Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
2 Bilder

Wodo Puppenspiel mit Geburtstagsstück
Felix, herzlichen Glückwunsch

Wodo Puppenspiel lehrte dem Kuschelhase Felix das Sprechen, denn eigentlich schrieb er ja ausschließlich Briefe und die Autorin musste vom sprechenden Hasen für das Theater von Wodo Puppenspiel überzeugt werden. Auch veränderte Wodo Puppenspiel leicht sein Aussehen für die Bühne. Die Geschichte: Sophie verlor ihren Kuschelhasen am Flughafen und von da an schreibt er BRIEFE (keine Mails oder so) aus mehreren Ländern an Sophie und berichtet von seinen Erlebnissen, die im Wodo Puppenspiel zu sehen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.24
  • 1
Kultur

Viele Vorstellungen für Kinder in den Osterferien
(Oster-)Hase im Programm des Jungen Schauspielhaus Bochum

Das Junge Schauspielhaus Bochum hat ein aufregendes Programm für die Osterferien zusammengestellt, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannende Unterhaltung verspricht. "Es liegt was in der Luft", ein musikalisch-berührendes Objekttheaterstück für Menschen ab 4 Jahren, entführt die Zuschauer*innen in eine Welt voller spielerischer Magie. Drei Hüter*innen der Luft erleben viele unerwartete Dinge in einem Garten aus aufgepusteten Objekten. Die Vorstellungen finden am 26. und 28. März...

  • Bochum
  • 23.03.24
  • 1
  • 2
Kultur

Zusatzvorstellung
Dino-Stück

Bronto ist eins von mehreren Dinosaurierkindern. Er hat Salta, Stego und Toro als Freunde. Sein Freundschaftsmix und er haben manchmal mehr im Kopf als große. Besonders Bronto wird vom T-Rex geärgert. „T-Rex, ab besten hopp und ex - Bronto fix, lauf' zu Deinem Freundschaftsmix“ heißt es im Nachdenklied. Kann daraus was werden. Wie kann er sich Rex, den Schrecklichen vom Leibe halten? Wodo Puppenspiel zeigt Sonntag, den 18.02.24 auch um 11:00 Uhr im WodoStudio des Ringlokschuppens RUHR „Wie man...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.24
  • 1
Kultur

OLCHIS stellen alles auf den Kopf
Stinkstiefel und Furzknoten fordern die Babysitterin

Zum krötigen Hühnerfurz, die OLCHIS sind unordentlich und leben im Müll, den sie auch gerne essen. Die Babysitterin ist zum ersten Mal da und soll sich um die OlchiKinder kümmern. Das ist nicht leicht und es kommt zu manchem Streich. Schleime, Schlamm und Käsefuß, die Müllkippenbewohner OLCHIS essen gerne Nagelsuppe und ranziges Hähnchen mit Schuhsohlenaroma, Schimmelbrot oder stinkenden Fisch. Wodo Puppenspiel zeigt seine Inszenierung nach dem Erhard Dietl - Buch "Die Olchis, Wenn der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.24
  • 1
Kultur
Foto: KTL e.V.
5 Bilder

RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF
Heißes Premierenwochenende im Gartentheater Oberhausen

Heiß ging es am Premierenwochenende von RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF her. Bei Temperaturen von über 30 Grad schwitzten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Darsteller, Techniker und alle die dafür sorgen, dass die Show reibungslos über die Bühne des Gartentheaters geht. Eis und gut gekühlte Getränke waren der Renner bei den kleinen und großen Gästen. Trotz dieser körperlichen Herausforderung zauberten die Darsteller des KTL-Theaterensembles eine mitreißende Show auf die Bühne des...

  • Oberhausen
  • 11.07.23
  • 2
Kultur
Foto: KTL e.V.
5 Bilder

Chöre auf der Buhrg
Die Vielfalt der Chormusik

Am Sonntag, den 04.06.2023 war es so weit. Der Verein KTL e.V. mit seinem Buhrg – Chor 2020 hatte zum Konzert auf der Niebuhrg eingeladen und drei weitere Chöre waren der Einladung gefolgt. Ein fast ausverkauftes Haus ließ auf einen stimmungsvollen Nachmittag schließen. Eingestimmt wurden die Gäste von unserer Moderatorin Jenni Borecki. Den Beginn machte der Buhrg – Chor 2020 unter der Leitung von Hans Witt der mit seinen Interpretationen von „Don`t look back in Anger“ bis zu „Crazy little...

  • Oberhausen
  • 06.06.23
Kultur
3 Bilder

Sommer, Sonne …… Kultur!!
Kultursommer des KTL 2023 auf der Niebuhrg.

Alles steht in den Startlöchern! Die Proben laufen auf Hochtouren. Beginnen werden wir im Rahmen der Maibuhrg am 01.05.23 mit Promoshows unseres Buhrg – Chors 2020 und dem Theaterensemble. Im Zeitraum von 14.00 – 15.00 Uhr präsentieren unsere Sänger und Darsteller Ausschnitte aus ihrem neuen Programm. Dabei reicht das Repertoire unseres Chors von Adele bis Queen. Die kompletten Konzerte unter dem Motto „Buhrg – Chor 2020 & Friends – Die ganze Vielfalt der Chormusik“ gibt es dann am 04.06.2023...

  • Oberhausen
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Nito Torres hält die Backsteinmonologe | Foto: Nito Torres

Nito Torres im Backsteintheater
Die Bottrop-Monologe. Bekenntnisse eines Zugezogenen

Vor drei Jahren hat es Nito Torres mit Sack, Pack, Hund und einem Haufen Kindern nach Bottrop verschlagen… Freiwillig! Wie konnte das passieren? Was macht ein Rheinländer im Ruhrgebiet? Bottrop, hier liegen die Wunden wie die Wunder offen auf Halde und haben nur darauf gewartet, entdeckt, erfahren und besungen zu werden. Nito Torres gibt am Samstag, 18. Februar, eine Liebeserklärung an eine Region ab, in der alle bleiben, auch wenn man super wegkommt. Unter der Überschrift "Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.23
Kultur
2 Bilder

Kultur lebt! Sonnige Aussichten 2023
Aktiv in Sachen Kultur, KTL präsentiert Theater und Chorkonzerte 2023

Der Verein KTL e.V bereichert auch 2023 die Oberhausener Kulturlandschaft. Produktionen aus der „Ritter Rost“ Reihe für Kinder und Erwachsene gehören ebenso wie Schauspiel und Musiktheaterproduktionen zum Repertoire des Amateurtheaters. Im Sommer wird „Ritter Rost und das Sternenschiff“ im Gartentheater in kosmische Sphären abheben, bevor es dann im Winter wieder heißt „Ritter Rost feiert Weihnachten“. In seiner nun vierten Auflage ist diese Produktion nicht wegzudenken aus dem Repertoire des...

  • Oberhausen
  • 30.12.22
Kultur
3 Bilder

Das KTL Programm 2022
Vom Rückblick zum Ausblick

Theater im Theater an der Niebuhrg. Ist Theater überhaupt noch wichtig in unserer heutigen Zeit? Gibt es dafür noch einen Platz? Wirtschaftliche Probleme, die Energiepreise explodieren, Russland überfällt die Ukraine und das Coronavirus lebt weiterhin. In dieser Zeit Theater spielen? Sind die Menschen bereit und empfänglich für Theaterinszenierungen? Was können wir anbieten? Vielen Fragen die sich uns in diesem Jahr begleitet haben. Ja, wir haben wieder ein Programm auf die Bühne gestellt....

  • Oberhausen
  • 26.10.22
Kultur
5 Bilder

Ritter Rost und die Räuber
1012 PS im Gartentheater Oberhausen

Ein begeistert mitgehendes Publikum, strahlende Kinderaugen, Bonbons für jeden und eine kühle Erfrischung, das ist das Resultat des letzten Wochenendes im Gartentheater Oberhausen. Show fünf und sechs der schon bekannten Ritter Rost Shows des KTL e.V. Show Ensembles waren ein gut besuchtes Event. Kinder, Jugendliche und auch die Erwachsenen hatten großen Spaß an dem engagierten Auftritt unserer Darsteller. Die neue Produktion „Ritter Rost und die Räuber“ zugleich das Regiedebüt von Sabine...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Kultur
Foto: KTL e.V
4 Bilder

KTL e.V.
Gelungene Premiere von "Ritter Rost und die Räuber" im Gartentheater Oberhausen

Am letzten Wochenende war es endlich soweit, Premiere. Nach sieben Monaten Vorbereitungszeit, vielen Änderungen und, natürlich auch kurzfristigen Coronaerkrankungen startete die KTL e.V Show „RITTER ROST UND DIE RÄUBER“ Open Air auf der Bühne des Gartentheaters Oberhausen im Park der Niebuhrg. Eine Stunde Show, die unsere kleinen und großen Zuschauer in ihren Bann zog. Mit „Käpten Koks vom anderen Stern“, dem Räuberauto mit satten 1012 PS und einem Ritter Rost der das Gold von Koks und Bö im...

  • Oberhausen
  • 11.07.22
Kultur

Da kommt was auf uns zu …... !!!
Sommerprogramm der KTL im Park der Niebuhrg

Auch in diesem Jahr präsentiert der Verein KTL (Kultur und Theaterlandschaft Oberhausen e.V) im Park der Niebuhrg sein Sommerprogramm. Am kommenden Wochenende vom 03.06. bis zum 06.06.2022 heißt es wieder „Ich will ein Baby“, die 80er Jahre Show mit den großen Hits aus dem Jahrzehnt. Aber nicht nur die Hits, sondern auch das Outfit unserer Darsteller spiegeln das Jahrzehnt bestens wieder. Ab Juli heißt es dann „Ritter Rost und die Räuber“. Ein Musical für Kinder ab 4 Jahre. Diesmal präsentiert...

  • Oberhausen
  • 31.05.22
Kultur
5 Bilder

"ICH WILL EIN BABY"
Stürmisches Premierenwochenende

Freitag, 20.05.2022. Eine schwere Gewitterfront zieht über Belgien zu uns nach NRW. Unwetterwarnung! Die Vorbereitungen auf das Premierenwochenende für die KTL Show „Ich will ein Baby“ laufen auf Hochtouren. Die Anspannung ist förmlich greifbar. Dann die Unwetterwarnung. Abwarten, wir spielen. Alles im Gartentheater ist vorbereitet. Dann, 18.00 Uhr Einlass. Die Gäste sind da. Gut besucht. Noch einmal eine kräftige Schauer, das war es dann. Die Show startet pünktlich um 19.00 Uhr. Das Zittern...

  • Oberhausen
  • 23.05.22
Kultur
3 Bilder

"ICH WILL EIN BABY"
DIE 80 ' SHOW

Am Freitag geht es los! Dann heißt es wieder PREMIERE !!!  Mit der 80' Jahre Show "Ich will ein Baby" startet das Amateurtheater des KTL e.V. in die Sommersaison 2022. Gespielt wird "Live" und "Open Air" im Gartentheater der Niebuhrg, Niebuhrstr. 61 - 71 in 46049 Oberhausen.  Freuen sie sich auf die großen Hits der 80' Jahre. Genießen sie einen unvergesslichen Abend auf der überdachten Zuschauertribüne in unserem Gartentheater. Der Biergarten ist vor und nach der Show für sie geöffnet.  Infos...

  • Oberhausen
  • 18.05.22
Kultur
Nach den Akzenten ist vor den Akzenten. Jetzt wurde Bilanz zum diesjährigen Duisburger Kulturfestival gezogen und gleichzeitig die Planung für das kommende Jahr aufgenommen. Ein Highlight war diesmal „GAIA GAUDI“ der Schweizer Clown-Komödiantin Gardi Hutter. Sie hat Akzente gesetzt.
Foto: Hajo Schüler
4 Bilder

Duisburger Akzente - "Gemischte Bilanz"
„Die Kultur ist wieder da“

Der letzte Vorhang für die diesjährigen Duisburger Akzente ist gefallen. Grund genug für Verantwortlichen, eine erste Bilanz zu ziehen. Die fällt „gemischt“ aus. Freude, Enttäuschung, Hoffnung, Dankbarkeit, sogar Begeisterung finden gleichermaßen Platz im Fazit. Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause und trotz hoher Inzidenzwerte brachten die Organisatoren der Akzente wieder ein Stück kulturelle Normalität ins Leben der Menschen zurück, wobei das Festival dieses Jahr ausnahmsweise ohne...

  • Duisburg
  • 09.04.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Theater im Gartentheater Oberhausen
Gartentheater Oberhausen sucht Mitspieler

Für unsere Produktion „RITTER ROST UND DIE RÄUBER“ sucht die Amateurtheatergruppe der KTL noch Mitspieler. Wir, der Verein KULTUR UND THEATERLANDSCHAFT OBERHAUSEN, sind der Amateurbereich des „Theaters an der Niebuhrg“. Neben unseren Ensembles haben wir noch den „Buhrg – Chor 2020“ und engagieren uns für Kulturprojekte auf der Niebuhrg. Was erwartet euch? - Eine bunt gemischte Gruppe mit Spaß auf und hinter der Bühne. - Gemeinsame Aktivitäten - Probenabende unter professioneller Anleitung -...

  • Oberhausen
  • 12.02.22
Kultur
Mit ihrem Stück „Glück auf – Von ObenDrüber und UntenDrunter“ setzen Silke Geyer und Klaus Hermann die Bergbaugeschichte Bochums für Jung und Alt in Szene. | Foto: Fibo

Viele Pläne trotz Corona
HalloDu-Theater & Theater Wilde Hummel: Mit neuen Formaten ins neue Jahr

Nach einer kurzen Winterpause startet der Verein Fibo e.V. im Februar wieder mit Figurenaufführungen für Kinder an unterschiedlichen Orten in Bochum sowie im HalloDu-Theater im Kulturmagazin Lothringen in Bochum-Gerthe. Doch darüber hinaus planen die beiden beteiligen Partner - das HalloDu-Theater und das Theater Wilde Hummel - neue Kooperationen und Formate. Langfristige Planung schwierigWie für alle anderen Kulturträger auch stehen die kommenden Wochen und Monate für die beiden kleinen...

  • Bochum
  • 03.01.22
Kultur
3 Bilder

Buhrg -Chor 2020
Gelungener Premierenauftakt des Buhrg – Chors 2020

Am 18.12.2021 war es endlich soweit. Fast zwei Jahre nach der Gründung des Buhrg – Chors 2020 standen die Damen und Herren erstmals offiziell auf der Bühne des Theaters an der Niebuhrg. Corona bedingte Einschränkungen während der letzten zwei Jahre ließen es nicht zu dass der Chor schon früher mit Teilen seines Repertoires auftreten konnte. Im Vorfeld des Niebuhrg Klassikers „Was Sie schon immer über Weihnachten wissen wollten“ präsentierte der Buhrg – Chor fünf Songs, die vom Publikum mit...

  • Oberhausen
  • 22.12.21
Kultur
4 Bilder

Das Weihnachtsmusical für Jung und Alt
Ritter Rost feiert Weihnachten

Wie schon 2019 präsentiert der KTL e.V. ( Kultur und TheaterLandschaft Oberhausen e.V.) auch in diesem Jahr mit dem Ensemble des „Pütt - Theaters“ vom 27.11. - 19.12.21 auf der Bühne des Bahnhofs im Park der Niebuhrg das Weihnachtsmusical „Ritter Rost feiert Weihnachten“. Alles natürlich Corona konform mit der 1 G Regelung für Zuschauer und Darsteller, die im gesamten Innenbereich der Niebuhrg ihre Gültigkeit hat. Die Premiere am 27.11.21 war der gefeierte Auftakt zu der diesjährigen Ritter...

  • Oberhausen
  • 01.12.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

KTL – Solidarisch
Von Menschen für Menschen Teil II

Im Rahmen der Vorstellungen von „Wer Küsst Dich“ und „Ritter Rost und die Hexe verstexe“ vom 20. - 22. August 2021 sammelte der KTL (Kultur und Theaterlandschaft Oberhausen e.V.) wieder Geldspenden für die Hochwasseropfer in Rheinland – Pfalz und NRW. An den drei Tagen wurden rund 1000€ von unseren Besuchern gesammelt. Neben der Geldsammelaktion haben wir auch ein gespendetes Bild von einer Weseler Künstlerin zu Gunsten der Hochwasseropfer versteigert. Dieses Bild, Vier Frösche, wurde für...

  • Oberhausen
  • 26.08.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Das KTL Pütt – Theater
Schauspiel und Leidenschaft

Ehrenamtliches Engagement par Excellence bietet das KTL Pütt – Theater mit seinen Darstellern auch in diesem Sommer auf der Bühne des Parkbanktheaters seinen Gästen. Auf, und natürlich auch hinter der Bühne. Aber was steckt dahinter? Jedes Stück will gut geprobt sein, zu Cornona Zeiten nur online, nach den Lockerungen präsent auf der Bühne. Die einzelnen Szenen eines Stückes werden so lange geprobt bis alles stimmt. Dann werden diese Szenen zusammengesetzt, eine Show entsteht. Von den...

  • Oberhausen
  • 04.08.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Uwe Kluge, Geschäftsführer Duisburg Kontor, Oberbürgermeister Sören Link, Tourismus-Experte Kai U. Homann und Marcus Busch, Direktor der Hotels Ferrotel und Conti, haben jetzt gemeinsam (v.l.) neue Wege zur Stärkung des Wirtschaftszweiges Tourismus in der weltoffenen Stadt Duisburg vorgestellt. 
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Neustart im Tourismus ebnet Wege aus der Corona-Lethargie – Die Schularbeiten sind längst gemacht
„Duisburg ist weiter als manche ahnen“

Duisburg geht neue Wege, damit andere sich auf den Weg nach Duisburg machen. Die Corona-Pandemie hat für starke Einbrüche bei den Übernachtungszahlen in unserer Stadt gesorgt. Mit einen „Neustart“ voller Ideen und mit renommierten Kooperationspartnern wollen die Stadt und Duisburg Kontor verdeutlichen, dass Duisburg immer eine Reise wert sei. Noch vor wenigen Tagen hatte die IHK ihre Sorge um den Touristikstandort Duisburg zum Ausdruck gebracht und mehr Unterstützung von Bund und Land...

  • Duisburg
  • 13.07.21
Kultur
9 Bilder

„WER KÜSST DICH“
Das Premierenwochenende im Parkbanktheater

Autotheater ist eine gute Alternative wenn „normale“ Auftritte Corona bedingt nicht möglich sind, aber live auf der Bühne, vor Publikum, die mitsingen und klatschen, das ist doch ganz etwas anderes. So geschehen am Wochenende des 25. - 27. Juni auf der Bühne des Parkbanktheaters der Niebuhrg. Mit dem Swing Musical „WER KÜSST DICH“ feierte das KTL Pütt – Theater seine Premiere vor gut besuchten Zuschauerrängen. Die Freude am Spielen und Singen der Darsteller, allesamt reine Amateure, sprang auf...

  • Oberhausen
  • 28.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.