Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt
Karl Heinz Hofer (l.) tritt als Präsident ab. Sein Nachfolger ist Bernhard Klockhaus. 
Foto: BSV Obermarxloh

Beim BSV Obermarxloh endet eine Ära (nicht ganz)
„Immer mit ganzem Herzen“

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Hamborn-Obermarxloh in der Vereinsgaststätte Rademacher stand auch die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Der langjährige Präsident und erste Vorsitzende Karl Heinz Hofer stellte sich nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Damit geht eine Ära zu Ende, denn ein Schützen-Urgestein tritt ab. Aber nicht ganz, denn einmal Schütze, immer Schütze. Einmal Schütze, immer Schütze Als sein Nachfolger wurde Bernhard...

  • Duisburg
  • 05.02.23
Vereine + Ehrenamt
Düsseldorf-Angermund: Erheblich weniger Bruderschaftsmitglieder als sonst üblich waren zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in die Walter-Rettinghausen-Halle gekommen.
 | Foto: VJ

Düsseldorf: Bruderschaft Angermund lud ein
Versammlung der Bruderschaft

Mit leichter Verspätung eröffnete der Chef der Bruderschaft, Peter Ahlmann, die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) der Bruderschaft Angermund in der relativ spärlich besetzten Walter-Rettinghausen-Halle. Von Volker Jipp Angermund. Trotz oder wegen der 2 G-Plus-Regel waren rund ein Drittel weniger Bruderschaftsmitglieder als sonst üblich erschienen. Nach der Begrüßung der Mitglieder sowie der Vertreter aus der Politik und der Angermunder Vereine, wurde zunächst der verstorbenen...

  • Düsseldorf
  • 24.02.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neuer Vorsitz: Jens Geßmann folgt auf Hans-Ulrich Walbrodt.
2 Bilder

Hünxe: Jahreshauptversammlung des BSV Bruckhausen
Jens Geßmann folgt auf Hans-Ulrich Walbrodt

Es war das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020, dass die Mitglieder des Bürgerschützenvereins Bruckhausen wieder zusammenkamen. 87  Schützen trafen sich unter freiem Himmel und unter Einhaltung der Corona-Verhaltensregeln auf dem Vorplatz ihres Vereinsheims zu ihrer regulären Jahreshauptversammlung. Nach über acht Jahren als Oberst und 1. Vorsitzender gab Hans-Ulrich Walbrodt den Staffelstab an seinen Nachfolger Jens Geßmann weiter. Neben den Vorstandswahlen und den...

  • Hünxe
  • 11.07.21
Vereine + Ehrenamt
Das Patronatsfest muss mit der Jahreshauptversammlung in diesem Jahr abgesagt werden.  | Foto: privat

Verschoben ins nächste Jahr
St. Nikolaus Schützen aus Veen sagen Jahreshauptversammlung ab

Das Patronatsfest muss mit der Jahreshauptversammlung in diesem Jahr abgesagt werden. Dies beschloss der Vorstand der St. Nikolaus Schützenbruderschaft aus Veen. „Eine gesellige Jahreshauptversammlung ist unter den aktuellen Bedingungen leider unmöglich. Wir haben im Sommer ein tolles alternatives Schützenfest gefeiert und ich bin sehr stolz auf die Veener. Aber auch wir dürfen unser Glück nicht überstrapazieren. Die Lage aktuell ist wieder eine andere als im Sommer. Das muss man...

  • Alpen
  • 06.12.20
Vereine + Ehrenamt
Michael Feller wurde am Freitagabend zum neuen Präsidenten des BSV Hamborn von 1837 e.V. gewählt. Er löst Rudi Bletgen ab, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand.      Foto: BSV Hamborn

Neuer Präsident bei den Hamborner Bürger-Schützen
Michael Feller folgt auf Rudi Bletgen

HAMBORN AKTUELL: In der Jahreshauptversammlung des Bürger-Schützen-Vereins Hamborn von 1837 e.V. kandidierte am Freitagabend überraschend der bisherige Präsident Rudi Bletgen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt. Diese Entscheidung hat er schweren Herzens erst kurzfristig treffen können, da eine Verschlechterung seines Gesundheitszustandes eine Fortsetzung nicht zulässt. In einer bewegenden Laudatio würdigte der 1. Vorsitzende Wolfgang Neirich die Verdienste von Rudi Bletgen und...

  • Duisburg
  • 17.03.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Forum Herdringen/ Werner

Forum Herdringen: Erfolgreicher Start in die Heinrich-Knoche-Welt

Mit Dankbarkeit und Zufriedenheit blickte das FORUM HERDRINGEN bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück. Eine beeindruckende Präsentation des Vorsitzenden Falk Christiani ließ die Projekte Revue passieren. Ortsheimatpfleger Bernd Morlock berichtete über den Stand der Heinrich-Knoche-Welt. Die Bürgerbeteiligung des Projekts, das die Bürgerstiftung Arnsberg maßgeblich ermöglicht, wird in Kürze fortgesetzt und in einem Mehrgenerationenplatz und einem Lehrpfad münden. Die...

  • Arnsberg
  • 04.04.18
Vereine + Ehrenamt

Schützen trafen sich: Jahreshauptversammlung in Kaiserswerth

Am 20. Januar stand bei der St. Seb. Bruderschaft Kaiserswerth e.V. traditionsgemäß das Titularfest auf dem Programm. Nach dem Gottesdienst versammelte sich die Bruderschaft im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde zur Jahreshauptversammlung. Nach Aussage des Vorstandes sei in einem für Schützenbruderschaften immer schwierigeren Umfeld erfreulich festzuhalten, dass die Bruderschaft sieben Neuaufnahmen verzeichnen durfte. Dieser, auch auf die beschlossene Rücknahme von...

  • Düsseldorf
  • 23.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Vorstand (von links): Oberst Hans-Wilhelm Baltes, Stellv. Schriftführerin Melanie Nühlen, Schriftführer Arnold Jahn und Adjutant Günther Busch.
4 Bilder

Hauptversammlung der St. Seb. Bruderschaft Wittlaer 1431

Am gestrigen Sonntag, 21. Januar, fand die Jahreshauptversammlung der St. Seb. Bruderschaft Wittlaer 1431 e.V. statt. Brudermeister Thomas Hundgeburt begrüßte die anwesenden Mitglieder und führte durch die Versammlung. Schriftführer Arnold Jahn und Oberst Hans-Wilhelm Baltes wurden wiedergewählt. Zum Adjudant wurde Günther Busch durch den Oberst ernannt. Melanie Nühlen wurde als Nachfolgerin von Hans Hermann Schmidt, der sein Amt in jüngere Hände übergeben wollte, zur stellvertretenden...

  • Düsseldorf
  • 22.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wahlen und Ehrungen bestimmten die Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Andreas Hofer. Foto: Kariger

Gladbeck: Neuwahlen und Ehrungen bei Andreas Hofer

Frauenpower bei der Schützenbruderschaft Andreas Hofer: Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung wurde Ulla Böhne zur 1. Geschäftsführerin und Gabriela Taube zu ihrer Vertreterin gewählt. Böhne übernimmt auch den Posten der Pressesprecherin. Während der Wahlen im Vereinslokal Rentforter Hof wurde der 1. Vorsitzende Michael Rheinberg im Amt bestätigt, während Theo Schran zum 2. Vorsitzenden gewählt wurde. Stolz waren die Schützen auf ihre sportlichen Leistungen. So stiegen die Freihandschützen...

  • Gladbeck
  • 21.03.17
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto des Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e.V. (Foto: Peter Körber)

Fanfarencorps Hervest-Dorsten ─ Jubiläumsgala zum 60-jährigen Bestehen

Hervest. In der ersten Vorstandssitzung nach der Jahreshauptversammlung wählte der Vorstand die Ämter des musikalischen Leiters, des Beirats sowie der Jugendwarte neu. Somit ist der Vorstand für die nächsten zwei Jahre komplett. Im Vordergrund der Vorstandssitzung stand jedoch das 60-jährige Bestehen des Vereins. Seit nunmehr 60 Jahren besteht das Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e.V. und ist damit fester Bestandteil Dorstener Vereinskultur. Um dies gebührend zu feiern, veranstaltet das Corps...

  • Dorsten
  • 16.03.17
Vereine + Ehrenamt
(v.l.) 2. Vorsitzender Thomas Gerpheide, Heinz Puderbach, Alt-Hauptmann Hans-Werner Kratz, Ira Wodtke, neuer Hauptmann Dominik Friebe, Steffi Friebe und 1. Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt.

BSV Bruckhausen 1730 eV: Jahreshauptversammlung 2017 - Ehrungen und Vorstandswahlen

Im vollen Saal der Gaststätte Rühl begrüßte Oberst und 1. Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt die zahlreich erschienenen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereines Bruckhausen. Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder berichtete der Vorstand über die Aktivitäten des Vereines im vergangenen Jahr. Auch wenn König Christian Bodstein selbst nicht anwesend sein konnte, so wurde er durch seine Königin Greta Klose sowie den beiden Ministerpaaren Lennart Rohde und Ann-Kristin...

  • Hünxe
  • 01.02.17
Vereine + Ehrenamt
(v.l.) 1. Vorsitzender Dirk Richter, Ehrenvorsitzender Hans Schenke, 2. Vorsitzender Thomas Steifa | Foto: Privat

Allgemeiner Bürgerschützenverein Dorf-Hervest e.V. wählt neuen Vorstand

Am vergangenen Freitag, 4. März, fand die diesjährige Generalversammlung des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Dorf-Hervest e.V. auf der Tenne der Gaststätte Einhaus statt. Auf der Versammlung wurde der bisherige 2. Vorsitzende Dirk Richter als neuer 1. Vorsitzender gewählt. Als neuen 2. Vorsitzenden wählte die Versammlung den langjährigen Fahnenoffizier Thomas Steifa. Der scheidende Vorsitzende Hans Schenke wurde zur Anerkennung seiner rund 25 jährigen Vorstandtätigkeit als Vorsitzender in den...

  • Dorsten
  • 09.03.16
Vereine + Ehrenamt
Jahreshauptversammlung des methleraner Schützenvereins. Foto: privat

Jahreshauptversammlung der Schützenvereins Methler

Am Samstag, den 13.Februar 2016 hielt der Schützenverein Methler seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus ab. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung. In Abwesenheit des Bürgermeisters richtete Ortsvorsteher Uli Klein Grußworte der Stadt an den Schützenverein und würdigte diesen als wichtigen Pol für die Pflege des dörflichen Zusammenlebens. Die Schützen sind gute Botschafter nicht nur für Methler, sondern auch für die Stadt Kamen und repräsentieren diese auch über die...

  • Kamen
  • 16.02.16
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dorsten-Hardt

Am Freitag, 29.Januar, fand im Gemeindehaus der Friedenskirche die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dorsten-Hardt statt. Neben des besonderen Willkommensgrußes für das Königspaar Dirk Fröscher und Petra Heckmanns konnte der 1. Vorsitzende Martin Krekemeyer den Bürgermeister Tobias Stockhoff als neues Mitglied begrüßen. Dem Vorstand wurde dann eine saubere und korrekte Arbeit bescheinigt und einstimmig die Entlastung erteilt. Wahlen standen in diesem Jahr nur für die Kassenprüfer an....

  • Dorsten
  • 15.02.16
Vereine + Ehrenamt

Ehrungen und Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des BSV Bruckhausen 1730 e.V.

Oberst Hans–Ulrich Walbrodt begrüßte das amtierende Königspaar nebst deren Ministern, und die zahlreich erschienenen Mitglieder. Nach dem Gedenken der Verstorbenen und dem Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung folgte der Kassenbericht des Geschäftsführers Thomas Gerpheide. Nach Entlastung des Kassierers nahm der 1. Vorsitzende folgende Eherungen vor: Für 25-jährige Mitgliedschaft werden Siegfried Braun, Hans-Ulrich Walbrodt, Martin Dürselen geehrt. 40 Jahre dem Verein treu...

  • Hünxe
  • 10.02.16
Vereine + Ehrenamt

Erfolgreiches Schützenjahr

Über ein erfolgreiches Jahr 2013 freuen sich die Mitglieder des Bürgerschützenvereins Aldenrade-Fahrn. Mehr als 70 von ihnen besuchten am vergangenen Sonntag die Jahreshauptversammlung des Vereins, der mit fast 400 Schützenschwestern und Schützenbrüdern zu den größten in Walsum gehört. Sowohl in organisatorischer als auch in sportlicher Hinsicht ist der BSV Aldenrade-Fahrn derzeit gut aufgestellt. Bei den verschiedenen Meisterschaften, an denen sich die Schützen im vergangenen Jahr beteiligten,...

  • Duisburg
  • 03.04.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Garather Schützenverein

2. Chef im Amt bestätigt. Bevor die Jahreshauptversammlung begann, wurde Adolf Schwarz (Hubertus-Jäger) wegen seiner langjährigen Tätigkeit im Kompanievorstand zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Mit überwältigender Mehrheit wurde Horst Schlotter (1. Marine-Corps) in seinem Amt als 2. Chef vom Garather Schützenverein 1967 e.V. bestätigt. Des weiteren bleiben Gregor Jung (St. Matthäus) als 1. Kassierer und Dieter Conzen (Baccara) als 2. Schriftführer im Amt. Andreas Hagemes (1. Marine-Corps)...

  • Düsseldorf
  • 13.01.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein

Jahreshauptversammlung beim BSV Brackel

In seinem Rückblick auf 2011 im Rahmen der Jahreshauptversammlung erinnerte Vorsitzender Siegfried Betzer vom Bürgerschützenverein Brackel im Vereinslokal „In den Westkämpen“ an die Höhepunkte. Der Tagesausflug an den Kemnader See wurde zu einem „Tsunami-Erlebnis“ in einem Unwettersturm. Das Königsschießen wurde zu einem Riesenerfolg für Jürgen I. (Hoffmann) und Irmgard I. (Tünnemann), die sich im Rahmen des Königsballs zum neuen Kaiserpaar krönen ließen. Zum Versammlungsleiter wurde Harry...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.12
Vereine + Ehrenamt

Vorstand bestätigt !

Neuwahlen beim SV Rothebusch. Auf der Jahreshauptversammlung am 29.01.2012 standen bis auf den Schriftführer André Kortz, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl an. Die Versammlung setzte ein eindeutiges Zeichen, das der bisher eigeschlagene Kurs weiter fortgesetzt wird. Alle Positionen wurden einstimmig von der Versammlung bestätigt. Neu im Team, wieder ein Gewächs aus der eigenen Jugend, Michelle Lenßen als Schriftführerin. Kein Gewächs aus...

  • Oberhausen
  • 31.01.12
Vereine + Ehrenamt

Hoher Bruderschaftsorden für Theo Bauer

Die Mitglieder der St.Willibrord-Bruderschaft Hassum trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Brudermeister Ingo Kalina konnte im Jahresbericht auf ein gutes Jahr 2010 zurückblicken. Besonders stellte er die weiterhin gute Mitgliederentwicklung heraus, auch wenn noch erheblich mehr Mitglieder auch an den öffentlichen Veranstaltungen der Bruderschaft teilnehmen könnten. Auch aus den verschiedenen Abteilungen gab es gute Nachrichten. Im Musikzug und Spielmannszug sind noch Nachwuchs in der...

  • Goch
  • 01.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.