Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Der Thron: v.l. Thomas Daams und Meike Reinders, Ludger Tenhaef und Elke Mauerhöfer, Tobias Kühnen und Kirsten Schoofs, Johann und Conny de Jong, König Stefan Schoofs u. Nora Lämmerzahl, Frank Altes und Gaby Altes-Mohn, Niklas Hermsen und Jana Kaus, Jens Buchmann und Anna Lämmerzahl, Klaus und Claudia Neuy sowie Marco Buil und Carina Reinders | Foto: Claudia Visser-Derks
2 Bilder

Hasselter Kirmes: Nur zufriedene Gesichter

Neunzig Jahre Bürgerschützenverein Hasselt-Qualburg e.V., das sollte gebührend gefeiert werden. Und so wurde bei herrlichem Kaiserwetter einen großer Festzug durch Hasselt gestartet. Nicht weniger als sieben geladene Vereine aus der Umgebung, der Schützenbruderschaft Qualburg, den Bürgerschützenvereinen aus Huisberden, Till-Moyland, Louisendorf, Materborn und Kalkar sowie dem Schützenverein 1924 Kellen, beteiligten sich am Umzug. Dabei waren fast alle Vereine mit Könige(innen) sowie...

  • Bedburg-Hau
  • 19.09.16
  • 1
Sport
Manfred Niederheide (dritter von rechts), der in der vergangenen Woche sich den Königstitel sicherte, marschierte bei diesem Umzug noch beim Fußvolk mit. | Foto: Ulrich Bangert
5 Bilder

Kaiserwetter für die Majestäten

Für die Freischützen lachte beim festlichen Umzug die Sonne Der prachtvolle Umzug durch die Langenberger Altstadt war einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen des Vereins Freischütz Langenberg. Das Jubiläumsschützenfest zog sich über eine Woche hin. Am Samstag in der Vorwoche wurde der neue Schützenkönig ausgeschossen, Manfred Niederheide holte sich den Titel, seine Frau Brigitte steht ihm als Königin zur Seite. Beim Festumzug standen das noch amtierende Königpaar,...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.08.16
Kultur
Der Himmel ließ Sonne scheinen, als sich der Festumzug am Sonntag pünktlich auf seinen Rundkurs durch die Gemeinde machte....
29 Bilder

65. Schützenfest / 150 Jahre BSV Holzwickede

Mit dem Vogelschießen und der Proklamation endet das Jubiläumsschützenfest 2015 des BSV Holzwickede. Reichlich zu Feiern gab es für die Grünröcke: Vier Tage steht Holzwickede im Zeichen des Traditionsfestes. Der Himmel ließ Sonne scheinen, als sich der Festumzug am Sonntag pünktlich auf seinen Rundkurs durch die Gemeinde machte....

  • Holzwickede
  • 06.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Blasorchester "Heimatklänge" gestaltet das große Schützenfest mit. | Foto: privat

Jubiläumsschützenfest in Bergkamen

Das große Jubiläumsschützenfest des Schützenvereins Bergkamen startet am Donnerstag, 14. Mai, um 9.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Herbert-Wehner Platz. Es folgt ein Marsch zum Hof Linkamp, wo auch das Vogelschießen stattfindet. Amitierende Königin ist die Kamener Orchestermusikerin Edith Prill. Höhepunkt der Festwoche ist der Umzug durch Bergkamen mit anschließendem Platzkonzert und Zapfenstreich mit dem „Heimatklänge“-Blasorchester am Samstag, 16. Mai, zwischen 15.00 und...

  • Bergkamen
  • 05.05.15
Vereine + Ehrenamt
Der BSV Körne wird am 17. Mai auf den Königsvogel schießen. | Foto: privat

Jubiläums-Königsschießen des BSV Körne

Der Bürgerschützenverein Körne feiert Geburtstag: Am Samstag, 17. Mai, lädt der BSV alle Mitglieder, Freunde und Körner Bürger zum großen Jubiläums- Königsschießen, auf dem Parkplatz hinter dem Ärztehaus Körner Hellweg 74, anlässlich ihres 225-jährigen Bestehens ein.  Ab 12 Uhr werden die Bürgerschützen beginnen, die einzelnen Trophäen des Königvogels abzuschießen, bis es um die große Jubiläums- Königswürde geht. Natürlich sind auch alle Nichtschützen eingeladen, den Vogel von seinen Trophäen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.14
Überregionales
Obercastroper Schützenfest 1895: Königspaar Wilhelm Leineweber und Maria Rütershoff inmitten des Hofstaates und Vorstands. | Foto: privat

450 Jahre Bürgerschützen in Obercastrop

Aus einer Bürgerwehr ist der Bürgerschützenverein Obercastrop 1564 hervorgegangen: Vor 450 Jahren zog Johannes Callenberg in den Krieg gegen Recklinghausen. Mit diesem Ereignis beginnt die Schützentradition in Obercastrop, die die BSV-Mitglieder am Samstag und Sonntag (24. und 25. Mai) mit einem Jubiläumsschützenfest feiern. Die Feierlichkeiten anlässlich des 450-jährigen Bestehens beginnen am Samstag (10. Mai) ab 10.30 Uhr mit dem Königsschießen inklusive großer Tombola in der Mehrzweckhalle...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.05.14
  • 1
Überregionales

Zur Grünen Hochzeit gab´s gleich vier Waffeleisen

Vor 67 Jahren haben sie sich kennen und lieben gelernt. Marianne und Werner Neumann. Seit 65 Jahren sind die beiden Essener ein Ehepaar. Am Mittwoch, 2. April, feiern sie ein heute eher seltenes Fest, das der Eisernen Hochzeit Am Tag ihrer Grünen Hochzeit war wunderschönes Wetter. „So wie jetzt auch“, erinnern sich Marianne und Werner Neumann an ihre Eheschließung vor 65 Jahren. Am heutigen Mittwoch, 2. April, feiern sie ihre Eiserne Hochzeit. „Im Familienkreis“, verraten sie. Kennengelernt hat...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.14
Vereine + Ehrenamt
Glückwünsche für den neuen Schützenkönig. Martin I. (Klein) regiert das Frintroper Schützenvolk. An seiner Seite Hanne I. (Holz). | Foto: Winkler
43 Bilder

Frintrop hat einen neuen König

Frintrop hat einen neuen König. Beim Schützenfest in Oberfrintrop legte Martin Klein an, zielte genau und holte mit dem 80. Schuss den Vogel von der Stange. Damit setzte er sich gegen die Mitbewerber Harry Hornemann, Claus Breilmann und Dieter Spölmink durch und durfte sich von der versammelten Schützenschar als neuer Regent feiern lassen. Martin I. regiert an der Seite von Lebenspartnerin Hanne I. (Holz). Die Trophäen beim Vogelschießen gingen an Peter Rohlfing (Krone/4. Schuss), Ulli Bohn...

  • Essen-Borbeck
  • 26.08.13
Überregionales
Wie in den Vorjahren wird es auch in diesem Jahr einen Festumzug der Henrichenburger Schützen geben – anlässlich der 750-Jahr-Feier Henrichenburgs im XXL-Format. Archivfoto: Thiele | Foto: Thiele

XXL-Umzug zur 750-Jahr-Feier

750 Jahre alt wird Henrichenburg in diesem Jahr. Das muss gefeiert werden – und zwar mit einer großen Jubiläumsveranstaltung am Sonntag (21. Juli), an deren Vorbereitung sich mehr als 20 Vereine aus dem Ortsteil beteiligen. „Unser Schützenfest vom 20. bis 22. Juli bildet Rahmen und Bühne für die Henrichenburger Jubiläumsfeierlichkeiten“, verrät Johannes Kölker, Pressesprecher des Allgemeinen Bürger-Schützen-Vereins Henrichenburg. Zugleich koordinieren die Schützen die Vorbereitungen aller...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.06.13
Vereine + Ehrenamt
71 Bilder

Hubertus-Jubiläum startete mit einem gelungenen Empfang

Aufgefallen sind am Sonntagmorgen im Rahmen des Jubiläums-Empfanges des St. Hubertus Schützenvereins Letmathe zwei Dinge: 1) Immer wieder wurde das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder herrvorgehoben. 2) Ehrenoberst Werner Sinner gilt als derjenige im Letmather Schützenwesen, der mit seinem ganz persönlichen Einsatz den Fortbestand des St. Hubertusschützen ermöglicht hat. Mehr als 100 Gäste waren der Schützeneinladung zur Auftaktveranstaltung gefolgt. St. Hubertusschützen-Oberst...

  • Iserlohn
  • 17.02.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg Mündelheim - Ehingen feierte anläßlich des 300 jährigen Bestehens ein grandioses Schützenfest

Freitag, 14. September 2012 Ein Empfang bildete am Freitag vor dem Schützenfest den Auftakt zum 300 jährigen Vereinsjubiläum der St. Seb. Schützenbruderschaft Mündelheim – Ehingen im Festzelt auf dem Schulhof an der Barberstraße. Gut 400 Freunde und Wegbegleiter des Vereins, ehemalige Schützenbrüder, Vertreter der Mündelheimer Vereine, der Kirche, darunter die katholischen Pfarrer Roland Winkelmann, Hermann-Josef Scherer und Rolf Schragmann sowie von der evangelischen Kirche Pastor Rainer...

  • Duisburg
  • 27.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
313 Bilder

Fotostrecke: 300jähriges Bestehen St. Seb. Schützenbruderschaft Mündelheim - Ehingen - Sonntag 16. September 2012

Zu meinem ausführlichen Beitrag über das Jubiläumsschützenfest in Mündelheim hier die Fotostrecke zum Schützenfestsonntag! Zum ausführlichen Beitrag geht es hier: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/die-st-sebastianus-schuetzenbruderschaft-duisburg-muendelheim-ehingen-feierte-anlaesslich-des-300-jaehrigen-bestehens-ein-grandioses-schuetzenfest-d214549.html/action/lesen/1/recommend/1/send/1/ Hier ist eine weitere Fotostrecke zu finden: Samstag, 15. September 2012:...

  • Duisburg
  • 27.09.12
Vereine + Ehrenamt
91 Bilder

Fotostrecke: 300jähriges Bestehen St. Seb. Schützenbruderschaft Mündelheim - Ehingen - Samstag 15. September 2012

Zu meinem ausführlichen Beitrag über das Jubiläumsschützenfest in Mündelheim hier die Fotostrecke zum Schützenfestsamstag! Zum ausführlichen Beitrag geht es hier: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/die-st-sebastianus-schuetzenbruderschaft-duisburg-muendelheim-ehingen-feierte-anlaesslich-des-300-jaehrigen-bestehens-ein-grandioses-schuetzenfest-d214549.html/action/lesen/1/recommend/1/send/1/ Eine weitere Fotostrecke ist hier eingestellt: Sonntag, 16. September 2012:...

  • Duisburg
  • 27.09.12
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Auftakt Jubiläumsschützenfest des ABSV Hofstede-Riemke 1913 e.V.

Am Freitag 31.08.2012 war es soweit. Um 18.30 Uhr fiel der Startschuß zum Jubiläumsschützenfest des ABSV Hofstede-Riemke 1913 e.V. Sie feiern in diesem Jahr das 25. Schützen - und Volksfest. Zum Anfang des Festes steht die Ehrung der Toten und Gefallenen am Ehrenmal auf der Riemker Friedhof mit Kranzniederlegung. Diese Zeremonie wird begleitet vom Männergesangsverein "Einigkeit 1880 Bochum Marmelshagen" unter der Leitung von Chordirektor FDB Ulrich Jung. Auch der leichte Regen konnte den...

  • Bochum
  • 01.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pressefoto | Foto: M. Esser
3 Bilder

175 Jahre BSV Aldenrade-Fahrn 1837 e. V.

Ein Schützenverein freut sich auf sein Jubiläumsfest Tradition und Brauchtum seit 175 Jahren, da gibt es eine Menge zu berichten über die Vergangenheit des BSV Aldenrade-Fahrn. Mit Stolz blickt man zurück auf seine sehr alte und belegbare Historie. In der Gegenwart bereitet sich der Verein bereits seit einem Jahr sehr intensiv auf das Jubiläumsfest vor, hat sogar extra einen Festausschuss gebildet, um diesem Jubiläum den würdevollen Rahmen zu geben, den es schließlich auch verdient. So wurde...

  • Duisburg
  • 19.07.12
Vereine + Ehrenamt
43 Bilder

Kaiser Harald regiert in Schönebeck

Zwei Tage lang stand in Schönebeck alles im Zeichen des Schützenwesens. Der BSV Schönebeck kann in diesem Jahr auf sein 175-jähriges Gründungsjubiläum zurückschauen und lud aus diesem Anlass zur Mitfeier des zweitägigen Jubiläumsfestes ins Festzelt an der Frintroper Straße 100 ein. Und das bot Vereinsmitgliedern, Aktiven und Gästen alles, was ein Schützenfest zu bieten hat: abendliche Festbälle, Königsschießen und einen Festzug durch den Ortsteil. Besonderer Höhepunkt war das...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.12
Vereine + Ehrenamt
Die Schönebecker Schützen - hier ein historisches Bild von einem Biwak aus dem Jahr 1887 - feiern am Wochenende ihr Jubiläumsfest zum 175-jährigen Bestehen. | Foto: privat
4 Bilder

Jubiläumsschützenfest in Schönebeck

Die grün-weißen Fähnchen entlang der Frintroper Straße machen schon jetzt klar: Es ist nicht mehr lange hin, ehe das große Jubiläumsschützenfest des BSV Essen-Schönebeck beginnt. 175 Jahre alt wird der Verein, der 1837 als „Allgemeiner Bürger- und Schützen-Verein Schönebeck und Umgebung“ gegründet worden ist. Das 175-jährige Gründungsjubiläum wird am 16. und 17. Juni auf dem Festplatz an der Frintroper Straße 100 gefeiert. Das Jubiläumsfest bietet Schützen und interessierten Bürgern alles, was...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.12
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Tambourcorps Wesel feiert sein 100-Jähriges

Der Tambourcorps Wesel 1911 Spielmannszug des Schützenverein Wesel-Fusternberger e.V. feiert sein 100-jähriges Bestehen. Am Schützenfestsonntag, den 02.06.2012 um 14 Uhr treffen sich die auch die Gastvereine an drei verschiedenen Antretepunkte auf dem Fusternberg. (Getränke Alexander, Gaststätte zur Linde, Schützenhaus Fusternberg) Gegen 15 Uhr erfolgt ein Sternmarsch zum Festzelt. Folgende Vereine haben ihre Teilnahme zugesagt: CCL, Tambourcorps Bislich, Tambourcorps Friedrichsfeld,...

  • Wesel
  • 31.05.12
Überregionales
Die jungen Musiker freuen sich schon auf die große Party. Foto: Detlef Erler
5 Bilder

Spielmannszug Herne-Süd feiert Geburtstag

Wenn sich der Cranger Kirmesumzug durch die Stadt schlängelt und sich zu Rosenmontag die Narren ihren Weg bahnen, dürfen sie nicht fehlen. Die Mitglieder des Spielmannszuges Herne-Süd 1987, die mit Inbrunst musizieren, in ihren schicken blauen Uniformen. Ein Vierteljahrhundert ist es nun schon her, seit 18 Herner ihren bisherigen musikalischen Mitstreitern nach Unstimmigkeiten den Rücken kehrten und beschlossen, ihr eigenes Ding zu machen. So entstand der Spielmannszug Herne-Süd. So etwas wie...

  • Herne
  • 03.04.12
Überregionales
Jan Overbeek, Manfred Wiskamp und Martin van Gessel (v.li) wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichent. Seit 25 Jahren gehören sie zum organisationsteam des Euregio-Rhein-Waal-Schützenfestes. | Foto: Schützen, Euregio?

Euregionales Schützenfest wurde zum 25. Mal veranstaltet

Am Sonntag, 25. september, fand in Mechelen zum 25. Mal das Euregio Rhein-Waal Schützenfest statt. Sämtliche Schützenkönige der teilnehmenden Vereine haben auf diesem Fest die Chance auf den Titel des Euregio Rhein-Waal Schützenkönigs. Das Schützenfest ist mittlerweile zu einer Festivität gewachsen bei der in diesem Jahr 31 verschiedene Schützenvereine teilnehmen. 3 Männer sind von Beginn an jedes Jahr an der Organisation dieses Schützenfestes beteiligt: Jan Overbeek, Martin van Gessel und...

  • Kleve
  • 26.09.11
Vereine + Ehrenamt
Die St. Hubertus Bruderschaft im Jubiläumsjahr | Foto: (Foto: Hansjürgen Küppers)
9 Bilder

100. Schützenfest in Großenbaum - 100 Jahre und immer noch grün

Pfingsten 2011 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft aus Duisburg-Großenbaum das 100-jährige Bestehen mit dem beliebten Volks- und Schützenfest. Die Schützen werden sich am Freitag, 10. Juni, um 17.00 Uhr am Festplatz treffen. Dort beginnt ein Spassumzug durch Großenbaum. An einigen Stationen in Großenbaum soll den Schützenschwestern und –brüdern, die Geschichte der Bruderschaft in humoriger Art nahegebracht werden. Gegen 18.00 Uhr wird dann die Endstation das Großenbaumer Freibad an der...

  • Duisburg
  • 02.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.