Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
141 Bilder

In Dulce Jubilaeum - Fotos: Andrea Schröder

Die Dance Area Herne feierte ihren zehnten Geburtstag mit dem Musical "In Dulce Jubilaeum" im Kulturzentrum Herne. Am Samstag, 31. Mai, um 18 Uhr folgt um 18 Uhr im Kulturzentrum Herne eine weitere Aufführung. Hier geht's zum Artikel über die Jubiläumsaufführung.

  • Bochum
  • 29.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Gutes Wetter, gute Live-Actás, gute Stimmung ... einfach Hasenhof.

Heute fand der erste Trödel – Kultur – Markt in diesem Jahr auf dem Hasenhof in Till statt. Guido mit seinen Helfern hatte wie in den Vorjahren mal wieder eine super Show auf die Beine gestellt. Adebar mit Gattin war auch schon da – und man munkelt, heute habe sich Nachwuchs eingestellt. Was will man anderes von einem Klapperstorch erwarten? Ein sehr gut gelungenes Fest, Glückwunsch an die Hasenhofer! Guido freut sich, wie man sieht und auch der LK BR mit Chaplin.

  • Bedburg-Hau
  • 04.05.14
  • 3
  • 3
Kultur
Erst wollten sie sich nicht damit aufhalten, den Sekt zu kühlen, doch dann geht es richtig ab in „Der nackte Wahnsinn“. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

Viel Applaus für „Der nackte Wahnsinn“

Die Tasche, den Teller und dann noch elf Türen, kein Wunder, das die neue Inszenierung im Chaos versinkt. Doch das gehöt bei dem launigen Klamauk „Der nackte Wahnsinn“ zum Programm. In der neuen Komödie im Dortmunder Schauspielhaus nimmt sich das Theater selbst auf die Schippe. Mit Tussenpuschel, Dauerwelle und Popperfrisur herausgeputzt spielt das Dortmunder Ensemble in Peter Jordan und Leonhard Koppelmanns Inszenierung von Micheal Frayns Komödie unterm Elchkopf an der Wand eine Theatertruppe...

  • Dortmund-Nord
  • 09.04.14
Überregionales
Martin Sonneborn (rettet die Welt) in Marl beim Grimme-Preis 2014.
147 Bilder

Grimme-Preis 2014: Tatort an Wasabi-Pürree, Sonneborn smart

Marl im Ausnahmezustand. Viele Straßen abgesperrt. Ständig fahren weiße 911er Porsche vors Grimme-Institut oder Skoda-Limousinen, dann zum Theater Marl. Die VIPs werden „geshuttelt“, wie es neudeutsch heißt. „Das ist doch der – na der mit den langen Haaren da, so einTyp aus dem Tatort mit der Folkerts.“ (Stimmt.) Solche Dialoge (oder Monologe) hört man viele am Rande hinter der Absperrung des Grimme-Institut. Bevor die feierliche Gala im Theater Marl zelebriert wird, stellen sich nämlich Stars,...

  • Marl
  • 04.04.14
  • 3
Kultur
17 Bilder

Niebuhrg verwandelt sich zur "Horrorbuhrg" - Fotos

Blecherne Prügel und kreischende Kettensägen dröhnten gestern durch Oberhausens Straßen. Wer den Geräuschen neugierig folgte, landete unvermeidlich auf der Horrorbuhrg. Und da gab es kein Entkommen vor Zombies und anderen Monstern. Erstmalig erschuf das Theater an der Niebuhrg dies Festivals des Grauens und strapazierte mit seiner Inszenierung die Nerven des sogar den Karneval überlebten Publikums. Grauenhaft gut gestaltet kam dabei nicht nur die Kulisse vom Friedhof bis zu den toxischen...

  • Herten
  • 09.03.14
  • 1
  • 4
Kultur
Wie beim Bachelor-Casting: Verrückte Mädchen auf der Suche nach dem Prinzen. Und am Ende gewinnt ein vom Schicksal geschlagener Putzteufel. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

Und wenn sie nicht gestorben sind...

Nein, hier wird gemetzelt und gemordet und die Frage gestellt, warum es denn immer gut ausgehen sollte. Auf der bewegten Bühne in „Republik der Wölfe“ blicken die Zuschauer am Premiereabend direkt in den Abgrund. Dieses skurrile Märchenmassaker mit Musik ist ein schneller, einziger Albtraum.Denn ihre Märchenmacher schickt Regisseurin Claudia Bauer mit der Kettensäge los. Schnell wird der dunkle Wald rot - in Blut getaucht. Dornröschen wacht nicht auf und die Prinzessin vergewaltigt ein Frosch....

  • Dortmund-City
  • 17.02.14
  • 1
Kultur
Wird Opfer eines Giftmordes: Schneewittchen. | Foto: Birgit Hupfeld
7 Bilder

Märchen-Massaker feiert Theater-Premiere

Weil sie schöner war, vergiftete Mutter (46) ihre Pflegetochter (20) aus purem Neid. Tragödie am Stadtrand: Wolf reißt Mädchen (13) am hellichten Tag. Schlagzeilen, wie diese, werden am Samstagabend (15.) erstmals äußerst blutrünstig begleitet von einer Live-band im Dortmund auf die Bühne gebracht. In einen rauschenden Bilderreigen schrieb Regisseurin Claudia Bauer mit dem Ensemble die Märchen um: Aus Liebe: Schwestern verstümmeln eigene Füße. Auch: Alte (76) kidnappt und mästet...

  • Dortmund-City
  • 12.02.14
Kultur
Doch ebenso wenig wie der Eros lässt Tannhäuser (Daniel Brenner) der Gedanke an Erlösung los. | Foto: Thomas M. Jauk
7 Bilder

Wagners Tannhäuser als Rausch der Emotionen in der Oper

Was ist der Sinn des Lebens, das ist die Frage, in der es in Wagners Werk auf der Opernbühne am Samstag, 8. Februar, ab 18 Uhr geht. Der mittelalterliche Minnesänger Tannhäuser hat es sich in einem heidnischen Paradies gemütlich eingerichtet. Von Buh-Rufen bis zu begeistertem Applaus reichten die Reaktionen auf Kay Voges bild- und filmgewaltige Inszenierung. Eine Einführung zur über vier- stündigen Aufführung beginnt bereits um 17.15 Uhr im Opernhaus. Näheres hier.

  • Dortmund-City
  • 07.02.14
Kultur
21 Bilder

Flottmann-Hallen geadelt durch Spray-Banane

Früher industrielle Arbeitsstätte und heute das kulturelle Zentrum in Herne. In und außerhalb der noch verbliebenen Hallen wird Kunst zelebriert. Besonders besticht das alte " Flottmann-Tor ", das über 100 Jahre alt ist und nach mehrjähriger Restauratitionszeit wieder in Herne steht.

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.14
  • 8
  • 10
Kultur
12 Bilder

Kunst ...

... ein Theaterstück von Yasmina Reza in der Sparkasse Sprockhövel. Es dreht sich alles um ein Gemälde. Es wurde für 200.000 gekauft und ist weiß mit feinen diagonalen weißen Linien von einen bedeutenden Künstler, den aber irgendwie niemand kennt. Da gibt es auf der einen Seite den stolzen Besitzer, auf der anderen sein Freund, der fragt. was hast du denn für den scheiß bezahlt und einen dritten Freund der zwischen den Stühlen sitzt und es allen recht machen will. Das sorgt für reichlich...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.01.14
  • 1
  • 1
Kultur
GERD SILBERBAUER und STEFANIE MENDONI als Professor Rath und Lola.
8 Bilder

Sie war von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt

Da lag er nun am Boden zerstört, Professor Rath. Der Vorhang fiel und die Zuschauer verharrten gefühlte unzählbare Minuten, dann setzte ein nicht enden wollender Applaus ein. Geschehen am letzten Freitag im Weseler Städt. Bühnenhaus. Knapp zweieinhalb Stunden zuvor hatte es für den Zuschauer Einblick in das Etablissement "Der blaue Engel" gegeben, in dem Rosa Fröhlich, alias Lola, der Star des Unternehmens war. Diese verruchte Lola hatte zwei bewundernde Schüler für sich eingenommen, was ihrem...

  • Wesel
  • 13.01.14
  • 2
Kultur
20 Bilder

In Berlin schneit es jeden Tag

...zumindest bis zum 2. Februar 2014. Bis zu diesem Tag bringen die Künstler des legendären Friedrichstadt-Palast ihre winterliche Show auf die Bretter, die unter dem Titel "Berlin ERRLEUCHTET" das Publikum fasziniert. Die Handlung, die von stimmgewaltigen Sängern, Weltklasse- Akrobaten, Tänzerinnen und Tänzern wird auf verzaubernde Weise in den Zuschauerraum getragen. Da ist der kleine, etwa zehn-jährige Junge mit einer ausgefeilten Stimme, der bei Duetten mit den Hauptakteuren sich nicht zu...

  • Wesel
  • 07.01.14
  • 4
Kultur
Mit starken Bildern und Stimmen beeindruckt die Dortmunder Thannhäuser-Inszenierung im Opernhaus. | Foto: Thomas M. Jauck
4 Bilder

Sonntag in die Oper

In ein Bildtheater verwandelt Theaterdirektor Kay Voges seinen Thannhäuser und daran schieden sich schon bei der ausverkauften Premiere die Geister. Die große romantische Oper von Richard Wagner wird Sonntag (5.) um 17 Uhr im Opernhaus aufgeführt. Bereits um 16.15 Uhr beginnt für Wagner-Fans und alle, die es werden wollen, eine Einführung im Foyer. Was ist der Sinn des Lebens, das ist die Frage, in der es in Wagners Werk auf der Opernbühne bis 21.15 Uhr geht: Der mittelalterliche Minnesänger...

  • Dortmund-City
  • 03.01.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Clownsduo PomPitz brachte Zirkusluft in die Unnaer Kita Dürerstraße

Für mächtig Trubel sorgte das Duo PomPitz jetzt in der Unnaer Kindertagesstätte Dürerstraße. Die beiden brachten Zirkusluft mit, die die Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren nicht nur in einer großen Vorstellung, sondern auch später in ihren Gruppen schnuppern durften. „Diese Aktion haben wir im Rahmen der Sprachförderung mit Clown Pom alias Andreas Dorna und Zauberer Pitz alias Markus Pitz durchgeführt“, berichtet Petra Sippel von der Kita an der Dürerstraße. Denn Zirkusspiel hat viel mit...

  • Unna
  • 19.12.13
Kultur
101 Bilder

Weihnachtsmusical " Der Weihnachtshase" in der Grundschule Kalthof

Unter der Leitung des ehemaligen Grundschullehrers aus Hagen, Gerd Otto, führten 26 Kinder der zweiten bis vierten Klasse der Europa-Grundschule Kalthof das Musical " Der Weihnachtshase" auf. Die Theater-AG, die seit dem Sommer einmal die Woche das Stück geprobt hat, führte das Musical mit viel Humor und vollem Einsatz auf. Wie sich das bei einer echten Premiere gehört, bekammen alle Darsteller am Ende eine Rose überreicht. Die Schulleiterin Brandegger bedankte sich für den Einsatz, besonders...

  • Iserlohn
  • 18.12.13
  • 2
Kultur
11 Bilder

ZWAR Theatergruppe: Nächster Halt; Weihnachten

Das Theaterstück ist ein Nachzügler in der Reihe "Kunst und Kirche", die im Jahre 2013 von Christel Prätorius (Ludgerustreff) geleitet wurde. Gleichzeitig ist es ein Dankeschön an die Heiligenhaus Bürger, die die Theatergruppe im Laufe des Jahres beim Straßentheater und bei den Aufführungen zur "Liebestherapie" freundlich unterstützt haben. Es ist auch ein Theaterexperiment: Die Vorstellung ist zum Teil inszeniert, während andere Teile szenisch gelesen werden. Thema: Maschinenschaden auf freier...

  • Heiligenhaus
  • 06.12.13
  • 1
  • 3
Kultur
Nawal muss miterleben, wie aus Rache Menschen in einem Bus bei lebendigem Leibe verbrennt werden. | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Standing Ovations für "Verbrennungen"

Wie viel Wahrheit will man wissen? Dies ist eine der Fragen, sie sich der Zuschauer stellt, der in "Verbrennungen" miterlebt, wie ein großes Geheimnis gelüftet wird. Aber auch die großen Fragen nach Hass und Liebe und was der Krieg mit Menschen macht, werden beantwortet. Dabei wollen anfangs die beiden Geschwister Jeanne, eine Mathe-Professorin, und Simon, ein Boxer, die Reise in die familiäre Vergangenheit ihrer verstorbenen Mutter gar nicht antreten. Und das, ohne zu wissen, dass es eine...

  • Dortmund-City
  • 01.12.13
Ratgeber
13 Bilder

Ja ist denn schon wieder LSG?

Es ist ein wenig wie Weihnachten: Die neue Premiere der Laienspielgruppe Altendorf ist immer ein sicheres Zeichen dafür, dass sich wieder einmal ein Jahr dem Ende neigt. Es ist beachtlich: Seit über 20 Jahren - genauer: seit 1991 - sorgt die muntere Truppe von Laienschauspielern dafür, dass das Marienheim mit sehenswerten Komödien bespielt wird. Stets gut besucht und bei freiem Eintritt - um eine freiwillige Spende wird gebeten. Das Durchhaltevermögen der Truppe ist schon allein eine Erwähnung...

  • Essen-West
  • 05.11.13
  • 2
Kultur
7 Bilder

Komödie: Leichen im Keller

Im gewissen Sinne ist es „ein Märchen, ein absurdes Stück“, sagt Regisseur Helmuth Fuschl zu „Arsen und Spitzenhäubchen“, dem Theaterklassiker. Denn wer hat schon so viele Leichen im Keller (ohne dies bildlich oder symbolisch zu meinen)? Die Komödie an der Steinstraße zeigt das Stück von Mittwoch, 30. Oktober bis 12. Dezember. Das neunköpfige Ensemble hat viel Spaß an der Inszenierung, die zwar anstrengende Proben mit sich brachte, aber auch einige Herausforderungen. So war Helmuth Fuschl klar,...

  • Düsseldorf
  • 30.10.13
Kultur
Faust hat eine Erscheinung. | Foto: TfN/Hartmann
12 Bilder

Doktor Faust trinkt Efes-Pils

Theater für Niedersachsen gewinnt der Tragödie erster Teil komische Seiten ab Der Herr Heinrich Faust ja so viel studiert und in einigen Fächer hat er wohl auch promoviert. Aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, dann trinkt er mit seinem türkischen Nachbarn an einem lauen Frühlingstag auch schon mal ein Bier. Dies ist nicht die einzige Erfrischung in der Inszenierung des TfN von Goethes Welterklärungsstück "Faust. Der Tragödie erster Teil". Mit popkulturellen Rückgriffen holt Wolfgang Hofmann...

  • Alpen
  • 23.10.13
  • 1
Kultur
Darsteller:L.Hagenberg,J.P.Damerau,M.Schuster,CH.Lammerding,A.Späth,K.Thelen,S.Köppen,M.Demski.
14 Bilder

Lisa`s Lustige Laienschar war mit ........

.......... "Rambazamba am Lido Makkaroni" ..... ein voller Erfolg! Die Truppe um Lisa Hagenberg spielte in Bottrop-Ebel das Stück hervorragend. Szenenapplaus und viele Lacher waren angesagt Auch in der Pause wurde rockige Musik geboten und es kam keine Langeweile auf. Ein richtiger, netter Familienabend, den man wiederholen kann. Siehe Bericht Stadtspiegel Lisa`s Laienschar

  • Bottrop
  • 19.10.13
  • 5
  • 6
Kultur
Was denken Sie über Jugendliche? | Foto: Karin Hessmann
7 Bilder

Altersbilder auf den Kopf gestellt...

OPAPARAZZI so nennt sich das Kunst-Projekt der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums und der Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Arnsberg. Neun Seniorinnen und Senioren haben ihre ganz persönliche "Gedanken-Welt" für die Jugendlichen geöffnet. Herausgekommen ist ein authentisches Vermächtnis. Pfiffige und mutige Fragen stellten die Jugendlichen den Älteren in Arnsberg. Sie wollten wissen, wie ältere Menschen ticken, welche Werte und Lebensvorstellungen und...

  • Arnsberg
  • 17.10.13
  • 2
Kultur
Die Königinnen und Könige der Selbstinszenierung singen, bis dier Kantine wackelt. | Foto: Birgit Hupfeld
6 Bilder

Dortmund feiert seine "Drama Queens"

Bravo-Rufe, stehende Ovationen, tanzende Zuschauer in den ersten Reihen und jede Menge Beifall. Das Dortmunder Schauspiel hat in 110 Minuten sein Publikum mit der neuen Revue restlos begeistert. Mit neuen Songs aus der Schauspielkantine setzt das Theater nicht nur in Sachen Adrenalin noch einen drauf. Zu schade, dass dieser Liederabend mit Livemusik in diesem Jahr nur vier Mal auf dem Spielplan steht. Da gilt es Karten zu sichern. Etwa für Silvester, denn dieser Abend mit Paul Wallfischs Band,...

  • Dortmund-City
  • 06.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.