Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ratgeber
Stabheuschrecke "Big Mama" sieht schon echt beeindruckend aus,oder?
2 Bilder

Familienzuwachs der besonderen Art - Teil 2

Es ist jetzt 4 Monate her seit ich über unseren Familienzuwachs der besonderen Art berichtet habe: http://www.lokalkompass.de/wesel/natur/familienzuwachs-der-besonderen-art-d350247.html Aus den 1,5 Zentimeter dünnen Stöckchen sind mittlerweile knapp 7 Zentimeter Stöcke geworden. Bis auf den kleinen "Little Blue", wohl das einzige Männchen, der hat sich grad mal verdoppelt. "Big Mama" ist richtig grün geworden, während "Stöckchen" eben aus sieht, wie ein vertrockneter Zweig. Im Zuhause der...

  • Wesel
  • 11.02.14
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft

Der Albtraum jeder Manager-Tagung... :-)))

Sie bewegen sich langsamer als jede Zeitlupe, schlafen in Gefangenschaft fast 16 Stunden am Tag und hängen, nicht nur wörtlich, am liebsten in Bäumen rum. Damit nicht genug: Nach kalten Nächten macht der entspannte Zeitgenosse keine Bewegungen, um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen, sondern legt sich einfach nur in die Sonne. Die wärmt doch auch! Keine Frage, wer sich so verhält, der muss ganz einfach faul sein. Und jetzt kommt der Clou schlechthin: Faultiere schlafen nur so viel, wie sie...

  • Lünen
  • 10.02.14
  • 15
  • 10
LK-Gemeinschaft

Weißer Schimmel - das ist doch ein Witz!

Ein Mann geht in die Kneipe und setzt sich an den Tresen. Als der Wirt ihn fragt was er will, antwortet er: "Ich wette mit Dir um ein Bier, dass ich in meiner Tasche ein echtes Pferd habe." Da der Gast nur eine normale Aktentasche dabei hat, geht der Wirt auf die Wette ein. Daraufhin öffnet der Gast seine Tasche, holt einen 30cm großen Schimmel heraus und stellt ihn auf den Tresen. Der Schimmel trabt ein paarmal auf und ab und wiehert leise. Der Wirt, kann es kaum glauben und fragt den Gast,...

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.14
  • 7
  • 8
LK-Gemeinschaft

Weißer Hirsch

Vielfältig, idyllisch. Ein bisschen verschlafen. Gleichzeitig ein Insidertipp... das Viertel Dresden Weißer Hirsch ist nicht nur legendär durch seine Vergangenheit. Auch heute noch ist hier so manches zu entdecken. Dieser Hirsch steht allerdings ganz woanders, das wiederum wissen auch die Insider meiner Rätsel und sagen euch auf den Punkt genau, wo er zu finden ist!

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.13
  • 6
  • 5
Natur + Garten
Die wollen erst noch groß werden
4 Bilder

FAMILIENZUWACHS der besonderen Art

Im Schulunterricht sind ein paar Babystabheuschrecken entwischt. Mein Sohn entdeckte sie und durfte sie mit nach Hause nehmen. In der Anspitzerdose traten die drei ihre Reise ins neue Zu Hause an. Den Schulranzentransport eines munteren 13-jährigen incl. einer wohl kaum erschütterungsfreien Fahradfahrt haben sie dem Anschein nach wohlbehalten überstanden. Doch wohin nun mit dem Familienzuwachs. Da war doch noch ein gläserner Sektkübel, der schon lange seine Bestimmung suchte. Und da ich nichts...

  • Wesel
  • 03.10.13
  • 16
  • 15
LK-Gemeinschaft
Baden mag Dibsy nicht so wirklich, doch diesmal hatte sie Glück: Es war kein Wasser in der Wanne:)
4 Bilder

DIE WANNE IST VOLL - uuhuhuu !!!

Beim Aufräumen hab ich zwei uralte Blechwannen gefunden. Da war mal wieder eine Idee geboren: ICH STELLE EIN BILD AUS KINDERTAGEN NACH Jo, die Küche war schnell in ein Fotostudio verwandelt, nur mit mir in der Wanne war das sone Sache, denn ich pass da 52 Jahr älter leider nicht mehr rein und Oberkörper frei - geht ja gar nicht. Und schwupps saß unsere Dibsy drin - geht doch! Beim 2.Bild war die Wanne zwar etwas größer- aber doch nicht so groß wie vor ca. 65 Jahren, meine Mama damals so 30...

  • Wesel
  • 02.09.13
  • 9
LK-Gemeinschaft

Wer hat euch beiden denn diese Hörner aufgesetzt?

Um die Herkunft dieser Redewendung ranken sich viele Geschichten, die sich rund um unseren Globus spannen und verstreut über die ganze Welt finden lassen. Eine beliebte ist, dass sie mit dem Hahnrei (betrogener Ehemann) oder Kapaun (kastrierter Hahn) zu tun habe. Denn früher wurden dem Kapaun die abgeschnittenen Sporen in den Kamm gepflanzt, wo sie weiterwachsen sollten. So erkannte man ihn bereits an seinen Hörnern. Und nicht wenige böse Zungen behaupten, wenn die sogenannte Manneskraft...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.13
  • 5
Natur + Garten
5 Bilder

Tierisches aus dem Garten: "Im Mai bin ich losgelaufen...

...im Juli bei der Affenhitze hätt ich beinah aufgegeben, aber jetzt ist es geschafft! Lecker, ich hau mir erstmal so richtig die Wampe voll. Weiß gar nicht, warum die Flattermänner um mich herum so aufgeregt sind! Das Gezwitscher und die Anflugversuche gehen mir ziemlich auf die Nerven. Lasst mich doch erstmal in Ruhe zu Ende futtern - bis November bin ich hier weg, versprochen!" :-)

  • Kleve
  • 18.08.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.