Stellplatz

Beiträge zum Thema Stellplatz

Ratgeber
Fahrradgarage | Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Fahrradgaragen in Bochum
Neue Garagen bieten Platz für 60 Fahrräder am Hauptbahnhof

Die Stadt Bochum schafft am Hauptbahnhof gesicherten Parkraum für Fahrräder: Künftig stehen 60 Stellplätze in drei neuen Sammelgaragen auf dem Buddenbergplatz zur Verfügung. Die Plätze können über die Plattform www.DeinRadschloss.de und über die Mutti-App der BOGESTRA sowohl kurz- als auch langfristig gebucht werden. Die Reservierung eines Stellplatzes kostet einen Euro pro Tag, fünf Euro pro Woche, zehn Euro pro Monat – und wer gleich ein ganzes Jahr mieten möchte, kann dies für 70 Euro tun....

  • Bochum
  • 29.03.23
Ratgeber
Die Stadt Hemer hat in Abstimmung mit den Schulleitungen die Installation von 60 "Fahrradanlehnbügeln" beauftragt. Die Arbeiten dafür haben bereits begonnen. Die Freude ist bei den Schulleitungen Jörg Trelenberg (Gymnasium), Anne Beck (Realschule) und Kai Hartmann (Europaschule) sowie BM Christian Schweitzer (l.) groß. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Stadt Hemer

In Pandemie-Zeiten nutzen immer mehr Hemer Schüler das Rad für den Schulweg
60 neue Fahrradanlehnbügel für weiterführende Schulen in Hemer

Nachdem der Bedarf an Fahrrad-Stellplätzen an den weiterführenden Schulen in den vergangenen Jahren, insbesondere aber mit der Corona-Pandemie, gestiegen ist, hat die Stadt Hemer in enger Abstimmung mit den Schulleitungen die Installation von 60 so genannten "Fahrradanlehnbügeln" beauftragt. Die Arbeiten dafür haben bereits begonnen. „Die berechtigten Rufe nach zusätzlichen Rad-Stellplätzen können nun befriedigt werden“, erinnert sich Bürgermeister Christian Schweitzer an zahlreiche...

  • Hemer
  • 01.06.21
LK-Gemeinschaft
Unterstellplatz für Fahrräder am Bahnhof Wesel. Hier: "Übersichtsplan 'Bike-Hostel' Wesel". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Rathaus Wesel.

Stadt Wesel baut weiteren Unterstellplatz für Fahrräder am Bahnhof / Vorarbeiten beginnen voraussichtlich in Kürze
Sicher und trocken „Draht-Esel“ in Wesel am Bahnhof abstellen

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Wesel die Ergebnisse der letzten Mobilitäts-Befragung vorgestellt. Besonders erfreulich: Nach wie vor nutzen viele Menschen das Fahrrad (etwa 28 Prozent), um zum Beispiel bis zum Bahnhof zu fahren und dort in die Bahn zu steigen. Um dem steigenden Bedarf an Abstell-Möglichkeiten für Fahrräder gerecht zu werden, baut die Stadt Wesel am Bahnhof einen weiteren Unterstellplatz (an der Friedenstraße in Höhe der Fusternberger Straße). Dort werden in einem sogenannten...

  • Wesel
  • 29.01.21
Politik
Foto: pixabay.com | Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
2 Bilder

„Dies ist eine Chance für Schwerte ..."
SPD will 65.000 Euro einsetzen für mehr Radabstellanlagen und Bushaltestellen

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte freut sich sehr über die Pläne eines privaten Investors, in der Straße "Im Reiche des Wassers" einen Wohnmobil-Hafen zu errichten. „Dies ist eine Chance für Schwerte, Gäste von auswärts für den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie zu gewinnen. Auch für die Wohnmobilist*innen zeichnet sich der Standort durch seine unmittelbare Nähe zur Ruhr und zur Schwerter City aus“, betont Natascha Baumeister, Ratsmitglied der SPD-Fraktion. Durch das Vorhaben des...

  • Schwerte
  • 03.03.20
  • 1
Politik

Ein Stellplatz fürs Rad: Vorsitzende des Umweltausschusses plädiert für Satzung

Einen Pkw-Stellplatz pro neu gebauter Wohneinheit muss ein Investor zurzeit im Allgemeinen in Castrop-Rauxel schaffen. Eine vergleichbare Regel möchte die Vorsitzende des Umweltausschusses, Notburga Henke, auch für Fahrräder einführen. Deshalb hat sie das Thema auf die Tagesordnung der kommenden Ausschusssitzung am Dienstag (17. April) gesetzt. Da die Stadt Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte und Gemeinden (AGFS) werden wolle, was ebenfalls Thema der...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.