Sekundarschule

Beiträge zum Thema Sekundarschule

Politik

LINKE kritisiert Pläne für Sekundarschule

„Die Auseinandersetzung um die Ausgestaltung der Sekundarschule macht deutlich: Diese Schulform ist völlig ungeeignet, um die bestehenden Probleme in der Schullandschaft zu beheben“, betont Christoph Ferdinand, Ratsherr der Bottroper LINKEN und Mitglied im Schulausschuss, und fügt hinzu: „Die Sekundarschule ist und bleibt ein untauglicher Rettungsversuch für den Erhalt der Gymnasien. Wo die anderen Schüler bleiben, ist dann anscheinend egal.“ „Gesamtschule wäre die richtige Antwort“ Aus...

  • Bottrop
  • 28.01.14
Politik

Velberter Grüne sind gegen eine kooperative Sekundarschule

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Velbert lehnt die kooperative Sekundarschule ab. Ferner lehnen wir die völlig irreführende Bezeichnung ,,Schule des längeren gemeinsamen Lernens'' ab, die dieser Schulform nicht zusteht. Offenbar möchten die anderen Fraktionen (außer den Linken) die Eltern bewusst in die Irre führen. Denn: „Längeres gemeinsames Lernen“ ist ein Schlagwort, das seit Jahrzehnten von Gesamtschulen verwendet wird. Die geplante neue Schule in Neviges ist aber weit von den...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.07.13
Politik
5 Bilder

Der Schulausschuss war wieder ein Horrorkabinett

Es war wieder einmal eine unwürdige Schulausschusssitzung, die von den vielen Eltern auf den Zuschauerstühlen nur mit bösen und bissigen Kommentaren quittiert wurde. Dabei ging es "nur" um eine Beschlussvorlage auf Basis des Schulgutachtens von Dr. Ernst Rösner. Der empfahl, von einer zweiten Gesamtschule abzusehen und vielmehr die Sekundarschule in die Schulentwicklungs-Betrachtungen aufzunehmen (wir berichteten). Bevor es nach zwei Stunden und zehn Minuten zu einem Beschluss kam, waren alle...

  • Iserlohn
  • 28.06.13
  • 1
Politik
5 Bilder

Schulgutachten vorgestellt - Sekundarschulen favorisiert

Auf 54 Seiten hat der Schulexperte Dr. Ernst Rösner aus Arnsberg sein Gutachten "Zur Entwicklung des weiterführenden Schulwesens in Iserlohn" zu Papier gebracht. Gutachten komplett auf der Internetseite der Stadt Wer es lesen möchte, kann unter www.iserlohn.de/aktuelles die komplette Fassung als pdf herunterladen. Dr. Rösner, der vom Rat beauftragt worden war, stellt in seinem Gutachten unter anderem fest, dass die Hauptschule eine auslaufende Schulform ist, dass die Realschulen ohne...

  • Iserlohn
  • 05.06.13
Politik

Entscheidungen des Schulausschusses

Kein Hauen und kein Stechen war im ersten Schulausschuss zu vernehmen. Ein Zeichnen für ein neues, gutes Miteinander? Es wäre zu wünschen. Was wurde beschlossen? Zunächst wohl das Wichtigste, dass die vier Abiturfeiern in der Parkhalle am 21, 22. und 23. Juni sowie am 28. Juni stattfinden können. Mit Hilfe der Stadt wird die Halle in einen feierwürdigen Rahmen gekleidet. 3500 Euro stehen zur Verfügung. Der Ausschuss hat Ja gesagt: "Damit in Iserlohn und nicht in Nachbarstädten gefeiert werden...

  • Iserlohn
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.