Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Vereine + Ehrenamt

75 Jahre nach der Einschulung:
Wiedersehensfeier in der Zille

75 Jahre nach der Einschulung feierten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der kath. Volksschule an der Düngelstraße ihr Jubiläum. Von den 26 Mädchen und 20 Jungen, die am 1. April 1949 erstmals die Schulbank drückten, waren noch acht Schülerinnen und vier Schüler in der „Zille“ dabei. Einige hatten zahlreiche Kilometer hinter sich – unter anderem kamen sie aus Nürnberg, dem Sauerland oder aus Krefeld. Sechs Jahre lang war Fritz Bruch ihr erster Lehrer. Da die Runde noch einiges aus der...

  • Herne
  • 08.04.24
  • 3
Blaulicht
Düsseldorf: 2.021 Raser haben Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in den vergangenen zwei Wochen an Düsseldorfer Schulen ertappt.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Geschwindigkeitskontrollen
2.021 Raser an Schulen erwischt

2.021 Raser haben Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in den vergangenen zwei Wochen an Düsseldorfer Schulen ertappt. Sie alle wurden von den fünf Messfahrzeugen und dem erneut eingesetzten Enforcement-Trailer (Überwachungsanhänger) geblitzt, weil sie in Tempo 30 Zonen und auf Durchgangsstraßen in der Nähe von Schulen zu schnell unterwegs waren. Die Konsequenz: Es wurden 1.921 Verwarnungs- und 100 Bußgelder verhängt, darunter droht in sechs Fällen auch ein Fahrverbot....

  • Düsseldorf
  • 26.08.22
LK-Gemeinschaft
Einen guten Neustart wünscht Dr. Christoph Urban den Duisburger Schülern und Schülern, damit allzeit gut "beschirmt" sind.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videoansprache von Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban
"Ein Schulwechsel ist immer ganz schön aufregend"

Ob Einschulung oder Schulwechsel, Superintendent Dr. Christoph Urban wünscht allen, die jetzt mit der Schule beginnen, einen guten Neustart und bringt das in seiner aktuellen Videoansprache auf besondere Art zum Ausdruck. Urban weiß ganz persönlich, wovon er spricht, denn nach seinem Amtsantritt im November vergangenen Jahres ist er jetzt mit seiner Frau und den drei Kindern von Konz bei Trier nach Duisburg umgezogen. Und für die stehen jetzt ebenfalls Einschulung oder Schulwechsel an. Da paart...

  • Duisburg
  • 18.08.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Fuß vom Gas - erst recht in der Nähe von Schulen und Kitas! | Foto: paul-georgmeister/pixelio.de

Vorsicht im Straßenverkehr
I-Dötzchen unterwegs

Alle Verkehrsteilnehmer müssen sich ab Mittwoch, 12. August, wieder auf Kinder und Jugendliche einstellen, die sich im Straßenverkehr auf dem Weg zur Schule und nach Hause befinden. Aus diesem Grunde werden unter anderem in Rheinberg in den letzten Ferientagen wieder Spannbänder aufgehängt, die die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf Schulkinder im Straßenverkehr lenken sollen.

  • Moers
  • 04.08.20
Politik
2 Bilder

Setzen 6! - 2022 sollen in den 1. Klassen der Grundschulen 29-30 Kinder sitzen

In Bochum und Wattenscheid werden in den ersten Klassen der Grundschulen statt wie vom Land NRW vorgesehen nicht 22-23 Schüler unterrichtet (Klassenfrequenzrichtwert 22,5*), sondern im Durchschnitt 27 Schüler (Anmeldungen Grundschulen). Die Klassen sind viel zu groß. Zudem soll in den nächsten 5 Jahren die Zahl der Grundschüler um 1.220 auf 12.025 steigen (Prognose der Stadt). In der Folge würde sich die durchschnittliche Klassengröße auf 29-30 Kinder pro Eingangsklasse erhöhen. Damit die...

  • Bochum
  • 19.05.18
  • 1
Ratgeber
Kann solide Anmeldezahlen vorweisen: Gesamtschule Bockmühle in Altendorf. | Foto: Gohl

Bockmühle im Trend

Die Schulanmeldungen der Viertklässler für die weiterführenden Schulen sind vorbei und alle Beteiligten werfen dann immer einen gespannten Blick auf die Zahlen. Kurz gefasst: Im Essener Westen schaut's ganz gut aus. Voll im Trend liegt die Gesamtschule Bockmühle: Obwohl das Schulgebäude eine ziemliche Katastrophe ist und demnächst ein Neubau ansteht, gibt's 178 Anmeldungen (Vorjahr: 164). Einen leichten Einbruch muss das Alfred-Krupp-Gymnasium verzeichnen: Wurden im Vorjahr noch 93...

  • Essen-West
  • 19.02.18
Ratgeber
Mit bis zu fünf Radarwagen werden in den nächsten Tagen Geschwindigkeitsmessungen zum Schutz der Kinder vorgenommen. | Foto: RB-Archiv

Tempokontrollen in Düsseldorf: besonders Schulwege im Visier

An den Grundschulen in Düsseldorf werden nach den Sommerferien rund 5.700 Erstklässler eingeschult. Da viele der Kinder zum ersten Mal am Straßenverkehr teilnehmen, besteht besonders in den ersten beiden Wochen nach der Einschulung eine erhöhte Unfallgefahr. Wie sich immer wieder zeigt, spielt überhöhte Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle bei den bundesweit verzeichneten Unfällen an denen Kinder beteiligt sind. Deshalb werden von der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes seit 1995 zu...

  • Düsseldorf
  • 23.08.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.