Stadtteil

Beiträge zum Thema Stadtteil

Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)  und  Anja Sklorz (Bürgerhaus) - unterwegs mit dem Klimaglücksrad in den Stadtteilen.
2 Bilder

Thema: Umweltschutz
Ferienaktion: Unterwegs im Quartier

Umwelt-Ferienaktion Mit dem Glücksrad: Unterwegs im Quartier Im dritten Jahr bieten die Verbraucherzentrale und das Bürgerhaus Methler ihre kleine mobile Ferienaktion an: "Unterwegs im Quartier". Mit dem Fahrrad und dem "Klima-Glücksrad" im Gepäck fahren Jutta Eickelpasch und Anja Sklorz in alle Stadtteile. Jeden Mittwochnachmittag dreht sich dann das Glücksrad und es können Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz beantwortet werden. Los geht's am Mittwoch im Sesekepark. Die Gewinne sind...

  • Kamen
  • 26.06.23
Kultur
Mobile Ferienaktion: Unterwegs im Quartier mit dem Lastenrad. Anja Sklorz (Bürgerhaus Mether) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)  kommen am Montag nach Heeren.

Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler in Kamen-Heeren
Mobile Ferienaktion mit dem Lastenrad "KAti"

Am Montag in Heeren: Unterwegs im Quartier Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale ) waren in den Sommerferien mit dem neuen Lastenfahrrad "KAti" unterwegs, in verschiedenen Stadtteilen, auf verschiedenen Spielplätzen. Im Gepäck: das "Klimaschutz-Glücksrad" und viele kleine, umweltfreundliche Preise, wie Brotdosen und Wildblumensamen. Beim "Klimaschutz-Glücksrad" gilt es Fragen zu erdrehen und zu beantworten, - dabei geht es beispielsweise...

  • Kamen
  • 15.07.21
Vereine + Ehrenamt
Der Runde Tisch Marxloh e.V. hat schon viele Projekte auf den Weg gebracht, die nachhaltig zur Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil beigetragen hat. Das Foto entstand bei der Übergabe des beliebten Inklusions-Spielplatzes. Jetzt drücken der Verein große Existenzsorgen.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Die Arbeit von „Runder Tisch Marxloh e.V.“ und Bürgerforum ist nicht einfacher geworden
„Ein ständiges Wechselbad der Gefühle“

Der Bundespräsident war da, die Bundeskanzlerin gab sich die Ehre, etliche Bundes- und Landesministerinnen und -minister besuchten Marxloh zu unterschiedlichen Anlässen. „Randerscheinung“: Die Straßen waren noch nie so sauber wie bei „Staatsbesuchen“. Keine Randerscheinung, sondern „Dauerbrenner“ sind hingegen die vielen Aktivitäten der hier tätigen Organisationen, Menschen und Vereine. Zu denen zählt zweifelsohne der Runde Tisch Marxloh e.V., der nahezu unermüdlich mit Aktionen, Ideen und...

  • Duisburg
  • 23.10.20
Natur + Garten
2 Bilder

Natur holt sich Bewegungsparcours in Barkenberg zurück

Barkenberg. Im Herbst 2012 wurde in Barkenberg auf der Freifläche im Bereich der Dimker Allee ein toller Bewegungsparcours feierlich eröffnet. Dieser wurde in wochenlanger Arbeit von Jugendlichen des Winni Streetwork Projektes und der Dorstener Arbeit gemeinsam erdacht und gestaltete. Das Geld hierzu stiftete die LEG. Doch nun, keine vier Jahre später, ist hiervon leider nicht mehr viel übrig. Einige Spielgeräte sind mittlerweile verschwunden, andere vom hohen Gras überwuchert. Dazu kommt das...

  • Dorsten
  • 18.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.