Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
12 Bilder

"Und alles auf Krankenschein"

"Und alles auf Krankenschein" präsentiert vom Literaturkurs am Gymnasium Letmathe. Die zweite Aufführung findet am Donnerstag , 06. Juni, um 19:30 Uhr statt.

  • Iserlohn
  • 05.06.13
Kultur
Wird Forscher Fred Stiller (Frank Genser) mit Eva (Bettina Lieder) glücklich? Sein Blick lässt Böses erahnen. | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

„Welt am Draht" fesselt nicht

Auf der dunklen Bühne tauchen Figuren aus dem Nebel auf. Wie Schaufensterpuppen starren sie minutenlang in ein helles Licht. Sind das Menschen oder sind die gar nicht echt? Wie in Matrix, Total Recall und der Truman Story fragt sich in der Uraufführung „Welt am Draht" der Protagonist, ein junger Forscher, ob seine Welt wirklich ist oder nur aus Bits und Bytes besteht. Doch der von Rainer Werner Fassbinder 1973 gedrehte visionäre Thriller vom Auftauchen aus einem Traum, verliert in der grotesken...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Kultur
Hoch ist hier Frau Böck zu preisen! Denn ein heißes Bügeleisen... | Foto: Marita Gerwin
49 Bilder

Max und Moritz in der Freilichtbühne Herdringen

Arnsberg-Herdringen. Jedermann im Dorfe kannte Einen, der sich Böck benannte. Alltagsröcke, Sonntagsröcke, lange Hosen, spitze Fräcke, Westen mit bequemen Taschen, warme Mäntel und Gamaschen. Alle diese Kleidungssachen wußte Schneider Böck zu machen. Oder wäre was zu flicken, abzuschneiden, anzustücken, Oder gar ein Knopf der Hose abgerissen oder lose - Wie und wo und wann es sei, hinten, vorne, einerlei – Alles macht der Meister Böck, denn das ist sein Lebenszweck. Drum so hat in der Gemeinde...

  • Arnsberg
  • 03.06.13
  • 6
Kultur
Schwere Steine schleppen die Wikinger für den Wettkampf zwischen Wickie und seinem Vater heran. | Foto: Magalski
18 Bilder

Wickie trickst die wilden Krieger aus

Ahoi, die Wikinger stechen in See! Die starken Männer aus dem hohen Norden sind seit dem Wochenende auf Beutezug an der Lippe. Wickie feierte in der Freilichtbühne Werne eine gelungene Premiere. Die Sonne schien, die Freilichtbühne war bis auf den letzten Platz ausverkauft und das neue, selbstgebaute Wikinger-Schiff glänzte. Der ersten Aufführung von "Mein Freund Wickie" stand damit nichts im Wege. Zwei Stunden mit viel Action für die kleinen und großen Zuschauer. Wikinger-Chef Halvar und seine...

  • Lünen
  • 03.06.13
Kultur
Bei den Proben zu "Welt am Draht". Sonntag wird Premiere gefeiert. | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

„Welt am Draht" feiert Premiere

Krimi, Abenteuer, Science Fiction: All das ist "Welt am Draht" nach Rainer Werner Fassbinders Film-Zweiteiler von 1973. Am 2. Juni, 18 Uhr, feiert das Stück nach der Welturaufführung 2012 in New York jetzt die deutschsprachige Erstaufführung am Theater Dortmund. Darin tritt Fred Stiller die Nachfolge von Professor Vollmer als Leiter am „Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung" an, nachdem sein Vorgänger unter mysteriösen Umständen gestorben ist. Das wichtigste Projekt des Instituts ist...

  • Dortmund-City
  • 29.05.13
Kultur
Ute Balkenohl - Musikgeragogin begeistert die Teilnehmer | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Wege zum Menschen finden über die Musik

Thementag „Musik im Alter“ in Arnsberg Musik ist ein Phänomen, das Menschen in ihrem tiefsten Inneren auch trotz fortgeschrittenen Erkrankungen erreichen kann. Wie unterschiedlich sich eine behutsame musikalische Begegnung gestalten kann, haben die Teilnehmer des Fachtages „Musik im Alter“ durch eigenes Ausprobieren, aber auch anhand von Praxisbeispielen kennen gelernt. Neben vielfältigen (leicht spielbaren) Instrumenten wurden verschiedene Methoden vorgestellt, Musik in der Kommunikation und...

  • Arnsberg
  • 22.05.13
  • 1
Kultur
Im erzwungenen Vorstellungsgespräch zu unsicher? Kein Wunder, dass Steffie (Caroline Hanke) arbeitslos ist. Auch Unternehmer Raimund (Sebastian Kuschmann) will ihr keinen Job geben. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

Auf der Bühne tobt der Arbeitskampf

„Was ist deine Rolle im weltweiten Konkurrenzkampf ?", fragt Bastian vor laufender Kamera seinen Vater. Und während sich der gerade als „Grüner Unternehmer des Jahres" ausgezeichnete Vater eloquent aus der Affäre redet, sieht das Publikum die Fassade des etablierten am Phoenixsee logierenden Elternpaares bröckeln. Mit Mighty Sociey schreibt der Niederländer Eric de Vroedt eine intelligente Satire über die Verstrickungen von Ökonomie und Politik. Das Publikum beobachtet im Schauspielstudio von...

  • Dortmund-City
  • 25.04.13
LK-Gemeinschaft
Hauptdarsteller..!!!
2 Bilder

Mir-san-mir-!!!

Aus aktuellem Anlass,wird hier in Bottrop auf der Halde ein bayrisches Possenspiel aufgeführt...!!! Ich hoffe,meine Darsteller können überzeugen;-)

  • Bottrop
  • 21.04.13
  • 5
Kultur
JULIA DAHMEN spielt die Frau des Anwalts. | Foto: Leda Gastspiele
8 Bilder

DAS VERHÖR findet am Samstag in Emmerich statt

Im Stadttheater Emmerich findet um 20.00 Uhr am Samstag, 20.04.2013 "Das Verhör" statt. Die Münchner Tournee schickt zusammen mit der Leda Gastspiel Produktion das Schauspiel nach einem Kriminalroman von John Wainwright in die niederrheinische Stadt. Der Regisseur Michael Wedekind hat diesen Krimi mit vier Schauspielern für die Bühne bearbeitet. Das unerwartete Ende dieses Psychodramas kann an dieser Stelle jedoch nicht verraten werden, doch soll ein einleitender Teil der Handlung schon ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.13
Kultur
54 Bilder

Ein Meisterwerk aus Fernost

Stellen Sie sich vor, der weltberühmte Chinesische Nationalcircus gastiert in Lünen. Und Sie verpassen diesen sensationellen Auftritt. So ist es wohl bei vielen Lünern geschehen am Montagabend, dabei waren im Hilpert-Theater noch genügend Plätze frei. Die Besucher, die sich dieses besondere Ereignis gönnten, wurden mehr als belohnt: Artistik und Körperbeherrschung mit einer Leichtigkeit fast außerhalb der physikalischen Möglichkeiten, dazu stilvolle Clown-Einlagen – das Programm "Feng Shui" war...

  • Lünen
  • 09.04.13
Kultur
Bei den Proben zur heiteren Oper: Gerardo Garciacano als Belcore mit Julia Amos als Adina und Lucian Krasznec als Nemorino mit dem Chor. | Foto: Thomas M. Jauk/ stage picture
4 Bilder

"Der Liebestrank" feiert Premiere

Bislang ist er vorwiegend als Schauspieler, Schauspielregisseur und Autor bekannt: Christian Tschirner wagt sich nun mit seiner Inszenierung einer der bekanntesten italienischen Opern erstmals an die Gattung Musiktheater. Ab Anfang April steht Donizettis komische Oper „L’Elisir d’amore“ (Der Liebestrank) auf dem Spielplan des Theaters. Premiere ist am Sonntag, 7. April, um 18 Uhr im Opernhaus. Donizettis „Liebestrank“ – seit der Uraufführung 1832 ununterbrochen im Repertoire der Opernhäuser in...

  • Dortmund-City
  • 05.04.13
Kultur
DORIS KUNSTMANN spielt die Rolle der lebenslustigen Sofia.
2 Bilder

DORIS KUNSTMANN und PETER FRICKE im Stadttheater Emmerich

Die Komödie Düsseldorf gastiert am Montag, 8.April 2013 um 20.00 Uhr im Stadttheater Emmerich. Zur Aufführung kommt die Komödie "Möwe und Mozart" von Peter Limburg. Hochkarätige Schauspieler wie DORIS KUNSTMANN und PETER FRICKE werden die Hauptrollen übernehmen. Und so bleibt es abzuwarten, wie das ungleiche Paar zueinander findet. Denn Herbert meint nach einer unerfüllten Vergangenheit die letzten Jahre seines Lebens sang- und klanglos an sich vorbeiziehen zu lassen. Kein Denken an Liebe im...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.13
  • 1
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
Kultur
19 Bilder

Premiere: "Spring Awakening" am MiR

Viele stadtbekannte Leute besuchten die Premiere mit den frischen Gesichtern des Musiktheaters (siehe auch mein Beitrag "Wedekind auf amerikanisch"). "Spring Awakening", die amerikanische Musical-Fassung von Wedekinds "Frühlingserwachen" war frisch, rockig, poppig und begeisterte nicht nur die (am heutigen Abend ausnahmsweise in der Überzahl erschienenen) jungen Zuschauer.

  • Gelsenkirchen
  • 16.03.13
Kultur
GÖTZ OTTO Hauptdarsteller der Bühnenfassung.
2 Bilder

GÖTZ OTTO hält die Rede des Königs

Das Schauspiel "THE KING´S SPEECH" oder zu Deutsch, "Die Rede des Königs" kommt am Donnerstag, 28.Februar 2013 um 20.00 Uhr im Stadttheater Emmerich zur Aufführung. Schauplatz des Schauspiels mit dem die Theatergastspiele Kempf GmbH, Grünwald auf Tour sind, ist das Wembley Stadion in London. Dort tritt im Jahre 1925 Prinz Albert vor das Mikrofon, um die Schlussrede der Empire-Ausstellung zu halten. Eine Live-Übertragung, die im Radio global ausgestrahlt wird, macht den stotternden Herzog of...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.02.13
Kultur
8 Bilder

Marler Theater-und Konzertprogramm für die Spielzeit 2013/2014

Im Kulturausschuss wurde das neue Theater-und Konzertprogramm 2013/2014 vorgestellt, das ab Oktober aufgeführt wird. Nachfolgend ist das Theater- und Konzertprogramm für die kommende Spielzeit 2012 / 2013 dargestellt . Weitergehende Erläuterungen zu den einzelnen Programmpunkten konnten während der Sitzung nachgefragt werden. Es wurde auch die Kulturloge vorgestellt: Die Kulturloge Ruhr ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Essen, der nach dem Tafel-Prinzip nicht verkaufte...

  • Marl
  • 24.02.13
Kultur
Phantasievolle Gestalten: "Shadowland" begeistert seit gestern im Capitol. | Foto: SK
6 Bilder

Ein Traum aus Schatten: „Shadowland“ begeistert im Capitol

Anmutig, entzückend und vor allem eins: berührend. „Shadowland“ begeistert seit gestern abend im Capitol in Düsseldorf. Eine starke Lichtquelle, eine große Leinwand und Tänzer, die sich scheinbar mühelos durch den Raum bewegen: Mehr braucht es nicht für Shadowland. Die amerikanische Tanzkompanie Pilobolus lässt aus diesen Elementen entstehen. Raum und Zeit wird zweidimensional auf der Bühne geschaffen. Schattenfiguren wachsen an, schwanken, verschmelzen ineinander, um sich gleich darauf in ein...

  • Düsseldorf
  • 20.02.13
  • 1
Kultur
fantasievolle Drachen-Marionette | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Video zum Marionettentheater Firo - jetzt online!

Arnsberg. Erleben Sie Manfred Motte und Schröder Schmetterling in der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg jetzt online! Denn bewegte Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Wir laden Sie herzlich ein, das Video anzuklicken unter folgendem Link: http://www.youtube.com/watch?v=AQkkIdR0iW0 Mehr zum Marionettentheater Firo hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manfred-motte-und-sein-laeuse-likoer-d253730.html http://www.marionettentheater-firo.de/...

  • Arnsberg
  • 17.02.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

Verrücktes humorvolles Trashtheater im Courage (+ Video)

Es war in den 50‘er Jahren, als Hollywoodregisseur Ed Wood den Versuch startete, ein neues Meisterwerk zu schaffen. Er nannte seine Inszenierung „Plan 9 from outer space“, ein Film über den Besuch von Außerirdischen, die versuchen wollen, endlich ihren ominösen Plan 9 umzusetzen, der bislang - wie sollte es anders sein - achtmal missglückt ist. Ein bisschen verrückt muss man dafür wohl sein und einen Sinn für schrägen Humor besitzen: die Freie Theatergruppe Wolfs Reviertheater in Kooperation...

  • Essen-Süd
  • 17.02.13
Kultur
11 Bilder

Schlagercomedy im Theater im Rathaus

Die harte Arbeit hat sich für „Reimanns Family“ ausgezahlt! Das neue Format Schlagercomedy hat sich im Theater im Rathaus durchgesetzt. Das Publikum klatsche bei der Uraufführung vom ersten Song an rhythmisch mit, konnte die uralten Werbesequenzen mitsprechen und alle Lieder von Rex Gildo bis Andrea Berg mitsingen! Der Schlager lebt und ist lustiger denn je. Vier Darsteller (Maren Reimann, Michelle Donner, Sascha Huber, Christian Hamann) schlüpfen in unzählige Rollen und überzeugen musikalisch...

  • Essen-Nord
  • 05.02.13
Kultur
Auf die Sketche der „Rentner-Gang“ im aktuellen Programm des insel-Kabaretts darf sich das Publikum besonders freuen.
9 Bilder

insel-Kabarett: Echte Rampensäue

Pointen prasseln einem wie Pistolenkugeln um die Ohren. Die insel-Kabarettisten verstehen ihr Handwerk und strapazieren das Zwerchfell der Zuschauer. Hier ein Blick ins "Trainingslager" vor der großen Premiere am 25. Januar. Erster Blick auf der Bühne, vom treuen Stammpublikum ist natürlich nioch nichts zu sehen. Moderatorin „Matschberger“ (Ursula Krehut) schlägt die Beine übereinander und klammert sich an banalen Fragen fest, während ihre Studiogäste - zwei Astronauten, verkörpert von Wilfried...

  • Marl
  • 25.01.13
Kultur
Manfred Motto und Schröder Schmetterling | Foto: Marita Gerwin
31 Bilder

Manfred Motte und sein Läuse-Likör

Manfred Motte und Schröder Schmetterling. Sie hängen am seidenen Faden. Manfred Motte schlummert ein wenig beschwips unter einem Baum in der Wiese. Vogelgezwitscher liegt in der Luft. Er hat wohl ein wenig zu viel von dem leckeren Läuse-Likör gekostet. Schröder Schmetterling fliegt herbei und weckt ihn unsanft aus seinen Träumen. „Los, steh auf, komm in die Socken. Gleich strömen ganz viele kleine und große Leute in die Akademie 6 bis 99 und Du liegst hier immer noch in Deinen süßen Träumen....

  • Arnsberg
  • 20.01.13
  • 2
  • 1
Politik
124 Bilder

150 Jahre SPD

Feier im Theater Oberhausen Fotos von Peter Hadasch und Jörg Vorholt Parteichef Sigmar Gabriel erschien verspätet und wich - zumindest vorerst - erfolgreich dem wartenden Team des ZDF aus.

  • Oberhausen
  • 11.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.