Sucht

Beiträge zum Thema Sucht

Vereine + Ehrenamt

Infoabend und Austausch
Suchtprobleme in der Familie - wenn Suchtmittel und Sucht den Familienalltag bestimmen

Abhängigkeiten und Süchte sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Dabei kann es sich um stoffgebundene Süchte handeln (nach Alkohol, Drogen oder Medikamenten) – oder um Verhaltenssüchte (u.a. Spielsucht, Internetsucht oder Kaufsucht). Allen Süchten gemeinsam ist, dass die Sucht nicht nur die abhängige Person verändert, sondern ihre gesamte Familie. Das Zusammenleben ist geprägt von hoher Belastung, Stress und Scham. Abhängigkeiten entwickeln sich über Wochen, Monate oder Jahre. Wenn sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.24
  • 1
Ratgeber

Sucht in Thüringen
134.000 Beschäftige in Thüringen zeigen riskanten Alkoholkonsum

DAK-Gesundheitsreport "Sucht 4.0": Erwerbstätige im Freistaat haben Probleme durch Alkohol und Computerspiele Trinken, Dampfen, Gamen - Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport "Sucht 4.0" haben 134.000 Arbeitnehmer in Thüringen einen riskanten Alkoholkonsum - das ist jeder siebte Beschäftigte. Das Suchtrisiko von zehntausenden Arbeitnehmern im Freistaat hat gravierende Folgen für die Arbeitswelt. Der Krankenstand bei betroffenen Erwerbstätigen ist fast doppelt so hoch. Ferner sind sie häufig...

  • 13.05.19
Ratgeber
Peter Dresia ist Geschäftsführer von „Sprungbrett“. Dazu gehört auch das suchtmittelfreie „Café Sprungbrett“ am Steinhagen 19. Hier trinkt Peter Dresia gerne mal einen Espresso zwischen zwei Therapiegesprächen.     Foto: Römer
2 Bilder

Peter Dresia von "Sprungbrett": Als Süchtiger von der Parkbank zurück in Arbeit und Familie finden

Peter Dresia, vor kurzem 60 Jahre geworden, ist seit 30 Jahren in der ambulanten Suchthilfe tätig. Da der Diplom-Sozialarbeiter, Betriebswirt, Sozialtherapeut und approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut so viel Erfahrung aufweisen kann, gibt der STADTSPIEGEL ihm hier die Gelegenheit, davon etwas an die interessierten Leser weiterzugeben. Sein halbes Leben hat Peter Dresia damit zugebracht, anderen Menschen zu helfen, einen Weg aus der Sucht heraus zu finden, hat sie auf diesem Weg...

  • Hattingen
  • 14.08.15
  • 2
Ratgeber
Die Vertreter der Selbsthilfegruppen aus Dorsten und Schermbeck haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen.

Selbsthilfegruppen für Dorsten und Schermbeck auf einen Blick

Einen neuen Flyer hat die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen Dorsten (AG SHG Dorsten) erstellt. Dort sind alle Selbsthilfegruppen mit Kontaktadressen aufgeführt, die in der Arbeitsgemeinschaft organisiert sind. Von „Alzheimer“ bis „Wirbelsäulengeschädigte“ sind Hilfsangebote für viele Krankheitsbilder enthalten. Auch die Suchtselbsthilfe nimmt einen breiten Raum ein. Die Selbsthilfegruppen wollen als Solidargemeinschaft Betroffenen und Angehörigen Mut machen zur Eigeninitiative. Sie...

  • Dorsten
  • 30.12.13
  • 1
Überregionales
Foto: Bangert

Ex-Fußball-Profi sprach über seine Sucht

Viele Besucher kamen in die Mehrzweckhalle der Fachklinik, wo der Ex-Fußballer. Uli Borowka aus seiner Autobiografie las. Mit dem Buch „Volle Pulle. Mein Leben als Fußballprofi und Alkoholiker“ setzte sich der Sportler mit seiner Suchterkrankung auseinander. Vor 13 Jahren gelang ihm in viermonatiger, stationärer Therapie der Ausstieg aus der Sucht, vor zwei Jahren schrieb er seine bewegende Geschichte auf. Uli Borowka sprach vor dem sehr interessierten Publikum von seinen persönlichen Erfahrung...

  • Velbert
  • 23.11.13
Überregionales

Randale bei über drei Promille Alkohol im Blut

Große Alkoholprobleme führen den 33jährigen Hattinger immer wieder auf die Anklagebank. Auch jetzt wieder. Er muss sich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung verantworten. Zur Tatzeit hatte er über drei Promille Alkohol im Blut. Der gelernte Musikpädagoge für Klavier und Keyboard lebt zuhause bei seiner Mutter. Sie war es auch, die die Polizei rief, nachdem ihr Sohn im Dachgeschoss des Einfamilienhauses randalierte. Die Beamten rückten aus und versuchten, den jungen...

  • Hattingen
  • 21.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.