Ticket

Beiträge zum Thema Ticket

Ratgeber
Stellten am Parkscheinautomaten auf dem Rathausplatz das neue Bezahlsystem "smartparking" vor: Philipp Zimmermann (von rechts), stellvertretender Geschäftsführer von "smartparking", Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka und Sven Lindemann, Vorsitzender der Technischen Betriebe Velbert (TBV).

"smartparking" in Velbert: Wenn das passende Kleingeld fehlt

Das Bezahlen von Parkgebühren war in Velbert bislang an Parkscheinautomaten nur in bar möglich. Äußerst ungünstig also, wenn das Kleingeldfach der Geldbörse leer ist. Bis jetzt! Denn ab sofort gibt es mit dem Handy-Parken eine neue zusätzliche Zahlungsmöglichkeit. "Ohne Bargeld, sondern mit Hilfe einer App auf dem Handy wird das Ticket bezahlt", so Philipp Zimmermann, stellvertretender Geschäftsführer von "smartparking". Gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Lukrafka, Sven Lindemann, Vorsitzender...

  • Velbert
  • 30.08.18
  • 1
Ratgeber
Auch am Ostwall können Parkgebühren jetzt mit dem Smartphone bezahlt werden. Fotos: Ralf Braun
2 Bilder

Pilotprojekt Parkgebühren per Mobiltelefon bezahlen

Das Bezahlen von Parkgebühren war bislang an Parkscheinautomaten nur bar möglich. Ab sofort wird mit dem Handy-Parken eine neue Zahlungsmöglichkeit eingeführt. Das Bezahlen per Mobiltelefon wird zusätzlich möglich sein, wo Parkscheinautomaten stehen. Die Gebühren erhöhen sich dadurch nicht. In einer einjährigen Pilotphase wird auf und im Wallring in der City das Handy-Parken erprobt. Die Stadt bietet damit mehreren Anbietern mit unterschiedlichen Konzepten die Möglichkeit, ihren Service rund um...

  • Dortmund-City
  • 22.01.18
  • 1
Ratgeber
Ab Juni kann die Handy-App der VRR noch mehr: Nicht nur die Fahrplan-Auskunft, sondern auch der Ticketverkauf soll über die VRR-App möglich sein. Foto: Jungvogel

Neuigkeiten der VRR: Busticket über Handy-App

Heute hat der Verwaltungsrat im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die Entscheidung getroffen, ab dem 1. Juni ein 10erTicket über die "Handy-App" anzubieten. Mit seiner Einführung Anfang Juni dieses Jahres werden auch die Auskunft und der Verkauf des Tickets über die elektronischen Vertriebswege möglich. Das Ticket kann dann über die VRR-App und die Apps der Verkehrsunternehmen sowie die Ticketshops erworben werden. "Mit der Umsetzung des heutigen Beschlusses wird künftig auch die Kurzstrecke in...

  • Kamen
  • 10.03.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.