Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Überregionales

Belästigungsvorfälle von Kindern im Bereich Langenberg

Seit einiger Zeit häufen sich Meldungen über Belästigungen von Kindern im Bereich Langenberg. In diesem Zusammenhang war von einem roten VW Golf und einem schwarzgekleideten Mann die Rede, der Kinder anspricht. Bereits bei den ersten Meldungen wurde Kontakt zu der Polizei in Velbert und der örtlichen Wache aufgenommen. Damals gab es aus Sicht der Polizei keine Handlungsnotwendigkeit, die Eltern der nahegelegenen Schule zu informieren. Man habe aber die damaligen Meldungen zum Anlass genommen,...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.12.10
Überregionales
Die Physikanten. | Foto: Die Physikanten

Wissenschaftstage in der Realschule Broich

Von Mülheim & Business Wie viel Physik steckt im Alltag? Warum brauchen wir zwei Augen? Können Maschinen denken lernen? Auf diese Fragen geben die ersten „Mülheimer Wissenschaftstage“ Antwort, die vom 22. bis zum 26. November in der Realschule Broich stattfinden. Offiziell eröffnet werden die 1. Mülheimer Wissenschaftstage am Montag, 22. November, um 19 Uhr. Anschließend tritt Deutschlands größte Wissenschafts-Comedy-Gruppe „Die Physikanten“, auf. Das breit angelegte Kooperationsprojekt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.10
Politik

Schüler wählen Jugendstadtrat

Vom 8. bis 19. November wird die Wahl der Mitglieder des Jugendstadtrates durchgeführt. Er vertritt in jeweils zweijähriger Wahlzeit die Interessen der Jugendlichen und kann sich in allen Belangen, welche die Interessen der Jugendlichen berühren, mit Anregungen und Empfehlungen an den Rat der Stadt, seine Ausschüsse und die Bezirksvertretungen wenden. Außerdem entwickelt und veranstaltet der Jugendstadtrat eigene Projekte und Events, um Kinder und Jugendliche am aktuellen Geschehen und der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.10
  • 2
Überregionales
Das ist nur ein Teil der Schüler, die an dem Theaterprojekt teilnehmen. Sie alle freuen sich auf die Premiere am 25. September im Stadttheater. �Foto: Jörg Terbrüggen

Trotz Abistress für das Theaterprojekt geprobt

Emmerich. Wenn sie das Abitur mit der gleichen Hingabe und dem außergewöhnlichen Engagement durchziehen, dann müssten Sina-Sophie Jansen, Lisa Woytowicz, Esther Neubauer, Leonie Peters, Muriel Fiedler, Max Fuhrmann und Lena Ehringfeld eigentlich ein 1a-Abi schaffen. Sie lernen und büffeln nicht nur für die Schule und die bevorstehenden Klausuren, so ganz nebenbei haben sie sich noch ein Theaterprojekt „unter die Füße geholt“, das sich nicht mal eben im Vorbeigehen einstudieren lässt....

  • Emmerich am Rhein
  • 20.09.10
Überregionales
Stolz zeigen die Sprachexperten ihre Zertifikate

Für Englisch eine Auszeichnung

Erstmalig haben zehn Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Fröndenberg im Juni dieses Jahres den "Key English Test" der Universität Cambridge erfolgreich abgelegt, vier davon mit Auszeichnung. Die Cambridge Prüfungen sind weltweit bekannt und werden von Bildungseinrichtungen und von Firmen als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse im Fach Englisch anerkannt. Die Schüler haben sich im Ergänzungsunterricht des achten Jahrgangs unter Leitung von Hubert Schaeffer auf diese Prüfung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.09.10
  • 2
Ratgeber

Schulweg versichert

Vom ersten Schultag an stehen Schülerinnen und Schüler im Unterricht, in den Pausen und bei Schulveranstaltungen, beispielsweise Wandertagen oder Klassenfahrten, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weist jetzt die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen anlässlich des neuen Schuljahres hin. Dieser Schutz besteht auch auf dem Weg von und zur Schule. Neben dem Schulunterricht und dem Schulweg sind beispielsweise auch der Ergänzungs- und Förderunterricht in der Schule,...

  • Oberhausen
  • 25.08.10
  • 4
Ratgeber

Abfahrten der Schulbusse aus dem Norden ändern sich

Zum Schuljahresbeginn ändern sich die Abfahrten der Busse zum Schulzentrum Hemberg geringfügig (Meschede. 20.08.2010) Wie die BRS Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH mitteilt, ändern sich mit Beginn des neuen Schuljahres geringfügig die Fahrzeiten der Busse für Schüler und Schülerinnen aus dem Iserlohner Norden. Grund hierfür ist die Einführung der neuen Linien R30 Schwerte – Hennen – Kalthof – Iserlohn und der Linie 18 Iserlohn - Drüpplingsen – Hennen. „Fahrschüler“ aus Drüpplingsen müssen ab dem neuen...

  • Iserlohn
  • 25.08.10
  • 1
Überregionales
Christine Löubsch
6 Bilder

Sicherheit an Schulen - kein Winnenden im Kreis RE, das ist das Ziel

Gewalt an Schulen ist seit vielen Jahren ein Thema. Doch seit den Amokläufen in Erfurt, Emsdetten und Winnenden hat dieses Problem eine ganz neue Dimension erhalten. Um dieser zu Begegnen, gibt es das Lehrernetzwerk Grün-Gelb, das in Zusammenarbeit mit dem Kommissariat Vorbeugung in Recklinghausen Lehrer und Schulen fit macht für den Krisenfall. Seit 2002 sind die beiden Kriminalhauptkommissare Werner Bierbach und Dietmar Schirrmacher mit dem Thema „Gewaltprävention an Schulen“ beschäftigt....

  • Recklinghausen
  • 23.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.