Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Ratgeber
(v.l.) Melissa Metzner, Marie Ellen Roosen, Melina Büsch, Anna Mechmann, Sarah Carina Roggenthien, Rebecca Tomaschek und Christian James Emsen (Laura Engelbracht fehlt auf dem Bild) bei einer Informationsveranstaltung für ihr Projekt. Foto: privat
2 Bilder

Ein Lächeln für Sierra Leone

Kreis Wesel. Kindern wieder einen Grund zum Lächeln geben: unter diesem Motto haben acht Studenten der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort die Organisation "Spread your Smile" ins Leben gerufen. Die Studenten des dritten Semesters des Studiengangs "International Business and Social Sciences" verschicken alte Trikotsätze, Schuhe und Fußbälle nach Sierra Leone, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, wieder lächeln zu können. Ein Leben in Armut Sierra Leone zählt zu den ärmsten Ländern der...

  • Dinslaken
  • 26.09.13
Überregionales
Jayme und sein Bruder sind bei der Zuckermessung schon ein tolles Team. | Foto: Magalski
2 Bilder

Tattoos und Holzschiffe für den guten Zweck

Tattoos, Schiffe aus Holz, eine Schmink-Aktion oder ein Fußball-Turnier - die Hilfsbereitschaft für Jayme, der an Diabetes leidet, ist weiter ungebrochen. Spenden sollen helfen, dass der Dreijährige bald einen Warnhund bekommt. Weil der kleine Junge aus Horstmar schon zwei Mal in der Nacht stark unterzuckerte, wollen seine Eltern einen Diabetiker-Warnhund kaufen, der mit seiner feinen Nase drohende Probleme mit dem Zucker sofort erschnüffelt. Doch die Ausbildung ist teuer und wird nicht von den...

  • Lünen
  • 06.09.13
  • 1
Überregionales
Familie Burchard ist überwältigt von der Hilfsbereitschaft. | Foto: Magalski

Welle der Hilfsbereitschaft für Jayme

Wahnsinn! Familie Burchard ist überwältigt. Eine Welle der Hilfsbereitschaft rollt nach dem Artikel über Jayme im Lüner Anzeiger. Tausende Menschen haben den Bericht gelesen, teilten ihn über soziale Netzwerke. Nun gibt es ein Spendenkonto. "Danke, für die ganze Anteilnahme und vielen Dank an die Leute , die den Bericht geteilt haben", sagt Christina Burchard, Jaymes Mama. Sie kann kaum fassen, was seit dem Wochenende passiert. Sogar aus Österreich gab es Rückmeldungen von Menschen, die gerne...

  • Lünen
  • 02.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sponsoren für den Benefiz-Adventskalender 2013

Auch 2013 wird das Jugendwerk der AWO einen Benefiz-Adventskalender herausgeben. Gut 1.000 verkaufte Kalender in 2012 und ein Reinerlös von fast 3.000 € für Bildungsangebote für benachteiligte junge Menschen sind ein großer Erfolg. Hier möchten wir 2013 weitermachen und bitten um Unterstützung. Nur mit Unterstützung von Sponsoren ist es dem Jugendwerk erst möglich Geld- und Sachpreise zu verlosen. So wäre der Benefiz-Adventskalender 2012 ohne die Hilfe der AWO-Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt...

  • Essen-Nord
  • 26.08.13
Vereine + Ehrenamt

Stopp des Spendenaufrufs bzgl. Häuserbrand am Waldweg

* Stopp unseres Spendenaufrufs * Die von den Häuserbränden am Waldweg betroffenen Familien teilten uns gestern mit, dass ihre Versicherungen eine schnelle Schadensregulierung gewährleistet haben. Da ihr finanzieller Verlust somit abgedeckt ist, verzichten beide Familien fairerweise auf die Annahme der gesammelten Spendengelder. Weiterhin sprachen die Familien Löhr und Herkstroeter ihren großen Dank an die zahlreichen Bürger aus, die durch die Spenden ihre Solidarität zum Ausdruck gebracht...

  • Velbert
  • 13.08.13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Peter Pan´s Tornisterfee

Das Projekt „Tornister-Fee“ forderte in diesem Jahr 6 Einsätze. 4 Mädchen und 2 Jungen die im September eingeschult werden durften sich über nagel neue Tornister, gespendet vom Arbeitskreis Peter Pan, freuen. Der „Buch- und Schreibwaren-Handel van Stegen“ aus Sonsbeck war großzügig und spendete zwei Tornister. Für 4 weitere Tornister werden noch gerne Spender und Paten gesucht. Spendenkonto Seit 4 Jahren unterstützt das Team besondere Familien mit der ersten Schulausstattung. Danke an alle die...

  • Sonsbeck
  • 26.07.13
Überregionales
Döbeln sagt Danke! Plakate an den Hauswänden sind die Botschaft nach der Flut. | Foto: Magalski
37 Bilder

Döbeln sagt Danke für Hochwasser-Hilfe

Döbeln sagt Danke! Marina Weinert klingt glücklich am Telefon. Die Mitarbeiterin der Stadt erzählt, dass fast alle Kartons in der Spendenstelle leer sind. Die Hilfe aus dem Kreis Unna kommt im Hochwasser-Gebiet im wahrsten Sinne des Wortes gut an. Der Lüner Anzeiger hatte zur Spendenaktion für die Menschen in Unnas Partnerstadt aufgerufen und viele Leser wollten helfen. So viele, dass schließlich ein großer Lastwagen der Umzugsfirma Vogt Transporte aus Selm, die kostenlos den Transport der...

  • Lünen
  • 21.06.13
Überregionales
Der Storch und sein Freund Waschbär freuen sich auf die Kinder in Döbeln. | Foto: Magalski

Große Freude über Hilfe in Döbeln

Kiste um Kiste füllt sich, die Menschen der Region spenden für die Opfer der Flut in Döbeln. In der Partnerstadt von Unna hat das Hochwasser der Mulde schlimme Schäden angerichtet. Der Lüner Anzeiger hilft mit einer Aktion. Dienstag sollen die Spenden mit dem Lastwagen der Umzugsfirma Vogt Transporte auf die Reise in das über vierhundert Kilometer entfernte Döbeln gehen. Noch werden Sponsoren gesucht, die sich mit Spenden an den Tankkosten beteiligen. In Döbeln freut man sich auf die Spenden...

  • Lünen
  • 14.06.13
  • 1
Sport

SV Westfalen sucht Spender

Der SV Westfalen Dortmund von 1896 e.V. hat eine sehr erfolgreiche Mastersmannschaft im Finswimming. Es wurde an dieser Stelle schon des öfteren darüber berichtet. Durch den Erfolg kommen nun auch Interessenten aus den jüngeren Jahrgängen. Diese werden allerdings oft durch hohe Anschaffungskosten für Monoflossen abgeschreckt. Deshalb möchte der SV Westfalen ein Satz Flossen mit Zubehör anschaffen. Da dafür die Mittel aus eigener Kraft nicht reichen, wurde ein Spendenprojekt auf...

  • Dortmund-City
  • 09.06.13
Sport
"Wir sind dann mal weg": Massenstart in Schwansbell am Silvestertag 2012.

Silvesterläufer knacken Spendenrekord

460 Läufer ließen das Jahr beim 16. Lüner Silvesterlauf ausklingen. Dieser Teilnehmerbestmarke folgte nun der zweite Rekord. Denn die Läufer ließen nach dem Sport auch den „Rubel rollen“.Ganze 1.150 Euro konnte Lauf-Organisator Dieter Marschang an die Kinderkrebshilfe übergeben. Das Team des Silvesterlaufs bietet nach dem Lauf Kuchen, Kaffee und Glühwein umsonst an, dafür stehen Spendenboxen bereit. Das gesammelte Geld soll speziell an ein Institut in Essen gehen. Mehr zum Thema: > Rekord! 460...

  • Lünen
  • 22.01.13
Kultur

Kommentar: Schnee von gestern...

...ist ja eigentlich laut Redewendung etwas, das nicht mehr von Bedeutung ist. Doch manchmal lohnt sich der Blick zurück. Nämlich dann, wenn es um einen neuen Trend in der Vorweihnachtszeit geht. Immer mehr Firmen und Geschäfte verzichten auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und spenden dieses Geld für einen guten Zweck. Eine tolle Sache! Dazu gesellen sich noch Benefiz-Aktionen und nicht zuletzt schaffen es viele Ehrenamtliche Spendengelder zu sammeln. Deshalb werden noch bis in den Januar...

  • Lünen
  • 21.01.13
Vereine + Ehrenamt
(c) K. Eichers

Spendensau sucht einen Namen

BHB-Voerde e.V. sucht einen Namen für ihre Spendensau Nun ist sie endlich da. Der Verein Bürger helfen Bürgern freut sich über ihr neues Mitglied - die SpendenSau - Na klar, dies ist kein schöner Name, deshalb bittet der Verein Bürger helfen Bürgern (BHB) Voerde e. V. um Namensvorschläge. Senden sie Ihre Vorschläge an spendensau@bhb-voerde.de Die Namensvorschläge werden dann auf der Internetseite www.bhb-voerde.de veröffentlicht. Dort informiert der junge Verein auch über seine gemeinützige...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.12.12
Überregionales
Bernadette Meyer empfing Klaus Schroer am Hospiz. Foto: Winkler
2 Bilder

Tageseinnahmen an Hospiz gespendet

Gern empfing Bernadette Meyer, Leiterin des Cosmas und Damian Hospiz an der Laarmannstraße 14, Klaus Schroer. Denn der hatte einen Tag zugunsten der Einrichtung geputzt - 155 Euro gab es daraus zu übergeben. „Ursprünglich sollte die Spendenidee mit dem Treppenhauslauf in Essen verbunden werden, aber aus organisatorischen Gründen hat das nicht geklappt“, bedauert Schroer, der im dreizehnten Jahr selbstständig ist und vorwiegend im Drei-Städte-Eck Essen/Mülheim/Oberhausen, also rund um seine...

  • Essen-Borbeck
  • 27.11.12
Vereine + Ehrenamt

Spendenaktion: BW Gierskämpen sammelt für kranken Hund Eila

Der FC BW Gierskämpen startet mit heute eine Spendenaktion für den in Arnsberg ausgesetzten Border Collie Mix "Eila". Das gute vorweg, der Hund hat am heutigen Samstag ein neues zu Hause gefunden. Leider aber ist die Hündin todkrank. Ein Tumor im Kopf und mehrere an den Zitzen. Eine OP kostet viel Geld. Die OP aber könnte dem Hund weitere schmerzvolle Qualen nehmen. Und in seinem neuen zu Hause viel viel Freude haben. Der todkranke Hund war in Arnsberg gefunden worden und von Tierschützerin...

  • Arnsberg
  • 13.10.12
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Freizeitkreis spendet für den Igelschutz Unna

Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ hat diesmal an den Igelschutz Unna gespendet. Der im Herbst neu gegründete Freizeitkreis hat am 25. Februar 2012 bei „ Bauer Brune“ in Unna Massen seine vierte Bücherbörse veranstaltet. Von jedem Erlös, der bei unterschiedlichen Aktionen erzielt wird, spendet der Freizeitkreis an verschiedene wohltätige Organisationen in Ortsnähe. Nachdem man letztes Mal die Katzenstation der Tierfreunde in Kamen gefördert hatte, wurde diesmal an den Igelschutz in...

  • Kamen
  • 28.02.12
Kultur
Ausschnitt aus der Gala des Vereines am 01.10.2011
6 Bilder

Ein Musical zeigt Schleife

Das Musicalprojekt ProYou e.V. hat sich schon immer gern engagiert. So wurden die Mitglieder für ihre Jugendarbeit vor einigen Jahren bereits mit dem Hermann-Hölter-Preis der Stadt Bottrop ausgezeichnet. Doch seitdem war der Verein nicht untätig. Es gab eine große Gala zu Gunsten der Kinderkrebshilfe, und viele neue junge und alte Menschen konnten für die Ziele des Vereins begeistert werden. Das neue, selbst geschriebene und selbst komponierte Musical heißt "Das Lazarett" und wird die Zuschauer...

  • Duisburg
  • 09.11.11
Überregionales

Mit Kindern. Für Kinder

In der Planung der vorweihnachtlichen Zeit sollten auch immer Gedanken enthalten sein, anderen Menschen zu helfen. Wir haben uns mit dem Leitgedanken „Mit Kindern. Für Kinder!“ beschäftigt, weil Kinder das schwächste Glied in unserer Gesellschaft sind. Kinder sind viel zu oft Opfer der Umstände, in die sie hineingeboren werden. Die Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. verfolgt genau diese Ziele. Damit wir "Children" helfen können, wollen wir den Spendenaufruf weiter tragen....

  • Essen-Süd
  • 04.11.11
Überregionales

Flut in Pakistan: DRK hilft und bittet um Spenden

Ein Jahr nach der großen Flut-Katastrophe sind weite Teile Pakistans erneut überflutet. Rund 5,3 Millionen Menschen sind von den Überschwemmungen betroffen, darunter 100.000 schwangere Frauen, die dringend medizinische Hilfe benötigen. Rund 1,2 Millionen Häuser wurden ganz oder teilweise zerstört. 300.000 Menschen leben mittlerweile in Auffanglagern und es werden täglich mehr. Das Deutsche Rote Kreuz arbeitet eng mit dem Pakistanischen Roten Halbmond zusammen und wird in den kommenden Tagen...

  • Gladbeck
  • 16.09.11
Vereine + Ehrenamt

Wohnungsloser erfroren

Armut und Obdachlos Längst ist Armut in Deutschland kein Randphänomen mehr – zehn Millionen Bundesbürger gelten als arm. Am unteren Ende der Leiter stehen die, denen nicht nur das Geld, sondern auch das Dach über dem Kopf abhanden kam – die Obdachlosen. Wohnungsloser erfroren Vor dem Eingang zur „Wärmestube“ lehnen akkurat gefaltete Kartons an der Hauswand. Auch bei diesen Temperaturen ziehen einige Obdachlose eine Nacht im Freien einem Platz in einer Unterkunft vor. Direkt vor der Tür liegen...

  • Herne
  • 04.12.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Schuhe für Afrika

Schuhe für Afrika 142 Schuhe wurden durch Spenden finanziert. Bona Fide e.V. sponsert den Schuhkauf für Menschen in Kenia, die dadurch eine Möglichkeit haben Arbeit zu erhalten. Viel Elend könnte vermieden werden, wenn die Männer Arbeit bekommen und für ihre Familien sorgen können . Denn Arbeitsplätze sind genügend da. Doch egal wo man auch arbeiten möchte, Schuhe sind ein Muß. Darum starten wir die Aktion : H E R R E N S C H U H E Ja, Sie haben richtig gelesen, Aktion Herrenschuhe. Sie werden...

  • Herne
  • 18.11.10
  • 2
Kultur
Pädagogisches Team v.l.n r: Uwe Roth, Lydia Kellermanns, Achim Bronner
3 Bilder

Apo- aber wie?

Hinter den bunten Mauern des Apostel Jugendzentrums....... Da ist das pädagogische Team..... Da ist der Werbering Frohnhausen und der Förderverein Achilles ..... Da sind die Spendengeber..... Da sind die Jugendlichen..... Sie alle ermöglichen diese wichtige Institution für Jugendarbeit. Jugendliche treffen sich. Das liegt in ihrer Natur. Und das Apo bietet ihnen den Raum, wo sie dies tun können… ohne Schaden anzurichten, mag man denken. Und aber vor allem, um sich verwirklichen zu dürfen....

  • Essen-West
  • 13.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.