Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Beim Schauspiel geht es nicht nur um Spielfreude. Die Schüler kommen sich selbst näher und lernen dabei oft ganz neue Seiten kennen. Foto: TheaterLabor TraumGesicht

Bühnenluft schnuppern: Theaterworkshop am 3./4. März

Das TheaterLabor TraumGesicht bietet Anfang März in Kooperation mit der Paritätischen Akademie einen Theaterworkshop an. Das Angebot eignet sich besonders gut für Interessierte, die in das Schauspiel reinschnuppern und erfahren wollen, wie sich das Rollenspiel auf der Bühne anfühlt. Es gibt noch freie Plätze! Während des Wochenend-Workshops von Schauspiellehrer und Psychodramatiker Wolfgang Keuter werden kleine Szenen aus bekannten Stücken frei erspielt, wiederholt und so immer weiter...

  • Düsseldorf
  • 18.02.18
Überregionales
Ein Foto der „Broadway VOICES“ anlässlich ihres „Zauberer von Oz“ Auftritts. (Foto: Privat)

Dorstener Chorfestival 2017: „Broadway VOICES“ suchen Verstärkung

Dorsten. Im Herbst sangen sie einen musikalischen Querschnitt aus dem Musical „Annie“, nun haben sie sich an das Musical „Wicked“ herangewagt: Die acht Mädchen der „Broadway VOICES“ freuen sich auf die Präsentation beim Dorstener Chorfestival im Juni, für die sie noch Verstärkung suchen. Für alle bühnen-, tanz- und gesangsbegeisterten Kinder und Jugendlichen wird in diesem Rahmen ein Workshop angeboten. Gesungen und getanzt werden mit den „Broadway VOICES“ die Songs „Keiner weint um Hexen“ und...

  • Dorsten
  • 25.04.17
Kultur
3 Bilder

Start des Projekts „Stadtgeflüster“

Ein Projekt für junge Menschen für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben Unterschiedliche Erfahrungen zur Herkunft und Lebenswelt artikulieren, Deutsch als Fremdsprache besser sprechen lernen, Konflikte friedlich lösen, gemeinsam Themen und Interessen darstellen und publik machen – um all das soll es in dem Projekt „Stadtgeflüster“ gehen, dass im September 2016 in der Musikschule Wattenscheid, Steinstraße 5, Bochum-Wattenscheid, dem Standort der „X-Vision Music Academy“, startet....

  • Wattenscheid
  • 17.08.16
  • 1
  • 1
Kultur
Lisa und Susi Zimmermann leiten das kleine Theater und den Workshop. | Foto: Jürgen Leusmert

Workshop "Nix als Theater"

„Ich war mal Statistin“, sagt Gudrun Kleinert. Das ist aber lange her. Jetzt ist sie eine der Aktiven beim „Nix als Theater“ und „nix“ macht ihr mehr Spaß. Viele Frauen haben sich zusammen gefunden, um Theater zu spielen. Ein Mann ist dabei. „Es könnten mehr werden“, lacht Gudrun Kleinert. Könnten es, wenn möglichst viele Menschen, alte und junge und männliche und weibliche zum „Schauspielererlebnistag für Jedermann und Jederfrau von 17 bis 99 Jahren“ kämen. Soviel sei verraten: Auf dem...

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.16
  • 1
Überregionales

Wetter: Pickepackevoller Kulturrucksack

Singen, tanzen und Theater spielen: Dank der finanziellen Unterstützung der Landesinitiative „Kulturrucksack“ ist in diesem Jahr wieder für viel Kultur für Kinder und Jugendliche in Wetter gesorgt. Seit März bringt Professor Kléber Batista da Silva Capoeira und brasilianische „Beats & Moves“ in die Harkortstadt. Nachdem er bereits mit seinem Capoeira–Kurs die Teens in Wetter begeisterten konnte, legt er nun mit brasilianischen Tänzen wie Samba und Maracatú nach. In der Turnhalle am See lernen...

  • Hagen
  • 21.04.15
Kultur
Foto: Volker Beushausen

Neues Programm für den Kulturrucksack NRW

Der Kulturrucksack für das Jahr 2015 ist prall gefüllt. Das vom Land NRW geförderte Programm umfasst rund 20 Veranstaltungen und Workshops für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Gleich zwei Angebote gibt es in den schon bald beginnenden Osterferien. Um Rüstung, Schwert und Kettenhemd geht es im Mittelalter-Workshop. Im Institut für Stadtgeschichte wird zunächst die Kampfausrüstung eines echten Ritters - Rüstung, Schwert und Kettenhemd - erklärt. Danach gibt es die Möglichkeit, einen...

  • Recklinghausen
  • 17.03.15
Kultur

Kulturrucksack 2014 wieder prall gefüllt

Der Kulturrucksack für das Jahr 2014 ist prall gefüllt. Das vom Land NRW geförderte Programm umfasst rund 40 Veranstaltungen und Workshops für Heranwachsende zwischen zehn und 14 Jahren. Ein großer Teil des Angebots richtet sich an Schulklassen. Alle Angebote sind kostenlos für die Teilnehmer. In diesem Jahr kommt das Theater in die Schule - es gibt jede Menge Klassenzimmerstücke. In den Schulen ist das Stück „Zigeuner-Boxer“ zu erleben. Der Theatermonolog basiert auf der Biografie des...

  • Recklinghausen
  • 05.03.14
Kultur
Wer Lust auf fantasievolle Kostüme hat, sollte beim  Theaterfest am Wochenende den Verkauf nicht verpassen. Angebote gibt es schon ab 1 Euro. | Foto: Michaela Schloemann
3 Bilder

Großes Theaterfest in Dortmund

Zur Spielzeiteröffnung laden Schauspieler, Tänzer, Sänger, Musiker, Bühnen- und Maskenbildner zum Theaterfest ins Theater Dortmund ein. Am Samstag, 14. September, haben Besucher ab 10 Uhr Gelegenheit, mit der ganzen Familie einen ganzen Tag lang "ihr" Theater zu erkunden und auch all das zu besichtigen, was Zuschauer sonst nie sehen. Eine der Besonderheiten des Theaterfests ist es, dass sich den Besuchern Räume öffnen, in die sie sonst gar nicht gelangen – und natürlich auch, dass sich alle...

  • Dortmund-City
  • 09.09.13
Überregionales
Wichtig ist, dass die Kinder Spaß bei der Sache haben und sich wohl fühlen: „Sie sind zu einem richtig tollen Team zusammengewachsen“, meint Özlem Schröder, eine der pädagogischen Leiterinnen des Projektes. | Foto: Gerd Kaemper

Spielend Deutsch lernen

In den Sommerferien Deutschunterricht haben: Was für viele Schüler ein Graus ist, macht einigen Zuwandererkindern richtig Spaß. Schließlich lernen Sie hier nicht nur die Sprache, die ihnen bei einer erfolgreichen Integration hilft, sondern erlernen auch wichtige soft skills und erfahren viel über sich selbst. Der große Raum im Dachgeschoss des DGB Haus der Jugend verwandelt sich über die Sommerferien in ein Klassenzimmer. Allerdings kein gewöhnliches, sondern eines mit einer Sprachecke und...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.13
Kultur

Kinder lernen Grimms Geschichten kennen

Das Kinder- und Jugendtheater bietet ein Theaterprojekt zum Thema „Märchenchaos“ für Zehn- bis Zwölfährige an. In dem Projekt lernen die Kinder Märchen der Gebrüder Grimm kennen und dürfen selber kreativ werden. Es werden neue Geschichten erfunden und erste Schritte im Theaterspielen gemacht. Beim Einsteigerworkshop im KJT an der Sckellstraße können die jungen Teilnehmer außerdem einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Profi-Schauspieler bei den Proben zum Stück „Grimm spielen“ besuchen....

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Überregionales
Die Workshop-Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu erproben und zu entwickeln. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Theater-Workshop mit Schauspieler Mathias Spaan in Bottrop

„Für einen Schauspieler ist es wichtig, dass die Bühne sein Zuhause wird“, erklärt Mathias Spaan. Der 23-Jährige weiß wovon er spricht. Denn vor etwa zwei Jahren hat er selbst den großen Sprung geschafft. Auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Seit 2010 hat der Bottroper, der hier vor Ort vor allem aus Produktionen der Kulturwerkstatt und durch das Luftschutztheater-Projekt im Bunker an der Aegidistraße bekannt sein dürfte, ein festes Engagement am Staatstheater in Mainz und lebt von der...

  • Bottrop
  • 30.10.12
Kultur
23 Bilder

Ich bin ich - du bist du - wir sind wir

"Jungs nerven", "Sie ärgern uns Mädchen immer", "Jungen können sich nicht benehmen, sie pinkeln einfach in die Ecke", "Mädchen sind Zicken. Sie wollen immer alles bestimmen", "Sie lästern über uns", Sie pinkeln im Sitzen". Leises Lachen im Theatersaal. Ansonsten ist es mucksmäuschenstill im Kinder- und Jugendtheater miniart. Eltern und Großeltern, Geschwister und Lehrer warteten Donnerstag Vormittag gespannt auf den Fortgang des Theaterstücks, das im Kinder- und Jugendtehater miniart gezeigt...

  • Bedburg-Hau
  • 07.07.12
Kultur
Etwas schräg und furchtbar lustig: das Seniorentheatertreffen NRW verspricht ein Fest für die Lachmsukeln zu werden | Foto: Lisa Meinen
3 Bilder

Wilder Westen auf Consol - Seniorentheatertreffen NRW

Langweiliges Seniorentheater? Von wegen! „WildWest“, das Seniorentheatertreffen NRW, findet vom 5. bis 8. Juli im Consol Theater statt - und präsentiert sich im Vorfeld vielseitig und spritzig. Im Alter aktiv bleiben, Menschen kennenlernen, sich selbst ausprobieren: Senioren wollen heute die Möglichkeit haben, die Lebensqualität nach dem Berufsleben zu steigern, soziale Kontakte zu knüpfen, und sich selbst von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Theater zu machen ist da eine attraktive...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.12
Kultur
Verena Bill und Michael Koenen leiten den Workshop, der sich über zwei Wochenenden erstreckt.Foto: privat

Workshop im Theater

GOCH. Das ist neu im Angebot der KulTOURbühne: In Zusammenarbeit mit dem NiederrheinTheater wird erstmals ein Theaterworkshop angeboten, komprimiert an zwei aufeinander folgenden Wochenenden am 2. und 3. sowie am 9. und 10. Juni. Verena Bill und Michael Koenen vom NiederrheinTheater in Brüggen, vielen Gochern von diversen Theatervorstellungen für Kinder und auch Erwachsene bestens bekannt, leiten den Workshop. Er hat den Titel „Lebendiges Theaterspiel“ und findet jeweils von 10 bis 16 Uhr im...

  • Goch
  • 22.05.12
Kultur
Theater wird den Kindern spielerisch Schritt für Schritt näher gebracht.
2 Bilder

Theaterspielen kann jedes Kind - T.a.F. veranstaltet Ferienworkshop für Grundschüler

Das Theater am Fluss Schwerte bietet in diesen Sommerferien erneut einen Theaterworkshop an. Ziel dabei ist es Grundschüler spielerisch ans Theater heranzuführen. Theaterspielen bietet jedem Menschen neue Erkenntnisse über eigene Fähigkeiten und vor allem eine Menge Spaß. Deswegen widmet sich das Theater am Fluss in diesen Sommerferien wieder dem Theaternachwuchs. An vier Terminen in der letzten Sommerferien-Woche werden erste Kenntnisse von Bühnenpräsenz, Rollenarbeit und Stimmtraining...

  • Schwerte
  • 01.08.11
Kultur

DIE „MACHTWURST“ - - - KÖNIGIN „ROSA-PELLE“ WARTET AUF MITSPIELER

HAMMINKELN. Das Team Jugendarbeit in Hamminkeln, möchte anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2011, in der Woche vom 19. bis 23 September, mit allen Hamminkelner Grundschülern der vierten Klasse ein Kinder-Clownstheaterstück einstudieren. Der Workshop, der nach der "OGATA" stattfindet, wird zu einer Kursgebühr von 4 €uro angeboten. Die Grundschulen in allen Hamminkelner Ortsteilen, verteilen dementsprechende Infoblätter. Eva Bach, Stefanie Werner, Sylvia Schmeink und Angelika Neuenhaus,...

  • Hamminkeln
  • 14.07.11
Kultur
2 Bilder

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Clowns und Impro-Theater Akteure für Kreiskulturtage gesucht

KREIS WESEL / HAMMINKELN. Am 12. und 13. März findet im Kulturbahnhof Niederrhein „KuBa“ der Auftakt der Kreiskulturtage 2011 statt. Angelika Neuenhaus und Ilka Baltrusch, die ihre Ausbildungen zur Theaterpädagogin am Off-Theater Neuss absolviert haben, möchten zum Thema „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ eine Clownstheatergruppe ins Leben rufen. „Wir wollen durch Lachen zum Nachdenken bewegen“, so Neuenhaus. Es wird ein kostenloser Kurs angeboten, der vom Kreis Wesel gefördert wird. Jeweils...

  • Hamminkeln
  • 08.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.