Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Ratgeber
Dr. Gisela Berns, Präsidentin des Rotary Club Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers (links im Bild) und Past-Präsident Jan Christofzik haben mit ihrer Spende für viel Motivation beim Team der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers gesorgt.
Foto: Reiner Terhorst

Rotarier Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers helfen
Spielerisch zum Therapieerfolg gelangen

Reden und Spielen sind wichtige „Therapie-Bausteine“, wenn es gilt, psychologische Beratung in Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen zu leisten. Das wissen die Verantwortlichen der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers aus langjähriger Erfahrung. Corona hat seelische und körperliche Gewalt im häuslichen familiären Umfeld verstärkt, belegen Studien und Statistiken. „Da ist es hilfreich, wenn wir bei unserer Arbeit noch besser und effektiver ausgestattet sind“, sagt Anke Jäger,...

  • Moers
  • 13.01.23
Überregionales
Sie beraten hilfesuchende Frauen und Mädchen: Marion Claaßen, Maria Peeters und Hildegard Wolff von der Frauenberatungsstelle „Impuls“. Foto: Cora

Frauenberatungsstelle "Impuls" in Goch - Gewalt bleibt leider ein hochaktuelles Thema

„Wir könnten uns locker verdoppeln oder verdreifachen“ stellt Maria Peeters von der Frauenberatungsstelle „Impuls“ mit Blick auf die Zahlen des vergangenen Jahres und die Vielzahl der Aufgaben fest. Zusammen mit ihren Kolleginnen Marion Claaßen und Hildegard Wolff berät sie Frauen und junge Mädchen, die von Gewalt betroffen sind; sei es im häuslichen Bereich oder in sexualisierter Form. 2013 waren es 443 (2012: 425) und mit 62 Prozent ist die Gewaltproblematik leicht gestiegen. In absoluten...

  • Goch
  • 01.04.14
Kultur
Der betrunkene Therapeut Tony (gespielt von Dimitrij Schewalje) und der Jugendliche Garry (gespielt von Jonathan Botzenhart)  auf der Insel: eine gefährliche Situation ?
4 Bilder

Das Meer ist hier ganz blau - Das Arche Noah-Projekt feierte Premiere

Ein Leben zwischen Abhängigkeit und sinnlosem Dasein – in dieser Abwärtsspirale aus Gewalt, Prostitution und Drogen befinden sich Garry Hahn, Mecki Messer, „Love“ Sarah Jung, Corinna „Fee“ Wunsch und „Pille“ Andreas. Schon seit langem ist klar, dass der Knast als Erziehungsmaßnahme nicht mehr fruchtet. Aus diesem Grund wird zu einer drastischen Maßnahme gegriffen. Zusammen mit den Sozialarbeitern Susanne Hofmeister, Tony Hörschelmann und Karl Ackermann werden die Jugendlichen auf die südlichste...

  • Essen-West
  • 30.11.12
Kultur

Gewalt, Drogen, Hoffnung: Mutiges Arche-Noah-Projekt

Ein förderungswilliges Projekt: "Die Jugendlichen an die Hand nehmen", möchte Sozialarbeiter Karl. Die jungen Teilnehmer sollen "sich selbst spüren im Kontakt mit der Natur", und zwar beim "Arche-Noah-Projekt": zwei Monate auf einer einsamen Insel mit fünf schwer erziehbaren, kriminellen Jugendlichen, drei Sozialarbeitern und jeder Menge Probleme im Gepäck. Das Kulturbüro Essen fördert dieses Projekt, das in Form einer Theaterinszenierung in der RüBühne zu sehen war. Weitere Termine folgen in...

  • Essen-Süd
  • 19.11.12
  • 4
Politik

Straftäter in der City

In der Justizvollzugsanstalt (JVA) Oberhausen in der Nähe des Hauptbahnhofs sollen demnächst Gewalttäter untergebracht werden, für die aufgrund ihrer gerichtlichen Verurteilung Sicherungsverwahrung angeordnet worden war und die ihre Strafe verbüßt haben. Das ist am vergangenen Freitagnachmittag bekannt geworden. Das zuständige Landesgesundheitsministerium mit Ministerin Barbara Steffens an der Spitze glaubt, dass die JVA neben dem Amtsgericht der geeignetste Ort sei, Menschen, die immer noch...

  • Oberhausen
  • 10.01.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.