SKFM

Beiträge zum Thema SKFM

Politik
v.l.: Team Zöllnerhaus: Günter und Maggi Arenz, Rudolf Lohrum und Anna Jänicke

Zöllnerhaus des SKFM Monheim am Rhein e.V. betreut nicht nur: Hilfe zur Selbsthilfe heißt die Zauberformel

Krach mit den Eltern gehabt? Zuhause rausgeflogen? Auf der Straße gepennt? Ohne Job und keine Ahnung wohin? Jugendliche, die solche Probleme haben, finden eine Perspektive im Monheimer Zöllnerhaus in der Rhenaniastraße 1. Der SKFM Monheim am Rhein e.V. nimmt dort Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren auf, wenn sie wohnungslos sind oder drohen zu werden oder sich in besonderen sozialen Schwierigkeiten befinden. "Betreutes Wohnen für junge Erwachsene" heißt der Fachbegriff, unter dem das Projekt...

  • Monheim am Rhein
  • 10.06.11
Politik
Foto: Jens Bangert

Stadtteilkonferenz - SKFM lud ins BiLo ein

Velbert. Auf Einladung des SKFM Stadtteilzentrum Birth/Losenburg und des Stadtteilmanagements Birth Losenburg fand jetzt eine Stadtteilkonferenz im Offenen Bürgerhaus BiLo statt. Willi Knust konnte als Geschäftsführer des SKFM und Moderator der Stadtteilkonferenz 40 Teilnehmer der verschiedenen Institutionen im Stadtteil wie Kitas, Schulen, Wohnungsbaugesellschaften und viele weitere Institutionen begrüßen. Berichtet wurde vom aktuellen Stand des Anbaus des Familienzentrums der...

  • Velbert
  • 04.03.11
Vereine + Ehrenamt
Anna Jänicke (Mitte) vom SKFM mit Urkunde, rechts neben ihr Angelika Rüttgers
6 Bilder

SKFM und Zöllnerhaus in Monheim erhalten Elisabeth-Preis 2010

Den mit 500 Euro dotierten zweiten Preis der "Caritas-Stiftung" im Erzbistum Köln für Ehrenamtliche, den Elisabeth-Preis, gewann in diesem Jahr der SKFM Monheim am Rhein e.V. und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zöllnerhauses. Sechs Ehrenamtliche, darunter auch einige KKVer, bieten im Rahmen des betreuten Wohnens im Monheimer Zöllnerhaus, Rhenaniastraße 1, den derzeit sieben jugendlichen Bewohnern Unterstützung an. Dank der seit 2008 zusätzlich gewonnenen Paten, die auf...

  • Monheim am Rhein
  • 25.11.10
Überregionales
Fleißige Helfer am Kuchenbüfett tragen dazu bei, dass das Fest reibungslos läuft.  Foto: Archiv/Bangert | Foto: Bangert
6 Bilder

Neue Angebote in Birth

Velbert. „Es ist alles im grünen Bereich, ich gehe abends immer noch spazieren“, sagt Willi Knust, Geschäftsführer des SKFM und Moderator der letzten Stadtteilkonferenz Birth/Losenburg. „Es passiert viel Positives, der Stadtteil profitiert“, ergänzt Claudia Schmidt, Fachbereichsleiterin des SKFM. Es gibt neue Entwicklungen wie zum Beispiel die Hebammensprechstunde für Schwangere und frische Mütter. Es wird einen neuen Integrationskurs von der Grundschule Birth und der Caritas geben. Außerdem...

  • Velbert
  • 17.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.