Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Blaulicht
Foto Pixabay gratis.
Überarbeitet. 
🤔
Zeit für Veränderungen. 
Paragraph überdenken.

Liegt es am Paragraph 19
Kriminalstatistik: Zahl minderjähriger Tatverdächtiger steigt auf 35,5 Prozent

Alarm: Die Zahl der Straftaten in Deutschland ist nach einem Bericht der ;;Welt am Sonntag" im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Besonders alarmierend: Die Zahl der minderjährigen Tatverdächtigen steigt auf 35,5 Prozent. Auffällig hoch ist den Angaben nach der Anstieg bei tatverdächtigen Kindern (93.095 ) das sind deutlich mehr als 2019 (72.890). Liegt es an der Straffreiheit? Zeit den Paragraph 19  Strafgesetzbuch zu überdenken. Bundesweit: Laut Zeitung...

  • Bochum
  • 26.03.23
  • 11
LK-Gemeinschaft
Foto:U Baumgarten Vario Images
Beitrag der kleine Ben von Gudrun Wirbitzky.

Erschreckende Bilanz
678 .000 Menschen "Wohnungslos in Deutschland"

Obdachlos : Immer mehr Menschen in Deutschland haben kein Dach mehr über den Kopf. 2018: 678.000 um es genau zu sagen. 2017 waren es noch  650.000 41.000 Menschen lebten auf der Straße . Satte 19% Anstieg bei den Wohnungslosen. Die Zahl der Menschen ohne Wohnung steigt. Armes Deutschland... Alarmierende Zahlen . Die Zahl der Wohnungslosen lag 2009 noch bei 230.000 bei Menschen die keinen mietvertraglichen Wohnraum hatten. Das sind die Menschen die in Notunterkünften,Frauenhäusern oder bei...

  • Bochum
  • 16.11.19
  • 27
  • 2
LK-Gemeinschaft
Es war einmal. ...

Veralterte Statistiken sind renovierbedürftig
Das Alter kann mich mal

Prima, die  Weltgesundheitsorganisation  ,,WHO"definiert ,,alt", ist wer das 65.Lebensjahr vollendet hat. Stimmt wohl ,denn die Beiträge meiner Reiserücktrittsversicherung und mein Auslandskrankenschutz stiegen enorm an. Oh weh ... Nun ich stelle fest ,ich bin ein Fossil,ich bin überaltert . Für die UN sind Menschen übrigens schon ab 60 alt. Auch das noch : In unserem Land gelten Menschen ab 70 Jahre als geriatische Patienten. Ach, du lieber Gott , heißt es nicht Leben bedeutet altern ? Schon...

  • Bochum
  • 19.05.19
  • 30
  • 8
Sport
2 Bilder

Fußball-WM 2014: Deutschland ist Weltmeister - Der Titel und Rekorde der Nationalmannschaft bei dieser WM

Deutschland gewinnt nach einem bis zur letzten Sekunde hochspannenden Finale wieder den Weltmeistertitel. Mit seinem Tor in der 113. Minute erlöste Mario Götze die Zuschauer und lenkte den Ball an Julio César vorbei ins Tor. Nach den Erfolgen1954 in der Schweiz, 1974 in Deutschland und 1990 in Italien kommt nun der vierte Stern aus Brasilien auf das deutsche Trikot. Die Rekorde Doch abgesehen vom Titelgewinn war das Turnir für den DfB äußerst erfolgreich. So musste Spanien die deutsche Auswahl...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.14
  • 6
  • 5
Sport
2 Bilder

Fußball-WM 2014: Wird Deutschland jetzt Weltmeister?

Mit dem historischen 7:1 gegen den fünfmaligen Weltmeister Brasilien zog die deutsche Elf gestern verdient ins Finale der Weltmeisterschaft ein. Mit allein fünf Toren in 18 Minuten zeigten die Nationalspieler den Selecao schnell, wer auf dem Platz die Oberhand hat. Doch reicht diese Leistung auch gegen die Gegner im Finale am Sonntag? Finale: Argentinien oder die Niederlande (13.07.2014, 21 Uhr) Neben Brasilien gehört auch Argentinien zu den Mannschaften, gegen die die deutsche Spielbilanz...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.14
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr geht mit innovativen Projekten in die Zukunft

Jahresbericht 2013: Brandschützer retteten über 300 Menschen aus akuter Gefahr Arnsberg. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg hat sich im Jahr 2013 mit innovativen Projekten und der Modernisierung ihrer Organisationsstruktur zukunftsfähig aufgestellt, um den Arnsbergerinnen und Arnsbergern auch künftig als ein verlässlicher Partner der Gefahrenabwehr rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen. Zudem retteten die 545 Angehörigen der Feuerwehr-Einsatzabteilung im Zuge ihrer letztjährigen Einsätze über...

  • Arnsberg
  • 21.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.