Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Ratgeber

Unfall
Junger E-Scooter-Fahrer (17) kollidiert mit Betonpfeiler

Am gestrigen 22. Oktober verunglückte in Witten ein Jugendlicher (17), der mit einem E-Skooter unterwegs war. Nach bisherigem Ermittlungsstand war der Wittener gegen 15.55 Uhr auf der Dortmunder Straße in südwestliche Richtung unterwegs und überquerte die Überführung der Bahnstrecke. Dabei verlor der 17-Jährige, der ohne Schutzausrüstung unterwegs war, auf der leicht abschüssigen Straße die Kontrolle über den Roller und kollidierte mit einem Betonpfeiler. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den...

  • Witten
  • 23.10.20
Blaulicht
Ein Bus und ein PKW sind zusammen gestoßen.  Eine 58-Jährige wurde schwer verletzt. | Foto: LK

58-Jährige wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen behandelt
Schwerer Verkehrsunfall mit Kraftomnibus

Am Montag, 31. August, gegen 09:58 Uhr, beabsichtigte eine 58-jährige PKW-Führerin aus Duisburg nach links von der BAB-Abfahrt A57 (Ausfahrt Kamp-Lintfort) auf die Kamper Straße (L287) in Fahrtrichtung Moers  abzubiegen. Ein 61-jähriger Mann aus Duisburg befuhr die Kamper Straße aus Moers  kommend in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort mit einem Kraftomnibus ohne Fahrgäste. Im  Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde der Pkw der  Frau in die Böschung neben der Fahrbahn...

  • Moers
  • 01.09.20
Ratgeber
Dr. med. Kirsten Heisler, Ärztliche Leitung der Notfallversorgung (vorn) sowie Sven Viehbahn von der Feuerwehr Hagen (2.v.l.), ermöglichten den angehenden Notfallassistenten einen spannenden Einblick in die Versorgung schwerstverletzter Patienten im Regionalen Traumazentrum am AKH.  | Foto: AKH

Mehr Kompetenzen für Sanitäter
Gut gerüstet für den Notfall

Nach einem schweren Unfall ist schnelle Hilfe gefragt. Meist kommen Notarzt und Rettungswagen zum Einsatz, die eine qualifizierte Erstversorgung der Verletzten übernehmen und schwerverletzte Patienten zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus bringen. Um diese Behandlung weiter zu optimieren, hatte das Allgemeine Krankenhaus Hagen am vergangenen Freitag 16 angehende Notfallsanitäter der Feuerwehr Hagen zu Besuch, die sich so in verschiedenen Aspekten der medizinischen Versorgung von...

  • Hagen
  • 16.01.19
Ratgeber
Iris Lemmer (li) und Simone Stegbauer (re)

Notfallseelsorge beim Hospizkreis Menden

Wenn plötzlich unvorhergesehen ein Mensch im häuslichen Bereich stirbt, ist das für die Hinterbliebenen schwer zu verkraften; ebenso wenn Todesnachrichten von der Polizei überbracht werden, genauso bei Tod und schweren Verletzungen von Kindern, bei Unfällen und Bränden, bei Suizid und Gewaltverbrechen. Wie gut dass es die organisierte Notfallseelsorge gibt. Seit Ende der 80er Jahre ist sie in ganz Deutschland flächendeckend tätig. Iserlohn kann auf 25 Notfallseelsorger zurückgreifen, wobei bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.17
Überregionales
Polizeihauptkommissar Harald Stimmberg moderierte den Crash-Kurs und demonstrierte symbolisch mit einer Nadel, wie schnell Lebensträume platzen können.
5 Bilder

Wenn durch einen Unfall Lebensträume zerplatzen

Und plötzlich war es mucksmäuschenstill im Hansesaal. Rund 400 Lüner Schüler im Alter von 16, 17 Jahren waren merklich beeindruckt von dem, was Polizisten, ein Rettungssanitäter und ein Feuerwehrmann auf der Bühne berichteten. Geschildert wurde in Worten und Bildern die Geschichte eines schweren Verkehrsunfalls und deren Folgen für die fünf jungen Insassen. Für den Zuschauer eine emotionale Achterbahnfahrt. „Crash Kurs NRW“ heißt das Projekt der Polizei NRW, das gerade die jungen Fahrer vor den...

  • Lünen
  • 04.12.12
Überregionales
Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der rote Wagen in das Büro der Hebammenhilfe Mülheim.
2 Bilder

Unfall: Auto "landet" im Büro

Heute Vormittag an der Wallstraße: Auf dem Parkplatz der Deutschen Bank heult ein Motor auf, Reifen quietschen, Sekunden später ein lauter Knall: Scheiben gehen klirrend zu Bruch, Menschen schreien. Glück im Unglück haben die Familienhebamme der Stadt Mülheim und eine Praktikantin an der Wallstraße 5. Gegen 11.25 Uhr kracht ein roter Wagen durch die Scheibe des Büros der Familienhebammen. Die Frauen sehen den Wagen kommen, springen von ihren Schreibtischen auf und retten sich. Die Scheibe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.