Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Natur + Garten

Wie kam die Mariendistel zu ihrem Namen?

Eines Tages als Maria wieder einmal ihr Kind Jesus stillte, soll sie etwas Milch verloren haben und einige Tröpfchen fielen auf die Blätter einer Distel. Nach dieser Legende soll die Mariendistel angeblich ihren Namen haben. Ich finde diese Geschichte passend; der Name hätte ja auch "Jesusistsattdistel" lauten können.

  • Essen-Kettwig
  • 25.06.16
  • 4
  • 9
Ratgeber

Ein Hut zeigt Wirkung

Echinacea, auch Sonnenhut genannt, hat eine antibakterielle Wirkung und bekämpft direkt die Infektionen, wie beispielsweise Hautinfektionen, Abszesse und dergleichen. Man kann den Sonnenhut dann wahlweise als Salbe oder als Umschlag mithilfe einer Tinktur oder eines Tees schmerzstillend anwenden.

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.16
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Mit diesen DREIEN ist es immer lustig!!! - Wir gehen auf  jeden Fall nicht zum Lachen in den Keller... ich schon mal gar nicht... viel zu anstrengend... da lache ich lieber!

Aller guten Dinge sind drei - 3 Mal kurz gelacht! ;-)))

* Nachdem der START dieser WITZE Serie in 1 Woche die 350 Leser Marke erreicht hat, werde ich also weiter mit dieser fröhlichen Seite fortfahren... freue mich über alle, die etwas dazu beisteuern! Wenn das Leben es oft nicht gut mit dir meint, wenn du oft lieber weinen als lachen möchtest, dann leg den Schalter um... dann lache lieber!!! Damit dir dieses gelingt, serviere ich ab und an etwas Lustiges... denn mein Leitspruch ist: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!!! AKTUELL IMMER NOCH...

  • Düsseldorf
  • 23.06.16
  • 66
  • 19
Natur + Garten

Der blaue Erlenblattkäfer

Der blaue Erlenblattkäfer befällt besonders Schwarzerlen an lichten und sonnigen Standorten. Da hat der kleine Käfer in den letzten Tagen und Wochen wenig Blattfraß verursacht, denn das Wetter war, wie jeder weiß, kein schönes Flugwetter für Käfer. In unserer Region wird daher eine Massenvermehrung des Erlenblattkäfers nicht zu verzeichnen sein, da die hohe Luftfeuchtigkeit dem Käfer nicht zusagt.

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.16
  • 10
Kultur
13 Bilder

Wenn Steine reden könnten....

Die Ruinenlandschaft des antiken "Forum Romanum" gehört zu den Hauptattraktionen eines jeden Rombesuchs. Täglich erkunden tausende von Besuchern diesen historischen Bereich und lassen sich von der stimmungsvollen Kulisse und der historischen Bedeutung dieses Ortes fesseln. Hier lag das öffentlich-politische Zentrum der antiken Metropole, hier wurde Politik gemacht und Geschichte geschrieben. „Hier, wo die Märkte jetzt sind, lagen früher morastige Sümpfe, Löcher mit Wasser gefüllt, stieg im...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.16
  • 3
  • 11
Natur + Garten
2 Bilder

Gefährliches Spielen in der Nähe der Herkulesstaude

Besonders Kinder sollten vor dem Riesen-Bärenklau gewarnt werden und speziell diejenigen, die in hohem Dickicht an Bächen und Flüssen spielen möchten. Die Herkulesstaude tritt vor allem auf feuchten Böden auf, die nicht bewirtschaftet werden. Der Hautkontakt führt zu heftigen Verbrennungen und an Sonnentagen kann eine Berührung zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen.

  • Essen-Werden
  • 18.06.16
  • 14
  • 10
Überregionales
Das traditionelle Gruppenfoto durfte natürlich nicht fehlen. | Foto: Privat

Ein Netz, das Frauen trägt

„KFD St. Barbara – ein Netz, das Frauen trägt“ – Unter diesem Gedanken stand die Mitgliederversammlung der KFD St. Barbara. Das Team freute sich über ein volles Haus, immerhin waren fast 50 Prozent aller Mitglieder anwesend. Mit einem Cocktail zur Begrüßung, Grillwürstchen und hausgemachten Salaten wurden die Teilnehmerinnen kulinarisch verwöhnt, mit einem Quiz in ihrem Wissen über die KFD gefordert. Fünf Frauen wurden neu in die KFD St. Barbara aufgenommen, sieben Frauen konnten für 30, 35, 40...

  • Dorsten
  • 13.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.