Strom

Beiträge zum Thema Strom

Ratgeber
Für wen sich Photovoltaik-Anlagen lohnen erfahren Interessierte im Web-Seminar. | Foto: LK-Archiv

Kostenlose Onlineveranstaltung
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage für mich?

Bei der energetischen Modernisierung von Gebäuden stellen sich viele Hauseigentümer die Frage, ob sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage wirtschaftlich lohnt und welche steuerlichen Vorteile sie mit einer solchen Anlage in Anspruch nehmen können. Detaillierte Informationen dazu bietet das Energiequartier Witten-HOC am Mittwoch, 15. Juni 2022, ab 18:00 Uhr, im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung via „Zoom“: Interessierte aus ganz Witten sind zu dem Themenabend „Photovoltaik und...

  • Witten
  • 10.06.22
Wirtschaft
Ein Team aus Elektrotechnikern der Westfälischen Hochschule forscht an der Verbesserung von Solaranlagen zur Stromerzeugung. (v.l.) Thomas Nierhoff, Florian Boeff, Prof. Dr. Andreas Schneider, Tobias Stange und Julia Chochollek.  | Foto: WH/BL

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Mehr Strom aus der Sonne

Prof. Dr. Andreas Schneider von der Gelsenkirchener Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule forscht gemeinsam mit einem Team aus Hochschulmitarbeitern und Praxispartnern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Israel an der Verbesserung von Solaranlagen zur Stromerzeugung. Gelsenkirchen. An einem „Elektrik-Trick“ der ganz besonderen Art arbeiten zurzeit Elektrotechnik-Forschende der Westfälischen Hochschule gemeinsam mit mehreren Praxispartnern aus Deutschland und Europa: dem...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.21
Natur + Garten
Auf dem Solar-Display wird die Gesamtleistung aller Anlagen angezeigt.  Im Wartebereich des Bürgeramtes stellten (v. l.) Klaus Schulze-Langenhorst, Geschäftsführer der SL Bürgerenergie, und Bürgermeister Ulrich Roland den neuen Monitor vor.  Auch Michael Chlapek, Leiter Bürgermeisterbüro, Jörg Wecking, Amt für Immobilienwirtschaft, Katrin Knur, Klimaschutz und Markus Schulze Wehninck, SL Naturenergie Kommunikation, zeigten sich von der Technik begeistert.

Solar-Display im Neuen Rathaus macht die Energiewende transparent

Wie viel grüner Strom jeden Tag auf den Dächern Gladbecks produziert wird, kann nun im Wartebereich vor dem Bürgeramt im Neuen Rathaus verfolgt werden. Bürgermeister Ulrich Roland und Klaus Schulze-Langenhorst von der Firma „SL Naturenergie Unternehmensgruppe“ stellten ein Solar-Display vor, das die Gesamtleistung aller Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet anzeigt. Die SL Bürgerenergie Gladbeck betreibt auf den Dächern öffentlicher Gebäude Solaranlagen, um sauberen Strom aus Sonnenenergie zu...

  • Gladbeck
  • 24.06.13
Natur + Garten
13 Bilder

Ein Tag voll heller Ideen, dem leider nicht die Sonne schien

Auch der 2. Monheimer Energie-Spar-Tag litt an diesem Sonntag sichtlich unter dem äußerst schlechten Wetter, bei dem wohl alle Solaranlagen im gesamten Rheinland lediglich auf Sparflamme produzierten. „Zumindest das große Zelt für den Innenhof hat sich gelohnt“, stellte Mega-Messemacher Werner Geser bereits am Vormittag mit leicht gesäuertem Blick in Richtung Himmel fest. Dabei hatte er gemeinsam mit Harry Lorenz und den 38 Ausstellern doch alles so perfekt vorbereitet. Ein eher tristes Fazit...

  • Monheim am Rhein
  • 08.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.