Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Erst entführt der junge Protagonist die reiche Bratut, doch dann lässt er sie sitzen und flüchtet ins nächste  Abenteuer. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

Stehende Ovationen für Peer Gynt

Ein großer Wurf ist Kay Voges mit dem nordischen Faust gelungen. Sein Peer Gynt ist ein Klassiker in gelungen modernem Gewand. Mit viel Farbe, starken Bildern und effektvoll im Wasser inszeniert, spiegeln sich die vielen Facetten des jungen Protagonisten, der in die Welt hinaus zieht, an der Bühnenwand wider. Wunderschön umrahmt wird die Geschichte, von einem der auszog, sich selbst zu finden, von Thomas Truax, der in einem Kasten über dem Bühnengeschehen Songs einspielt. Eine...

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
  • 1
Kultur
CLAUDIA RIESCHEL, spielt der Rolle der Frau Müller                                                                                                                                                         Foto: Peter Reiss
2 Bilder

Elternsprechtag auf der Bühne

An zwei aufeinander folgenden Tagen, nämlich am Samstag, 05. Oktober um 20.00 Uhr und am Sonntag, 06. Oktober bereits um 18.00 Uhr dürfen sich die Besucher des Städt. Bühnenhauses freuen. Mit der Komödie "Frau Müller muss weg" des Erfolgsautor Lutz Hübner gastiert das Eurostudio Landgraf in Wesel. Frau Müller, Lehrerin von unbegabten Schülern wie sie glaubt, wird von der aufbegehrenden Elternschaft zur Aussprache gebeten. Die Noten ihrer Kinder scheinen nicht gerechtfertigt zu sein und die...

  • Wesel
  • 03.10.13
  • 1
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Zwei bekannte Bottroper zu Gast in Gronau/Westfalen

In der vergangenen Woche hat der Bottroper Ratsherr Sahin Aydin in seine Heimatstadt am 25.09.2013 in der Städtischen Bücherei im Rahmen der Interkulturellen Woche 2013 seine 81. Fotoausstellung unter dem Titel: “MenschenLandschaften” eröffnet. Die Ausstellung ist bis 4. Oktober 2013 zu sehen. Dr. Stratmann wird am 6. Oktober in der Aula des Gymnasiums Gronau/Westfalen aufträten.

  • Bottrop
  • 01.10.13
Kultur
Schräge Musik...
4 Bilder

Kulturnacht für alle!

Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen – Dortmunds Nacht der Nächte steht wieder vor der Tür: Die DEW21-Museumsnacht geht am kommenden Samstag schon in ihre 13. Runde Und in diesem Fall bringt die 13 Glück – denn die Museumsnacht bleibt so groß wie im letzten Jahr: Rund 60 Institutionen und zahlreiche öffentliche Plätze und Orte locken mit rund 600 Einzelveranstaltungen, die eine Bandbreite von Kultur bieten, wie man sie sich nur wünschen kann. Kein Wunder also, dass die Museumsnacht...

  • Dortmund-City
  • 24.09.13
Kultur
Rotkäppchen will frei sein. Ist sie aber nicht: Eins ums andere Mal metzelt sie auf der Bühne den Erklär-Bären nieder. | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Wenn Rotkäppchen den Erklärbären erschießt

Und täglich grüßt das Murmeltier: Wenn die Zuschauer im Schauspielhaus Platz nehmen, um "Das goldene Zeitalter" zu erleben, begeben sie sich in eine skurille Endlosschleife. Roboterartig kommen sechs Schauspieler wie blonde Anime-Puppen die Treppe herunter. Und fahren mit einem Aufzug wieder hinauf. Geduld ist gefragt, bei Kay Voges ungewöhnlicher Uraufführung mit dem Untertitell "100 Wege, um dem Schicksal die Show zu stehlen". Und während der Regisseur für alle sicht- und hörbar mitten aus...

  • Dortmund-City
  • 21.09.13
Kultur
23 Bilder

Till: Ein schöner Tag auf dem Hasenhof

Künstler und Trödler trafen sich auf dem Hasenhof in Till zum letzten Kunst- und Trödelmarkt des Jahres. 51 Cent vom Eintrittspreis (1,50 €) wurden wieder an den Förderverein der Justizvollzugsanstalt in Kleve gespendet. Der Erlös der Versteigerung ging dieses Mal an den Verein Herzenswunsch, einem Verein der u.a. schwerkranken Menschen Herzenswünsche erfüllt. mehr dazu Am frühen Abend begeisterten „Ennulat und Spatz“ mit einem virtuosem Spiel von Gitarre und Blues und poetischen Texten das...

  • Bedburg-Hau
  • 02.09.13
LK-Gemeinschaft
Das Parkfest in Waltrop lockte wieder über 100 000 Besucher in den Park. Foto: Krusebild
47 Bilder

38. Parkfest in Waltrop - Fotostrecke

An jedem letzten Augustwochenende wird die Stadt Waltrop mit ihrem Parkfest zum kulturellen Mittelpunkt des nordöstlichen Ruhrgebiets, wenn mehr als 100.000 Besucher an drei Tagen Auftritte von bis zu 200 Künstlern erleben. Auf zwei Musikbühnen standen große Stars und solche, die es werden wollen. Stargast am Samstag war die Gruppe Alphaville. Die überregional bekannte Kleinkunstbühne stellt seit vielen Jahren talentierte neue Künstler ins Rampenlicht. Dem 38. Waltroper Parkfest gelang in jedem...

  • Recklinghausen
  • 25.08.13
Kultur
Vom 30. August bis zum 1. September heißt es wieder Bühne und Eintritt frei beim Micro!Festival. | Foto: Archiv / Schmitz
4 Bilder

Micro!festival feiert 20. Geburtstag

Zwei Jahrzehnte schon strömt das Publikum zum kostenlosen Openair-Micro!Festival in Dortmund. Internationale Stars, Publikumslieblinge und Neuentdeckungen wurden jetzt für das Jubiläumsprogramm gebucht. Denn eines der nettesten Festivals in NRW feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburstag. Was einmal klein begann ist aus dem Festivalsommer in Dortmund nicht mehr wegzudenken. Vom 30. August bis 1. September präsentiert sich eine vielversprechende Mischung aus internationalem Straßentheater und...

  • Dortmund-City
  • 07.08.13
Kultur
Sugar | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Sugar-Manche mögen´s heiß -

Heute Abend: letztmalig auf der Freilichtbühne in Herdringen das gefeierte Musical "Sugar. Manche mögen´s heiß!" Wir freuen uns drauf! Toi, toi,toi dem gesamten Team der Freilichtbühne Herdringen! Wer heute Abend nicht dabei sein kann, dem empfehle ich die Fotogalerie aus der Premiere unter folgendem Link: Viel Vernügen! http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manche-moegens-heiss-sugar-d309101.html

  • Arnsberg
  • 04.08.13
  • 1
Kultur
Aus verschiedenartigen Materialien, oft Abfallprodukte, entstehen in der Spielwerkstatt Kunstwerke. Foto: Spielwerkstatt
10 Bilder

Kreatives Kinderprogramm im Unperfekthaus

Wie aus einer alten Milchtüte ein Boot entsteht, wie sich ein leerer Pappkarton in eine Gruselkiste verwandelt und wie man aus ausgedienten CD´s Kunst kreieren kann, dies und mehr gibt es in der Spielwerkstatt Rhinozeros zu erfahren. Vor allem in den Ferien erwartet neugierige Grundschüler hier ein spannendes Programm. „Vorgefertigte Spielzeuge bremsen häufig die Kreativität der Kinder“, bedauert Wolfgang Bort, ohne moderne Kinderzimmer-Ausstattung verteufeln zu wollen. „Doch so mancher...

  • Essen-Nord
  • 26.07.13
Kultur
16 Bilder

Impressionen aus Gera

So, "Highlights" aus Gera, wobei es viiiiel mehr gibt, aber mir ist leider nicht die notwendige Zeit für mehr vergönnt...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.07.13
  • 4
Überregionales
Ölbilder von unserer Künstlerin aus dem Pott... FRITZI...
10 Bilder

Videothek: MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE... EMMA PEEL HAT GEBURTSTAG! Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Geheim! | Waren wir nicht alle etwas weniger oder etwas mehr in die britische Agentin des Secret Service verliebt? Ob im Vinylanzug oder Lederkorsage… die Mode Emma Peel’s setzte Trends. Jedem Mann war sie gewachsen und mit ihrem Lotus schnell am Tatort. Emma Peel war das Highlight in MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE! Heute ist der Geburtstag von Diana Rigg! Was Wikipedia dazu schreibt: Mit Schirm, Charme und Melone ist eine britische Fernsehserie, die Krimi-, Action-, Agentenfilm-,...

  • Lünen
  • 20.07.13
  • 4
Kultur
Foto: Jochem Ottersbach
49 Bilder

Tosender Applaus für glanzvolle Jedermann-Aufführung

Geläutert, akzeptiert Jedermann den Tod. Diejenigen, die Geld, Macht und Chancen besitzen, stehen in der Pflicht, auch Verantwortung gegenüber Benachteiligten zu übernehmen. Dies ist für Anke Lux die Kernaussage des über hundert Jahre alten „Jedermanns“ von Hugo von Hofmannsthal. Als neue Regisseurin dieses Stückes, jetzt mit der Gruppe „Spielwerk“, das vor zwei Jahren im Lichthaus des Wedinghausener Klosterhofs Riesenerfolge feierte, zeigte sie mit ihrer Inszenierung, dass dieser Inhalt bis...

  • Arnsberg
  • 13.07.13
  • 3
Kultur
Foto: Voice Selection

Das Open-Air-Musical-Special 2013

Die Zuschauer erleben eine Open-Air-Show der Extra Klasse. Die elegant-rasante Musical-Darbietung mit erstklassigem Gesang, Schauspiel, Tanz und kleinen persönlichen Moderationen versprüht Witz, Romantik und gute Laune. „On Broadway2“ vereint beliebte Musical-Welterfolge in einer aufregenden Show. So wird das Publikum Evergreens u.a. aus „Phantom der Oper“, „Joseph“, „Dirty Dancing“ und „Les Miserables“ erleben..Natürlich dürfen in der zweistündigen Show auch deutsche Hits u.a. aus „Elisabeth“,...

  • Arnsberg
  • 10.07.13
Kultur
Foto: Tim Erlmann
7 Bilder

„On Broadway 2 - Die Musical-Kreuzfahrt

Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah! Das Sänger-Ensemble Voice Selection feiert an der Herdringer Freilichtbühne die Premiere Ihres neuen Gala-Programms „On Broadway 2“ Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt Voice Selection zurück an die Freilichtbühne Herdringen. Diesmal hat die sechsköpfe Gruppe eine Weltpremiere im Gepäck. Sie präsentiert somit am 23.08.2013 ab 20:00 Uhr ganz exklusiv die neue Revue „On Broadway 2“. Dies ist eine große Ehre für den Verein der...

  • Arnsberg
  • 09.07.13
  • 5
Kultur
28 Bilder

Extraschicht im Eisenbahnmuseum Bochum

Hier noch ein paar Eindrücke vom Spiel der Theatergruppe der Theodor-Körner-Schule am 6. Juli bei der "Extraschicht" im Eisenbahnmuseum Bochum. Spannend und blutig präsentierte der English Drama Club der Theodor-Körner-Schule seine bereits vierte Adaption eines Shakespeare-Klassikers. Beeindruckend, was für ein Mimenspiel die talentierten Schüler bei dem Stück"Cambeth", frei nach Shakespeares berühmter Tragödie "Macbeth", aufgeführt in Englisch, zeigten. mehr Fotos von der Extraschicht im...

  • Düsseldorf
  • 09.07.13
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Mein Wespe Modell

Das Bild macht uns bewusst, die Welt und ihre magische Details, die nur mit dem Herzen erfasst werden kann. "

  • Marl
  • 06.07.13
  • 10
  • 1
Kultur
Hautnah erleben die Zuschauer auf der Unterbühne mit, was ein Soldat und ein Journalist im Camp in Afghanistan erleben. Spannend! | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Theater geht ins Finale

Die Theater-Spielzeit geht ins Finale, für einige Produktionen stehen in dieser Woche die letzten Vorstellungen auf dem Plan. Einiges wird in der kommenden Spielzeit wieder aufgenommen, teilweise sind die Produktionen aber auch abgespielt. Restkarten gibt es noch für die Vorstellung „Die Leiden des jungen Werther“ am Mittwoch, 3. Juli, im Studio. Auch „Das Fest“ wird nach dem 4. Juli erst wieder ab Herbst zu sehen sein. Am selben Tag ist auch für „Der Live-Code“ im Studio die letzte...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Kultur
Schon seit 2009 gibt es die ungewöhnliche Tanztruppe am Theater, die im Ballettzentrum probt. | Foto: Schmitz
4 Bilder

"Glücklich?!" feiert im Theater Premiere

"Glücklich?!" hat Choreograf Markus Grolle den neuen Abend des Seniorentanztheaters unter Leitung von Barbara Huber betitelt. Am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr ist Premiere im Schauspielhaus. Fünfundzwanzig LaientänzerInnen zwischen 55 und 77 Jahren zeigen, was Glück sein kann und setzen ihre ganz subjektive Glücksvorstellung tänzerisch um. Mit diesem Abend stellt sich Markus Grolle erstmals als Choreograf des Seniorentanztheaters vor. Grolle studierte am tanzhaus in Düsseldorf und ging für seine...

  • Dortmund-City
  • 20.06.13
Überregionales
Die Clowns auf Lachfalten-Tour durch Arnsberg | Foto: Jochem Ottersbach
7 Bilder

Fantastello-Clowns auf Lachfalten-Tour

Wenn sich Lachfalten auf den Gesichtern bilden und die Augen sich mit Leben füllen, dann haben die Clowns des Zirkus Fantastello aus dem Jugendbegegnungszentrum in Arnsberg ihre Nasen im Spiel. So auch im Seniorenzentrum „LebenPlus“ in Oeventrop, wo sie die Bewohner und Tagesgäste mit Herz und Witz in einen zauberhaften Nachmittag verwickelten. Denn es wurden nicht nur Magie, Clownerie und Fakir Kunst geboten, sondern die von Minute zu Minute munterer werdenden Zuschauer wurden am Ende selbst...

  • Arnsberg
  • 18.06.13
Kultur
Sugar. Manche mögen´s heiß! | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Manche mögen´s heiß. Sugar!

Einen wahrlich heißen Abend bescherten uns Vera Guntermann als sexy Ukulelen-Spielerin Sugar, Ingo Tillmann als Saxofon-Spieler Joe, Detlev Brandt als Kontrabassist Jerry und die vielen spritzigen, pfiffigen Spieler auf der Freilichtbühne in Herdringen. Eine Premiere par ecxellence. Jede Rolle - ein Genuss! Choreographie, Regie, Musik, Gesang- Das war Teamwork vom Feinsten! "I wanna be loved by you" und "I´m through with love"- Weltberühmte Songs life gesungen. Das geht unter die Haut!...

  • Arnsberg
  • 16.06.13
  • 2
Kultur
Der Ausflugstipp für Familien: Ab dem 22. Juni können Theaterfans auf der Naturbühne Hohensyburg ein neues Stück erleben. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Theater in freier Natur erleben

Lust auf Theater mitten im Grünen? Naturverbunden geht es mit der Buslinie 432 an die Dortmunder Stadtgrenze zur Hohensyburg. „Vorbei an vielen Wiesen, Feldern, Wäldern und schönen Häusern geht es in einer abwechslungsreichen Fahrt zur Hohensyburg“, schreibt Petra Galow in ihrem Tipp zur Aktion „Öffeln“ mit Bus und Bahn. Hier kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die alte Burgruine sowie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal besichtigen, die Aussicht über das Ruhrtal bewundern, zum...

  • Dortmund-City
  • 13.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.