Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen die zwei verdächtige Männer im Bereich der Gutenbergstraße gesehen haben oder Hinweise bezüglich der beiden Tatverdächtigen geben können. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
70-Jährige wird im Südviertel von Trickbetrügern bestohlen

Am gestrigen Mittag, 31. Januar, nutzten zwei unbekannte Trickbetrüger eine Situation aus, um den Goldschmuck einer 70-Jährigen zu stehlen. In dem Mehrfamilienhaus an der Gutenbergstraße wurden seit dem Morgen Heizungs- und Sanitärarbeiten durchgeführt. Ein unbekannter Mann schellte gegen 13.20 Uhr an der Wohnungstür der ahnungslosen Frau. Er gab ihr im akzentfreien Deutsch gegenüber an, dass er zu der Firma im Haus gehöre und die Wasserhähne überprüfen müsse. Er betrat unaufgefordert die...

  • Essen-Süd
  • 01.02.22
  • 1
Blaulicht
Die Trickbetrüger in Essen werden immer dreister. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

"Frau Schwarz" zockt mehrere tausend Euro von besorgter Mutter ab
Trickbetrüger werden immer dreister

Die Trickbetrüger werden immer dreister. Bei der Polizei in Essen gingen in diesen Tagen zahlreiche Meldungen ein. Mit einer ziemlich miesen Masche erbeuteten Trickbetrüger Dienstnachmittag (13.Oktober gegen 16 Uhr) in Altenessen- Nord mehrere tausend Euro. Etwa zwei Stunden zuvor klingelte das Telefon in einer Wohnung im Bereich Hospitalstraße/Mevissenstraße, Nahe des Allee-Center-Essen. Der Mutter, die den Anrufentgegen nahm, teilte der Anrufer mit, dass ihr Sohn soeben bei einem...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.20
Blaulicht
Trotz aller Warnungen fallen immer wieder gutgläubige Senioren auf Trick herein.  | Foto: Gohl (Archiv)

"Betrugs-Masche" funktioniert trotz aller Warnungen noch immer
Falscher Wasserwerker hinterlässt tropfenden Siphon und räumt Schmuckkästchen aus

Der gute alte "Wasserwerker-Trick" funktioniert noch immer. Trotz aller Warnungen ist jetzt wieder eine Seniorin in Altenessen-Nord auf die betrügerische Masche reingefallen. Und muss jetzt mit dem Verlust ihres Schmucks klarkommen.  Am Donnerstag dieser Woche klingelte gegen 15.30 Uhr ein Mann bei einer Seniorin in der Stapenhorststraße und gab sich als Mitarbeiterder Stadtwerke aus. Er habe den Auftrag, ihren Wasserdruck zu überprüfen. Dafür solle die Frau im Bad bleiben und das Wasser in der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.20
Blaulicht
Die Masche mit dem falschen Polizisten, der angeblich Bargeld oder Schmuck in Sicherheit bringt, gibt es in verschiedenen Varianten. Im Zweifelsfall ist immer die Notrufnummer 110 zu wählen. Foto: Archiv

Zeugen am Dreigarbenfeld gesucht
Trickbetrug in Schönebeck - falsche Polizisten fanden neues Opfer

Am Dienstagabend, 12. Februar, haben bislang unbekannte Trickbetrüger als falsche Polizisten das Geld einer Seniorin in Schönebeck gestohlen. Die Polizei hofft auf Zeugen, die einen Täter am Dreigarbenfeld gesehen haben. Der Vorfall ist Teil einer aktuellen Trickbetrugswelle. Die Betrüger meldeten sich seit einigen Tagen sowohl bei Essener als auch Mülheimer Bürgern am Telefon und gaben sich als Enkel, Bekannte oder Polizeibeamte aus. Seit Anfang des Jahres sind bereits 261 Anzeigen zu...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.19
Überregionales

Essen: Neue Trickbetrüger-Masche - Ganove gibt sich als Arbeitskollege aus

Die Polizei Essen berichtet: Am Mittwoch, 16. Mai, hat ein bislang unbekannter Mann einen 87-jährigen Essener mithilfe einer detaillierten Geschichte betrogen. In einem Supermarkt an der Hubertstraße, Ecke Brandhövel, sprach er den Senior an und gab sich als alter Arbeitskollege aus. Mit seiner zunächst freundlichen, überschwänglichen Art verwickelte er ihn in ein Gespräch. Er gab an, jetzt im Ausland zu wohnen und dort mit Lederjacken zu handeln. Gerne wolle er nun auch dem Essener eine Jacke...

  • Essen-Steele
  • 18.05.18
  • 1
  • 3
Ratgeber

"Ausgetrickst - Nicht mit uns!": Theaterstück warnt Senioren vor Trickbetrügern

Der Landespräventionsrat NRW lädt gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Essen zum Theaterbesuch ein. Dabei geht es nicht nur ums Vergnügen. "Ausgetrickst - Nicht mit uns!" ist ein Theaterstück zur Prävention von Trickbetrügereien an älteren Menschen. In diesem gemeinsam mit der Polizei Köln und dem Sozialwerk der Kölner Polizei e.V. entwickelten Theaterprojekt zeigt das Altentheaterensemble des Freien Werkstatt Theaters Köln, welche Tricks Betrüger und Diebe bei älteren Menschen anwenden...

  • Essen-Süd
  • 08.05.18
Ratgeber
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern. Vor allem Senioren betroffen. | Foto: Polizei

Kettwiger Sparkassen-Kundenberater verhindert Betrug

Essen/Kettwig. Auch am gestrigen Dienstag, 14. Juli, waren Trickdiebe in Essen, trotz der hinlänglich bekannten Maschen, wieder erfolgreich. Nur in einem Fall bewahrte ein Kundenberater der Sparkasse Senioren vor einem hohen finanziellen Verlust. Das teilte die Polizei mit. Großes Glück hatten am Ende dagegen zwei Kettwiger Senioren. Eine Anruferin, die sich geschickt als Enkelin ausgab, bat für den Kauf einer Eigentumswohnung dringend um 30.000 Euro. Damit Oma und Opa auch schnell und bequem...

  • Essen-Kettwig
  • 15.07.15
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.