Schäden

Beiträge zum Thema Schäden

Ratgeber
Schlaglöcher tun sich auf... | Foto: Gohl
3 Bilder

Die Schäden des Winters

Die frostigen Temperaturen sind - zum Glück - langsam Geschichte und schon dürfen die Schäden des Winters begutachtet werden. Darunter: Schlaglöcher wohin das Auge blickt... Eine ganze Reihe Pflanzen im heimischen Garten haben offensichtlich dran glauben müssen, wobei sich Rosen und Tee-Hortensie trotz des fehlenden Frostschutzes wacker geschlagen haben. Eine leise Hoffnung keimt auf, dass vielleicht auch die Population der Nacktschnecken in diesem Jahr drastisch reduziert wurde. Sind zwar...

  • Essen-West
  • 11.04.18
  • 2
Politik

Schlaglöcher beseitigen

„Wird bei der Stadt Oberhausen in der Straßenunterhaltung falsch gespart?“, fragt der planungspolitische Sprecher der CDU Wilhelm Hausmann. Fachleute seien sich einig: die Flickschusterei nütze gar nichts. „Ist der Unterbau erst einmal mit geschädigt, nützt das Füllen der Löcher nicht mehr viel“, meint Hausmann. Seine Partei fühle sich auch als Sprachrohr vieler Bürger, die die Zustände in „Schlaglochhausen“ satt hätten. Der Stadtverordnete weist darauf hin, dass es inzwischen mit...

  • Oberhausen
  • 04.02.11
Ratgeber
Unzählige Schlaglöcher strapazieren derzeit das Nervenkostüm der Autofahrer. Wer haftet eigentlich im Schadensfall?

Der Autofahrer ist meistens der Dumme

Nach dem Schnee kommen die Schlaglöcher. Eis und Schnee der vergangenen Wochen haben den Straßen Deutschlands arg zugesetzt. Für die Autofahrer heißt es deshalb jetzt besonders umsichtig fahren. Doch trotzdem: Nicht jeder tiefe Straßenkrater kann ausgemacht, geschweige denn umfahren werden. Dann stellt sich die Frage, wer für Schäden an Reifen, Stoßdämpfern und Achsen haftet. Die Antwort: In den meisten Fällen die Autofahrer selbst. Denn die Kommunen sind zwar für den Straßenerhalt zuständig...

  • Oberhausen
  • 19.01.11
  • 1
Politik
Wasser rein und Badeentchen schwimmen lassen: Auch eine Idee, mit der Schlagloch-Situation in Duisburg umzugehen. Humor ist halt, wenn man trotzdem lacht. WA-Foto: Frank Preuß

Schlagloch-Steuer? Da schlägt's dreizehn!

Gerade noch durchgerüttelt und -geschüttelt, eben erst noch gegrübelt, wer denn für den Schaden aufkommt, wenn‘s den Wagen zerlegt, droht den leidgeplagten Autofahrern die Schlagloch-Steuer! Und da Bahnkunden und Fluggäste sich nicht benachteiligt fühlen sollen, müssen sie nach dem Wetter-Chaos eventuell mit „Winterzuschlägen“ rechnen. Irgendeiner muss schließlich löhnen! Denn laut BILD.de seien die volkswirtschaftlichen Schäden durchs Winter-Chaos „der Höhe nach von niemandem bezifferbar …...

  • Duisburg
  • 18.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.