Stadt Bochum

Beiträge zum Thema Stadt Bochum

Politik
Die Auszählung (hier ein Archiv-Foto der Kommunalwahlen) ist in Bochum beendet. | Foto: Archiv
6 Bilder

Landtagswahl in NRW
UPDATE: Vorläufiges Amtliches Endergebnis liegt vor - SPD bleibt in Bochum stärkste Kraft

UPDATE 23.15 Uhr: Das vorläufige amtliche Endergebnis der Landtagswahl NRW 2022 für Bochum liegt vor und bestätigt: Bochum wählt in allen drei Wahlkreisen gegen den NRW-Trend. Stadtweit liegt die SPD bei den Erststimmen bei 37,83 %, die CDU bei 24,40 %. Als drittstärkste Kraft erhalten die Grünen 20,84 %. Bei den Zweitstimmen ist das Ergebnis ebenfalls deutlich und läuft dem NRW-weiten Ergebnis entgegen: SPD: 33,42 % CDU: 25,41 % Grüne: 21,05 % AfD: 5,24 % FDP: 4,90 % Die Wahlbeteiligung liegt...

  • Bochum
  • 15.05.22
  • 1
Politik
Video 4 Bilder

Zunehmende Leerstände und Verfall
Ist das Uni-Center Bochum noch zu retten?

Immer mehr Leerstände und fortschreitender Verfall bis zur Verwahrlosung prägen das Bild des Uni-Centers. Welche Möglichkeiten gibt es noch, das Uni-Center zu retten? Dazu haben sich die STADTGESTALTER Gedanken gemacht. 1973 wurde das Uni-Center eröffnet und galt damals als moderner Ort zum Wohnen, Einkaufen und Leben. Gebaut hat den Wohn- und Einkaufskomplex wie viele ähnliche Hochhaussiedlungen in Deutschland die Neue Heimat, der größte Baukonzern für Großprojekte jener Zeit. Ein Unternehmen...

  • Bochum
  • 07.05.22
  • 1
  • 2
Politik

Wie würde die Stadt am Sonntag wählen?

Viele Bürger überlegen noch, wem Sie bei der Landtagswahl am Sonntag (14.05.) ihre Stimme geben werden. Die Landtagswahl ist auch für unsere Stadt von großer Wichtigkeit. Neben dem Stadtrat bestimmt niemand die Möglichkeiten und Probleme in der Stadt so wie die Politik des Landes NRW. Selbst Rot-Grün in der Stadt beklagen immer wieder, das Land würde die Stadt finanziell im Stich lassen. Die Hauptursachen für die extreme städtische Verschuldung und die ungenügende Finanzausstattung der Stadt...

  • Bochum
  • 12.05.17
  • 3
  • 2
Politik

Wahl-O-Mat für Bochumer Kommunalwahlen anbieten!

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" sieht Chancen für Stärkung der Demokratie. "Bei Europa-, Bund- und Landtagswahlen surfen viele Wählerinnen und Wähler bereits ganz gewohnt auf die Internetseite des Wahl-O-Maten der 'Bundeszentrale für politische Bildung'. Dies ist ein bekanntes Onlinetool, bei dem man zu zentralen politischen Fragen seine persönlichen Ansichten ziemlich einfach und spielerisch mit den Positionen der Parteien abgleichen kann", erklärt Dennis Rademacher, Ratsmitglied der...

  • Bochum
  • 02.04.17
  • 3
Politik

Das schmelzende Eigenkapital der Stadt Bochum.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" veranstaltet Aktion zum Haushaltsplan 2017. Am morgigen Donnerstag soll in der Ratssitzung der Haushalt 2017 der Stadt Bochum verabschiedet werden. Neben der Haushaltsrede wird die Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" noch eine besondere Aktion auf dem Rathausplatz veranstalten. Ein zwei Meter breiter Schriftzug aus Eis mit dem Wort "EIGENKAPITAL" soll vor Beginn der Ratssitzung zum Schmelzen gebracht werden. Damit will die Fraktion auf die dramatische...

  • Bochum
  • 07.12.16
  • 1
Politik

Haltt: "Steag muss Finger von der ostdeutschen Braunkohle lassen."

FDP & DIE STADTGESTALTER: Ausstieg aus der Braunkohle ist keine städtische Aufgabe. Das Interesse der Steag an dem ostdeutschen Braunkohlegeschäft des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall wird konkreter. Nach der Ankündigung Vattenfalls, dass sie einen Verkauf erwägen, hat Steag sich die Unterlagen über die Kraftwerke und den Tagebau zuschicken lassen, um sich über einen Mitbewerber zu informieren. "Und Steag interessiert sich doch für die ostdeutsche Braunkohle", erklärt Felix Haltt,...

  • Bochum
  • 09.12.15
  • 1
Politik
Foto: Die Linke

Die Linksfraktion im Rat der Stadt Bochum fordert: Kein Fracking in Bochum!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der Linksfraktion im Rat der Stadt Bochum: Die Linksfraktion im Rat der Stadt Bochum hat zur nächsten Ratssitzung einen Antrag eingereicht, mit dem Fracking in Bochum verboten werden soll. Ratsmitglied Horst Hohmeier erklärt dazu: „Im Juni 2014 versuchte der Minister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, im Schatten der Fußball WM und damit unbemerkt von der Öffentlichkeit, einen Gesetzentwurf zur Genehmigung von Fracking in Deutschland...

  • Bochum
  • 14.08.14
  • 4
  • 2
Politik

Sanierungsfall Bochum - Haushaltslüge von SPD und Grüne

Bochum erstickt als Ergebnis der Rot / Grünen Mehrheit im Rat unter seiner enormen Schuldenlast von ca. 1,5 Milliarden Euro. Aber es kommt noch schlimmer. Wie der Kämmerer Dr. Busch (Grüne) am 26.06.2014 im Stadtrat in knappen Worten darlegte, kann das geplante Haushaltsdefizit bereits für das Jahr 2014 nicht eingehalten werden und wird deutlich verfehlt, voraussichtlich um deutlich mehr als 20 Mio. Euro, so dass sich ein Gesamtdefizit von deutlich mehr als 100 Mio. Euro ergibt. Und es wäre...

  • Bochum
  • 26.06.14
  • 7
Politik
Foto: Bochumer Friedensplenum

Ein Militarist ist kein guter Werbeträger!- Herwig Niggemann und sein Moltkemarkt

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung des Bochumer Friedensplenums: Die Stimmung auf dem freitäglichen Delikatessenmarkt auf dem Springerplatz scheint zu kippen. Die Marktbetreiber um Herwig Niggemann, die die Stellplätze vermieten, sind deutlich um Schadensbegrenzung bemüht. Sie nennen ihren Markt jetzt nur noch “Moltkemarkt auf dem Springerplatz” und lassen den Namen Moltkemarkt nirgendwo mehr auf dem Platz als solchen erscheinen. Die HändlerInnen an den Ständen sind offensichtlich...

  • Bochum
  • 16.06.14
  • 2
Politik

Die Bürgerinitiative Bahnhof Weitmar schreibt einen Offenen Brief an Hannelore Kraft

Ich dokumentiere hier einen Offenen Brief der Bürgerinitiative Bahnhof Weitmar an die Ministerpräsidentin des Landes NRW: An die Ministerpräsidentin des Landes NRW Frau Hannelore Kraft Stadttor 1 40219 Düsseldorf Offener Brief an die Ministerpräsidentin des Landes NRW: Die Bochumer SPD-Spitze manipuliert ihre Bezirksvertreter – die Bürgerinitiative Bahn-hof Weitmar wurde Opfer dieser Schmutzkampagne und fordert die Amtsenthebung der verantwortlichen SPD-Politiker Sehr geehrte Frau...

  • Düsseldorf
  • 21.03.14
  • 2
Überregionales
Friedrich Wingler | Foto: Stadt Bocuhm

SPD-Ratsfraktion trauert um Friedrich Wingler

"Junge Menschen, junge Familien standen immer im besonderen politischen Interesse von Friedrich Wingler", beschreibt SPD-Fraktionsvorsitzender Dieter Fleskes seinen Fraktionskollegen. "Für Friedrich Wingler war dabei die Chancengleichheit der Dreh- und Angelpunkt seiner Überlegungen. Und als Ingenieur bei ThyssenKrupp war es für Friedrich Wingler selbstverständlich, Probleme zu erkennen und dazu passende Lösungen zu entwickeln. Dieser Ansatz aus Chancengleichheit als Ziel und Pragmatismus bei...

  • Bochum
  • 19.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.