Typisierung

Beiträge zum Thema Typisierung

Vereine + Ehrenamt
Das Foto mit den Aktiven im Verein Weg der Hoffnung e.V., aufgenommen vor Corona, zeigt, dass viele Menschen ehrenamtlich engagieren, um anderen zu helfen. Trotz Corona hat man nie aufgegeben.
Fotos: Weg der Hoffnung e.V.
3 Bilder

Der Selbsthilfeverein „Weg der Hoffnung“ setzt Zeichen für ein Miteinander und Füreinander
Ein Anker im Meer der Gefühle

Zusammenhalten und Hoffnung schenken, das waren die Grundgedanken von Aynur Celikdöven und weiteren türkischstämmigen Eltern, in Oberhausen den Verein „Weg der Hoffnung“ ins Leben zu rufen. 20 Jahre ist das nun her. Ziel des Vereins war, ist und bleibt es, über Tumor- und Leukämieerkrankungen bei Kindern aufzuklären und betroffene Familien zu begleiten. Längst ist der Selbsthilfeverein für krebskranke Kinder und Familienangehörige weit über die Grenzen der Stadt hinaus zu einem Anker im Meer...

  • Oberhausen
  • 22.06.21
Überregionales
Je mehr Menschen sich  Typisieren lassen desto Größer ist die Wahrscheinlichkeit den passenden Spender für Tom zu finden. | Foto: privat
2 Bilder

Lebensretter gesucht - Tom ist an Leukämie erkrankt

Um Toms Leben zu retten, muss der Spender noch gefunden werden Vier Tage vor dem Hochzeitstermin seiner Eltern erhielt Tom die Diagnose: Die Leukämie ist zurück. Statt zum Standesamt ging es für die Familie ins Krankenhaus. Seit April wird der Sechsjährige im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke behandelt, erhält Chemotherapie und wird auf eine mögliche Knochenmarktransplantation in Essen vorbereitet.  Typisierungsaktion Verwandte und Freunde nehmen Anteil an dem Schicksal der Familie, darunter...

  • Herdecke
  • 06.06.18
  • 1
Ratgeber

Bitte helfen Sie dem 5 - jährigen Justin aus Iserlohn mit Ihrer Blutspende !

Am Mittwoch, dem 8. September 2010, kann in der Zeit von : 9.30 Uhr bis 20.00 Uhr im DRK - Zentrum Iserlohn, im Karnacksweg 35a Blut gespendet werden. Zusätzlich hat man hier auch die Möglichkeit, sich typisieren zu lassen.Jeder im Alter von 18 bis 72 Jahren kann Blut spenden, eine Typisierung ist zwischen 18 und 55 Jahren möglich! Dazu wird bei der Blutspende lediglich ein zusätzliches Röhrchen Blut abgenommen. In Deutschland erkranken pro Jahr mehrere Tausend Menschen an Krankheiten des Immun...

  • Iserlohn
  • 08.09.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.