Seniorenbeirat

Beiträge zum Thema Seniorenbeirat

Politik
2 Bilder

Pflege
Gesundheit ist kein beliebiges Wirtschaftsgut

Der Krankenhausplan wirft seine Schatten voraus. Die Pflegekammer soll am 1.11.2022 stehen.Ein Denken in alten Strukturen unter Kostengesichtspunkten ist auf Dauer nicht tragfähig. Mit dem 1.9.2022 hat Gesundheitsminister Laumann eine tiefgreifende Strukturveränderung im Krankenhausbereich eingeleitet. Die Bezirksregierungen verhandeln mit den Krankenkassen, danach verhandeln die Krankenhäuser mit den Krankenkassen und der am Ende entscheidet der Minister über den Krankenhausplan. Die...

  • Düsseldorf
  • 14.09.22
Ratgeber
Die Seniorenmesse "Mitten im Leben" konnte im November nicht stattfinden. Die Informationen gibt es jetzt als Broschüre.  | Foto: Seniorenbüro

Neues Format für Huckarde Seniorenmesse „Mitten im Leben"
Magazin statt Messe

In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Seniorenbüro Huckarde zusammen mit dem Stadtbezirksmarketing, dem Seniorenbeirat und dem Runden Tisch für Seniorenarbeit eine Seniorenmesse. Zahlreiche Akteure des Runden Tisches für Seniorenarbeit im Stadtbezirk Huckarde sind an dieser Messe normalerweise beteiligt. Sie informieren in der „Alten Schmiede“ zu Themen wie Freizeit, Lernen, freiwilligem Engagement, Rente, Gesundheit und Pflege, Wohnen und Sicherheit, Vorsorge und Entlastungsangebote für...

  • Dortmund-West
  • 04.03.21
Politik

Seniorenbeirat in der Winterpause

Die vorgesehene Sitzung im Januar entfällt. Die Winterpause ist damit für den Unteraus- schuss des Sozialausschusses erst am 22. März vorbei. Es darf spekuliert werden. Gibt es keine Senioren relevanten Themen in der Stadt oder …? Der Seniorenbeirat in Oberhausen besteht aktuell aus 13 Mitgliedern und wird im Verhältnis der Stimmen zur Kommunalwahl durch die vertretenen Parteien beschickt. Die SPD-Fraktion kann noch eine Person für einen ausge- schiedenen sachkundigen Bürger aus ihren Reihen...

  • Oberhausen
  • 15.01.17
  • 7
Ratgeber
Mitglieder des Seniorenbeirates und des Beirates für Menschen mit Behinderung, (mitte) Georg Jungbluth, Vorsitzender des Seniorenbeirates Düsseldorf.
2 Bilder

REHACARE 2014: Seniorenbeirat sehr gefragt

Experten und Betroffene informierten sich über Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben. Wie man mit Behinderung, bei Pflegebedarf und im Alter ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen kann, zählt zu den zentralen Fragen unserer Zeit. Das hat der Verlauf der internationalen Fachmesse REHACARE 2014, die am Samstag, 27. September, nach vier Tagen endete, wieder eindrucksvoll dokumentiert. 51.250 Fachbesucher, Betroffene und Angehörige kamen in die Düsseldorfer Messehallen, um sich bei 902...

  • Düsseldorf
  • 28.09.14
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Willst du mit mir gehen? Stadtteilspaziergänge fast in ganz Essen

Laufen ist gesund. Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, sich mindestens fünf mal pro Woche für 30 Minuten zu bewegen. Doch, was sich so einfach anhört, kann besonders für Senioren schwierig sein. Bereits im Frühjahr 2011 startete deshalb der Seniorenbeirat und die Essener Gesundheitskonferenz in zehn Stadtteilen das Projekt „Willst du mit mir gehen?“. Dabei treffen sich Senioren und ihre Laufpaten einmal in der Woche zu gemeinsamen Spaziergängen. Eine Anmeldung zu den kostenlosen...

  • Essen-Nord
  • 30.01.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Neben den zahlreichen Infoständen gab es auch kleinere  Sportaktionen, wie auf unserem Bild zu sehen ist: Hier schwingen Friedhelm Horbach, Doris Jost und Rolf Kauls vom Gladbecker Seniorenbeirat mit Spaß und Elan die Sportgeräte.
13 Bilder

Seniorenmesse: Mit Schwung älter werden

„Älter werden Gladbeck“ - unter Motto fand die diesjährige Seniorenmesse in der Stadthalle statt. Rund 40 Aussteller hatten sich eingefunden und informierten die zahlreichen Besucher rund um das Thema Alter. Ob Feuerwehr, Diakonie, Seniorenbeirat, Volkshochschule,Krankengymnasten, Gladbecker Vereine oder Ernährungsberater - die Besucher der diesjährigen Seniorenmesse erwartete ein umfassenden Angebot. Gesunde Drinks, sportliche Aktivitäten, Tipps und Hinweise bei Notfällen, Wohnen im Alter,...

  • Gladbeck
  • 23.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.