Studium

Beiträge zum Thema Studium

Ratgeber
Foto Pixabay gratis

Studium bei der Polizei NRW
Die Zukunft planen

Du machst dein Abi oder hast es bereits? Du kannst jetzt deine Zukunft planen und dich bis Ende Mai bewerben und dein Studium bei der Polizei NRW beginnen! Alle Infos gibt es beim kostenlosen Infoabend "Duales Studium" in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Bochum. Wann und wo: Donnerstag den 20.April, von 17:30 bis 20 Uhr- Wo: Agentur für Arbeit. Universitätsstraße 66,44789 Bochum Nutze deine Chance schau Richtung Zukunft, am Stand Nummer 8 findest du die Personalwerberin Nicole...

  • Bochum
  • 20.04.23
  • 7
Ratgeber
Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Von links: Christian Schwenger (Leiter Wirtschaftsförderung Hilden), Hans-Ulrich Peters (Geschäftsführer Hildener Industrie-Verein e.V.), Michael Kleinbongartz (1. Vorsitzender Hildener Industrie-Verein e.V.), Tanja de Vries (Team Wirtschaftsförderung Hilden), Dr. Jürgen Simon (Leiter Wirtschaftsförderung Haan), Dr. Claus Pommer (Bürgermeister Hilden), Vincent Endereß (Leiter Wirtschaftsförderung Erkrath). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stephan Köhlen

Motto „Mission Zukunft“ am 30. April
Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung

Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Die zehnte Messe steht unter dem Motto „Mission Zukunft“. 101 Unternehmen und Hochschulen stellen am Samstag, 30. April, von 9 bis 14 Uhr im Evangelischen Schulzentrum (Gerresheimer Straße 74) ihr Angebot vor. Ausbildung, Praktikum, Studium oder doch ein Duales Studium? Elektronikerin, Mediengestalter oder Pflegefachkraft? Nach der Schule stehen jungen Menschen viele Wege offen. Auf der zehnten Hildener Ausbildungs-...

  • Hilden
  • 20.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Motto: „Berufsberatung – mal anders“ - Wohin soll es gehen? | Foto: Agentur für Arbeit Krefeld

Besondere Ferienaktion in Wesel
Berufsberatung auf dem Feierabendmarkt

Beratung rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung bieten Barbara Sieg und Ilka Neuschl von der Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag, 15. Juli, auf dem Feierabendmarkt in Wesel. Die Berufsberaterinnen werden von 16 bis 20 Uhr mit einem Stand auf dem Großen Markt in Wesel vertreten sein. Unter dem Motto „Berufsberatung – mal anders“ bieten sie Information und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung und Umorientierung im Berufsleben an. Fragen...

  • Wesel
  • 08.07.21
Kultur
Gerne ausprobiert wurde auf einem früheren Hochschulinformationsnachmittag der automatisierte Getränkemixer, der verschiedene alkoholfreie Getränke nach eigener Vorstellung oder vorgegebenem Rezept zubereitete - per Technik und Steuerungselektronik von Lehrenden und Studierenden der Standorte Gelsenkirchen und Bocholt. | Foto:  WH

HIN: an allen drei Standorten der Westfälischen Hochschule (WH)
Hochschulinformationsnachmittag am 27. Juni in Gelsenkirchen

Informieren, ausprobieren, entscheiden – nach den Hochschulinformationsnachmittagen in Recklinghausen und Bocholt ist dieses am Donnerstag, 27. Juni, in Gelsenkirchen, möglich: von 15 bis 17:30 Uhr. Der NRW-weite „Lange Abend der Studienberatung“ ergänzt das Informationsangebot auf dem Campus in Gelsenkirchen sogar bis 21 Uhr. Kurz vor dem Bewerbungsschluss für die zulassungsbeschränkten Studiengänge am 15. Juli informiert die „Zentrale Studienberatung“ zusammen mit vielen weiteren...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.19
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Infos rund um Job, Ausbildung und Unternehmen

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH präsentiert sich auf der JOBMEDI NRW Mit gleich zwei Messeflächen ist die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH am 05. Und 06. April auf der JOBMEDI NRW im RuhrCongress Bochum vertreten. Ein gute Chance, sich Schülerinnen und Schülern aber auch Studentinnen und Studenten und ausgebildetem Fachpersonal als potentieller Arbeitgeber zu präsentieren, wie Wolfgang Heinberg, Leiter der Stabsstelle Unternehmenskommunikation, feststellt: „Wir sind vor Ort konkret...

  • Gelsenkirchen
  • 26.03.19
Ratgeber
Die Ausbildungsoffensive Essen beim Besuch der Schüler an der Alfred-Krupp-Schule im letzten Jahr.  Foto: Ausbildungsoffensive Essen | Foto: Ausbildungsoffensive Essen

Essen: Partnerfirmen für die Ausbildungsoffensive 2018 gefunden

Die teilnehmenden Unternehmen sind für die zehnte Ausbildungsoffensive nach den Sommerferien bereit. Insgesamt vier Partner stehen den Schülern in Gesprächsrunden für Informationen über Ausbildungen und Studium zur Verfügung. Nach den Sommerferien startet die Ausbildungsoffensive 2018. Bis zum Beginn der Herbstferien finden insgesamt sechs Termine statt. Mit von der Partie sind die Allbau GmbH, die Stadt Essen, der Industriekonzern Atlas Copco sowie die FOM Hochschule für Oekonomie und...

  • Essen-Süd
  • 01.08.18
Überregionales
Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft, fordert Politik wie Gesellschaft auf, noch nachdrücklicher für das einzigartige Modell der Dualen Ausbildung, für das Deutschland weltweit angesehen wird, zu werben. Foto: Unternehmerverband

Immer weniger Azubis - "Das Rekordtief ist fatal"

Die Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Lehrstellen wie lange nicht angeboten: 104 Lehrstellen kamen laut Bundesbildungsministerium auf 100 Bewerber – vor zehn Jahren waren es nur 95. Dennoch haben im vergangenen Jahr so wenige Jugendliche wie noch nie eine Ausbildung begonnen: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 5.700 Verträge weniger, das entspricht minus 1,1 Prozent, abgeschlossen. „Dieses neue Rekordtief ist fatal gerade für unsere industriell...

  • Moers
  • 10.05.17
Überregionales

Finanzamt bietet für 2017 Ausbildung und Studium mit Perspektive

Martin Schwabe, Leiter des Finanzamts Velbert: Wir suchen engagierte Leute und bieten eine Top-Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten - Ab jetzt online bewerben Für das kommende Jahr bietet das Finanzamt Velbert wieder attraktive Ausbildungs- und Studienplätze an. Online-Bewerbungen sind ab sofort unter www.finanzamt.nrw.de möglich. Martin Schwabe, Leiter des Finanzamts Velbert: „Wir suchen engagierte und kreative Leute, die Lust haben, in unseren Teams mitzuarbeiten. Und wir bieten eine...

  • Heiligenhaus
  • 06.05.16
Ratgeber

Zu wenig Wohnungen für Studenten

Leserbrief von Dieter Nötzel 500.000 Abiturienten fangen ein Studium an. Viele von ihnen suchen verzweifelt eine Wohnung. Aber vergeblich, denn es sind zu wenig Wohnungen für diese jungen Studenten vorhanden. Deutschland ist ein Bildungsland und es müsste eigentlich eines der wichtigsten Themen im Koalitionsvertrag sein genug Wohnungen für Studenten zu bauen, denn sie sind ein Teil unserer Zukunft. Aber viel lieber wird sich um Autobahngebühren und Doppelstaatsbürgerschaft gestritten.

  • Hamminkeln
  • 05.12.13
Ratgeber
Rhenus und DHL. Zwei "typische" Beispiele für bekannte und erfolgreiche Logistik-Unternehmen in Dortmund.

Logistik in Dortmund. Was bedeutet das eigentlich?

Standort Dortmund, einer großen Stadt mit hervorragender Infrastruktur und wirtschaftlichem Wachstum. Viele Firmen sind in dieser "Handelsmetropole" ansässig und unterhalten einen oder auch mehrere Standorte in Dortmund. Ein sehr wichtiger Faktor für Wohlstand ist die "Logistik". Derzeit wird darum geworben oder zumindest Aufmerksamkeit erregt mit Lehrgängen in den Logistik-Bereich. Was genau meint Logistik jetzt im Grunde? Gute Frage, die erstmal auch gar nicht so einfach zu beantworten ist....

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.