Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Christoph Huxohl, Werkkiste Duisburg, holt 15 Lern-Laptops für Duisburger SchülerInnen ab, die z.Zt. ihren Schulabschluss nachholen.

https://www.labdoo.org/content/edoovillage-1650-germany-duisburg-werkkiste-ggmbh-b%C3%BCrgerstiftung-duisburg | Foto:  Bildrechte: Labdoo.org CC-BY-SA 3.0
2 Bilder

SchülerInnen aus Duisburg können endlich digitalem Unterricht folgen
Abtei-Gymnasium und Werkkiste erhalten Laptopspenden von Labdoo.org

In Zeiten von Corona wird der Unterricht von Schulen ins Internet verlagert. In vielen Familien teilen sich mehrere Kinder die Handys der Eltern, um überhaupt am Home Schooling teilzunehmen. 2 Duisburger Schulen bzw. Projekte wandten sich bereits an Labdoo.org und beantragten IT-Spenden für die bedürftigsten Schüler. Binnen weniger Tage wurden so fast 40 Lern-Laptops übergeben und sind schon im Einsatz. Mit Ende der Osterferien können die Kinder mit diesen Endgeräten jetzt deutlich besser...

  • Duisburg
  • 18.04.20
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder des Inner Wheel Club brachten Kisten voll mit Schulmaterial in die Klasse der städt. Gemeinschaftsgrundschule „Lindenschule“. | Foto: Inner Wheel

Prall gefüllte Kisten mit Schulmaterial
Inner Wheel Club engagiert sich am Tag der guten Tat

Alljährlich begeht der Inner Wheel International, die weltweit größte Frauen-Service-Organisation, am 10. Januar den Tag der guten Tat. Deshalb waren einige Clubmitglieder des IWC Moers zu Besuch in der städt. Gemeinschaftsgrundschule „Lindenschule“ in der Talstraße in Moers-Repelen und überbrachten jeder Klasse prall gefüllte Kisten mit Schulmaterialien wie Farbkasten, Hefte, Klebestifte, Geodreiecke, Scheren und vieles mehr , die Schüler häufig im Unterricht nicht parat haben und somit den...

  • Moers
  • 10.01.20
Vereine + Ehrenamt
Insgesamt 9.000 Euro haben die Schüler der Gesamtschule Heiligenhaus für die Gerald Asamoah Stiftung gesammelt. | Foto: Ulrich Bangert

Ex-Nationalspieler mit großem Engagement
Gerald Asamoah freut sich über Scheck aus Heiligenhaus

Ex-Fußballprofi Gerald Asamoah war gestern zu Besuch an der Gesamtschule Heiligenhaus. Dort nahm der "Schalker Jung" einen Scheck über 9.000 Euro für seine Herz-Stiftung entgegen. Die Schüler hatten bei einem Sponsorenlauf Ende August insgesamt 17.000 Euro erlaufen. Für den 323-fachen Bundesligaspieler, der selbst unter einer Verdickung der Herzscheidewand leidet, ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. "Ich wollte etwas tun, das unmittelbar mit mir zu tun hat, mit meiner ganz persönlichen...

  • Velbert
  • 04.12.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kinder der Neumühler Barbarschule haben für den guten Zweck etliche "Spendenrunden" gedreht.    Foto: Projekt LebensWert

Spendenlauf der Barbaraschule in Neumühl
Viele Runden für den guten Zweck gedreht

Am vergangenen Mittwoch kamen insgesamt 200 Kinder zum Spendenlauf in den Iltispark. Dort drehten sie zusammen mit Pater Tobias, der als Lauftrainer viele hilfreiche Tipps gab, viele Runden für den guten Zweck. Das erlaufende Geld wird aufgeteilt und kommt zum einem dem Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ an ihrer KGS Barbaraschule zugute. Zum anderen werden in Deutschland und weltweit Kinde, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, durch das Projekt LebensWert...

  • Duisburg
  • 09.11.19
Sport
Dankbarkeit und Freude bei der Übergabe der Trikots an die Schüler des Gymnasiums Langenberg  (von links): Leonard Erdmann (Lehrer), Julia Willner (Lehrerin), Frank Reiner Reinders (Vertriebsleiter Sparkassen der Provinzial Versicherung AG), Markus Ueberholz (Schulleiter), Sabine Möbbeck (Geschäftsstellenleiterin Sparkasse HRV in Langenberg), Ivonne Backhaus (zweite Vorsitzende des Fördervereins), Goran Jovanovic (Leiter Kundengeschäft Sparkasse HRV) und Schüler der Klasse 8. | Foto: PR

Kompletter Trikotsatz für die Schulmannschaft

Die Schüler des Gymnasiums Langenberg freuen sich über eine Spende der Sparkasse HRV und der Provinzial, durch die der Förderverein der Schule einen kompletten Trikotsatz samt Stutzen und Leibchen anschaffen konnte. Die Fachschaft Sport und Schulleiter Markus Ueberholz freuen sich ebenfalls und dankten allen Beteiligten. Bei kommenden interne Sportveranstaltungen sowie Stadt- und Kreismeisterschaften können sich die Schulmannschaften aller Jahrgänge nun optimal präsentieren. Das Lehrerkollegium...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.10.19
Vereine + Ehrenamt

Hertener Kinderland freut sich über Spenden
Tornister gesucht

Wer gut erhaltene Tornister, Schulrucksäcke, Sportbeutel oder Etuis hat, kann sie spenden und so Familien mit geringem Einkommen unterstützen. Auch im Jubiläumsjahr bitten Claudia Müller, Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie der Caritas, und Tanja Just, Leiterin des Caritas-Kinderlandes, wieder um Tornisterspenden. Für viele Familien bedeutet die bevorstehende Einschulung oder der Schulwechsel auf eine weiterführende Schule eine finanzielle Belastung, die nur schwer oder gar nicht...

  • Herten
  • 21.07.19
LK-Gemeinschaft
GF Sims Marc Affüpper (2.v.r.) und Prokurist der GWA Benedikt Stapper (r.) überreichten BM Roland Schäfer (l.) und Schulleiterin des städtischen Gymnasiums Bergkamen, Bärbel Heidenreich (2.v.l.) die Spende in Höhe von 2.500 Euro. Foto: Stadt Bergkamen

Earth Day 2019
2.500 Euro für 6,075 Tonnen Elektroschrott

Im Rahmen des internationalen Earth Days 2019 hatte die Sims M+R GmbH in Kooperation mit der Kreisabfallgesellschaft GWA am Freitag, 10. Mai, mittlerweile im siebten Jahr in Folge zur Sammlung von Elektroschrott aufgerufen. Bergkamen. Alle Bürger*Innen der Stadt Bergkamen konnten sich an der Aktion beteiligen und ihren Elektroschrott kostenfrei auf dem GWA-Wertstoffhof in Bergkamen abgeben. Traditionell suchen die beiden Unternehmen für diese Aktion aber auch immer einen gezielten Partner. In...

  • Kamen
  • 25.05.19
Ratgeber
Auch diese Schüler des Theodor-Fliedner-Gymnasiums (Jahrgangsstufe 11) engagierten sich beim letzten Charity Walk. 				 | Foto: vos

63.000 Euro Spendengelder: erfolgreicher Charity Walk des Theodor-Fliedner-Gymnasiums

Unter dem Motto „You’ll Never Walk Alone“ liefen Schüler des Theodor-Fliedner-Gymnasiums im September 2018 erneut für den guten Zweck. Der Charity Walk kann bereits auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon seit den 1990er Jahren wird der Sponsorenlauf maßgeblich von der Schülerschaft organisiert, bei dem auf einer Strecke von 25 Kilometern Sponsorengelder erlaufen werden, die zu hundert Prozent sozialen Zwecken zu Gute kommen. Dank des großartigen Engagements der Schüler und deren...

  • Düsseldorf
  • 14.12.18
Überregionales
Die engagierten Jugendlichen übergeben ihre Spende. | Foto: Gerd Kaemper

Erfolgreicher Spendenlauf

Fast 3000 Euro sind bei einem Spendenlauf des Schalker Gymnasiums zusammengekommen. Das Geld soll in lokale Projekte fließen. An der Schule spricht man von einer neuen Tradition. Icha Dhrifis Augen leuchten, wenn sie von der Spendenaktion erzählt. Gemeinsam mit dem SV-Team des Schalker Gymnasiums hat sie 2700 Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Am Anfang stand der Wille, zu helfen. Die Zehntklässlerin erzählt, dass es der Kontakt zu den internationalen Förderklassen war, der sie dazu...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.18
  • 1
Überregionales
Schulleiterin Bärbel Heidenreich (4. von oben links) und die Fahrtleiterinnen Birgit Schatt (2.v.u.r.) und Viktoria Paul (1.v.l.) nahmen aus den Händen von Michael Krause von der Sparkasse Bergkamen-Bönen (Mitte) einen Scheck über 500 Euro entgegen. Foto: Pytlinski/SGB

Sparkasse Bergkamen-Bönen unterstützt Russland-Austausch des SGB

Bergkamen. Mit vielen Eindrücken und neuen Freundschaften im Gepäck kehrten an diesem Wochenende 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge Q1 und Q2 des Städtischen Gymnasiums Bergkamen aus Russland zurück. Die Jugendlichen reisten zum Gegenbesuch zu ihren Austauschpartnern nach Sergiev Posad, die sie im November in Bergkamen bereits kennengelernt hatten. Der Austausch fand bereits zum zweiten Mal statt. Mit möglich machte das die Sparkasse Bergkamen-Bönen. Diese unterstützte die Begegnung mit...

  • Kamen
  • 10.02.18
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Grundschüler spenden für den "Club"

Für den Martinsmarkt an ihrer Schule im November hatten die Schüler der Grundschule an der Schulstraße fleißig gebastelt und gebacken. Besonders nachgefragt waren die selbstgemachte Knetseife und die Schoko-Crossies sowie das "Glück aus der Tüte". So kamen stolze 400 Euro zusammen. "Die Kinder wollten das Geld an einen Ort geben, den sie kennen", so Schulleiterin Christina Hartmann (links). "Der Club ist eine tolle Einrichtung, viele Schüler gehen dort hin." Edelgard Eichberg, Leiterin des...

  • Heiligenhaus
  • 19.01.18
Überregionales

„Da geht mir das Herz auf“

Schüler der Martin-Luther-King Schule wurden verwöhnt Es ist für Enrico de Angelis eine Herzenssache, wenn er sich für Kinder, egal in welcher Form, stark machen kann. Viele Aktionen hat er schon initiiert und auch diese im Cosmo Sports ist eine seiner Ideen. Er möchte Kinder aus dem oft tristen Alltag herausholen, damit sie sich einfach mal richtig austoben können. Gemeinsam mit Cosmo Sports hat de Angelis 25 Kinder der Martin-Luther-King-Schule eingeladen, um mit ihnen zu bowlen und danach...

  • Düsseldorf
  • 11.12.16
  • 1
Überregionales
Die Welt der Zahlen entdecken - mit den Mathe-Kisten können Kinder spielerisch Zahlen und Mengen auch haptisch erfassen.
5 Bilder

So macht Mathe Spaß!

Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet Essener Kindertagesstätten mit den beliebten Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten aus. Mit den gespendeten Sets aus natürlichen Materialien können die Kinder spielerisch die Welt der Mathematik entdecken. Verschiedene bunte Elemente laden zu ersten Zahlen– und Rechenspielen ein. Die Rotarier haben schon einigen Kitas die attraktiven Lernmaterialien zur Verfügung gestellt — zur Freude der Pädagogen und kleinen Entdecker. Jetzt kommen...

  • Essen-Steele
  • 11.04.16
  • 3
Überregionales
Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Kleve bastelten und nähten für einen guten Zweck: Sie verkauften die selbst hergestellten Dinge zu Weihnachten. Der Erlös wurde jetzt an ein Kinderhospiz gespendet. | Foto: Schättle

Schüler bastelten für einen guten Zweck

Kleve. Viele fleißige Hände und viele Stunden Arbeit: Die Berufsfachschulen Sozialhelfer und Kinderpflege der Abteilung Sozialwesen des Berufskolleg Kleve des Kreises Kleve haben im Unterricht ihr ganzes Können in puncto Handarbeit unter Beweis gestellt. Die Schüler habengenäht, gebastelt und gehäkelt. Ihre hergestellten Waren haben sie zu Weihnachten erfolgreich verkaufen können - und das für einen guten Zweck. Immerhin: Stattliche 170 Euro sind so zusammen gekommen. Der Erlös ist jetzt sowohl...

  • Kleve
  • 22.02.16
Überregionales
Foto: privat

„Dein Tag für Afrika“: Projekt mit Schülern und Senioren

Das Projekt „Dein Tag für Afrika“ läuft seit 2002, es ist eine bundesweite Kampagne für Schüler. In diesem Jahr erhielt die St.-Elisabeth-Altenpflege in Kurl eine Anfrage von vier Schülern des Leibniz-Gymnasiums im Kreuzviertel. Zwei Schülerinnen aus der 6. Klasse und zwei Schüler der 8. Klasse wollten gerne mit älteren Menschen arbeiten. Dafür erhielten sie ein Spende von 100 Euro, die sie dem Projekt übergaben. In der Tagespflege stand das Thema Erdbeeren auf dem Programm. Neben vielen Infos...

  • Dortmund-City
  • 08.07.15
Vereine + Ehrenamt
Die ausgedienten Tornister der Wittener Grundschüler finden in Äthiopien eine Weiterverwendung. Denn die dortigen Schüler nutzen sie, um ihre Bücher und Hefte in die Schule tragen zu können. | Foto: Ethiopia Witten

Fast 400 Tornister für Äthipien

Insgesamt 393 Tornister gehen jetzt auf ihre große Reise in den Norden Äthiopiens, wo sie schon erwartet werden. Zum dritten Mal haben sich Schüler aller Wittener Grundschulen sowie von Grundschulen in Bochum, Herdecke und Hattingen nach der vierten Klasse von ihren Tornistern getrennt und in der Bommeraner Brenschenschule an den Verein Etiopia Witten übergeben. Die Tornister sind bestimmt für Schüler der Dorumba-Grundschule im nördlichen Tigray, für die im Februar des Jahres der Grundstein...

  • Witten
  • 30.06.15
Überregionales
Jede Menge Schuhe haben die Kinder der Franziskus-Grundschule für ihre Altersgenossen gesammelt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Kinder sammeln Schuhe

Eigentlich wollten die Grundschüler nur einen Flohmarkt machen, für Hilfsprojekte, die sie mit ihrer Unesco-Gruppe an der Franziskaner-Grundschule unterstützen. Doch dann wurde schnell ein ganz anderes Projekt daraus. „Die Kinder haben bei dem Flohmarkt in unserer Schule festgestellt, dass besonders Flüchtlingen aus der Einrichtung in der Nähe nach Schuhen suchten“, erklärt die Lehrerin an der Grundschule, Reinhild Beulshausen. In klassenübergreifenden Gruppen arbeiten die Schüler der zweiten...

  • Dortmund-City
  • 16.06.15
Vereine + Ehrenamt
Herbert Schröer, Vereinsvorsitzender, und Amela Halilovic stellten die Projekte des Vereins vor. | Foto: privat

Neuer Verein „Leben und Lernen“ startet Hilfsprojekte für Bosnien

Mit dem Verein „Aktion – Leben und lernen in Bosnien“ hat sich eine neue Gruppe im Paritätischen Wohlfahrtsverband Bottrop gegründet, die sich mit verschiedenen Projekten gegen die Armut und für die Bildung junger Menschen in Bosnien einsetzt. Die 1.Vorsitzende Amela Halilovic ist selbst gebürtige Bosnierin, hat den Krieg in den 90iger Jahren miterlebt und kennt die Not der Menschen. Weil die Heizung in der Schule, die Amela Halilovic in ihrer Kindheit selbst besuchte, nicht mehr funktionierte...

  • Bottrop
  • 06.05.15
Kultur
3 Bilder

Sekundarschüler spenden für Kindernothilfe

Während der Projekttage vor Weihnachten bastelten und backten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Am Biegerpark für den guten Zweck. Zum Abschluss der Projekttage fand ein Winterbasar statt, auf dem die Gäste, Eltern und Lehrer die selbst gebackenen Plätzchen, den selbst gestalteten Weihnachtsschmuck und selbst gebaute Vogelhäuschen kaufen konnten. Bei dieser Aktion wurden ca. 200,-€ eingenommen. Davon werden 100,-€ für die Gestaltung des Schulhofes und der Klassenräume genutzt und...

  • Duisburg
  • 29.01.15
Überregionales
Bunter Gabentisch: Kinder der Matthias-Claudius-Schule packten Weihnachts-Päckchen für Flüchtlinge.

Große Hilfsbereitschaft: Kinder packten Weihnachtspäckchen für Flüchtlinge

Einem Spendenaufruf der Bezirksvertretung 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim) ist kürzlich auch die Matthias-Claudius-Schule nachgekommen: Da für die Erstversorgung der Flüchtlinge und Asylbewerber dringend Grundausstattungen an Kleidung und Haushaltsgegenständen benötigt werden, wurden in diesem Jahr liebevolle Weihnachts-Päckchen für die über 200 Flüchtlinge im ehemaligen Tersteegenhaus der Diakonie Düsseldorf gepackt. Den Kindern der Matthias-Claudius-Schule...

  • Düsseldorf
  • 30.12.14
Überregionales
Freude über neues Equipment: die Schüler der Schule am hafen in der Scharnhorststraße. | Foto: Lutz Kampert

Drucker für die Schüler in der Dortmunder Hafenschule

DOKOM21 schenkt der Schule am Hafen sieben Laser-Drucker für die Ausstattung der PC-Räume, des Sekretariats und des Lehrerzimmers. „Wir arbeiten seit kurzem mit einem Zentraldrucker pro Abteilung. Die dadurch überflüssig gewordenen Tischdrucker stellen wir gerne der Schule am Hafen zur Verfügung, die die Geräte sehr gut gebrauchen können“, erläutert Jenny Schnitter, Mitarbeiterin bei DOKOM21. Für die Schülern der Stufe 6 gab es außerdem 50 Weihnachtstüten gefüllt mit...

  • Dortmund-City
  • 29.12.14
LK-Gemeinschaft

Weihnachtsmarkt an der Realschule Strünkede zugunsten der Philippinen

Solidarität wird groß geschrieben an der Realschule Strünkede in der Bismarckstraße in Herne. Deshalb werden die Schülerinnen und Schüler aktiv und setzen sich dieses Mal für die Taifunopfer der Philippinen einen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Neben der alljährlichen Nikolaus-Aktion findet in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt für die Eltern, Schülerinnen und Schüler der Realschule Strünkede statt. Die Türen stehen den Besuchern am Mittwoch, den 18.12., von 14:00 bis 17:00 Uhr...

  • Herne
  • 14.12.13
Politik
Das überflutete St. Augustin Gymnasium der Stadt Grimma, Sommer 2013 | Foto: Augustiner Verein e.V.

Hünxe zeigt sich solidarisch mit den Flutgebieten - SPD überweist Spende nach Grimma

Pressemitteilung der SPD Hünxe | 16. Juli 2013 Hünxe zeigt sich solidarisch mit den Flutgebieten SPD überweist Spende nach Grimma in Sachsen Die große Flut im Juni hat mit ihren Wassermassen in Ost- und Süddeutschland zahlreiche Schäden und zerstörte Existenzen hinterlassen. So wurde auch das alte Gymnasium St. Augustin im sächsischen Grimma nicht verschont. Auf ihrem Familienfest sammelte die SPD Hünxe Spenden für die Fluthilfen und überwies nun das Geld an den Förderverein der Schule....

  • Hünxe
  • 16.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.