Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Natur + Garten
6 Bilder

Eisvögel in der Ruhraue

Die schöne Naturlandschaft der Saarner Ruhraue ist ein beliebter Ort wo man noch viele Vogelarten beobachten und fotografieren kann. So hatte ich gestern bei schönen aber kalten Wetter Glück und bekam sogar, wenn auch getrennt, ein Eisvogelpärchen vor die Linse.

  • Duisburg
  • 08.02.18
  • 18
  • 24
Natur + Garten
4 Bilder

Schwanzmeisen.

Heute konnte ich mehrere Schwanzmeisen in den Saarner Ruhrauen aus nächster Nähe fotografieren. Ihren Namen verdanken sie dem langen Schwanz, der ihnen ein präzises Ausbalancieren beim Hangeln auf den äußeren Enden feiner Zweige ermöglicht ( Quelle Wikipedia)

  • Duisburg
  • 07.02.18
  • 16
  • 29
LK-Gemeinschaft
Königsalle - Kö-Graben mit Lichtdom
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Kleiner Spaziergang an der Königsallee

* Kö-Spaziergang 24. Januar 2018 Der Bergische Löwe Auf einem kleinen Spaziergang entdeckte ich unter anderem auch eine Bronze Skulptur des Bergischen Löwen an der Königsalle. Der Bergische Löwe in Düsseldorf (Auszug hier gefunden) Ein Standbild des Bergischen Löwen aus dem Düsseldorfer Wappen hatte eine wechselvolle Geschichte. Anfang 1916 wurde auf dem Graf-Adolf-Platz ein großes Standbild des Bergischen Löwen von Johannes Knubel als „Kriegswahrzeichen“ errichtet. Das hölzerne Wappentier...

  • Düsseldorf
  • 07.02.18
  • 36
  • 27
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Wem`s gefällt

Wenn das Motiv schon einmal da ist, freut der Eine sich über das Foto, ein Anderer mag die Tuschezeichnung und ein Weiterer kann sich mit einer Radierung anfreunden. Nur für das Ölgemälde fehlte mir die passende Leinwand ;-)

  • Essen-Werden
  • 07.02.18
  • 6
  • 8
Überregionales

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH RENATE.

Duisburg - West, 07. Februar 2018 Unsere Deern vom Niederrhein,- unsere Renate Schuparra,- furchtlose,- und rasante Cabriofahrerin,- mutige Paparazza vom Dienst, feiert heute ihren xxxxx.-ten Geburtstag. Wir gratulieren herzlich. Renate, laß es krachen, laß es klingeln, mach Dir im Kreis Deiner Familie einen unvergesslichen schönen Tag. Jürgen und Irmgard.

  • Duisburg
  • 06.02.18
  • 30
  • 21
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Oberkassel - Kleiner Ausflug an den Rhein

* Kleiner Ausflug 24. Januar 2018 Düsseldorf-Oberkassel Manchmal tut es einfach gut, wenige Schritte zu laufen und die tolle Luft in Düsseldorf am Rhein einzuatmen! Und genau das habe ich an diesem Tag getan! Blickpunkte waren die Kulisse der Altstadt gegenüber und die Platanen genauso, wie auch die Häuserfront der tollen Gebäude am Kaiser-Friedrich-Ring! Alle Fotos - ganz besonders die Panorama-Aufnahmen bitte im Vollbild betrachten! Viel Vergnügen wünscht Freunden und Lesern die Bruni

  • Düsseldorf
  • 05.02.18
  • 34
  • 22
Natur + Garten
Winterrundgang durch unsere Altenburg - 4.2.2018 !
27 Bilder

Winterrundgang durch unsere Altenburg !

Winterrundgang durch unsere Altenburg - 4.2.2018 ! Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/die-altenburg-in-nebra-ein-aufschwung-ost-fuer-boulder-freikletterer-und-den-dws-fuehrer-fuer-mitteldeutschland-d2755497.html Unstrut-Altenburg- Herbstspaziergang im November 2017 !...

  • Düsseldorf
  • 05.02.18
  • 8
  • 9
Natur + Garten
Von dieser Moorschnucke wurden wir im Tiergehege begrüßt.
15 Bilder

Das Tiergehege im Kaisergarten ...

... besuchen wir immer wieder gerne, wenn wir dort in der Nähe sind. Es ist zwar nicht sehr groß, aber vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Gerade kleinere Kinder haben hier die Möglichkeit zu hautnahen Begegnungen mit heimischen Wild- und Haustieren. Wer mehr über das Tiergehege erfahren möchte, kann ja mal hier reinschauen. Hier eine kleine Auswahl an Fotos der dort lebenden Tiere.(Bitte Vollbild nutzen) Viel Spaß beim Betrachten.

  • Oberhausen
  • 04.02.18
  • 21
  • 25
Natur + Garten
Bitte Vollbild anklicken
4 Bilder

Imposanter Flug der Schwäne...

Diese Fotos entstanden am Abtskücher Stauteich in Heiligenhaus. Es war am Sonntag mal wieder ein trüber Tag als ich überlegte, ob ich zum Abtskücher Stauteich fahren sollte. Zuerst war es still um den Teich, einige Enten, Blässhühner und Zwergtaucher zogen ihre Kreise. Das Schwanenpaar mit ihrem Nachwuchs vom letzten Jahr hielt sich am Ufer auf. Ich wollte schon meine Fototour abbrechen, als sich die Schwäne plötzlich in die Luft erhoben und über den Teich flogen. Schnell fokossierte ich die...

  • Heiligenhaus
  • 04.02.18
  • 1
  • 2
Kultur
16 Bilder

Verlässlich geöffnete Kirche in Stiepel

Die Stiepeler Dorfkirche ist mit Wandmalereien aus dem Hoch- und Spätmittelalter geschmückt. Die Ausmalungen, die heute frei zu besichtigen sind, bestehen aus Ornamenten, Heiligenbildern und zum Teil aus Biblischen Geschichten. Der überwiegende und älteste Teil der Malereien stammt aus der Erbauungszeit der Basilika 1180/90 und ist der romanischen Epoche der Wandmalerei zuzuordnen. Dazu gehören der Bethlehemische Kindesmord, die Flucht nach Ägypten, der segnende und richtende Christus zwischen...

  • Bochum
  • 04.02.18
  • 7
  • 14
Kultur
15 Bilder

Am Faschingsdienstag, 13. Februar 1945, um 21:45 Uhr

legten die B-17 Bomber der United States Army Air Forces zusammen mit der Royal Air Force einen verheerenden Bombenteppich über die Stadt Dresden. Die historische Altstadt und auch der Zwinger wurden durch die anglo-amerikanischen Bombardierungen total zerstört. Ab 1945 begann man mit dem Wiederaufbau und heute befinden sich mit der Porzellansammlung, dem Mathematisch-Physikalische Salon und der Gemäldegalerie Alte Meister drei der renommiertesten Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden...

  • Essen-Werden
  • 03.02.18
  • 13
  • 10
Ratgeber
10 Bilder

Parkleuchten Gruga 2018: Erste Bilder

Gestern 02.02.2018 war Eröffnungsleuchten in der Gruga. Trotz des feuchten, kalten Wetters kamen sehr viele Besucher. Die nassen Steine der Gehwege spiegelten die bunten Lichter wieder. Die Wolken waren wohl von dem fast noch vollen Mond von oben beleuchtet und gaben ein gelb diffuses Licht ab.

  • Essen-Süd
  • 03.02.18
  • 25
  • 30
Natur + Garten
14 Bilder

Groundhog Day („Murmeltiertag")

In den USA feiert man am 2.Februar den "Groundhog Day". Bei diesem Festtag wird das Murmeltier für die Wettervorhersage eingesetzt. Ausschlaggebend dafür ist, ob beim Herauskriechen des Murmeltiers aus seinem Erdloch nach dem Winterschlaf ein Schatten fällt oder nicht. Wenn das Tier „seinen Schatten sieht“, das heißt, wenn die Sonne scheint, soll der Winter noch weitere sechs Wochen dauern. Als ich heute von diesem Murmeltiertag hörte, fiel mir wieder ein, dass auf meiner Festplatte noch ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.02.18
  • 19
  • 19
Natur + Garten
7 Bilder

Fotoshooting mit einer Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans)

Woher die Rotwangen-Schmuckschildkröte ihren Namen hat, kann man sofort erkennen, wenn man sie sieht. Im Botanischen Garten der Ruhruniversität Bochum lebt solch eine Schildkröte in einem Wasserbecken im Tropenhaus. Bei unserem letzten Besuch dort saß sie auf dem Beckenrand und war mit einem kleinen Fotoshooting einverstanden. :-) Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Fotostrecke. (Bitte als Vollbilder)

  • Bochum
  • 02.02.18
  • 20
  • 29
Natur + Garten
Er heißt Terence Hill  -  Warum bloß?
14 Bilder

Eine Kaltfront zieht durch NRW durch und eine weitere rollt an!

Zieht euch warm an und holt eure Viecher von der Weide! Eigentlich habe ich mich schon mit der Vorfreude auf Frühlingsgefühle angefreundet, da zeigt der Winter nochmal seine Zähne. Lange sah es so aus, als würde sich der Winter in diesen Zeiten gar nicht mehr blicken lassen. Jetzt kommt er doch noch zu uns und will die überfluteten Rheinauen in natürliche Eisbahnen verwandeln. Aber wer ein harter Hund sein will, dem macht die Kälte gar nichts aus!

  • Essen-Werden
  • 01.02.18
  • 22
  • 14
Natur + Garten
17 Bilder

Überall auf der Welt gibt es ein Wetter,

mal ist es schlecht, mal ist es netter! Das Teuflische an der Wettervorhersage ist, dass sie zu oft stimmt, als dass man sie ganz in den Wind schlagen könnte, aber doch nicht oft genug, um sich darauf verlassen zu können.

  • Essen-Werden
  • 31.01.18
  • 8
  • 13
LK-Gemeinschaft
66 Bilder

Eisenbahnmuseum Bochum

Die Herzen von Eisenbahnfreunden und Liebhabern nostalgischer Technik schlagen höher, wenn sie das Gelände betreten, denn das Eisenbahnmuseum erweckt das stillgelegte Betriebswerk wieder zum Leben. Der Mittelpunkt ist der 14-ständige Ringlokschuppen mit der davor befindlichen großen Drehscheibe, die häufig und gerne zur Zurschaustellung einer oder mehrerer Loks oder Triebwagen genutzt wird. Hier steht auch das markante, aufgeständerte Stellwerk "Dmf". Im Lokschuppen und in zwei weiteren Hallen...

  • Bochum
  • 31.01.18
  • 5
  • 10
Ratgeber
11 Bilder

Lokales aus dem TV - IKEA ist tot - Es lebe IKEA!!!

* Fernsehen Nachrichten 28.01.2018 Spätnachrichten IKEA Gründer Ingvar Kamprad ist verstorben! Das hörte ich - fast schon schlafend - am letzten Sonntag! IKEA... da denkt doch jeder (so wie ich auch bei dieser Nachricht) auf jeden Fall an die tollen BILLY REGALE! Da ich immer schon viel gelesen hatte - und dementsprechend Berge von Bücher habe - standen und stehen in meiner Wohnung von jeher mehrere dieser Regale! Natürlich auch andere Möbel; denn ich mag IKEA irgendwie sehr! Schon öfter habe...

  • Recklinghausen
  • 31.01.18
  • 12
  • 10
Sport
5 Bilder

Lass es krachen!

Wenn auch in diesem Sommer wieder die Gerry-Weber-Open, das ATP-Turnier, in Halle die Weltelite der Tenisspieler zu Gast hat, wird Ostwestfalen zum Nabel der Welt. Doch bevor es soweit ist, trifft sich die "Weltelite" der Eisstockschießer in dieser Arena um den Sieger der Pudelmütze zu ermitteln. Ich habe alles gegeben, nur fehlte mir die notwendige Einstellung zu der ungeeisten Spielfläche.

  • Essen-Werden
  • 31.01.18
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft

Glosse: Neuer Frühlingslook für altes Weihnachtsbäumchen ;-)

Was tut Frau, wenn sie die graue Suppe da draußen gewaltig nervt? Und der Göttergatte meint, es wäre nun doch langsam mal an der Zeit, nach dem großen Weihnachtsbaum auch die restliche Weihnachtsdeko zu verbannen? Nein, nix da, mein Baby, äääh... Zwerg-Weihnachtsbaum, seinerzeit unter Einsatz meines Lebens im Getümmel eines Discounters erstanden, gehört zu mir!  Nun gut, die roten Kugeln sind ein wenig aus der Mode gekommen. Aber die Lichterkette steht ihm nach wie vor gut zu Gesicht. Nadeln?...

  • Kleve
  • 30.01.18
  • 12
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.