Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in den Räumen von „Optik Rodewald“. Unser Foto zeigt von links nach rechts die Ex-Appeltatenmajestäten Gerda Weichert, Olga Schwinger und Doris Lowitzki gemeinsam mit Mathias Bludau (Sparkasse Gladbeck), den beiden Ostermarkt-Organisatorinnen Ulrike Rodewald und Erika Sonnabend, Gerda Oles (Hospiz-Verein Gladbeck) und Ex-Appeltatenmajestät Kerstin Wohlfahrt.

Hospiz-Verein Gladbeck freut sich über Spende

Gladbeck. Innerhalb weniger Jahre hat sich der „Gladbecker Ostermarkt“ ganz gewaltig „gemausert“: Im Jahr 2000 mit gerade einmal 10 Verkaufsständen gestartet, konnten die beiden Organisatorinnen Ulrike Rodewald und Erika Sonnabend im Jahr 2013 auf der Hochstraße vom Willy-Brandt-Platz bis hin zum City-Center mehr als 60 Verkaufsstände zählen. Und erstmals war der „Ostermarkt“ auch mit einem „Verkaufsoffenen Sonntag“ verbunden. Dabei wurden Ulrike Rodewald und Erika Sonnabend erneut von mehreren...

  • Gladbeck
  • 13.09.13
Überregionales
Freuen sich über den Erfolg der Lesung: (v.l.)Uwe von der Weppen (Leiter Stadtbücherei), Michael Gayk (Vorsitzender „1. Bau und Weiße Schalker e.V. – Gladbeck“), Jürgen Liefland (Vorsitzender „Blau-Weiße-Rudel – Gladbeck“), Bürgermeister Ulrich Roland, Susanne Hein-Reipen (Stellvertretung für die Autoren/innen) und Herausgeber Matthias Berghöfer.

Schalke-Fans spenden für Kevin

Für viele ist es ein Bild, das unvergessen bleibt: Es zeigt Kevin Schwandt im legendären Fußball-Stadion Old Trafford. Aufgenommen kurz vor dem Champions League Halbfinale zwischen dem FC Schalke 04 und Manchester United am 4. Mai 2011. Kevin ist leidenschaftlicher Schalke-Fan. Daher war allen Beteiligten der Schalke-Lesung „1904 Geschichten“ im Lesecafé der Stadtbücherei schnell klar: Alle Einnahmen kommen der Familie von Kevin Schwandt zugute. „Schalke-Fans halten zusammen – in guten und in...

  • Gladbeck
  • 29.08.13
Überregionales
Bürgermeister Ulrich Roland ruft die Gladbecker dazu auf, sich an der Hilfe für die Flutopfer zu beteiligen. | Foto: Archiv

Benefizkonzert für die Flutopfer mit "Diversity"

Bürgermeister Ulrich Roland hat die Schirmherrschaft für ein Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer übernommen und ruft die Gladbecker zu Spenden auf: „Die Bilder aus den Flutgebieten machen uns alle fassungslos. Elf Jahre nach der verheerenden Oderflut verlieren wieder viele Menschen ihr Hab und Gut und stehen vor dem Nichts. So schlimm die täglichen Nachrichten sind, so hoffnungsvoll stimmt mich die Hilfsbereitschaft in unserem Land.“ Auch die Gladbecker hätten in den vergangenen Tagen...

  • Gladbeck
  • 20.06.13
Vereine + Ehrenamt

THW Jugend Gladbeck/Dorsten freut sich über eine Spende für ihr Sommerzeltlager

Am heutigen Samstag überreichte Michael Gerdes als Vorsitzender des Fördervereins des Technischen Hilfswerk, der THW Jugendgruppe Gladbeck/Dorsten eine Spende im Wert von 200 Euro, im Namen von Jörg Werner und seinen Bergbaukumpels vom Bergwerk Prosper Haniel in Bottrop. Die Freude bei der THW Jugend war riesig. Zum Dank führten sie Michael Gerdes über ihr Übungsgelände in Wesel und demonstrierten stolz ihre Arbeit. Vor Ort zog Michael Gerdes seine THW Uniform an und zeigte sich interessiert an...

  • Dorsten
  • 22.04.13
Vereine + Ehrenamt
Vor Ort konnte sich ELE-Vertriebschef Guido Boß (stehend 2. von rechts) darüber überzeugen, dass die Spende seines Unternehmens beim „Kinderschutzbund Gladbeck“ an der richtigen Adresse gelandet ist. Natürlich freute sich auch die Kinderschutzbund-Vorsitzende Irene Gosepath (stehend, 2. von links) über die Spende.                 Foto: Rath

1300 €-Spende für Kinderschutzbund

Gladbeck. Über ein verspätetes Weihnachtsgeschenk konnte sich jetzt Irene Gosepath als Vorsitzende des „Kinderschutzbundes Gladbeck“ freuen, denn aus den Händen von Guido Boß (Vertriebschef der Emscher-Lippe-Energie ELE) konnte sie eine Spende in Höhe von 1300 Euro in Empfang nehmen. Bei der Summe handelt es sich um einen Teilbetrag der Sonderaktion, die die ELE Ende des Jahres 2012 durchführte. „Zusammengespart“ wurde das Geld von den Inhabern der ELE-Card - und das ihm wahrsten Sinne des...

  • Gladbeck
  • 21.02.13
Politik

"Käufliche Freiheit für die Wirtschaft?"

"Die Piratenpartei Gladbeck hat mit Entsetzen die neuesten Veröffentlichungen von Abgeordnetenwatch[1] wahr genommen", so Parteivorstandsmitglied Thomas Weijers. "Nach diesem Bericht wurden mehrere große Textilunternehmen nach einer Spende von 65.000 Euro (Veröffentlicht www.Bundestag.de)[2] an die FDP, von der Umwelt Strom Zulage befreit. Das Gesetz zum Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG), verpflichtet im Grundsatz alle Privatpersonen, Gewerbetreibenden und die Industrie zu einer Sonderabgabe...

  • Gladbeck
  • 23.01.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jede Menge gekrönte Häupter fanden jetzt den Weg ins Rathaus, wohin Bürgermeister Ulrich Roland traditionell zum "Sternsinger-Empfang" eingeladen hatte. | Foto: Stadt Gladbeck

Königlicher Segen für das Rathaus

Gladbeck. Anfang der zweiten Januarwoche war es so weit: die Sternsinger kamen auch ins Gladbecker Rathaus. Bürgermeister Ulrich Roland ließ es sich nicht nehmen, die Gladbecker Sternsinger persönlich zu begrüßen und um ihnen für ihren vorbildlichen Einsatz zu danken. Die Sternsinger haben in den letzten Tagen an viele Türen geklopft, Geld für die Aktion „Dreikönigssingen“ gesammelt und den Segen überbracht. Und natürlich kann man auch im Rathaus den Segen gut gebrauchen und so schrieben die...

  • Gladbeck
  • 09.01.13
Überregionales
Die Solidarität mit dem schwer verletzten Kevin Schwandt ist in Gladbeck ungebrochen, auch die IGBCE stellt die Erlöse aus ihrem Kompetenztag am 13. Oktober der Familie zur Verfügung.

IGBCE-Kompetenztag zugunsten Kevin Schwandt

Am 13. Oktober lädt das Regionalforum IGBCE Gladbeck von 10 bis 14 Uhr unter dem Motto „Arbeit muss sich lohnen“zu einem Kompetenztag auf dem Europaplatz in der Innenstadt ein. „Wir wollen aber nicht nur unsere Arbeit vorstellen, sondern an diesem Tag auch an das Schicksal von Kevin Schwandt erinnern“, erklärt IGBCE Mitglied Walter Hüßhoff. Ein buntes Rahmenprogramm wurde daher von der IGBCE und ihren Ortsgruppen aus Brauck/Rosenhügel, Rentfort und Mitte aufgelegt, auch die INEOS Phenol sowie...

  • Gladbeck
  • 04.10.12
  • 8
Überregionales
Die einen holen keine Medaillen, die anderen dagegen viel Geld für den guten Zweck: Gleich mehrere Freunde, Bekannte und Nachbarn hatten im Pool der Stipiks Platz, um gleichzeitig Bahnen zu ziehen. | Foto: Jung

Benefiz-Schwimmen für Kevin: „Eine Wahnsinnssumme!“

Welch tolles Ergebnis erzielt werden kann, wenn engagierte Menschen sich für den guten Zweck einsetzen, wurde nun eindrucksvoll in Schultendorf gezeigt. Beim Benefiz-Schwimmen „Für Kevin“ kraulten knapp 180 geladene Gäste im 9x4 Meter großen Pool der Familie Stipik möglichst viele Bahnen rauf und runter, um den vor einem Jahr verunglückten jungen Gladbecker Kevin zu unterstützen. Pro Bahn gab es schließlich 50 Cent, gesponsort von heimischen und regionalen Firmen, die die große Tombola außerdem...

  • Gladbeck
  • 13.08.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der lange herbeigesehnte Moment: Aus den Händen von Autohaus-Chef Rudolf Schubert (rechts) kann Siegfried Schmitz die Schlüssel für den neuen Kleinbus der „Gemeinnützigen Jugendhilfe in Gladbeck“ in Empfang nehmen.                            Foto: Rath

Kleinbus-Kauf nach Rotary-Spende

Gladbeck. Das Warten hat endlich ein Ende und endlich ist die „Gemeinnützige Jugendhilfe in Gladbeck GmbH“ mobil: Seit wenigen Tagen verfügt die Organisation über einen eigenen Kleinbus. Entsprechend groß war die Freude, als die „Gemeinnützige Jugendhilfe“, übrigens eine Tochtergesellschaft der „Frühförderinitiative Gladbeck“, jetzt durch ihren Geschäftsführer Siegfried Schmitz das Fahrzeug im „Autohaus Schubert“ an der Bahnhofstraße in Gladbeck offiziell in Empfang nehmen konnte. Begleitet...

  • Gladbeck
  • 10.04.12
Vereine + Ehrenamt
Als Trostspender für Kinder in Notsituationen werden nun die flauschigen Teddys ihren Dienst in den Rettungswagen der Feuerwehr Gladbeck versehen. Die flauschigen Gesellen wurden vom Verein „Aktion Teddybär“ überreicht, wobei der Kauf der Teddys erst durch die Spende einer Damengruppe aus der Gemeinde „St. Johannes“ möglich wurde.                                                                                                                                                     Foto: Rath

Teddybären im Retttungsdiensteinsatz

Ein Unfall ist schnell geschehen, ein kleines Mißgeschick reicht oft aus und manchmal ist es auch eine Erkrankung, die den Rettungsdienst der Gladbecker Feuerwehr auf den Plan ruft. Schon für Erwachsene ist es ein unschönes Erlebnis, mit einem Rettungswagen transportiert werden zu müssen. Noch schwieriger ist die Lage, wenn es sich bei dem Patient um ein Kind handel. Aus dem geöffneten Karton schauen sie freundlich lächelnd heraus, verleiten einfach zum Knuddeln: Seit einigen Tagen versehen nun...

  • Gladbeck
  • 23.03.12
Überregionales
Willkommene Spende: Dank der Zuwendung von 1500 Euro durch die Firma „Gelsen-Net“ konnte der Caritasverband Gladbeck in diesem Jahr noch zusätzlich Weihnachtspakete für notleidende Familien sowie alleinstehende Personen packen. Unser Foto zeigt Gelsen-Net-Pressesprecher Markus Lübbers (rechts) gemeinsam mit Caritas-Direktor Ansgar Funcke, Margareta Rottmann (Gemeindecaritas) und Annegret Knubben (von links).                                   Foto: Rath

GELSEN-NET spendet für Caritas-Aktion

Gladbeck. Über eine Spende in Höhe von 1500 Euro konnte sich jetzt der Caritasverband Gladbeck freuen. Die genannte Summe stammt vom regionalen Telekommunikationsdienstleister „Gelsen-Net“, der im Gegenzug auf Weihnachtspräsente für Geschäftskunden verzichtet. Und die Spende wurde von den Caritas-Verantwortlichen bereits zum Einsatz gebracht, nämlich zugunsten der diesjährigen Weihnachtsgeschenke-Aktion „Freude schenken“. Von dieser Aktion profitieren Gladbecker Familien, die es sich kaum oder...

  • Gladbeck
  • 09.12.11
Überregionales
Freude schenken - das haben Ulrike Rodewald, Erika Sonnabend, Kerstin Alpert und Müzeyyen Dreesen mit ihren nützlichen Präsenten für die Fröbelschule geschafft - Direktorin Renate Drygalla und Michaela Wulbrand strahlen.

Weihnachten im November für die Fröbelschule

„Ja, ist denn schon Weihnachten?“, mag mancher Kunde gedacht haben, der am Freitag das Fachgeschäft Optik Rodewald an der Hochstraße betrat. Denn dort war ein wahrer Gabentisch aufgebaut worden - Bücher, Spiele, eine Mikrowelle und gemütliche Sitzsäcke warteten auf ihre neuen Besitzer. Empfänger dieser großzügigen Spende ist die Übermittagbetreuung der Fröbelschule, die sich über diese verfrühten Weihnachtsgeschenke natürlich sehr freute. Zudem erwarteten Renate Drygalla, Direktor der...

  • Gladbeck
  • 14.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.