Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Vereine + Ehrenamt
 Georg Schneider (l.) und Hasan Gördü (r.) von der Friedrichsfelder CDU besuchten Michael van Meerbeck (Mitte), Direktor der Caritas, im neuen "Zuhause". | Foto: privat

Räumlichkeiten in Friedrichsfeld bezogen
Umzug von Dinslaken nach Voerde-Friedrichsfeld: Caritas in neuem Zuhause

Gleich an seinem ersten Arbeitstag am neuen Standort statteten die beiden CDU-Ratsherren Hasan Gördü und Georg Schneider dem Direktor des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel, Michael van Meerbeck, einen Besuch ab. Van Meerbeck wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Parkschule im Zentrum von Friedrichsfeld willkommen geheißen. Noch inmitten zahlreicher Umzugskartons wurde dem Caritasdirektor ein Blumenstrauß überreicht. Er betonte, wie sehr er sich auf die Arbeit am neuen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.06.19
Politik
Demnächst könnte Bezirksbeamter Winfried Bitzer im Rathaus sitzen.
Foto: Henschke
2 Bilder

Wo Bezirkspolitik gemacht wurde

Die CDU-Bezirksfraktion macht im Werdener Rathaus Platz für die Polizei Über Jahrzehnte ein gewohntes Bild: Hanslothar Kranz und seine Mitstreiter sitzen in den Räumlichkeiten der CDU-Bezirksfraktion. Bald wird hier wohl die Polizei zu finden sein. „Wenn Du ins Werdener Rathaus reinkommst, sofort links halten.“ Die Räume waren leicht zu finden. Hier wurden die politischen Themen diskutiert, die Werden interessieren: Tunnel, Grüne Harfe, Verkehrskonzept, vieles mehr. Natürlich kamen auch die...

  • Essen-Werden
  • 15.08.18
Politik
Dirk Lukrafka, hier bei der Wahl Ende Mai mit Ehefrau und Schwester, hofft, dass das Vorwurf der Grünen nur ihm politisch, nicht aber seiner Familie schadet. „Ich habe die Sorge, dass dies meine Familie in Misskredit bringt.“ Foto: Archiv/Bangert

Umzug auf Stadtkosten: Jetzt spricht Lukrafka

Drei Tage vor der Stichwahl erhebt Dr. Esther Kanschat, Bürgermeister-Kandidatin der Grünen, schwere Vorwürfe gegen den CDU-Kandidaten Dirk Lukrafka. Inhaltlich geht es um seinen Umzug von Essen nach Velbert auf Kosten der Stadt Velbert. „Anfang des Jahres, kurz vor der Verhängung der Haushaltssperre, hat er sich nach seiner neuen Amtsübernahme seinen Umzug von der Stadt bezahlen lassen. Das mag laut Bundesumzugskostengesetz ja noch legal sein, aber sollte ein Kämmerer, der die desolate...

  • Velbert
  • 14.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.