St. Barbara

Beiträge zum Thema St. Barbara

Politik
Auf dem etwa fünf Hektar großen Areal sollen auf acht Baufeldern zwischen 450 und 500 Wohneinheiten entstehen. Öffentlich gefördert werden sollen davon etwa 150 Wohnungen
Foto: Hector3
4 Bilder

Essener Unternehmen Harfid will Tempo machen
Neuer Investor für das Neumühler St. Barbara-Quartier

Fast sieben Jahre ist es her, dass im Duisburger Rathaus die Pläne für die Neubebauung des Bereichs rund um das ehemalige St. Barbara-Hospital in Neumühl vorgestellt wurden. Aufbruchstimmung machte sich breit. Zwischenzeitlich gab es immer mal wieder Abbruch im Aufbruch. Nun gibt es wieder berechtigte Hoffnung, dass eine fast unendliche Geschichte ein gutes Ende findet. Die letzten Jahre hatten ein Wechselbad der Gefühle hervorgebracht. Die vielversprechenden Pläne der Stadt und des damaligen...

  • Duisburg
  • 19.02.22
Blaulicht

Stabwechsel im St. Barbara-Hospital

Prof. Dr. Christian Wedemeyer übernimmt Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Er war fast 25 Jahre lang ein „Gesicht des Hauses“: Chefarzt Dr. med. Thomas Bredendiek hat die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Barbara-Hospital Gladbeck über einen langen Zeitraum nicht nur maßgeblich geprägt, sondern als anerkannter Spezialist – mit Blick für „junge Talente“ – auch entwickelt. Jetzt ist er in den wohlverdienten Ruhestand gegangen – wobei: So ganz noch nicht, denn bis...

  • Gladbeck
  • 18.01.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
205 positive Corona-Tests meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt. Auch Senioreneinrichtungen sind betroffen: Das Pflegeheim St. Barbara und das Altenheim am Volksgarten.      | Foto: Klinikum Dortmund

Krisenstab: Viel zu hohe 7-Tages-Inzidenz
Gestern 248 neue Corona-Virus-Fälle in Dortmund

Gestern zählte das Gesundheitsamt 248 neue Coronavirus-Fälle, vorgestern wurden 205 in Dortmund bekannt. Von 189 kletterte der Inzidenzwert in der größten Stadt des Reviers auf 203. "Wir befinden uns auf einem Hochplateau mit einer viel zu hohen 7-Tages-Inzidenz", sorgt sich Krisenstabsleiterin Birgit Zoerner, da bislang keine Freihaltepauschalen vom Bund angekündigt wurden, um die Lage in den Krankenhäusern.  "Dem exponentiellen Anstieg konnte Einhalt geboten werden aber es ist nicht gelungen...

  • Dortmund-City
  • 19.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.