Termine

Beiträge zum Thema Termine

Kultur
 Vikar Tobias Hasselmeyer mit dem "Signal-Stuhl" für die Sommerkirche.  | Foto: Pfarrei St. Petri

Sommerkirche in Pastors Garten

Gemeinschaftliches Singen in der Kirche ist aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nicht möglich. Draußen, an der frischen Luft und unter freiem Himmel, ist das allerdings kein Problem. Deshalb lädt die Pfarrei St. Petri Hüsten an den Sonntagen der Sommerferien zur „Sommerkirche“ ein. Bei gutem Wetter wird die Hl. Messe um 11 Uhr in Pastors Garten gefeiert, mitten unter alten Bäumen und auf der grünen Wiese, mit Vogelgezwitscher und gemeinsamen Liedern. Der Zugang findet sich über den Hof des...

  • Arnsberg
  • 16.07.20
LK-Gemeinschaft
Am 21. und 22. September veranstaltet der Aquarienverein Roter von Rio die 14. Mendener Aquarientage in der Schützenhalle in Böingsen. Präsentiert werden Nachzuchten, Pflanzen, Wirbellose und Zubehör. Es gibt eine große Tombola und viele Informationen, außerdem werden Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltes angeboten. Auch technische Neuerungen, Natur- und Artenschutz, Jugendarbeit und Aquascaping werden thematisiert. Samstag 14 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 16 Uhr.  | Foto: Aquarienverein Roter von Rio
2 Bilder

Was - Wann - Wo
Termine, Termine, Termine ...

Kreis. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen in der Umgebung ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei:  Donnerstag, 19.9.Menden. Treff Alt Menden, 17.30 bis 19.30 Uhr: Männertreff. Fröndenberg. Kleine Galerie der Sparkasse, Ausstellung, Michael Abraham, "Lichtkompositionen", bis 10. Oktober. Menden. Foyer Neues Rathaus, Ausstellung, Annette Schulze, „Jenseits des Sichtbaren“, bis 25. September. Fröndenberg. Rathausgalerie, Ausstellung,...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.09.19
  • 3
  • 2
Kultur
In Arnsberg und Sundern finden am Ostersonntag wieder in vielen Stadtteilen die traditionellen Osterfeuer statt. | Foto: WA-Archiv

Übersicht Termine
Osterfeuer in Arnsberg und Sundern: Wann und wo?

In Arnsberg und Sundern finden am Ostersonntag, 21. April, in zahlreichen Stadtteilen die traditionellen Osterfeuer statt. Ein kleiner Überblick. Arnsberg. Osterfeuer auf dem Kreuzberg/ Osterfeuerwiese; ca. 21 Uhr; Veranstalter: Arnsberger Heimatbund. Bachum. 19.30 Uhr in der Schwiedinghauser Mark oberhalb der Straße nach Dreihausen; Vereinsring Bachum; Veranstalter: Vereinsring Bachum. Bruchhausen. ca. 20 Uhr, neben dem Sportplatz Hackeland; Veranstalter: Vereinsring und Schützenbruderschaft...

  • Arnsberg
  • 14.04.19
Natur + Garten
Das Gartenamt bietet eine Führung an über den Südfriedhof am Mittwoch, 10. April. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt 
Bild:

"Unterwegs in Park und Landschaft"
Führung des Gartenamtes: Vogelstimmen, Delikatessen am Wegesrand und der Südfriedhof

Gleich drei Führungen bietet das Gartenamt im Zuge der Reihe „Unterwegs in Park und Landschaft“ in der kommenden Woche an. Sie führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Südfriedhof sowie durch die Erkrather und die Himmelgeister Natur. Los geht es am Mittwoch, 10. April, 16.30 Uhr: Jürgen Schnieber führt Interessierte über den Südfriedhof – dem viertältesten Friedhof der Landeshauptstadt und mit einer Fläche von 47 Hektar auch der zweitgrößte. Treffpunkt ist der Haupteingang des...

  • Düsseldorf
  • 04.04.19
  • 2
  • 2
Kultur
Felix Theissen ist in der Titelrolle des "Caveman" im Capitol zu sehen. Foto: Jörg Reichhardt

Umjubelt
Caveman kommt nach Düsseldorf

Der Caveman kommt nach Düsseldorf und bringt die Erkenntnis mit, dass Männer und Frauen aus zwei vollkommen unterschiedlichen Kulturen entstammen – und trotzdem zusammengehören. Mit Caveman schrieb der Amerikaner Rob Becker das erfolgreichste Solo-Theaterstück in der Geschichte des Broadways. Nachdem Caveman in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge und begeistert seit Sommer 2000 auch in Deutschland alle, die eine...

  • Düsseldorf
  • 24.02.19
Kultur
6 Bilder

Festival
Lieblingsplatte 2018 im Zakk

Sechs Abende, sechs Alben, sechs Must-Hears der deutschen Popgeschichte: Das ist Lieblingsplatte 2018! Im Mittelpunkt der dritten Ausgabe des Festivals steht wie in den Vorjahren die Idee, das Album als in sich geschlossenes Kunstwerk zu würdigen und Werke vorzustellen, die in ihrem Genre wegweisend waren, Grenzen ausgelotet haben oder als Inspirationsquelle dienten. Sozusagen einen Kanon der deutschen Popmusik zur Diskussion zu stellen. Sechs deutsche Bands treten also im Dezember an und...

  • Düsseldorf
  • 29.11.18
Vereine + Ehrenamt
Das aktuelle Regimentskönigspaar Monika und Hans Hennekes. Foto: Schützenverein St. Rochus-St. Sebastianus Flingern

Schützenfest in Flingern: 150-jähriges Jubiläum wird groß gefeiert

Auf 150 Jahre Vereinsgeschichte blicken die Flinger Schützen zurück. Das Jubiläum wird natürlich groß gefeiert, vom 23. bis 26. Juni 2018 mit Kirmes, Parade und einem Jubiläums-Festzug, zu dem nicht nur befreundete Kompanien aus anderen Stadtteilen kommen, sondern sogar Schützen aus Hessen extra dafür anreisen. Der Schützenverein St. Rochus-St. Sebastianus Flingern gehört zu den Glücklichen, die sich über Nachwuchs, zur Fortführung ihrer Tradition, keine Sorgen machen müssen. „Wir haben bei...

  • Düsseldorf
  • 21.06.18
  • 1
Überregionales

2018: 1.258 Kinder gehen in Düsseldorf zur Erstkommunion - Alle Termine auf einen Blick

Traditionell findet die Erstkommunionfeier am ersten Sonntag nach Ostern statt, dem so genannten „Weißen Sonntag“. Der Name stammt aus dem frühen Christentum, wo die Täuflinge nach ihrer Taufe lange weiße Gewänder getragen haben. In Düsseldorf finden die Erstkommunionfeiern an den Sonntagen vom 8. April bis 6. Mai statt – mit einer Ausnahme: Bereits am Ostermontag haben die ersten Kinder die Heilige Kommunion in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit empfangen. Insgesamt gehen in Düsseldorf in...

  • Düsseldorf
  • 05.04.18
  • 1
Kultur
Bastian und Atreju auf dem Glücksdrachen Fuchur Foto: Marionettentheater Düsseldorf

"Die unendliche Geschichte": Im März und im April im Marionettentheater Düsseldorf

Das Land Phantásien und seine Bewohner nehmen wieder auf der Marionettenbühne Gestalt an: Vom 1. März bis zum 8. April 2018 holen der Glücksdrache Fuchur und der junge Held Atréju allabendlich den 10-jährigen Bastian nach Phantásien, um die Kindliche Kaiserin und mit ihr ganz Phantásien zu retten. Im Marionetten-Theater können die Zuschauer selbst zu Phantásien-Reisenden werden und in die Welt von Michael Endes Erfolgsroman „Die unendliche Geschichte“ eintauchen… Zum Inhalt: Bastian Balthasar...

  • Düsseldorf
  • 18.02.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Flughafen Düsseldorf wird wieder die Eisbahn aufgebaut. Foto: Airport

Im Flughafen Schlittschuhlaufen

Wer hat Lust auf Schlittschuhlaufen? An vier Wochenenden im Dezember können alle auf der 300m² großen Eisfläche im Flughafen Düsseldorf drehen. Schlittschuhe und Eislaufhilfen gibt es kostenfrei Verleih.Zum „Airlebnis“ am 3. Dezember gibt es wieder ein ansprechendes Programm. An allen „Airport on Ice“-Terminen ist der Eintritt frei! Termine und Infos zum Programm finden Interessierten auf enjoydus.com .  Anbei die Termine:  02. + 03.12.2017 / 11:00 - 20:00 Uhr (ab 18:00 Uhr Eisdisco) 09. +...

  • Düsseldorf
  • 11.11.17
  • 2
  • 2
Kultur
Songwriter Tom Odell präsentiert sein neues Album in Düsseldorf und Stuttgart (Copyright: ©Simon Emmett)

New Fall Festival verkündet weitere Acts: Tom Odell in der Tonhalle

Mit Glen Hansard, Little Dragon und William Fitzsimmons stehen bereits die ersten Headliner für das diesjährige New Fall Festival fest. Nun verkünden dieVeranstalter mit Tom Odell und tUnE-yArDs weitere hochklassige Acts.  Tom Odell wird in der Tonhalle auftreten. Schon sein Debütalbum „Long Way Down“ erreichte 2013 Platinstatus und brachte Tom Odell Vergleiche mit Elton John oder Jeff Buckley ein. Im vergangenen Jahr veröffentlichte der Engländer und leidenschaftliche Pianist sein Zweitwerk...

  • Düsseldorf
  • 10.08.17
  • 1
Kultur
Fotos: Ingo Lammert
15 Bilder

Cirque du Soleil in Düsseldorf: Aufbau hat begonnen

Die Nachfrage für AMALUNA, der neuen Zeltshow des Cirque du Soleil, in Düsseldorf ist enorm. Am 17. November geht es im Grand Chapiteau an der Metrostraße (Grafental) los. Am Mittwoch, 17. Oktober, hat der Aufbau für das große Zelt begonnen (siehe Fotos). In der Landeshauptstadt dürfen sich die Besucher auf zehn zusätzliche Vorstellungen freuen, das heißt das AMALUNA bis zum 28. Dezember zu erleben ist. Mit AMALUNA feiert endlich wieder eine der großen Zeltshows des Cirque du Soleil in...

  • Düsseldorf
  • 26.10.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.