Stadtarchiv

Beiträge zum Thema Stadtarchiv

Kultur
Auf der Flurkarte von 1823 zeigte Tina Oostendorp, dass sich nur zwei Straßennamen in der Innenstadt geändert haben.
(Foto: Dirk Kleinwegen)
6 Bilder

Im Krieg wurden fast 200 Jahre Geschichte zerstört

Die anderen Unterlagen bunkern im Reeser Stadtarchiv Vor zehn Jahren wurde am Hermann-Terlinden-Weg das neue Stadtarchiv eröffnet. Da passt es gut, dass die Stadt Rees am 8. April von 11 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Türe veranstaltet. Bis 1944 lagerten die wichtigen Unterlagen der Stadt Rees im Keller des alten Rathauses. Dann wurde die Stadt Rees in einem Rundschreiben vom Landrat aufgefordert alte Unterlagen in das Salzbergwerk Dabringhausen auszulagern. Doch diese Aufforderung wurde von...

  • Rees
  • 04.04.18
Kultur
Das Programm zum Tag der Archive steht.

Stadtarchiv macht mobil! - „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 5. März

Wie viele andere Archive in Deutschland lädt das Stadtarchiv Iserlohn zum 8. bundesweiten „Tag der Archive“ am Samstag, 5. März, ein. Von 11 bis 18 Uhr präsentiert das Team in der „Alten Post“, Theodor-Heuss-Ring 5, einProgramm mit Führungen und Kurzvorträgen. Nur an diesem Tag ist ein Blick in die ansonsten nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume möglich, in denen fast 2,5 Kilometer Archivgut aus sieben Jahrhunderten Iserlohner Geschichte lagern. Neben Archivführungen für Erwachsene richtet...

  • Hagen
  • 24.02.16
  • 1
Kultur
Auch die alten Ausgaben der Mülheimer Woche findet man im Stadtarchiv. | Foto: Joshua Belack
14 Bilder

Ein Blick in das neue Haus der Stadtgeschichte

Seit den Sommerferien ist das Haus der Stadtgeschichte in der ehemaligen alten Augenklinik an der Von-Graefe-Straße 37 komplett. Neben der städtischen Musikschule hat nun auch das Stadtarchiv die neuen Räume bezogen. Alle Mitarbeiter und auch die Besucher freuen sich über größere und modernere Räume. Beim Tag der offenen Tür konnte man einen Blick in alle neu gestalteten Zimmer und Säle werfen oder sich einer Führung anschließen. Doch nicht nur die Lesesäle bieten neuen Komfort, auch der große...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.13
Überregionales
Die Augenklinikn strahlt nach ihrem Umbau in neuem Glanz. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Neues Haus öffnet die Türen

Der Umbau der alten Augenklinik an der Von-Gräfe-Straße zum Haus der Stadtgeschichte/Musikschule ist mittlerweile abgeschlossen. Als erstes Kulturinstitut ist im März 2013 bereits die Musikschule dort eingezogen, jetzt im August folgt das Stadtarchiv. Nach mehrjährigen umfangreichen Neubau- und Sanierungsarbeiten, die mit Mitteln der Leonhard-Stinnes-Stiftung gefördert wurden, präsentiert sich die alte Augenklinik im neuen Licht. Tag der offenen Tür am Samstag, 14. September Die Stadt möchte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.