Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Foto: Schmitz
2 Bilder

So läuft‘s: Steinbrink-Schüler spurten für den guten Zweck

Laufen für den guten Zweck: Auf insgesamt 3.200 Runden ging es für Schüler und Lehrer um die Wickeder Steinbrinkgrundschule. Einmal im Jahr laufen alle 187 Schüler, Eltern und ihre Lehrer der Steinbrink-Grundschule in Wickede für den guten Zweck. Für eine Runde um den Schulhof und Sportplatz herum laufen oder gehen zahlen Sponsoren eine kleine Spende, deren Höhe sie selbst bestimmen. Die erlaufene Summe wird zur Hälfte dem Förderverein zugute kommen, der damit ein Zirkusprojekt realisieren...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.12
Überregionales
Foto: Dorau

Fleißige Schüler: 5.000 Euro für die Tafel erlaufen

Bereits im Juni fand der Sponsorenlauf am Immanuel-Kant-Gymnasium statt. Sämtliche Schüler nahmen teil und gaben mächtig Gas, schließlich galt es, die 650 Meter lange Strecke möglichst oft zu umrunden. Die Spitzenläufer schafften 17 Runden. Sponsoren gaben für jede Runde einen bestimmten Betrag, so dass am Ende 10.000 Euro zusammenkamen. Die Hälfte kommt dem Sportunterricht am IKG zu Gute, es sollen neue Bälle und Sportgeräte erworben werden. Die andere Hälfte kommt der Heiligenhauser Tafel zu...

  • Velbert
  • 12.10.12
Überregionales

Freisenbrucher Antoniusschüler: Echt spendenfreudig!

Die Drittklässler der Antonius-Grundschule übergaben letzte Woche einen Scheck in Höhe von 572,60 Euro dem Team des Ronald McDonald-Haus. Die Summe hatten die Schüler durch einen Spendenlauf eingenommen, bei dem Familien, Freunde und Bekannte die Kinder sponserten. Nun soll das Geld der McDonalds-Kinderhilfe zu Gute kommen. Als Belohnung für so viel Engagement gab es für die Kinder schließlich eine kleine Führung durch das Haus, das für Familien mit schwerkranken Kindern ein Zuhause auf Zeit...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Politik
Die Bartholomäus-Schüler, Konrektorin Verena Heinzt (li.) und die Sonderpädagogen Christof Schulte (vorne), Maike Brumberg (2.v.li.), Daniel Riegel und Sonja Wirths (re.) freuen sich über Time Timer und Montessori-Rahmen.

Die Zeit im Blick

Groß war die Freude bei den Schülern der Bartholomäus-Grundschule über die Time Timer und Montessori-Rahmen. Der Verein „Gemeinsam leben, gemeinsam lernen“, eine Initiative des Märkischen Kreises und Schwerte, setzt sich verstärkt ein für Menschen mit Behinderungen und hatte Besonderes für die Bartholomäus-Kinder mitgebracht. Von den 260 Schülern besuchen 36 Kinder mit Förderbedarf die Oestricher Grundschule. Der Bedarf an speziellen Unterrichtsmaterialien ist daher groß und derartige Spenden...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 14.06.12
Kultur

Bildung statt Fundamentalismus

Von seinem Vater hörte Jens-Lennart Sperzel von der Kinderhilfe Afghanistan, einer privaten Initiative der Regensburger Familie Erös. Vor allem Erös‘ Vorsatz ,,Bildung statt Fundamentalismus‘‘ überzeugte den Schüler der Klasse 6c sofort. Er fragte seinen Mitschüler Vincent Hütter, ob sie beide nicht ein Projekt über das Thema ,,Kinderhilfe Afghanistan‘‘ machen sollten. Gesagt, getan und so entstanden ein Plakat und ein Vortrag über die Initiative. Sie stellten das Thema in der Klasse 6c und in...

  • Essen-Werden
  • 29.05.12
Kultur
Zusammen sind wir stark.  Geschäftsführerin des "Viadukt e.V."  Barbara Dieckheuer (g. links) sowie Schüler Mitläufer etc.
2 Bilder

Schüler vom "Schiller-Gymnasium" und andere liefen für den Guten Zweck!

Am 16.9.2011 drehten über 550 Läufer, darunter viele Schüler, Eltern und Lehrern des Schiller-Gymnasium Witten sowie Mitarbeiter und Klienten des Viadukt e.V. ihre Runden für den Guten Zweck. Insgesamt wurde so eine Große Summe in Höhe von 12500 Euro an Spenden gesammelt. Am gestrigen Freitag den, 23 März 2012 überreichte nun die Schülervertretung des Schiller-Gymnasium Witten einen Scheck in Höhe von 4500 Euro an den "Viadukt e.V. Witten" vertreten u.a. durch die Geschäftsführerin Barbara...

  • Witten
  • 24.03.12
  • 4
Überregionales

Spendengelder aus Sponsorenlauf

Am Freitag, 10.02.2012, wurden im Forum des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Spenden an Vertreter der Projekte „Pro Dogbo“ (Frau Winkels) und „Straßenkinder Burundi“ (Frau Ihle-Fischer) eines Sponsorenlaufs übergeben. Die Strecken des Sponsorenlaufs führten mit unterschiedlicher Länge über den Truppenübungsplatz zu den Sieben Quellen und über den Treppkesweg. Für die Klassen 5, 6 und 7 war eine Strecke von ca. 10 km verpflichtend, für die Klassen 8, 9, die EP und Jahrgangsstufe 12 eine Strecke von...

  • Kleve
  • 10.02.12
Überregionales
Es kam einiges an Kleidung, Spielzeug und Schulmaterial zusammen: Die fünften Klassen der GSG spendeten für Kinder im Atlas-Gebirge in Marrakesch.           Foto: Schmitz | Foto: Schmitz
2 Bilder

Gruß aus Marokko nach Brackel als Dank für Spende - Adventliche Aktion der GSG-Fünftklässler für Kinder in Marrakesch

Es gilt schon als Schultraditon: „Wir sammeln für den Kindergarten und die Schule in Marrakesch“, hieß es an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) in Brackel. Die zusammengetragenen Spenden wurden dort am Freitag, noch rechtzeitig vor Weihnachten, von einer Speditionsfirma abgeholt und ins marokkanische Marrakesch weiter transportiert. Die Kosten dafür übernehmen Helga und Jürgen Münstermann, die den Kindergarten Afous Rofous im Atlas-Hochgebirge in dem nordwestafrikanischen Königreich...

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.11
Überregionales
An der Typisierungsaktion in der Gesamtschule Kamen beteiligen sich (v.l.) Bettina Steinbauer, Ina Schüttler, beide von der DKMS, Spenderin Melanie Borkenfels (18) und Helferin Birgit Kahleit. | Foto: Batz

Kamener Schüler und DKMS starten Typisierungsaktion für leukämiekranken Fünfjährigen

Im Garten herum toben und viel mit Freunden spielen wäre für den fünfjährigen Aaron zu riskant, da er unter Leukämie leidet. Um ihm zu helfen, sucht die Gesamtschule Kamen gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) einen Stammzellenspender. Seit Februar muss Aarons Familie aus Hohen Neuendorf in der Nähe von Berlin mit der Diagno­se leben: Aaron hat MDS und nur ein passender Spender kann sein Leben retten. Eigentlich sollte Aaron in diesem Sommer in die Schule kommen. Dass die...

  • Kamen
  • 19.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.