Tablet

Beiträge zum Thema Tablet

Ratgeber
Die erste Ausgabe von "tierisch nah" im März 2022 lockte bereits kurz nach der Eröffnung Besucher an, wie Beate Berker und Tochter Alicia (9). | Foto: Florian Peters
2 Bilder

Kultur in Witten
Auf dem Wittener Rathausplatz ist tierisch was los!

Man sieht sie nicht, und doch sind sie da: die Tiere auf dem Wittener Rathausplatz. Dort bietet die interaktive Ausstellung des Stadtmarketings, „Tierisch nah“, neue Perspektiven auf Wittens tierische Bewohner. Auf insgesamt 21 PVC-freien Bannern gibt es ab Montag, 22. August, spannende Informationen über Wittens Naturräume und die heimische Tierwelt. Der Clou: Die Banner sind mit QR-Codes versehen. Werden diese Codes mit einer Smartphone- oder Tablet-Kamera abgefilmt, erscheinen 3D-Figuren von...

  • Witten
  • 19.08.22
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über die Unterstützung (v.l.): Ellen Bobe-Kemper (2. Vorsitzende), Heide Reinhard (Mentorin Gerichtsschule), Heide Kalkoff (Organisatorin). | Foto: Mentor

Mentor Witten
Stadtwerke Witten sponsern Tablets zum Lesenlernen

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stadtwerke Witten konnte Mentor Witten drei weitere Tablets für die Nutzung in den Lesestunden anschaffen. Mit den neuen Geräten wollen sich die ehrenamtlichen Leselernhelfer zunutze machen, dass Kinder und Jugendliche heute von den digitalen Medien fasziniert sind. Durch den Einsatz kindgerechter Lese-Apps können die Schüler spielerisch Lesefortschritte erzielen.

  • Witten
  • 14.06.22
Vereine + Ehrenamt
Direkt nach der Spendenübergabe erhielt der aus dem Iran stammende Massoud Kashkalarian gleich das erste Tablet, übergeben von (v.l.) Sybille Averdung (Koordinatorin Migrationsdienst und Flüchtlingshilfe), Spender Rainer Hans, SkF-Vorsitzende Jutta Beeking und SkF-Geschäftsführer Giancarlo Cillis. | Foto:  Foto: SkF Recklinghausen

Erfolgreicher Spendenaufruf
Ehepaar aus Hochlar spendet 79 Tablets fürs Homeschooling

Das Hochlarer Ehepaar Petra Bischof-Hans und Rainer Hans spendet 79 Tablet-Computer. Damit nicht genug: Die Firma Infotech unterstützt den Start einer „SkF-Web-Class“. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. hattein den Medien dazu aufgerufen, gebrauchte Tablets zu spenden, um damit Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende aus Familien zu unterstützen, die nicht jedem Kind einen Computer zur Verfügung stellen können. Der Aufruf stieß auf unerwartete Resonanz. Der...

  • Recklinghausen
  • 09.03.21
Ratgeber
Insgesamt 2350 iPads wurden innerhalb von zwei Wochen verteilt. | Foto: Pixabay

Verteilung abgeschlossen
2350 iPads für Wittener Schulen

Die Pestalozzi-Schule bildete den Abschluss: Alle 2350 iPads sind nun an die Wittener Schulen verteilt. Gemeinsam mit den schnelleren Internetleitungen sind die Schulen nun deutlich besser auf den digitalen Unterricht vorbereitet. Nicht einmal zwei Wochen hat es nun gedauert, die Geräte an die 28 Schulen in Witten zu verteilen. 1510 Schüler sowie 840 Lehrkräfte haben nun die Geräte erhalten, fertig bespielt mit allen nötigen Programmen, also sofort einsatzbereit. Für den Einkauf und die...

  • Witten
  • 05.02.21
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich, dass Kinder und Jugendliche nun mit modernen Tablets in der Zentralbibliothek gezielt recherchieren beziehungsweise Standorte von Medien suchen können: Ulrich Hamacher (von links), Präsident des Rotary Clubs Velbert, Ulrike Motte, Fachabteilungsleiterin der Stadtbücherei Velbert, Dr. Martin Alberts, Pastpräsident des Rotary Clubs und die Leiterin der Zentralbibliothek Jennifer Koppitsch.

Zehn neue Tablet-PCs für die Bibliothek

In der Zentralbibliothek Velbert können Kinder und Jugendliche nun mit moderner Technik recherchieren und aus dem umfangreichen Bibliotheksbestand den Standort der gewünschten Medien ermitteln. Denn zehn Tablet-PCs stehen hier ab Juni zur Verfügung. „Wir möchten sie vorrangig für Klassenführungen nutzen, aber auch für einzelne Recherchen verleihen wir sie an unsere Kunden“, so Ulrike Motte, Fachabteilungsleiterin der Stadtbücherei Velbert. Medien- und Informationskompetenz gehören heutzutage zu...

  • Velbert
  • 20.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.