Stadtarchiv

Beiträge zum Thema Stadtarchiv

Kultur
Dem Stadtarchiv Wesel ist es erneut gelungen, besondere Dokumente zur Weseler Stadtgeschichte zu bekommen. | Foto: Stadt Wesel

Stadtgeschichte in Wesel
Stadtarchiv erwirbt zwei besondere Bücher

Zum ersten, zum zweiten, verkauft… Die Festungsforschung hat im Weseler Stadtarchiv einen festen Platz. Immer wieder gelingt es dem Stadtarchiv, besondere Dokumente, wie Bücher und Urkunden, zur Weseler Stadtgeschichte zu bekommen – auch zur Festungsgeschichte. So wurden zum Beispiel vor einigen Wochen auf einer Auktion in Berlin sowie in einem Antiquariat in Zürich jeweils ein für die Weseler Geschichte kostbares Buch erworben. Zudem erhält die Stadt Wesel gelegentlich „verborgene Schätze“ aus...

  • Wesel
  • 18.01.22
Kultur
Foto: Claudia Prawitt

Geschichte für alle: Büchermarkt vom 8. bis zum 22. Dezember

Das Stadtarchiv Düsseldorf und der Düsseldorfer Geschichtsverein öffnen von Donnerstag, 8. Dezember, bis zum Donnerstag, 22. Dezember, ihre Bücherlager im Stadtarchiv, Worringer Straße 140, und laden Interessierte zum Büchermarkt. Für alle, die sich am gedruckten Wort erfreuen, an fundiert recherchierter Geschichte und opulenten Düsseldorf-Bildbänden, bietet sich die Gelegenheit, günstig an Weihnachtsgeschenke zu kommen. Zum Abverkauf kommen Restauflagen qualitätsvoller Bücher zur Geschichte,...

  • Düsseldorf
  • 08.12.16
  • 2
Kultur
Foto: Stadt RE

Werke von Christianus Gerson für das Stadtarchiv

Das Stadtarchiv ist um spannendes Material reicher: Eine besondere theologische Büchersammlung aus der Frühen Neuzeit gehört jetzt zum hauseigenen Bestand. Peter Borggraefe, Bürgermeister a.D., hat seine Sammlung am Donnerstag, 13. August, an Bürgermeister Christoph Tesche und Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes überreicht. Autor dieser Werke ist Christianus Gerson (geboren als Gerson ben Meier, 1567 bis 1622). Als erfolgreicher theologischer Schriftsteller verfasste er unter anderem ein...

  • Recklinghausen
  • 18.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.