Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Ratgeber

Neue Fahrtreppen für die Duisburg U-Bahn
Sperrung am Friedrich-Wilhelm-Platz

Wegen der Anlieferung von Fahrtreppen für die U-Bahn der Duisburger Verkehrsgesellschaft wird der Friedrich-Wilhelm-Platz in Fahrtrichtung Steinsche Gasse im Bereich zwischen Friedrich-Wilhelm-Straße und Steinsche Gasse in den Nächten von Dienstag, 14. Mai, bis Freitag, 17. Mai, jeweils zwischen 22 Uhr und 6 Uhr vollgesperrt. Fuß- und Radverkehr sind nicht betroffen. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

  • Duisburg
  • 12.05.24
  • 1
Ratgeber
Der Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzug in Duisburg wird von Sonntag, 24. September (22 Uhr), bis voraussichtlich 5. November voll gesperrt.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
2 Bilder

Großbaustelle Duisburg-Ruhrort / KaßIerfeId:
Vollsperrung OB-Karl-Lehr-Brückenzug und Schwanentorbrücke

Der Neubau des OB-Karl-Lehr-Brückenzuges als eine der vier Ruhrquerungen in Duisburg hat mit dem Verteilerkreis Kaßlerfeld eine immense Bedeutung für den innerstädtischen Nord-Süd-Verkehr und die Anbindung des Hafens an das überörtliche Straßennetz. Für die nun anstehende Bauphase ist eine Sperrung der Brücken erforderlich. Ab Montag, 25. September, schließen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg die neuen Brückenbauwerke über den Hafenkanal und die Ruhr an das Straßennetz und Straßenbahngleise an....

  • Duisburg
  • 15.09.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Umbau der Haltestelle Karl-Jarres-Straße
Vollsperrung der Düsseldorfer Straße

Ab Montag, 26. Juni, beginnt die Stadt Duisburg mit dem Umbau der Haltestelle „Karl-Jarres-Straße“ in Duisburg-Mitte. Dazu wird die Düsseldorfer Straße im Bereich der Haltestelle in Fahrtrichtung Süden voll gesperrt. In Fahrtrichtung Innenstadt bleibt die Düsseldorfer Straße über eine dafür eingerichtete Baustraße einspurig befahrbar. Für die Einrichtung der Baustraße muss die Düsseldorfer Straße jedoch auch in Fahrtrichtung Innenstadt für eine Woche gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt in...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Ratgeber

Straßenbauarbeiten am Opernplatz in Duisburg
Teilsperrung der Landfermannstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 13. März, Straßenbauarbeiten im verkehrsberuhigten Bereich am Opernplatz vor dem Theater (zwischen Neckarstraße und Moselstraße) durch. Dafür wird die Landfermannstraße ab dem Friedrich-Albert-Lange-Platz in Fahrtrichtung Saarstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Das Einfahren von der Landfermannstraße in die Neckarstraße und die Moselstraße ist während der Arbeiten nicht möglich. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger werden zum...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Ratgeber
Veränderungen des Busverkehrs zwischen Herbede und Sprockhövel. | Foto: Wa-Archiv

Nahverkehr
Linie 320 – Erneut Haltestellenveränderungen wegen Bauarbeiten

Aufgrund des nächsten Bauabschnitts der Großbaustelle Bochumer Straße (L551) ändert sich ab Freitag, 18. März 2022, Betriebsbeginn, für voraussichtlich vier Wochen abermals die Situation für den Busverkehr. Neben den Haltestellen Sprockhövel Schultenbuschstraße, Schmiedebach und An der Pfannenschmiede können dann auch die Haltestellen Witten Rehnocken, Raue Egge und Am Köller baustellenbedingt nicht angefahren werden. Die Haltestelle Witten Im Röhrken ist in Höhe der Straße Im Hammertal 35...

  • Witten
  • 17.03.22
Ratgeber

Duisburg-Duissern/Innenstadt/City
Vollsperrung der Landfermannstraße

Die Deutsche Bahn AG führt ab Freitag, 19. November, gegen 21 Uhr Gleisbauarbeiten auf der Brücke über die Landfermannstraße durch. Aus diesem Grund muss die Landfermannstraße zwischen der Saarstraße und der Neudorfer Straße/Mülheimer Straße voll gesperrt werden. Für alle Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Montag, 22. November, gegen 5 Uhr beendet.

  • Duisburg
  • 16.11.21
Ratgeber

Duisburg Dellviertel/Innenstadt/Hochfeld
Teilsperrung der Düsseldorfer Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab kommenden Samstag, 6. November, die Fahrbahn auf Düsseldorfer Straße  zwischen Dellviertel und Hochfeld. Aus diesem Grund wird die Düsseldorfer Straße von der A59-Abfahrt Hochfeld bis zum Eichenhof in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich schon am Sonntag, 7. November, abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 05.11.21
Ratgeber

Duisburg-Mitte
Teilsperrung der Kardinal-Galen-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 12. Juli, Kanalbau-, Straßenbau- sowie Ampelarbeiten auf der Kardinal-Galen-Straße in der Stadtmitte durch. Daher wird die Kardinal-Galen-Straße in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen der A59-Brücke und der Mainstraße gesperrt. Aufgrund der Arbeiten wird die A59-Abfahrt Duissern in Fahrtrichtung Düsseldorf ebenfalls gesperrt. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Innenstadt ist ausgeschildert. Die A59-Auffahrt in Fahrtrichtung Düsseldorf bleibt...

  • Duisburg
  • 10.07.21
Ratgeber
Seit Ende 2015 erweitern die Stadtwerke Ratingen in der Ratinger Innenstadt ihr Fernwärmenetz. Dafür wurden neue Versorgungsleitungen verlegt, die vom Fernheizkraftwerk Ratingen-West quer durch das Stadtzentrum bis in die östliche Innenstadt führen. Hier ein Beispiel-LK-Foto aus Lohberg. | Foto: LK-Archiv-Foto: SD

Umweltfreundliche Heizenergie bald auch vom Calor Carré bis nach Ratingen-Süd verfügbar / Achtung: (Voll-) Sperrungen
Stadtwerke Ratingen setzen Fernwärmeausbau fort

Seit Ende 2015 erweitern die Stadtwerke Ratingen in der Ratinger Innenstadt ihr Fernwärmenetz. Dafür wurden auf einer Strecke von über vier Kilometern neue Versorgungsleitungen verlegt, die vom Fernheizkraftwerk Ratingen-West quer durch das Stadtzentrum bis in die östliche Innenstadt führen. Mit dem Anschluss des Calor Carrés an das Fernwärmenetz konnte der erste Teil des Großbauprojektes bereits im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossen werden. Ab Anfang Juli 2021 folgt nun der Ausbau in der...

  • Ratingen
  • 29.06.21
Ratgeber

Duisburg - Vollsperrung der östlichen Auffahrtsrampe Marientor verlängert sich
Weitere Schäden gefunden

Die Vollsperrung der östlichen Auffahrtsrampe am Marientor verlängert sich voraussichtlich bis Ende Oktober. Bei den Arbeiten zur Freilegung der vorhandenen Fahrbahnübergangskonstruktion wurde festgestellt, dass aufgrund einer im Beton vorgefundenen Verankerung eine neue statische Begutachtung sowie aufwändige Zusatzarbeiten erforderlich sind. In einigen Bereichen wurden außerdem ein minderfester Beton und ein vorgeschädigtes Betongefüge festgestellt, die in die Sanierung einbezogen werden...

  • Duisburg
  • 03.10.20
Ratgeber

Betroffen sind in die Duisburg Innen- und Altstadt sowie Rheinhausen
Vollsperrung der östlichen Auffahrtsrampe am Marientor

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 17. August, Arbeiten zur E-neuerung der Fahrbahnübergangskonstruktion an der östlichen Auffahrtsrampe Marientor durch. Aus diesem Grund wird die Rampe voll gesperrt. Um den vom Logport I kommenden Verkehr frühzeitig umzuleiten, wird die Osloer Straße in Rheinhausen zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Logport. Umleitungen werden ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 5. Oktober abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 16.08.20
  • 1
Ratgeber
 Zur Eröffnung und zum Abschluss des Kirchentages wird es in der City für Großveranstaltungen viele Sperrungen und Umleitungen geben. | Foto: Schmitz / Archiv

Sperrung und Umleitung zum Kirchentag
Verkehrstipps der Stadt

Folgende Verkehrstipps gibt die Stadt im Hinblick auf den Kirchentag: Ab Samstag, 15. Juni, ab 20 Uhr, bis Freitag, 21. Juni, um 7 Uhr, ist die Kreuzung Brüderweg/Ostwall gesperrt. Als Umleitungen sind vom Norden die Weißenburger Straße und Heiliger Weg ausgeschildert, als westliche Umfahrung die Grüne/Treibstraße für LKW ab 3,5t, vom Süden der Heilige Weg/Weißenburger Straße. Am Mittwoch, 19. Juni, ab 12 Uhr kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt, da am Abend die...

  • Dortmund-City
  • 13.06.19
Kultur
Tolle Stimmung herrschte in der City beim Umzug des Dortmunder Kinderkarnevals.   | Foto: Schmitz
5 Bilder

Dortmund helau! Kleine Narren zogen durch die Dortmunder City
Bunter Kinderkarnevalszug stimmt auf Rosenmontag ein

Da lachte die Sonne, als am Sonntag der bunte Kinderkarnevalszug durch die City zog. Und nicht nur Schul-, Kita- und Vereinsgruppen gaben tolle Motive ab, auch die kleinen Karnevalsfans kamen fantasievoll kostümiert. Das stimmte die Dortmunder Karnevalsfans auf den Rosenmontagszug am 4. März ein. Der startet wie immer um 14 Uhr mit Musik und vielen Wagen und Fußgruppen auf dem Festplatz Eberstraße in der Nordstadt. Aufgrund der Großbaustelle auf dem Ostwall verläuft der Umzug in diesem Jahr...

  • Dortmund-City
  • 25.02.19
Ratgeber

Weltkindertag in Witten: Veränderungen für den Busverkehr

Aufgrund der Veranstaltung zum Weltkindertag kommt es in der Wittener Innenstadt zu Sperrungen daher müssen am Sonntag, 16. September, von 11 bis circa 21 Uhr die Busse der Linien 320, 371 (VER), 375, 376, 378 und 379 Umleitung umgeleitet werden. Dabei wird die Haltestelle Husemannstraße in Richtung Hbf beziehungsweise Bommerns auf die Kurt-Schumacher-Straße vordie Einmündung Flaßkuhle verlegt. Die Haltestellen Husemannstraße und Saalbau können von den genannten Linien in Richtung...

  • Witten
  • 14.09.18
Ratgeber
Heute starten zahlreiche Läufer beim Sparkassenlauf in Langenfeld. Foto: M. de Clerque

Sparkassenlauf: Busse werden umgeleitet

Wegen des Sparkassen-Mittsommernachtslaufs in Langenfeld, am heutigen Freitag, 24. Juni, wird die Hauptstraße in der Innenstadt von 17.30 bis 23 Uhr gesperrt. Davon betroffen sind auch die Linien 777, 785 und 791. Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen: Die Busse der Linie 777 fahren in Richtung Götsche ab der Haltestelle „Auf dem Sänd-chen“ eine Umleitung, in Gegenrichtung ab der Haltestelle „Bogenstraße“. Die Haltestellen „Stadtgalerie“ und „Langenfeld, Marktplatz“, „Langenfeld,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.06.16
Überregionales
Damit bei der Mess alles rund läuft, sind viele Sperrungen nötig. | Foto: Magalski

Viele Sperrungen für die Lünsche Mess

Sperrungen und Umleitungen - das große Stadtfest Lünsche Mess wirft seine Schatten voraus. Donnerstag geht es los, schon einige Tage zuvor beginnen die Vorbereitungen in der Innenstadt. Nicht nur Autofahrer sollten Bescheid wissen. Der Theaterparkplatz, Standort für viele Fahrgeschäfte, ist bereits seit Sonntag gesperrt, am Montagabend folgen dann zwei Abschnitte der Stadttorstraße: Von der Einmündung Kurt-Schumacher-Straße bis zur Brücke und von der Pfarrer-Bremer-Straße bis zur Brücke....

  • Lünen
  • 02.09.13
  • 1
Ratgeber

Baustelle: Oberbilker Allee vom 16. bis 27. August gesperrt

An der Kreuzung Kruppstraße / Oberbilker Allee erneuert die Rheinbahn 270 Meter Gleise, vier Weichen und sechs Gleiskreuze. Verschlissene, gebrochene Schienen und der schlechte Zustand des Untergrunds machen eine Vollsperrung von elf Tagen nötig. Die Kreuzung ist daher von Freitag, 16. August, 21 Uhr, bis Dienstag, 27. August, 4 Uhr, für den Individualverkehr gesperrt. Umleitungen für die Autofahrer sind ausgeschildert; die Rheinbahn bittet darum, den Bereich großräumig zu umfahren. Betroffen...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
Politik
Vorschau auf den umgestalteten Vorplatz des Rathauses. Die dargestellten Gebäude deuten Rathaus (rechts und hinten) und Rathaus-Center (links) an. Anders als hier zu vermuten, sollen sie allerdings weder verhüllt noch in Beton eingegossen werden. Links auf dem Bild die neue Kreisel-Kreuzung. Grafiken: Planungsgruppe MWM
2 Bilder

Umbau der Stadtmitte hat begonnen

Die Neugestaltung der Stadtmitte geht in die nächste Phase. Seit diesem Montag, 18. Februar, wird die Kreuzung Rathausplatz / Krischerstraße / Alte Schulstraße / Gartzenweg in einen Kreisverkehr mit überfahrbarer Mittelinsel ausgebaut. Zudem hat die Umgestaltung des Rathaus-Vorplatzes begonnen. Monheim am Rhein. Als dritte Baumaßnahme wird parallel der Abwasserkanal in der Alten Schulstraße erneuert. Die alten Rohre mit einem Durchmesser von sechzig Zentimeter werden durch neue mit hundert...

  • Monheim am Rhein
  • 18.02.13
Ratgeber

Achtung: Großbaustelle in der Innenstadt!

Umfangreiche Bauarbeiten in der Oststraße werden ab kommenden Montag, 26. November, zu Sperrungen und Umleitungen führen. Wie die Technischen Betriebe Velbert (TBV) informieren, fahren ab 9 Uhr sämtliche Busbetriebe die ausgeschilderten Umleitungen. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, den Bereich zu umfahren. Eine Sprechstunde für Bürger wurde im Baubüro der Stadt Velbert, Bahnhofstraße 7, eingerichtet. Sprechstunden sind dienstags von 11 bis 12 Uhr, erster Termin ist am 4. Dezember. Im...

  • Velbert
  • 24.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.