Stau

Beiträge zum Thema Stau

Reisen + Entdecken

Notdurft im Stau
Dringend "Müssen" auf der Autobahn

Wem ist das noch nicht passiert – man steht im Stau auf der Autobahn und auf einmal meldet sich die Blase an, mit einem Druck, dass man denkt, man kann nicht mehr weiterfahr´n .. und will eigentlich nur noch ranfahr´n. Aber – darf man das? Aussteigen ist grundsätzlich verboten!!! Der ADAC warnt anhaltend vor Staus in den Sommerferien, während der ACE Notfallttoiletten empfiehlt. Reisende, die mit einem Wohnmobil unterwegs sind, sind ganz klar im Vorteil. Aber - einen Haken hat die Sache schon....

  • Bochum
  • 28.07.23
  • 3
  • 2
Ratgeber

Fünf Bundesländer starten jetzt in die Ferien, Stauprognose für 23. bis 25. Juli

Auch wenn die Staus in diesem Reisesommer das Vor-Krisenniveau kaum erreichen dürften, drohen Autourlaubern an diesem Wochenende lange Fahrzeiten zum und vom Urlaubsort. Jetzt starten Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie der Süden der Niederlande in die Ferien. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie der Mitte der Niederlande rollt die zweite Reisewelle. Mit Ausnahme von Baden-Württemberg und Bayern sind die Schulen jetzt überall geschlossen. In...

  • Marl
  • 23.07.21
LK-Gemeinschaft
A52 zur A40 Kreuz Essen Ost | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Tag 1 in Essen
Lockdown auch auf unseren Straßen

Lockdown auch auf unseren Straßen, der Verkehr steht.   Es läuft nicht mehr auf unseren Straßen. Anders als beim ersten Lockdown gibt es nun immer mehr Staus auf den Straßen in und um Essen. Baustellen soweit das Auge reicht. Die Umweltspuren in der City wurden eingeweiht. Aber der Verkehrsfluss kommt ins Stocken. Die Autofahrer finden sich in der neuen Verkehrsführung noch nicht zurecht. Es sind nun eigentlich noch mehr mögliche Unfallstellen geschaffen worden. Auf der Abgesperrten Busspur...

  • Essen-Süd
  • 02.11.20
  • 1
Ratgeber
Essen/Düsseldorf: Autofahrer müssen nicht nur auf der A40, sondern auch auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen nach Monaten der Entspannung wieder deutlich mehr Geduld aufbringen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Essen/Düsseldorf: Stau in NRW
"Wieder so viel wie vor Corona"

Autofahrer müssen auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen nach Monaten der Entspannung wieder deutlich mehr Geduld aufbringen. Die Anzahl und Länge der Staus in NRW liegt seit Anfang September nämlich wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. „Die Entwicklung hatte sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet und unterstreicht, dass das Auto auf der Langstrecke gegenüber den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder an Attraktivität gewonnen hat“, sagt Mobilitätsexperte Prof. Dr. Roman Suthold vom ADAC...

  • Essen
  • 23.09.20
Kultur
Während die einen am morgigen Feiertag 40 Tage nach Ostern die Himmelfahrt Christi feiern, denken die anderen eher an feuchtfröhliche Ausflugsfahrten mit dem Bollerwagen, ohne Weib und Kind, aber mit viel Gesang ... | Foto: Archiv

Übrigens!
"Vattertag" im Stau?

Während die einen am morgigen Feiertag 40 Tage nach Ostern die Himmelfahrt Christi feiern, denken die anderen eher an feuchtfröhliche Ausflugsfahrten mit dem Bollerwagen, ohne Weib und Kind, aber mit viel Gesang. Doch in Corona-Zeiten wird auch diese Sitte im Rahmen des "Abstand haltens" eher ausfallen. Stattdessen genießt der "Vatter", angesichts der gelockerten Corona-Einschränkungen, den Tag nun im Kreise seiner Familie und packt Kind und Kegel in den Wagen und ab geht's in die "Ferne". Und...

  • Duisburg
  • 19.05.20
Ratgeber

Corona-Pandemie sorgt für Stau-Rückgang auf Autobahnen
Weniger Stau, mehr Zeit

Die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sorgen auch in Nordrhein-Westfalen für einen massiven Stau-Rückgang auf den Autobahnen. In der 12. Kalenderwoche (16. bis 22. März) gab es laut ADAC Verkehrsdatenbank lediglich 1.037 Staumeldungen in NRW (Staus und stockender Verkehr). Das sind fast 72 Prozent weniger als in der Vorwoche (3.662). Die Gesamt-Staulänge sank im Wochenvergleich (KW 11 zu KW 12) von 5.587 auf 1.173 Kilometer, ein Minus von 79 Prozent. In gleichem Umfang verringerte sich auch...

  • Moers
  • 27.03.20
Ratgeber
Die A 3 war auch im vergangenen Jahr der bundesweit an erster Stelle des ADAC-Staurankings. | Foto: Stephan Faber

ADAC veröffentlicht Pannenstatistik
Staus in Deutschland: NRW ganz weit vorn

Nordrhein-Westfalen belegt in der aktuellen ADAC Staubilanz unverändert den Spitzenplatz. Mehr als ein Drittel aller bundesweiten Stauereignisse (Staus und stockender Verkehr) entfiel 2019 weiterhin auf NRW (36 Prozent). Nach Angaben des ADAC hatte bei den Staukilometern (32 Prozent) und Staustunden (33 Prozent)  Nordrhein-Westfalen ebenfalls den größten Anteil. Laut ADAC Verkehrsdatenbank sank die Anzahl der Staumeldungen in NRW auf den mehr als 2200 Autobahnkilometern im vergangenen Jahr...

  • Hilden
  • 06.02.20
Blaulicht
Der schwer verletzte Mann musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Foto: Andreas Nickel

Zwischen Bönen und dem Kamener Kreuz
A 2 in Fahrtrichtung Oberhausen nach Unfall gesperrt

+++ Update 14.20 Uhr +++ Die Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn 2 als auch auf den Ausweichstrecken sind aufgehoben. Der Verkehr fließt! +++ Update 11:39 Uhr +++ A2 in Richtung Dortmund: Zwischen Hamm (18) und Kamener Kreuz (16) noch vier Kilometer Stau. Ein Fahrstreifen ist wieder frei. +++ Update 11.20 Uhr +++ Hinweis einer Leserin über Facebook: "Am besten die Lünener Straße in Kamen meiden, da gibt es einen Rückstau bis zur Hochstraße." Die Räumung der Unfallstelle hat begonnen. Unfall...

  • Kamen
  • 14.05.19
Blaulicht
Auf der A2 ist vor der Ausfahrt Kamen-Bergkamen ein Rettungshubschrauber gelandet. Foto: Jürgen Thoms

Schwerer Unfall im Berufsverkehr
A2 gesperrt: Rettungshubschrauber gelandet

++ Update 14.45 Uhr +++ Lkw-Fahrer stirbt am Unfallort: Wie bereits berichtet, hat sich am heutigen Montagmorgen (13. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 2 bei Bergkamen ereignet. Ein 53-jähriger Lkw-Fahrer ist noch am Unfallort gestorben. Ersten Ermittlungen zufolge bremste ein 34-jährige LKW-Fahrer gegen 6.40 Uhr vor der Anschlussstelle Bergkamen verkehrsbedingt ab. Dies übersah offenbar der Fahrer eines nachfolgenden Lkw aus der Ukraine. Der Sattelzug des 53-jährigen Fahrers prallte...

  • Kamen
  • 13.05.19
Ratgeber
Fast jeden Tag bei den Staumeldungen dabei: die A1. Auf der Autobahnbrücke Volmarstein wird oft mehr gestanden als gefahren.  | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Hagen A1 Spitzenreiter
486.000 Kilometer Stau +++ Wo es sich 2018 am meisten staute

Rote Rücklichter soweit das Auge reicht. NRW ist Stauland. Nordrhein-Westfalen belegt in der aktuellen ADAC Staubilanz weiter den Spitzenplatz. Mehr als ein Drittel aller bundesweiten Staus entfallen auf das Bundesland. Die hagennahe A1 ist sogar Stau-Spitzenreiter. Laut ADAC Verkehrsdatenbank kam es auf den mehr als 2200 Autobahnkilometern des einwohnerstärksten Bundeslandes im vergangenen Jahr zu fast 264.000 Staus (2017: rund 250.000). Etwa 154.000 Stunden steckten Autofahrer im Stau fest...

  • Hagen
  • 18.01.19
Ratgeber
Mittwochs sind statistisch gesehen bundesweit die Staus am längsten. Grafik: ADAC
2 Bilder

NRW ist "Stau-Spitzenreiter" in Deutschland
ADAC Staubilanz: Kamener Kreuz besonders belastet

Der Satz, den sich Paare in NRW am häufigsten sagen, lautet nicht etwa: „Ich liebe Dich“, sondern vielmehr: „ Schatzi, ich komm’ später, da ich noch im Stau stehe“. Denn Nordrhein-Westfalen belegt in der aktuellen ADAC-Staubilanz einen Spitzenplatz. Mehr als ein Drittel aller bundesweiten Staus entfallen auf das einwohnerstärkste Bundesland. Dabei ist auch das Kamener Kreuz betroffen. Laut ADAC Verkehrsdatenbank kam es auf den mehr als 2200 Autobahnkilometern in NRW im vergangenen Jahr zu fast...

  • Kamen
  • 17.01.19
Ratgeber
Auch bei Großveranstaltungen in NRW-Städten sind die ADAC Stauberater im Einsatz. | Foto: ADAC

ADAC-Stauberater sind wieder unterwegs!

Wenn am Wochenende die Osterferien enden und zudem bestes Frühlingswetter zu Ausflügen lockt, wird es voll auf den Autobahnen. Dann starten auch die Stauberater des ADAC Nordrhein auf ihren Motorrädern in die Stausaison. Sie fahren zu den dicksten Staus und versuchen, genervte Autofahrer zu beruhigen, ihnen mit möglichen Ausweichrouten zu helfen und Kindern mit kleinen Spielsachen die Zeit ein wenig zu verkürzen. Die elf ADAC Stauberater sind bis Oktober immer unterwegs, wenn es in NRW...

  • Essen-Kettwig
  • 06.04.18
LK-Gemeinschaft

Besser später als früher

Es ist doch immer wieder erstaunlich zu beobachten, wie schwer sich einige Verkehrsteilnehmer mit dem Reißverschlussverfahren tun. Weil plötzliche Fahrbahnverengungen oft zu unnötigen Staus führen, weist der ADAC in regelmäßigen Abständen auf das richtige Verhalten beim Einfädeln hin, was eigentlich schon in der Fahrschule theoretisch erklärt und hoffentlich auch praktisch geübt wurde. Dabei ist es doch im Prinzip ganz einfach. Die endende Fahrspur fahren wir bis zum Schluss des Streifens...

  • Bottrop
  • 31.07.15
  • 4
LK-Gemeinschaft

Die schlauen Tipps des Autofahrer-Vereins

Man nennt sie die „Gelben Engel“, die Herren in den Wagen des ADAC, Europas größtem Verein. Als der vor ein paar Jahren seinen Mitgliedsbeitrag um 14,5 Prozent erhöhte, bin ich schnell ausgetreten. Obwohl ich, wenn überhaupt, mit dem Auto in Urlaub fahre, habe ich diese Entscheidung nie bereut. Und wenn ich dann zum Beginn von Oster-, Sommer- und Herbstferien die schlauen Tipps aus dem ADAC-Pressebüro höre, lach‘ ich mit fast ‘n Ast. Da lässt die Vereinssprecherin Jaqueline Grünewald...

  • Wesel
  • 07.08.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.