Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

LK-Gemeinschaft
Das Projekt Modellstadt kann kommen | Foto: Umbehaue

Jetzt geht’s los! Essen vor weiteren Lockerungen
Modellstadt Essen könnte nächste Woche starten

Mittwoch 96,6 Donnerstag 72,6 es sieht sehr gut aus Die Stadt Essen hatte sich zusammen mit dem DEHOGA Nordrhein und der EMG – Essen Marketing GmbH als Modellstadt für Corona bedingte Öffnungsszenarien beworben und die Zusage bekommen. Eigentlich sollte der Start am 26.4 erfolgen, dann stiegen aber die Fallzahlen und alles war vom Tisch. Nun zeigen die Zahlen ein anderes Bild. Zu Christi Himmelfahrt (Vatertag) öffneten auch schon einige Biergärten in der Stadt. Die Gastronomiebetriebe bieten...

  • Essen-Süd
  • 14.05.21
  • 3
Ratgeber
Fallzahlen in Essener Stadtteilen | Foto: Geopark Stadt Essen

Modellstadt Essen
Essen ist auf einem guten Weg, aber...

Die Inzidenzen fallen mit dem Deutschlandtrend auch in Essen. Vom 10.5 auf den 11.5 gab es allerdings einen Stillstand bei 100,7. Aber wenigstens auch keinen neuen Anstieg der Corona Fälle. Nun hat man auch einmal die Verteilung von Corona über die Stadtteile in Essen betrachtet. Auch hier gibt es die schon bekannte Nord Süd Trennung. Die Stadtteile Nördlich der A40 weisen noch erhebliche Inzidenzen von 143 auf. Der Süden liegt bei 37. Im Stadtbezirk II Rüttenscheid, Stadtwald, Rellinghausen,...

  • Essen-Süd
  • 12.05.21
LK-Gemeinschaft
Vorbildlich Impfzentrum Essen | Foto: Umbehaue

Harte Worte aus der Charité Berlin im Podcast
Wer sich dagegen entscheidet sich impfen zu lassen, der wird sich unweigerlich infizieren

In Berlin verfallen regelmäßig geplante Impftermine. Bürger erscheinen nicht zu ihren gebuchten Terminen, oder verlangen noch in der Kabine, einen anderen Impfstoff und lehnen dann ab, wenn sie diesen nicht erhalten. Andere werden dann als Impfvordrängler bezeichnet, wenn sie einen solchen geplatzten Termin war nehmen möchten. Nun meldet sich der Virologe Christian Drosten zu Wort. Er schätzt, dass die Bevölkerung in Deutschland ungefähr in den kommenden eineinhalb Jahren immun gegen das...

  • Essen-Süd
  • 12.05.21
Ratgeber
Wer gerne auf Schatzsuche gehen möchte, muss sich dies im Vorfeld offiziell genehmigen lassen. | Foto: Rüdiger Oer / Stadtarchäologie Essen

Hinweis der Stadtarchäologie
"Für Sondengängerei gelten Regeln und Gesetze"

Sondengängerei, also das Suchen mittels eines Metalldetektors nach Gegenständen im Boden, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das nötige Equipment kann auch von Privatpersonen ohne Probleme erworben werden. Doch gelten für die Sondengängerei, bekannt auch unter dem Begriff Sondeln, klare Regeln und Gesetze. Die Stadtarchäologie klärt auf, denn hiergegen zu verstoßen ist kein Kavaliersdelikt und jeder, der nach Schätzen im Boden suchen möchte, benötigt  eine Genehmigung. "Werden mit Hilfe...

  • Essen
  • 12.05.21
  • 1
Ratgeber
Neue Regeln im Impfzentrum Essen | Foto: Umbehaue

Kaum noch Wartezeiten im Impfzentrum Essen
Öffnungen vor Pfingsten in Essen möglich?

Es hat sich etwas getan im Impfzentrum Essen. Die 2-5 Stunden Wartezeit zu Ostern gibt es augenscheinlich nicht mehr. Ein Impfling am 7.5 hatte alles nach nur 45 Minuten geschafft. Er konnte sogar wählen, ob er Biontech oder Astrazeneca haben wollte. Als Kontaktpersonen von pflegebedürftigen Personen, hatte er ein eigenes Gate und wurde direkt durchgeleitet. Aber die Schnelligkeit hat auch einen Preis.Keine Begleitperson wird ohne eigenen Termin noch mit geimpft. Das war das große Problem nach...

  • Essen-Süd
  • 11.05.21
Ratgeber
Die Stadt informiert darüber, welche Dienststellen am Brückentag geschlossen sind. | Foto: Stadt Essen

Einige Dienststellen bleiben geschlossen
Die Stadtverwaltung Essen am Brückentag, 14. Mai

Einige Dienststellen der Stadt Essen bleiben am Freitag, 14. Mai, nicht nur Corona-bedingt, sondern auch aufgrund des Brückentages geschlossen und sind daher für die Bürger auch nicht telefonisch zu erreichen. Hierbei handelt es sich um die folgenden Bereiche: die Bürgerämter;das JobCenter Essen, inklusive aller Geschäftsstellen, dem Service-Center sowie dem Neukundenbereich im Gebäude der Arbeitsagentur am Berliner Platz;die Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde;die Fachabteilung Service...

  • Essen
  • 10.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nachschub kommt bis 2023 | Foto: Mediapool

Geht die Pandemie bis 2023 weiter?
EU schließt neue Verträge mit Biontech

Neuer Impfstoffkauf der EU bei dem Impfstoffherstellern Biontech / Pfizer ist perfekt. Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat dieses mitgeteilt. Die EU bestellt für 2020 und 2023 weitere 900 Millionen Dosen verbindlich. Zum einen soll der Impfstoff auch für Kinder ab 12 Jahren verfügbar sein, zum anderen für die Auffrischung bei Erwachsenen. Somit bereitet man sich auf einen möglichen Rückschlag in der Corona Bekämpfung vor. Eine Dosis soll 19,50 Euro kosten, das Gesamtvolumen liegt...

  • Essen-Süd
  • 09.05.21
LK-Gemeinschaft
Impfdosen warten nicht mehr lange | Foto: Mediapool

Aussicht auf Lockerungen
Hausärzte melden Run auf Astrazeneca

Es war nicht so zu erwarten. Nach der Freigabe von Jens Spahn gab es einen Run auf Astrazeneca bei den Hausärzten. Dieser allerdings von Personen außerhalb der Priorisierungsgruppen. Zum Teil wird von Patienten der Hausarztpraxen, der Impfstoff weiter abgelehnt, daher beschreiten die Hausärzte nun andere Wege, damit der Impfstoff nicht vernichtet werden muss. Eine Praxis hat die Impfung bei Ebay Kleinanzeigen angeboten und im nu waren alle verfügbaren Dosen vergeben. Impfwillige versuchen seit...

  • Essen-Süd
  • 08.05.21
Ratgeber
Seit Donnerstag sind viele weitere Personengruppen impfberechtigt. | Foto: Foto: Stadt Essen

Neue Chance für zahlreiche Personengruppen
Weitere Impfangebote

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) hat per Erlass unter anderem die Impfung weiterer Personen geregelt. So können seit Donnerstag, 6. Mai, folgende Personengruppen unter Tel. 0800/11611701 oder online auf www.116117.de über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein einen Impftermin in einem Impfzentrum ihrer Wahl vereinbaren. Außerdem verkündete Gesundheitsminister Jens Spahn am Donnerstag, die Impfpriorisierung für Astrazeneca ganz...

  • Essen
  • 07.05.21
  • 1
Ratgeber
Lolli Test Logo des Schulministeriums NRW | Foto: Schulministeriums NRW

Schulen in Essen öffnen Montag wieder
Lolli Test in Grund und Förderschulen

Was genau anders ist erklärt ein Elternbrief des Schulministeriums NRW in einem Elternbrief. Hier ein Auszug mit Ergänzungen. Die Schülerinnen und Schüler an den Grundschulen und Förderschulen werden mit einem „Lolli-Test“, einem einfachen Speicheltest, zweimal pro Woche in ihrer Lerngruppe auf das Corona-Virus getestet. Die Handhabung des Lolli-Tests ist einfach und altersgerecht: Dabei lutschen die Schülerinnen und Schüler 30 Sekunden lang auf einem Abstrichtupfer (Lolli). Die Abstrichtupfer...

  • Essen-Süd
  • 07.05.21
LK-Gemeinschaft
Sonderaktion AstraZeneca | Foto: umbehaue

Sauer Bier AstraZeneca
Freigabe von AstraZeneca steht im Raum

Weiter gibt es Vorbehalte von Ländern wie Dänemark und auch den Bürgern gegen den Impfstoff von AstraZeneca. Hausärzte in Bayern hatten nun eine besondere Aktion gestartetDa nur zwei Impfdosen von den berechtigten Patienten in den Hausarztpraxen abgerufen worden sind. Damit der Impfstoff nicht verfällt hat man eine Sonderaktion auf einem Supermarkt Parkplatz durchgeführt. Jeder der wollte konnte sich impfen lassen. Spontan gab es einen großen Andrang und der Impfstoff wurde restlos verimpft....

  • Essen-Süd
  • 06.05.21
Ratgeber
Geöffnet für Gruppe 3 und AstraZeneca | Foto: Umbehaue

Ab heute Impfungen der Gruppe 3 möglich
Impftermine für 60+ und jüngere in bestimmten Berufen

Karl Josef Laumann, hat es gestern Verkündet. Impftermine für Altersgruppe 60+ und Kassiererinnen werden freigegeben.  Ab heute dürfen sich Personen der Altersgruppe 60+, besonderen Berufsgruppen, Asthmatiker, Diabetiker, HIV-Infizierte, Krebserkrankte, Menschen mit chronischer Darmerkrankung und Fettleibige (mit einem Body-Mass-Index über 30) für einen Impftermin registrieren. Welche Berufsgruppen gehören auch dazu? In der Gruppe 3 sind Staatliche Mitarbeiter von Justiz, Bundeswehr, Polizei,...

  • Essen-Süd
  • 06.05.21
Natur + Garten
Bitte lächeln Stockente | Foto: Umbehaue
15 Bilder

LK-Couch Macht euch auf die Suche
Immer mehr Einwanderer in der Stadt

Die Stadt Essen und das Umland entdecken. Ein Spaziergang von Heisingen bis Mülheim mit vielen Überraschungen. Bei einer Wanderung an der Ruhr gibt es viel zu sehen. Immer mehr „illegale“ Einwanderer haben die Stadt für sich entdeckt. Ein Grund auch mal eine Safari in der Stadt oder dem Umland zu machen. Am häufigsten sind wohl Vögel zu sehen. Die Gänse gehören ja schon lange zum Stadtbild. Im Uni Viertel und in der Stadt nutzen sie die Wasserflächen und ziehen auch dort ihre Jungen auf....

  • Essen-Süd
  • 04.05.21
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schulöffnung ab Montag wieder möglich | Foto: Umbehaue

Hoffnung für Eltern
Es sieht gut aus für Schule und Kitaöffnungen in Essen

Hoffnung bei Eltern In Essen, die Schulen und Kitas könnten schon ab nächstem Montag wieder öffnen. Die 7-Tage-Inzidenz in Essen muss für fünf Tage in Folge unter 165 liegen. Das sieht zurzeit gut aus. Der Wert liegt schon am vierten Tag in Folge unter 165. Bleibt es dabei würden Schulen ab nächstem Montag wieder in den Wechselunterricht starten und auch Kitas könnten wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb gehen. Aktueller Inzidenzwert steigt aber wieder an Zwar ist in Essen der...

  • Essen-Süd
  • 04.05.21
LK-Gemeinschaft
Vorsicht Impfangebot | Foto: Umbehaue

Vorsicht Falle
Vorsicht bei Impfangebot für alle

Eigentlich sollte man sich freuen, aber Vorsicht bei Impfangebot für alle! Die Politik hatte es versprochen, Impfangebote für alle. Jetzt kommen sie schon, aber nicht von der Bundesregierung oder den Impfzentren. Kriminelle habe mal wieder die Situation genutzt und verschicken nun Mails und SMS mit persönlichen Impfangeboten. Auch jetzt soll man wieder auf einen Link klicken und seine Daten vervollständigen. Somit besteht wieder die Gefahr sich einen Trojaner einzufangen, oder es werden...

  • Essen-Süd
  • 02.05.21
  • 2
  • 1
Sport
Sportanlage RSC Essen
3 Bilder

RSC Essen erhält Unterstützung von Freizeitligist beim möglichen Umbau des Sportplatzes im Walpurgistal
Grün-Weiss Heisingen will Kunstrasenplan unterstützen

Wie wird es weitergehen für den Rüttenscheider Sportclub Essen im Walpurgistal? Das fragen sich die dort vielen mittrainierenden Mannschaften und Vereine, u.a. aus der Fußball- Freizeitliga Essen, genauso wie der Vorstand und die Vereinsmitglieder des Rüttenscheider SC. Maik Henkies, Geschäftsführer des RSC hält hier zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden in Sachen "Priorität Kunstrasen" die Fäden in der Hand. Der RSC Essen, einer der Traditionsvereine und Aushängeschild im Essener Süden und...

  • Essen-Süd
  • 02.05.21
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. | Foto: Feuerwehr Essen

Wohnungsbrand im Südostviertel
Mann sprang aus dem Fenster

Donnerstagnacht, 29. April, gegen 1 Uhr,  meldeten Anrufer über den Notruf 112 einen Wohnungsbrand an der Max-Fiedler-Straße. Dazu die Feuerwehr: "Die ersten Einsatzkräfte erkannten einen ausgedehnten Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Mehrere Fenster waren bereits geborsten. Vor dem Gebäude saß ein älterer Herr und wurde bereits durch die Polizei betreut. Es stellte sich heraus, dass es sich um den Mieter der Brandwohnung handelte. Gebüsch bremste den SprungLaut...

  • Essen-Süd
  • 30.04.21
LK-Gemeinschaft
Kitas weiter gut Besucht  | Foto: Umbehaue

Kitas schlagen Alarm
Trotz Notbremse sind die Kitas zu 75% belegt

Die Erzieher fühlen sich allein gelassen, die Notbremse ist da und trotzdem sind die Gruppen gut gefüllt. Gut 20 Haushalte treffen in der Kita aufeinander, dass ist nicht im Sinne der Kontaktreduzierung. Die Kitas sind bis zu 75% belegt Bis jetzt reicht es, wenn die Eltern selbst bestätigen, dass sie niemanden für die Betreuung ihres Kindes habe. Im Gegensatz zu dem Notbetrieb in der ersten Schließung. Da musste man eine Bescheinigung des Arbeitgebers einreichen und so die Systemrelevante...

  • Essen-Süd
  • 28.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Was wäre eine Lösung? | Foto: umbehaue

Schulbetrieb wird wieder eingestellt
Auch in Essen schließt ab morgen der Schulbetrieb vor Ort

Kein Hurra Geschrei bei Schülern und schon gar nicht bei den Eltern. Ab Morgen muss man wieder von zu Hause lernen. Die Eltern dürfen dann aus dem möglichen Homeoffice wieder Lehrer spielen. Große Überraschung am Mittag, die Kinder kommen mit einem großen Stoß von Aufgabenblättern nach Hause und die sind bis Freitag zu erledigen. Montag gibt es schon neue Aufgaben. Diese Aufgaben stellen Schüler und Eltern gleichermaßen vor Problemen. Eigentlich sollten die Aufgaben doch für sich sprechen, aber...

  • Essen-Süd
  • 27.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sonderposten Schnelltests | Foto: umbehaue

Wie schnell ändern sich die Zeiten
Ladenhüter Schnelltest Preise fallen

Großer Run bei der Einführung des freien Verkaufs beim Discounter. Wiederverkäufer boten diese Sets dann für 100 Euro an und jetzt liegen die Tests zum Teil wie Blei in den Regalen. Außer einem persönlich besseren Gefühl bringen sie dem getesteten nichts. Der persönlich gemachte Test wird offiziell nicht anerkannt. Somit braucht man wie zum Beispiel bei einem Friseurbesuch, einen anderen negativen Test. Dann doch lieber diese Tests den Arbeitgebern zur Verfügung stellen, als „Eintrittskarte“...

  • Essen-Süd
  • 27.04.21
  • 1
Politik
Mehr Impfstoff möglich | Foto: Umbehaue

Nicht genutzt und trotzdem gehortet
60 Millionen Dosen von AstraZeneca freigegeben

60 Millionen nicht genutzter Impfdosen des Corona Impfstoffes von AstraZeneca soll nun von den USA an andere Länder abgeben werden. Der Impfstoff des britisch-schwedische Pharmakonzerns ist in den USA noch nicht zugelassen, wird aber in den USA bereits produziert. Nach einem Gesetzesbeschluss in den USA dürfen keine Impfstoffe das Land verlassen, damit die Versorgung der Bevölkerung in den USA sichergestellt wird. Warum nun das Umdenken und nur die Freigabe von AstraZenea? Will man eine...

  • Essen-Süd
  • 27.04.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Baumschnitt | Foto: Umbehaue

Baumschnitt arbeiten am Sonntag in Essen Süd
Ruhrbahn stellt Zeitweise den Betrieb der 105 ein

Heute werden Baumschnitt arbeiten in Essen Süd durchgeführt. Die Anwohner wurden schon mit Parkverbotszonen für den 25.4 darauf hingewiesen. Trotzdem haben viele Anwohner das nicht ernst genommen. Die Folge ein Auftragsschub für das ansässige Abschleppunternehmen. Totes Holz und kranke Äste wurden entfernt. Die Ruhrbahn musste die Oberleitung der Straßenbahn abschalten. Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

  • Essen-Süd
  • 25.04.21
LK-Gemeinschaft
Fitnessstudios öffnen | Foto: Umbehaue

Witz des Tages
Neue Inzidenz von 80 ist da

Auch an mir ist die Corona Zeit nicht spurlos vorbei gegangen. Daher habe ich beschlossen, zeigt die Personenwaage, an drei aufeinander folgenden Tagen, eine Inzidenz vom über 80 an, darf nach 19 Uhr der Kühlschrank nicht mehr geöffnet werden. Zum Schmunzeln oder auch als Gedankenstütze für Leidensgenossen. #Fitnessstudios öffnen

  • Essen-Süd
  • 25.04.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Angst vor fernbleibenden Kunden und der DSGV | Foto: Umbehaue

Haarschnitt kann zu einem Problem werden
Friseure und Senioren mit Problemen

Ab Montag gilt in Essen, kein Friseur Besuch mehr ohne negativen Corona Test! Das stellt Kunden und Friseure vor Problemen. Die Kunden brauen einen tagesaktuellen Corona Test und einen passenden Termin bei dem Friseur. Für Senioren durchaus eine große Herausforderung. Bei einigen Senioren gehört der Besuch beim Friseur zum Highlight der Woche. Aber auch die Friseure haben Probleme. Ein Selbsttest reicht nicht aus. Man benötigt einen Test einer offiziellen Stelle. Dieser muss dann auch noch...

  • Essen-Süd
  • 24.04.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.