Umgestaltung

Beiträge zum Thema Umgestaltung

Politik
Ziel der Neugestaltung des Wattenscheider Bebel-Platzes ist es, einen zukunftsfähigen Ort zu schaffen. | Foto: Andreas Molatta
15 Bilder

Umgestaltung des August-Bebel-Platzes
Fachjury kürt besten Entwurf

Der Gewinner für die Neugestaltung des August-Bebel-Platzes in Wattenscheid steht fest: Die Büros bbzl böhm benfer zahiri landschaften städtebau (Berlin) und ISAPLAN Ingenieur (Stuttgart) haben nach Meinung der Jury den überzeugendsten Entwurf vorgelegt. „Die beiden Büros haben verdientermaßen den 1. Platz belegt. Die Entscheidung war einstimmig. Mit ihren Ideen verknüpfen sie eine klare und überzeugende Platzgestaltung mit den Wettbewerbsanforderungen Zukunftsfähigkeit, Klimafreundlichkeit und...

  • Bochum
  • 04.11.22
  • 1
Wirtschaft
Geschlossene Restaurants, Kneipen und Clubs: Die meisten Anträge auf Hilfen beim Wettbewerb "Heimspiel.Dortmund" der Wirtschaftsförderung kamen von Gastronomen, die vom Lockdown betroffen sind.  | Foto: NGG
Video

Wettbewerb der Dortmunder Wirtschaftsförderung hilft in der Coorna-Krise- Video online
Heimspiel.Dortmund startet 2. Runde

Der verlängerte Lockdown trifft Unternehmen aus einigen Sektoren besonders hart. Damit diese ihren Betrieb auch im neuen Jahr wirtschaftlich weiterführen können, lobt die Wirtschaftsförderung Dortmund nun zum zweiten Mal den Wettbewerb „Heimspiel.Dortmund“ aus: Er soll betroffenen Unternehmen mit einem Preisgeld helfen, Strategien und Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, mit denen sie über die nächsten Monate kommen. Dafür stehen aus dem Topf des Corona-Hilfsprogramms „Neue Stärke“ für beide...

  • Dortmund-City
  • 05.02.21
Politik
Foto: Büro Kraftraum Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung aus Krefeld
3 Bilder

Umgestaltung Molkereiplatz Hamminkeln
Gewinner gekürt

Im Rahmen von „Zukunft Hamminkeln 2030+“ lobte die Stadt einen Wettbewerb zur Umgestaltung des Molkereiplatzes im Ortskern von Hamminkeln aus: Der Ortsmittelpunkt soll attraktiver werden und an Aufenthaltsqualität gewinnen. Der Wettbewerb ist entschieden, die Entwürfe sind vom 4. bis zum 18. September im Rathaus ausgestellt. Eine Verbindung schaffen zwischen der Molkereistraße im Norden und der Raiffeisenstraße im Süden, das Potenzial des Molkereiplatzes nutzen, den Raum attraktiver machen für...

  • Hamminkeln
  • 04.09.20
Politik
Das Bild zeigt die beiden Umbau-Abschnitte. Der erste soll im Frühjahr 2018 beginnen und zwei Jahre dauern. Geplanter Start für den zweiten Abschnitt ist Frühjahr 2019, die Bauzeit ist ebenfalls auf zwei Jahre kalkuliert. | Foto: Stadt Dorsten

Wir machen MITte: Umgestaltung der Fußgängerzone

Wettbewerb um die besten Ideen: Stadt sucht Planungsbüro Für mehrere Maßnahmen des Stadterneuerungsprojekts „Wir machen MITte“ werden zurzeit die planerischen Vorbereitungen angestoßen. So auch für die Umgestaltung der Fußgängerzone. Nachdem in einer ersten Bürgerbeteiligung Mitte Mai die Qualitäten der Dorstener Innenstadt gemeinsam mit den Bürgern herausgearbeitet und Handlungsbedarfe benannt wurden, hat die Verwaltung jetzt das europaweite Ausschreibungsverfahren eingeleitet, um ein...

  • Dorsten
  • 13.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.