Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

Ratgeber
Die letzten drei Semester an der Universität Duisburg-Essen fanden hauptsächlich online statt. Zum bald beginnen Wintersemester soll sich das ändern und Präsenzveranstaltungen sollen wieder die Regel für die Studierenden sein. | Foto: Hans Blossey

Die Universität Duisburg-Essen plant für das neue Wintersemester
„Präsenz ist unverzichtbar“

An der Universität Duisburg-Essen werden Lehre und Forschung im kommenden Wintersemester nach jetziger Planung wieder überwiegend in Präsenz stattfinden. Dafür hat sich die Hochschulleitung einstimmig ausgesprochen. Um Präsenzveranstaltungen unter Corona-Bedingungen in größerem Umfang zu ermöglichen, appelliert Rektor Prof. Dr. Ulrich Radtke an Unentschlossene, sich jetzt impfen zu lassen. „Die vergangenen drei Semester haben gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch zwischen Studierenden...

  • Duisburg
  • 19.08.21
Ratgeber
Vier Tage, vier Städte, 40 Studierende: Common Purpose lädt ein zum Leadership-Programm "Frontrunner" für Studierende

Leadership Programm für Studierende in der Metropole Ruhr

Raus aus dem Hörsaal, rein in die Gesellschaft: Bewerbungsfrist bis 24. Juni 2018 Erste Auflage des Studierendenprogramms Frontunner läuft vom 2. bis 5. Juli 2018 Noch bis zum 24. Juni können sich Studierende in der Metropole Ruhr für das 4-tägige Leadership Programm Frontrunner bewerben. Erstmalig findet das offene Programm der gemeinnützigen Gesellschaft Common Purpose Deutschland vom 2. bis 5. Juli 2018 im Ruhrgebiet statt. Frontrunner bietet rund 40 Studierende aller Fachrichtungen an...

  • Schermbeck
  • 15.06.18
Ratgeber

Schnäppchen Universität

Ein Studium an der Universität Duisburg-Essen ist ab sofort wieder zum Schnäppchen-Preis zu haben. Sprich: Die Studiengebühren, die von der schwarz-gelben Landesregierung erst im Jahr 2006 beschlossen wurden, hat die rot-grüne Koalition wieder vom Tisch gefegt. Die Folge: Die Studierenden können sich die Zahlung von bis zu 1.000 Euro jährlich sparen. Was sinnvoll ist, denn es ist ungemein ungerecht, wenn angestrebte Bildung nur aufgrund des schmalen Geldbeutels der Eltern unmöglich ist. Auch...

  • Essen-West
  • 14.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.