Streik

Beiträge zum Thema Streik

Ratgeber
Am Dienstag, 21. März, werden die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneut bestreikt. Neben der Müllabfuhr sind auch zwei Recyclinghöfe betroffen.
Foto: WBD

Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Dienstag erneuter Warnstreik

Die Gewerkschaft ver.di hat die Belegschaft der Wirtschaftsbetriebe Duisburg zu einem weiteren Warnstreik am Dienstag, 21. März, aufgerufen. Dadurch wird es zu erneuten Einschränkungen kommen. Die Abfuhr der Hausmüll-, Bio- und Papierbehälter oder Papierbündelsammlung verschiebt sich um einen Tag nach hinten. Das bedeutet, die Behälter, die ursprünglich dienstags geleert würden, werden Mittwoch geleert und die Behälter, die mittwochs geleert würden, werden Donnerstag geleert und weiter. So...

  • Duisburg
  • 20.03.23
Politik
Nicht nur die vier Duisburger Recyclinghöfe, wie auf dem Foto der in Mitte, bleiben von Donnerstag bis Samstag geschlossen. Auch die Abfuhr der Hausmüll-, Bio- und Papierbehälter sowie die Papierbündelsammlung fällt an diesen Tagen aus.
Foto: WBD

Warnstreiks bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
Von Donnerstag bis Samstag auch keine Müllabfuhr

Die Gewerkschaft ver.di hat die Belegschaft der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) zu einem weiteren Warnstreik von Donnerstag, 9. März, bis Samstag, 11. März, aufgerufen. Dadurch wird es nach Mitteilung der WBD zu erheblichen Einschränkungen kommen. Die Abfuhr der Hausmüll-, Bio- und Papierbehälter sowie die Papierbündelsammlung fällt an diesen Tagen aus. Die nächste Leerung erfolgt zum nächsten regulären Termin. Alle vier Recyclinghöfe Süd, West, Nord und Mitte bleiben ganztägig geschlossen....

  • Duisburg
  • 08.03.23
Politik
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg werden am Dienstag bestreikt. Betroffen sind drei Recyclinghöfe.
Foto: WBD

Drei Recyclinghöfe Dienstag geschlossen
Wirtschaftsbetriebe Duisburg werden bestreikt

Nach den von ver.di angekündigten Streikaufrufen weisen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg darauf hin, dass am Dienstag, 14. Februar, der Recyclinghof Nord in Duisburg-Röttgersbach, der Recyclinghof West in Duisburg-Rheinhausen und der Recyclinghof Mitte in Duisburg-Hochfeld ganztägig geschlossen sind. Der Recyclinghof in Duisburg-Huckingen ist von der Streikmaßnahme nicht betroffen.

  • Duisburg
  • 13.02.23
Wirtschaft
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg werden am Dienstag, 20. Oktober, erneut bestreikt. Das wiederum führt zu Einschränkungen und Terminverschiebungen.
Foto: WBD-AöR

Dienstag erneuter Warnstreik bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
UPDATE - ALLE Duisburger Recyclinghöfe am Dienstag geschlossen

Die Gewerkschaft ver.di hat die Belegschaft der Wirtschaftsbetriebe Duisburg zu einem weiteren Warnstreik am kommenden Dienstag, den 20.Oktober, aufgerufen. Dadurch wird es erneut zu Einschränkungen kommen. Die Abfuhr der Hausmüll-, Bio- und Papierbehälter bzw. Papierbündelsammlung verschiebt sich um einen Tag nach hinten. Das bedeutet, die Behälter, die ursprünglich dienstags geleert würden, werden Mittwoch geleert, die Behälter die mittwochs geleert werden, werden Donnerstag geleert usw. So...

  • Duisburg
  • 18.10.20
Ratgeber
Die Recyclinghöfe Altenessen (Lierfeldstraße) und Werden (Laupendahler Landstraße) öffnen am Warnstreiktag nicht. Auch die Grünschnitt-Annahmestellen im Stadtgebiet (Schnabelstraße, Jahnstraße, Pferdebahnstraße, Elisenstraße, Stauderstraße) bleiben ganztägig geschlossen.  | Foto: EBE Bilderservice

In Essen können Müllabfuhr, Stadtverwaltung, Agentur für Arbeit und die Sparkasse mit dabei sein
Wird am Montag weiter gestreikt?

Die Gewerkschaft ver.di ruft im aktuellen Tarifgeschehen unter anderem die Belegschaft der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) zu einem zweiten Warnstreik am kommenden Montag, 12. Oktober, auf. Das kann erhebliche Auswirkungen  für Müllabfuhr, Straßenreinigung, Hotline, Containerdienst, Recyclinghöfe und die Abfuhr des Sperrmülls haben. Nicht stattfindende Leerungen, Straßenreinigung, Sperrmüll- und Schrott-Termine fallen ersatzlos aus. Darauf weist die EBE schon jetzt hin. Sperrmüll bitte am...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.