Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Was führt bloß der plötzlich aufgetauchte Neffe im Schilde? Sieht er nicht aus wie... | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Großer Applaus für Broadway-Erfolg

Auch über 70 Jahre nach dem Bühnenerfolg des Broadway-Schlagers "Arsen und Spitzenhäubchen" ist die Krimikomödie im Dortmunder Theater ein Kracher. Mit großer Spielfreude präsentiert das Ensemble das Kultstück des Meisters des schwarzen Humors. Biederes Bürgertum prallt auf nacktes Entsetzen, als Mortimer erkennen muss, das seine beiden bezaubernden Tanten nicht nur eine Leiche im Keller haben. In einer wunderschönen Bühne von Daniel Roskamp, liebevoll ausgestattet von Michael...

  • Dortmund-City
  • 31.12.12
Kultur
Nach dem Spiel "Mach' den Hausherren fertig" wird "Gib's dem Gast2 gespielt. | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Ehekrieg live

"Einen Schlummertrunk?", fragt er sie , als sie nach der Party am frühen Morgen heimkehren. "Machst du Witze, wir erwarten Gäste!", überascht sie ihn. Und als die jungen Gäste endlich eintreffen, haben die erfahrenen Ehekrieger in "Wer hat Angts vor Virginia Woolf" ihre Waffen bereits geschliffen. Rund um die offene Bühne erlebt das Publikum mit dem jungen Paar ungewollt nah, wie Martha und George sich streiten und das bis aufs Messer. Wenn sie "George!" ruft, bekommt er sofort eine Gänsehaut,...

  • Dortmund-City
  • 28.12.12
Kultur
Ausgezeichnet: Christoph Jöde mit dem Sprechchor und Kollegin Luise Heyer im "Meister". | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

Ausgezeichnet: Förderpreis für Christoph Jöde

Einer von 13 Förderpreisen des Landes, die Ministerin Schäfer jetzt an junge Künstler überreichte, geht in der Sparte „Theater: Regie, Schauspiel, Gesang, Tanz, Bühnenbild“ an den Dortmunder Schauspieler Christoph Jöde. „In den jungen Preisträgerinnen und Preisträgern sehen wir den vielversprechenden Nachwuchs, den die Kultur braucht. Der Förderpreis kann ihnen einen wichtigen Schub geben und ein Sprungbrett für eine erfolgreiche Entwicklung ihrer künstlerischen Laufbahn sein“, sagte Schäfer....

  • Dortmund-City
  • 07.12.12
Überregionales
Andrea Sawatzki hat ihre drei Hunde mit viel Liebe gemalt. Ihr Ehemann Christian Berkel könnte bei den Machern der Simpsons anheuern, oder? | Foto: krusebild
24 Bilder

Promi-Bilder: Versteigerung am 4. Dezember

Ein wirklich exklusives Weihnachtsgeschenk gesucht? Die Benefiz-Versteigerung von Bildern, die Stars wie Andrea Sawatzki, Christian Berkel und Thomas Thieme für den Stadtspiegel gemalt haben, bedeutet, etwas Witziges zu erwerben und damit anderen zu helfen. Am Dienstag, 4. Dezember, ab 18 Uhr kommen die von BAP, Ulrich Matthes und Burghart Klaußner weiteren prominenten Künstlern gemalten Bilder zugunsten des Therapiezentrums Hof Feuler in Marl unterm Hammer. Treffpunkt ist Suberg‘s Bistro im...

  • Recklinghausen
  • 29.11.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Fotostrecke: Marketingclub hatte zum Thema „Standortmarketing - 100 Jahre Theater Duisburg“ eingeladen

Zum ausführlichen Artikel, Marketingclub hatte zum Thema „Standortmarketing - 100 Jahre Theater Duisburg“ eingeladen, von Lokalkompass Kollege Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum ausführlichen Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/ratgeber/marketingclub-hatte-zum-thema-bstandortmarketing-100-jahre-theater-duisburgl-eingeladen-d236087.html

  • Duisburg
  • 29.11.12
Kultur
HERBERT HERRMANN, nicht nur Hauptdarsteller des Abends, auch Regie führte er in der Komödie "Das zweite Kapitel" von Neil Simon
8 Bilder

EINE MOTTE ÜBERNAHM DIE SZENE

Beim Betreten des Zuschauerraumes des Städtischen Bühnenhauses in Wesel gewährte der geöffnete Bühnenvorhang am Samstag den Vorstellungsbesuchern direkten Blick auf das Bühnenbild. Mit sehr viel Geschick hatte Anja Wegener ein raffinietes Bühnenbild gezaubert. Zwei Wohnungen auf zwei Ebenen wie sie unterschiedlicher nicht sein können und aus denen parallel agiert werden konnte. Der untere Teil der Bühne war George (Herbert Herrmann), dem verwitweten Schriftsteller, der obere Teil der...

  • Wesel
  • 13.11.12
  • 4
Kultur
In ihrer hinreißenden Musik-Theater-Performance "Hajusom" überwindet die internationale Company, eine Initiative für junge Flüchtlinge, leichtfüßig Grenzen am Sonntag, 25. November, um 16 uhr im Kinder- und Jugendtheater an der Sckellstraße. | Foto: Frank Willhoeft
4 Bilder

Festival: Von Bollywood bis Krakau

Die freie Theaterszene aus NRW trifft sich von Ende November bis Anfang Dezember zum Festival Favoriten in Dortmund. Nach einer erfolgreichen Jubiläums-Ausgabe im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 präsentiert das Theaterfestival Favoriten als einer der renommiertesten Wettbewerbe der deutschen Off-Szene in diesem Jahr unter der künstlerischen Leitung von Aenne Quiñones erneut eine Auswahl von zwölf herausragenden Produktionen der Freien Tanz- und Theaterszene NRW. Vom 24. November...

  • Dortmund-City
  • 07.11.12
Kultur
Foto: Agentur
3 Bilder

Komödie, Kabarett und Gedenken an die Judenverfolgung

Drei interessante Angebote komplattieren das aktuelle Kulturprogamm im Weseler Stadttheater ... „Das Zweite Kapitel“ heißt die romantische Komödie von Neil Simon, mit welcher die bekannten Schauspieler Herbert Hermann und Nora von Collande am Samstag, 10. November, 20 Uhr und Sonntag, 11. November, 18 Uhr im Städtischen Bühnenhaus gastieren. „Das zweite Kapitel“ ist eine wunderbare intelligente romantische Komödie, die einen sehr sensiblen Einblick auf das Gefühlsleben zweier erwachsener...

  • Wesel
  • 02.11.12
Kultur
32 Bilder

15 Jahre Theater mini-art in Bedburg-Hau

Das Theater mini-art existiert seit 1993 unter der künstlerischen Leitung von Crischa Ohler und Sjef van der Linden und hat seit Ende 1997 seinen Sitz in Bedburg-Hau, auf dem Gelände der Rheinischen Kliniken. Crischa Ohler arbeitet seit 1984 im Kinder- und Jugendtheater und im Masken- und Objekttheater als Spielerin, Szenografin und Regisseurin. Sjef van der Linden ist seit 1976 als Schauspieler, Regisseur, Dramadozent und Haptonom im holländischen und deutschen Kinder- und Jugendtheater tätig....

  • Bedburg-Hau
  • 28.10.12
Kultur
Er kennt sie alle: Reinhard Strehlau, langjähriger Verwaltungsdirektor, hier zu sehen mit Andrea Sawatzki. | Foto: Reiner Kruse
19 Bilder

Ruhrfestspiele: Strehlau verrät seine Tricks

Man stelle sich vor: In 20 Minuten soll sich der Vorhang heben, die Vorstellung ist ausverkauft. Das Publikum steht schon vor der Tür Schlange - aber die Genehmigung für den (Zelt-) Bau liegt noch nicht vor. Jemand wie Reinhard Strehlau, über 20 Jahre lang der „Herr der Zahlen“ bei den Ruhrfestspielen, hat in solchen aufreibenden Situationen Nerven bewiesen. Mehr als einmal. Im Stadtspiegel-Interview verrät der frischgebackene Ruheständler einige seiner Tricks. Stadtspiegel: Wie haben Sie das...

  • Recklinghausen
  • 04.10.12
  • 1
Kultur
28 Bilder

Musical Footloose an der Naturbühne Hohensyburg

Gestern hatte das Musical "Footloose", auf der Naturbühne Hohensyburg Premiere . Vor einem sehr gut besuchtem Haus und bei sehr schönem Wetter überzeugten die Darsteller nicht nur durch ihr schauspielerisches Können sonder auch durch Tanz und Gesang. Durch die Kostüme und Bühnengestaltung wurden die Zuschauer direkt in den Bann der Geschichte von Footloose gezogen. Wer ebenfalls in den Genuss des Musicals kommen möchte hat an den Wochenenden im August und September noch die Möglichkeit. Nähere...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.12
Kultur
Musik, Comedy, Straßentheater, Kleinkunst und mehr gibt es beim Micro Festival. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Eintritt frei zum Micro Festival

Internationales Straßentheater (Foto/Archiv)und Spitzen-Ensembles der Weltmusik - das sind die Zutaten des traditionellen Dortmunder Micro!Festivals. Zum 19. Mal verwandelt das Spektakel die Dortmunder Innenstadt vom 17. bis zum 19. August in eine Bühne unter freiem Himmel. Südländische Stimmung soll in diesem Jahr dominieren, so ist auch die schnellste Roma-Hochzeitskapelle „Fanfare Ciocarlia“ zu Gast. Die „Compagnia Teatrale Corona“ inszeniert den Friedensplatz als magische Unterwasserwelt...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Kultur
Spaß für Klein und Groß gab´s mit "THE BOMBASTICS" und "EDDIE ONLY" in der Freilichtbühne Mülheim
34 Bilder

Spaß für Klein und Groß gab´s mit "THE BOMBASTICS" und "EDDIE ONLY" in der Freilichtbühne Mülheim

Skurril, grotesk und witzig : am vergangenen Donnerstag, den 19.Juli 2012, unterhielten sich die zahlreich erschienenen Zuschauer aller Altersklassen in der Freilichtbühne bei den Shows von THE BOMBASTICS, der besten Clownband der Welt, und von Eddie Only bestens: da wurde herzhaft gelacht und kräftig applaudiert. Mit "Theater am Donnerstag", Straßentheater, Kleinkunst und artistischer Comedy - wird die beliebte Reihe in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr auch in diesem Jahr fortgesetzt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.12
Kultur
10 Bilder

Besuch der WERKSTADT in Witten am 06.07.12

Es war im Mai 1977: In der ehemaligen Verladehalle der Mannesmann Röhrenwerke fällt der Startschuss für ein bis heute währendes Erfolgsrezept: Das soziokulturelle Jugend- und Kulturzentrum WERK°STADT war geboren... Kultur für alle – dieser Grundgedanke des Trägervereins hat von 1977 bis heute nichts an seiner Aktualität verloren. Das Programm umfasst nicht nur Angebote und Veranstaltungen im Kinder- und Jugendbereich, sondern ebenso vielfältige soziokulturelle Aktivitäten. Das Programmangebot...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.07.12
Überregionales
Andrea Sawatzki hat ihre drei Hunde mit viel Liebe gemalt: Coco, Calypso und Gustav. Ihr Ehemann Christian Berkel könnte bei den Machern der Simpson's anheuern, oder? Krusebild
23 Bilder

Promis malen für Hof Feuler

Was haben Andrea Sawatzki und Christian Berkel, BAP, Ulrich Matthes und weitere Promis gemeinsam? Sie haben für eine gute Sache Bilder gemalt, und die wird der Stadtspiegel zu Gunsten des Hof Feuler versteigern. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Unterstützung der Ruhrfestspiele für die Aktion des Stadtspiegel. Auch Thomas Thieme, Burghart Klaußner, Christian und Kai Brückner sowie die Mitwirkenden der sensationellen Inszenierung "Krieg und Frieden" von Sebastian Hartmann (unter anderem...

  • Marl
  • 04.07.12
  • 1
Kultur
Die Bewohner hatten eine Menge Spaß und freuen sich auf die Aufführungen, die in den nächsten Wochen und Monaten anstehen. | Foto: privat
8 Bilder

Theater im Altenheim

Vorhang auf im Seniorenstift St. Franziskus. Im Rahmen eines Kulturprogrammes mit 25 Theater Aufführungen in den Contilia Senioreneinrichtungen freuten sich Bewohner, Angehörige und Gäste über den Besuch des Theaters Courage. Auf dem Spielplan stand die Musikrevue „Peppermint Twist“, die von Peter Maria Anselstetter, dem 1. Vorsitzenden des Theaters und von Theaterleiterin Gabi Dauenhauer dargestellt wurde. Peppermint Twist ist eine Revue für alle, die sich mit nostalgischem Genuss an die...

  • Essen-Borbeck
  • 27.06.12
Kultur
Willkommen beim Crashtest: Ab sofort sind Sie alle Aktien und sollten versuchen, Ihren Wert zu steigern. | Foto: Theater DO
18 Bilder

Spannendes Nordstadtspiel

Man nehme ein junges lebendiges Viertel, 60 engagierte Bewohner und 77 neugierige Zuschauer. Mit der Premiere „Crashtest Nordstadt mach mein Spiel“ lockt das Theater seine Besucher tief in Dortmunds umstrittenstes Viertel. Statt in den Schauspielhaussessel schickt Regisseur Jörg Lukas Matthaei seine Zuschauer kreuz und quer durch die Nordstadt. In grüne Hinterhöfe, quer durch Gärten, zu Tatorten, ins Hinterzimmer einer alten Kirche und in ein Kassenhäuschen, aus dem das Foyer eines...

  • Dortmund-City
  • 16.06.12
Kultur
My Fair Lady | Foto: Freilichtbühne Herdringen
7 Bilder

"My Fair Lady" zurück aus der Sommerpause!

Herdringen-Arnsberg. Ab 11. August 2012 gehts in die zweite Spielzeit! Vorhang auf zum Musicals "My Fair Lady" in der Freilichtbühne Herdringen! Einen kurzen Video-Trailer finden Sie hier: http://www.freilichtbuehne-herdringen.de/cms/index.php?page=155 My Fair Lady Die Sprache, da ist sich Professor Higgins sicher, ist ein Spiegelbild der Wertekultur. Mit Oberst Pickering geht er eine Wette ein. Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Blumenverkäuferin Eliza mit ihrer kraftvoll-vulgären...

  • Arnsberg
  • 16.06.12
  • 9
Kultur
27 Bilder

"Klassentreffen 2037"

Mit der Präsentation des Stückes "Klassentreffen 2037" feierte der Kurs "Darstellen und Gestalten" des 10. Jahrgangs am Donnerstag, 14. Juni, im Forum der Gesamtschule am Nußberg seinen Abschied von der Bühne.

  • Iserlohn
  • 15.06.12
  • 1
Kultur
22 Bilder

"Der kleine Horrorladen"

"Der kleine Horrorladen" präsentiert vom Literaturkurs am Märkischen Gymnasium Iserlohn. Die zweite Aufführung findet am Donnerstag , 14. Juni, um 19 Uhr statt.

  • Iserlohn
  • 13.06.12
Kultur
16 Bilder

"Es war die Lerche"

Eine Aufführung des Literaturkurses der Stufe 12 des Märkischen Gymnasium Iserlohn, unter der Leitung Frau Dr. Herzig-Danielson. Die zweite Aufführung findet am Freitag, 8. Juni, um 19 Uhr 30 statt.

  • Iserlohn
  • 07.06.12
Kultur
24 Bilder

"Die Show ohne Grenzen"

Ein Literaturkurs am Stenner-gymnasium zeigte gestern "die Show ohne Grenzen". Die zweite Aufführung findet am Mittwoch, 06. Juni, statt. Einlass 19.00.

  • Iserlohn
  • 06.06.12
Kultur
Rabatz im Zauberwald | Foto: Freilichtbühne Herdringen
7 Bilder

Die Freilichtbühne als großes Abenteuerland

Arnsberg/Hallenberg. "Die "Freilichtbühnen bringen das Theater näher ans Publikum heran, als eine arrivierte Bühne überhaupt kann. Wir bringen Leute ins Theater, die sonst nie ins Theater gehen würden oder können", resümiert der Regisseur Peter Hohenecker. Die Westfalenpost portraitiert am Samstag 2.Juni 2012 in der Rubrik "Kultur" die beiden Regisseure Peter Hohenecker und Birgit Simmler. Eine spannende Reportage, mit einem Blick hinter die Kulissen des Theaters, die ich Ihnen empfehlen...

  • Arnsberg
  • 03.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.