spenden

Beiträge zum Thema spenden

Vereine + Ehrenamt
Stabsunteroffizier Ron Lauber, Lara Krieger (Geschäftsführerin der Essener Elterninitiative), Oberbootsmann Eiko Emrich und Hauptmann Dirk Paffrath-Schott bei der Spendenübergabe. | Foto: Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder

Beeindruckende Spendenaktion
Aktion „Support a Warrior“ unterstützt Essener Elterninitiative mit 14.000 Euro

Eine bewegende und in vielerlei Hinsicht beeindruckende Spendenaktion fand bei der offiziellen Scheckübergabe im Elternhaus der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder ihren Abschluss. Initiiert wurde die Aktion „Support a Warrior“ von Eiko Emrich, einem selbst betroffenen Papa, der mit seinem Kind 2019 für sechs Wochen im Elternhaus des Vereins gewohnt hatte, und dessen eigentlicher Lebensmittelpunkt an der Nordseeküste liegt. Bei Sohn Kilian war damals ein...

  • Essen-Süd
  • 16.09.22
Ratgeber
Max Kaluzna ist an einem unheilbaren Hirntumor erkrankt. Hoffnung auf eine Verbesserung der Lebensqualität und Lebensverlängerung liegt auf dem Medikament ONC201. Da es in Deutschland nicht zugelassenen ist, zahlt die Krankenkasse die Behandlung nicht. Dank der Spendenbereitschaft sind bis heute über 100.000 Euro zusammengekommen. Damit kann die Therapie für drei Jahre finanziert werden. | Foto: Privat
2 Bilder

Überwältigender Erfolg
Über 100.000 Euro für Max (6) gespendet

Es ist kaum in Worte zu fassen, was in den zurückliegenden Tagen passiert ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Dorsten hatten unentwegt „Gänsehaut“. Seit dem 21. September wurden täglich viele Telefonate geführt, in denen Vereine, Geschäftsleute und Privatleute Ihre Spendenbereitschaft mitteilten. Darüber hinaus wurden und werden noch viele Aktionen geplant, um das Spendenkonto zu füllen. Am Donnerstag, 1. Oktober, wurde die 100.000 Euro-Marke geknackt. Um es genau zu sagen,...

  • Dorsten
  • 02.10.20
Wirtschaft
Mauno Gerritzen, Thomas Schipper, Dr. Georg Ode, Kathrin Bochmann und Brigitte Eiben (v. l.) freuen sich über die Eröffnung der Krebsberatungsstelle in Mülheim.  | Foto: Koehring

Für Betroffene und Angehörige
Mülheim an der Ruhr hat ab sofort eine Krebsberatungsstelle

Im Gesundheitsamt in der Heinrich-Melzer-Straße nimmt ab sofort eine Krebsberatungsstelle ihre Tätigkeit auf und bietet allen Erkrankten und deren Angehörigen die Chance auf eine kostenlose Beratung.  Die Nachfrage war groß und das Angebot längst überfällig: Neben der Anlaufstelle in Essen gibt es jetzt auch endlich Hilfe für alle Betroffenen in Mülheim. "Rund zehn Prozent der Leute, die sich in Essen beraten lassen, kommen eigentlich aus Mülheim und ich schätze, dass sich sogar noch mehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.19
Sport
Freuen sich auf die Tourstation in Ennepetal: die Radler Hans Peter Bazzanella, Michael Eckhardt und Klaus Peter Thaler sowie Bürgermeisterin Imke Heymann. 
 | Foto: Foto: Anja Pielorz
2 Bilder

36. Tour der Hoffnung in Ennepetal und Gevelsberg
In die Pedale treten für krebskranke Kinder

Radler trampeln für den guten Zweck - "36. Tour der Hoffnung" mit Stopps in Ennepetal und Gevelsberg Zum 36. Mal treten vom 14. bis 18. August bei der größten privat organisierten Benefiz-Radtour rund 200 prominente Sportler, Politiker und tourbegeisterte Menschen aus ganz Deutschland in die Pedale, um krebskranken Kindern zu helfen und die Krebsforschung zu unterstützen. von Dr. Anja Pielorz und Nina sikora EN-Kreis. Die Teilnehmer gehen bundesweit auf Spendensuche. An ausgewählten Orten...

  • Ennepetal
  • 14.08.19
Überregionales
Oli Trelenberg, Oberbürgermeister Erik O. Schulz und Nazan Aynur vom Regionalverband Ruhr des Arbeiter-Samariter-Bundes präsentieren den Wünschewagen. Foto: Stadt Hagen

Fahrradtour für Krebshilfe: Hagener sammelt für den Wünschewagen des ASB - Tour beginnt am 15. Mai

„Tue Gutes – und rede darüber“ – getreu dem Motto radelt der Hagener Oliver Trelenberg, den alle eigentlich nur unter seinem Kürzel „Oli“ kennen, seit 2014 quer durch Deutschland, um durch Öffentlichkeitsarbeit und das Sammeln von Spenden auf die Belange vieler Krebspatienten aufmerksam zu machen. 2018 startet die Tour am 15. Mai in Stuttgart und führt über rund 2.500 Kilometer bis in die Bundeshauptstadt, wo sie am 30. Juni endet. Oliver Trelenberg besuchte kurz vor Beginn seiner Tour OB Erik...

  • Hagen
  • 20.04.18
Überregionales
Tuta und ihre Mutter. Foto: Sterntaler e.V.
2 Bilder

Internationaler Kinderkrebstag: Spenden für die einjährige Tuta!

Am heutigen Donnerstag, 15. Februar, ist Internationaler Kinderkrebstag. Anlass genug für den Verein Sterntaler aus Herdecke, verstärkt auf diese Erkrankung und die damit verbundenen Schicksale aufmerksam zu machen. Zum Beispiel das der einjährigen Tuta aus Georgien. Von Erkältunssymptomen zu Leukämie Bis Dezember 2017 entwickelte sich das kleine Mädchen ganz normal. Dann stellten sich schwere Erkältungssymptome und Knötchen am Kopf ein, die trotz Behandlung nicht besser wurden. Das kleine...

  • Herdecke
  • 15.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Rahmen der der Weihnachtsfeier der Krebsselbsthilfen hat der Förder-verein für unabhängige psychosoziale Krebsberatung 750 Euro für den Hilfsfonds der Krebsberatungsstelle der Diakonie Mark-Ruhr gespendet. | Foto: privat

„Krebs kann arm machen…“: 750 Euro für Förderverein

„Wir erleben immer wieder, dass an Krebs erkrankte Menschen in finanzielle Not geraten", so berichtet Gisela Reinhardt, Leiterin der Krebsberatungsstelle der Diakonie Mark-Ruhr in Hagen. "Langwierige Therapieverläufe und massive Nebenwirkungen von Therapien können den Verlust des Arbeitsplatzes zur Folge haben oder aber in die Erwerbsminderungsrente führen.“ Vor diesem Hintergrund freut sie sich, dass der Förderverein für unabhängige psychosoziale Krebsberatung jetzt 750 Euro gespendet hat. Die...

  • Hagen
  • 21.12.17
Natur + Garten
Oli radelt für den guten Zweck: Besuch im Unnaer Rathaus | Foto: privat

Oli radelt für den guten Zweck: Besuch im Unnaer Rathaus

„Ich möchte Menschen mit ähnlichen Schicksalen Mut geben“, sagt Oliver Trelenberg, der ehrenamtlich Spenden für den Verein Engel mit Herz e.V. sammelt. Oliver Trelenberg wirbt und informiert dafür auf dem Rad. Und das aus einem besonderen Grund. Engel mit Herz e.V. ermöglicht mittellosen Krebspatienten einen kurzweiligen Urlaub und erfüllt Schwerstkranken ihre Wünsche. Im Gespräch mit Bürgermeister Werner Kolter machte Oli deutlich, wie wichtig es ist, den schwerkranken Menschen neuen Lebensmut...

  • Unna
  • 07.05.17
  • 3
Überregionales

Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs - Ruderclub Germania überreicht Scheck über 17.500 Euro

Benefiz Regatta von "Germania Düsseldorf 1904" und "Düsseldorf am Ruder" spendet 17.500 Euro an die Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen. Diese wollen mit dem Geld Projekt in vielen sozialen und wissenschaftlichen Bereichen unterstützen. An der Benefiz Regatta nahmen insgesamt 60 Teams teil und der Erlös der Aktion wurde von den Vertretern des Ruderclubs Germania Düsseldorf an die Krebsgesellschaft NRW übergeben. "Wir freuen uns, dass wir die Arbeit der Krebsgesellschaft mit diesem Betrag so...

  • Düsseldorf
  • 15.03.17
  • 2
Überregionales
Trainingsauftakt "Düsseldorf am Ruder"
2 Bilder

„Düsseldorf am Ruder 2016": 63 Teams trainieren für die Benefiz-Regatta

Am Samstag, 3. September, wird im Düsseldorfer Medienhafen am Julo-Levin-Ufer im Rahmen der Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ wieder gerudert. 63 Teams haben sich für den Wettkampf angemeldet: darunter Unternehmen, Kliniken, Selbsthilfegruppen, Familien, Studenten und auch Schüler. Die Rennen finden in der Zeit von 9 bis 16.30 Uhr statt. Um 17 Uhr wird Bürgermeisterin Klaudia Zepunkte die Siegerehrung vornehmen. Viele Teams sitzen zum ersten Mal in einem Ruderboot....

  • Düsseldorf
  • 13.08.16
  • 2
Ratgeber
Mit jeder Radtour zu mehr Lebensqualität: Oliver Trelenberg genießt die schönen Tage - "Das ist für mich Naturerlebnis pur!"                                                Foto: nk

"Die Angst fährt immer mit.."

Hagener Spendenradler spricht beim Krebsinformationstag „Passt auf, Leute! Ich kann nicht heilen und ihr werdet nach dieser Veranstaltung genauso krank sein wie vorher, aber ich zeige euch einen Weg, mit dem ihr besser leben könnt!“ Oliver Trelenberg spricht aus Erfahrung, ehrlich und direkt. Nach der Schock-Diagnose Krebs stieg er zurück auf's Rad. „Ich weiß noch, wie ich anfangs gerade einmal sieben Kilometer geschafft hatte und zurück nach Hause schieben musste, weil mir einfach die Puste...

  • Hagen
  • 21.08.15
Überregionales
Aaron Horstmann-Craig, hier mit seinen Töchtern Lilly-Mae und Willow, engagiert sich für kranke Kinder. | Foto: Magalski

Vater läuft Nijmegen-Marsch für kranke Kinder

Aaron Horstmann-Craig schnürt am Dienstag die Sportschuhe für an Krebs erkrankte Kinder und ihre Familien. Der Selmer startet beim Nijmegen-Marsch in den Niederlanden und läuft in vier Tagen satte zweihundert Kilometer. Helfen liegt dem Fotografenmeister und britischen Ex-Soldaten, der mit seiner Frau und den beiden Kindern in Bork lebt, im Blut. In Selm engagiert sich Horstmann-Craig seit Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr. Der Nijmegen-Marsch war schon seit einigen Jahren ein Traum - nun...

  • Lünen
  • 17.07.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.