Schützenkönig

Beiträge zum Thema Schützenkönig

Vereine + Ehrenamt
Unser Fotoausschnitt stammt aus dem vergangenen Jahr. Schon da gehörte Thomas Wittfeld zu den Aspiranten um die Königswürde der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn. Auch da sollte seine Ehefrau Melanie an seiner Seite als Königin amtieren. Jetzt ist es so eingetreten.         Foto: Reiner Terhorst

Thomas Wittfeld ist neuer König der Hamborner St. Hubertus-Schützen
Thomas Wittfeld ist neuer König der Hamborner St. Hubertus-Schützen

Es war spannend. Ursprünglich sollte am gestrigen Samstagabend um 19.30 Uhr beim diesjährigen Schützentag der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn bereits die Krönung der neuen Majestäten erfolgen. Doch erst um 20.03 Uhr fiel mit dem exakt 333. Schuss die Entscheidung. Thomas Wittfeld ist neuer Hubertus-König. Die Königin an seiner Seite ist seine Ehefrau Melanie. Die beiden treten somit die Nachfolge von Ernst Keilau und Manuela Schubert an. Das Königsschießen war insgesamt wieder eine...

  • Duisburg
  • 01.09.19
Vereine + Ehrenamt
Ernst Keilau hatte im vergangenen Jahr das Glück des Tüchtigen. Mit einem gezielten Schuss holte er das letzte Stück des Königsvogels von der Stange und wurde damit König der Hamborner St. Hubertus-Schützen.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Am Samstag geht es um die Nachfolge von Ernst Keilau als „Hubertus-König“
„Der letzte Vogel war ein harter Hund“

Die St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn ermittelt am morgigen Samstag, 31. August, ab 13 Uhr, als letzter der drei Kooperationsvereine im Stadtbezirk Hamborn ihren neuen „vereinseigenen“ König. Wie immer findet das gleichermaßen sportliche wie familiär-gesellige Ereignis auf dem Parkplatz der Kleingartenanlage Schacht III an der Gartenstraße statt. Die Vorstände und später auch die Mitgliederversammlungen des BSV Neumühl, des BSV Marxloh und der Hubertus-Schützen hatten seinerzeit...

  • Duisburg
  • 30.08.19
Vereine + Ehrenamt
Wer wird Nachfolger des amtierenden Königspaares
Uwe und Diana Schmidt? | Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft Sundern

Schützenfest in Sundern ab Samstag

Das Hochfest der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern von 1631 startet am Samstag, 30. Juni, und findet seinen Höhepunkt mit dem Vogelschießen und Festzug am Schützenfestmontag, 2. Juli. Auf dem benachbarten Rathausplatz wird auch in diesem Jahr wieder die von vielen Schaustellern aufgebaute Kirmes mit Ihren Buden und Fahrgeschäften für Spaß bei Jung und Alt sorgen. Auftakt des Festes ist mit dem Schützenhochamt um 17.30 Uhr. In der Hubertushalle treten die Schützenbrüder, die Mitglieder...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.06.18
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Frank Weigelt ist neuer Schützenkönig

Gut eine Stunde dauerte es, dann stand es fest: Frank Weigelt ist neuer Schützenkönig in Hünningen-Lüttringen. Beim Vogelschießen am Samstag holte der Kassierer der St. Hubertus-Schützenbruderschaft den Vogel mit dem 222. Schuss von der Stange. Zur Königin an seiner Seite erkor er Ehefrau Gudrun. Beim großen Festzug am Sonntag, der musikalisch von Avantgarde Waltringen, Avantgarde Hünningen-Lüttringen und dem Spielmannszug Niederense begleitet wurde, präsentierte sich das neue Königspaar dem...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.