Streik

Beiträge zum Thema Streik

Politik
Die Streiks im öffentlichen Dienst gehen weiter, am Mittwoch sind die städtischen Kitas an der Reihe. | Foto: Nina Moehlmeier

Öffentlicher Dienst: weitere Warnstreiks in der Stadt
Die städtischen Kitas bleiben am Mittwoch zu - auch Stadtwerke Duisburg betroffen

Nachdem die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst am vergangenen Wochenende in Potsdam auch in der zweiten von drei vereinbarten Verhandlungsrunden kein Angebot abgegeben haben, wird es in Duisburg zu weiteren Warnstreiks kommen. Von einem Warnstreik sind am Mittwoch, 30. September die Duisburger KiTas betroffen. „Wir wissen, dass wir uns hier in einem sehr sensiblen Bereich bewegen“, erklärt Martina Hüskes, Geschäftsführerin im Bezirk Duisburg-Niederrhein. „In dem Bewusstsein, dass die letzten...

  • Duisburg
  • 28.09.20
Politik
Am Montag und Dienstag werden auch am Niederrhein zahlreiche AWO-Einrichtungen bestreikt. | Foto: Schmälzger

Tarifauseinandersetzung zwischen ver.di und AWO NRW
Streik in AWO-Einrichtungen am Montag und Dienstag auch am Niederrhein

Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung zwischen ver.di und der AWO NRW ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der AWO Betriebe in NRW am 18. und 19. Februar 2019 erneut zum Warnstreik auf. Auch aus Duisburg und vom Niederrhein werden Seniorenzentren, Kindertageseinrichtungen, Beratungsstellen und Verwaltung an der zentralen Kundgebung in Essen teilnehmen. An beiden Streiktagen werden aus Duisburg und vom Niederrhein 100 Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt teilnehmen. Von 22 KITAS werden...

  • Dinslaken
  • 16.02.19
Politik

Ver.di, die Kinder der Betriebstagesstätte des UKE und ihre Eltern

Ver.di, die Kinder der Betriebstagesstätte des UKE und ihre Eltern Geht Ver.di zu weit? Es ist sehr fortschrittlich, dass es eine Betriebstagesstätte am UKE (Universitätsklinik Essen) gibt. Es können dort 150 Kinder von UKE Mitarbeiter/innen liebevoll und fürsorglich betreut werden. Dieses stellt eine große Erleichterung für Eltern, aber auch für den Arbeitgeber dar. Insbesondere Alleinerziehende Eltern können sicher sein, dass es ihren kleinen an Nichts fehlt und sie beruhigt ihrer Arbeit...

  • Essen-Süd
  • 30.08.18
  • 1
Überregionales
Die Kindergärten öffnen wohl am Montag wieder ihre Türen. | Foto: Magalski

Kita-Streik geht ab Montag in die Pause

Eltern freut diese Nachricht im großen "Kita-Streik": Montag öffnen die Kindergärten nach fast vier Wochen Arbeitskampf wieder ihre Türen. Die Parteien gehen laut einer Mitteilung vom Morgen in die Schlichtung, für diese Zeit droht dann kein Streik. Die Tarifverhandlungen für eine finanzielle Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes zwischen der Gewerkschaft Ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverände endete am Donnerstagmorgen zwar ohne Ergebnis, dennoch mit einer -...

  • Lünen
  • 04.06.15
  • 1
Politik
Es war viel los beim Familientag, den die Streikenden organisiert hatten.
7 Bilder

Streikende organisierten Familientag auf dem Lüner Marktplatz

„Wir wollen den Eltern und Kindern etwas Gutes tun“, sagt Streikleiterin Angelika Braun zum Familientag auf dem Lüner Marktplatz. Die seit vier Wochen streikenden Erzieher und Sozialarbeiter boten am Mittwoch ein Spielangebot vor dem Rathaus an. Die Kinder konnten von 10 bis 12 Uhr Fahrrad oder Roller fahren, mit Kreide malen oder sich auf Rollbrettern ziehen lassen. Die Spielgeräte wurden aus den verschiedenen Kitas organisiert. Für die Stärkung zwischendurch hatte der Jugendamtselternbeirat...

  • Lünen
  • 03.06.15
  • 3
Ratgeber

Notgruppen für Kita-Kinder bleiben

Die Notdienstvereinbarung für Kindergartenkinder, die vom Streik betroffen sind, konnte um eine weitere Woche verlängert werden. Es bleibt bei 140 Betreuungsplätzen in sechs Einrichtungen. Die Regelung gilt zunächst bis zum 29. Mai. Die Platzvergabe erfolgt für die gesamte Woche, wobei bei entsprechendem Bedarf auch einzelne Tage belegt werden können. Eltern sind aufgefordert, nur ihren absolut notwendigen Bedarf über die bekannten Rufnummern anzumelden, damit so möglichst viele Eltern...

  • Dortmund-City
  • 22.05.15
Überregionales
Die Erzieher in den städtischen Kitas gehen Montag in den unbefristeten Streit. | Foto: Magalski

Kindertagesstätten sind ab Montag im Streik

Der Ton wird rauer im Kampf der städtischen Erzieher und Sozialarbeiter für mehr Lohn! Die Gewerkschaft Verdi kündigt ab Montag unbefristete Streiks an, besonders trifft das Eltern und Kinder in kommunalen Kitas. Die Verdi-Mitglieder stimmten in der bundesweiten Urabstimmung mit über neunzig Prozent für den unbefristeten Erzwingungsstreik, ab Montag stehen Eltern bei kommunalen Kindertagesstätten nun also vor verschlossenen Türen. Der Dauer-Streik ist, so die Hoffnung von Verdi, ein klares...

  • Lünen
  • 06.05.15
Politik
Basteln im Kindergarten: Das werden die Kinder leider am Montag nicht erleben.

Für den Streik der Kitas ist vorgesorgt

Kindergärten streiken in Dorsten Auch wenn Verdi streikt: In den Kindergärten in Dorsten bleibt die Tür nicht zu. So hat die Kita am Stuvenberg normale Öffnungszeiten signalisiert. Die Mitarbeiterinnen werden am Montag, 23. März, nicht streiken, da sie erst am nächsten Streiktag der in Dorsten stattfinden soll, die Arbeit niederlegen werden. Der steht zwar noch nicht fest, aber auch dann soll eine Notgruppe vorhanden sein. In der Kita Metastadt ist eine Notgruppe für Berufstätige vorhanden....

  • Dorsten
  • 19.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.