Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Natur + Garten
4 Bilder

Kleingärtner gestalten die ökologisch soziale Zukunft
Sozial - ökologische Projekte trotz (Corona) Krise auf Erfolgsspur

Trotz anhaltender Corona Krise arbeiten die Gartenfreunde des Kleingärtnerverein Essen-Kray e.V. weiter an ihren Zukunftsvisionen. Aktuell wird mit allen Kräften an unserem Klimagarten der ökologischen Vielfalt gearbeitet. Unter den derzeit gegebenen Umständen nicht immer ganz einfach, aber entmutigen lassen will man sich im Verein nicht. Die kräftigen Sonnenstrahlen lassen die die Pflantzen odentlich sprießen.  Die Wildblumenwiese zeigt ihre ersten Blüten und auch unsere Bienenfreundlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.20
Natur + Garten
3 Bilder

Klimagarten der ökologischen Vielfalt Sonderpreis der UN
Kleingärtnerverein Essen-Kray e.V. erhält UN Dekade Sonderpreis

Tolle Nachrichten vom Kleingärtnerverein Essen-Kray e.V. Der Verein erhält für ein weiteres sozial ökologisches Projekt, den Klimagarten der ökologischen Vielfalt, am 8.November 2019, den Sonderpreis ökologische Vielfalt der UN Dekade "ökologische Vielfalt". Überreicht wird der Preis von Gerd Hampel, Bezirksbürgermeister Kray - Steele. Hier möchte der Verein zeigen, dass man mit einfachen Mitteln, auch auf kleinen Flächen ein ökologisches und dazu noch toll aussehendes Paradies schaffen kann....

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.19
Politik

Linke Essen ruft zur Teilnahme an Fridays for future Streik auf
Klimaschutz geht nur gegen Großkonzerne

Die Essener Linke unterstützt den Streik von Fridays for future und ruft alle Essenerinnen und Essener auf, diesen Freitag (20.09) an der Demonstration ab 10 Uhr am Burgplatz teilzunehmen. Die Linke fordert insbesondere die Schulen dazu auf, ihre Schülerinnen und Schüler freizustellen. Dazu Daniel Kerekes, Die Linke Essen Kreissprecher: „Nicht nur die Jungen, wir alle müssen auf die Straße, um die Klimaktastrophe zu verhindern. Das wird uns keiner abnehmen, denn die Wirtschaft denkt nur an ihre...

  • Essen-West
  • 18.09.19
Politik
Benedikt Lechtenberg (Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel) und Marco Jakob (Schatzmeister der Jusos Kreis Wesel). | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Lebensmittel
Jusos Kreis Wesel sehen "Fleisch-Steuer" kritisch

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel sieht eine „Fleisch-Steuer“ kritisch. Eine tiergerechte und klimafreundliche Nahrungsmittelproduktion müsse durch klare Regeln und Kontrollen gesichert werden. Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7% auf 19% auf Fleischprodukte als sogenannte „Fleisch-Steuer“ belaste vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen. Mehrwertsteuer nicht zweckgebunden „Eine Mehrwert-Steuererhöhung für Fleisch geht an den Geldbeutel der Menschen, die jeden Cent umdrehen müssen....

  • Hünxe
  • 09.08.19
Natur + Garten
4 Bilder

Du kannst uns helfen!
Für unsere sozialen Projekte suchen wir Unterstützer

Wir der Kleingärtnerverein Essen-Kray e.V., betreiben seit 2013 einen Schulgarten, in unserer Kleingartenanlage Lunemannsiepen. Dazu kam 2015 ein Inklusionsgarten, 7 geistig behinderte Menschen, einer Wohngruppe des Franz-Sales Hauses, teilweise Familien mit Kindern und ihren Betreuern, an einem normalen Alltagsleben, sich in einem eigenen Kleingarten einbringen können und diesen auch sehr aktiv nutzen. Dazu wird eine Parzelle des Gemeinschaftsgartens im Jahr 2019, in dem Projekt der GBS...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.18
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Ein Grünes Ennepetal, für ein besseres Morgen

Wir Grünen stehen für eine Lokalpolitik, die über den heutigen Tag hinausdenkt. Um auch zukünftigen Generationen ihren Anteil an Wohlstand und Lebensqualität zu sichern, müssen wir uns alle verändern – auch in der Klutertstadt. Weiteres Abwarten, Hinauszögern und Aufschieben muss verhindert werden. Ein gutes Beispiel ist hierfür die Energiewende. Wir Grünen wollen den Erfolg der Energiewende, weil wir damit eine lebenswerte Zukunft schaffen. Wir wollen unseren Kindern ein gutes Erbe...

  • Ennepetal
  • 13.02.14
  • 1
Politik
3 Bilder

Kreismitgliederversammlung, 19.September 2012

Liebe Mitglieder der Grünen, hiermit möchten wir Euch herzlich zur Kreismitgliederversammlung einladen: am 19. September 2012, 19:00 Uhr in den “Alten Wartesaal”, Bahnhof Ennepetal (Gevelsberg) Den Abend beginnen wollen wir mit einem Vortrag und anschließender Diskussion zum Thema: Ohne gelungene Verbindung von Ökonomie und Ökologie gibt es keinen nachhaltigen Wohlstand für alle – weder global noch lokal. Wo verlaufen die Konfliktlinien – global? Wie ist die Position der Bundesgrünen – nicht...

  • Ennepetal
  • 09.09.12
Politik
2 Bilder

Diskussion über Klimaschutzgesetz

Quelle: Landtag NRW Düsseldorf – In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Landtag NRW über das Klimaschutzgesetz für den Wirtschaftsstandort NRW diskutiert. In dem geplanten Klimaschutzgesetz werden konkrete Ziele zur Minderung der Treibhausgasemissionen festgelegt, was in Deutschland bislang noch in keinem anderen Bundesland gesetzlich verankert ist. Das Gesetz ist eine Wiedervorlage aus der letzten Legislaturperiode, konnte im März durch die Auflösung des Landtags jedoch nicht...

  • Ennepetal
  • 10.08.12
Politik

Energetische Gebäudesanierung vermeidet Energiearmut – Kostenfrage muss geklärt werden

Quelle: BUND Berlin: Vor den entscheidenden Verhandlungen zur Novellierung der Energieeinsparverordnung 2012 zwischen Bundesbau- und Bundesumweltministerium fordern Deutscher Naturschutzring (DNR), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und Deutscher Mieterbund (DMB) gemeinsam die Minister Ramsauer und Altmaier auf, den Stillstand bei der Gebäudesanierung zu überwinden. Eine Entscheidung über steuerliche Anreize stehe immer noch aus und...

  • Ennepetal
  • 10.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.