Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Verkehrsunfall mit Schulbus
14 Jugendliche an Bord - Busfahrer leichtverletzt

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke musste heute, Donnerstag, 19. Januar, morgens gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus ausrücken. Auf der Wittener Landstraße war der Bus auf glatter und schneebehafteter Straße mit einem Ampelmast kollidiert. Im Bus und an der dortigen Haltestelle befanden sich insgesamt 14 Jugendliche, die aber alle zum Glück unverletzt blieben. Bei dem Unfall wurde der 61- jährige Fahrer leichtverletzt. Ein weiteres Fahrzeug (PKW) fuhr auf den verunfallten Bus...

  • Herdecke
  • 19.01.23
Blaulicht
Nach einer verbalen Attacke von einer Gruppe Jugendliche in einer Straßenbahn, sucht die Polizei weitere Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Belästigung in Straßenbahn
14-Jährige rennt gegen Auto in Hamborn

Eine bislang unbekannte Gruppe Jugendlicher hat am Mittwochabend (30. März, 20:25 Uhr) eine 14-Jährige in einer Straßenbahn verbal attackiert. Das Mädchen stieg daraufhin an der Haltestelle "Rhein-Ruhr-Halle" aus; doch die Jungs ließen nicht von ihr ab, folgten der 14-Jährigen und riefen ihr hinterher. Zeugen beobachteten, wie das panisch wirkende Mädchen über die Kreuzung Duisburger Straße/Walther-Rathenau-Straße rannte - ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Ein 19-jähriger...

  • Duisburg
  • 31.03.22
Blaulicht
Der Fahrer (18), sowie drei der vier weiteren Insassen (alle zwischen 15 und 18 Jahre alt), wurden beim Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Foto: LK-Archiv

Kamen: Nächtlicher Autounfall mit 5 Jugendlichen
VW-Polo landete im Graben

In der Nacht auf Samstag (4. Dezember)  waren vier Jugendliche mit dem Auto auf dem Schattweg in Kamen unterwegs.  In einer leichten Linkskurve geriet der VW-Polo von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stillstand. Der Fahrer (18), sowie drei der vier weiteren Insassen (alle zwischen 15 und 18 Jahre alt), wurden dabei leicht verletzt und nach der Erstversorgung zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Das Auto war...

  • Kamen
  • 04.12.21
Blaulicht

Jugendlicher schwerz verletzt
E-Scooter kollidiert mit PKW

Am Sonntagnachmittag wurde bei einem Verkehrsunfall in Bulmke-Hüllen ein 13-Jähriger schwer verletzt. GE. Gegen 16.35 Uhr fuhr eine 32-jährige Essenerin mit ihrem Wagen auf der Udostraße in Richtung Kesselstraße. Gleichzeitig fuhr der 13-Jährige mit einem E-Scooter aus der Einfahrt eines Mehrfamilienhauses auf die Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß, durch welchen der Jugendliche schwer verletzt wurde. Nach Erstversorgung durch die Rettungskräfte vor Ort wurde der Gelsenkirchener zur weiteren...

  • Gelsenkirchen
  • 06.09.21
Blaulicht

Flucht endet mit Unfall am Autobahnkreuz Dortmund-West
Verfolgungsfahrt mit 14-Jährigem

 Jugendliche haben sich in der Nacht zu Mittwoch (12. Mai) eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Am Steuer des flüchtenden Van saß den ersten Ermittlungen zufolge ein 14-jähriger Dortmunder. Ende der Flucht war das Autobahnkreuz Dortmund-West, wo der Van verunfallte. Begonnen hatte der Einsatz der Polizei gegen 3 Uhr im Wischlinger Weg. Dort hatte ein Zeuge drei Jugendliche beobachtet, die sich an einem geparkten Van verdächtig verhielten. Die Polizei fand den geparkten Van etwa...

  • Dortmund-West
  • 17.05.21
Ratgeber

Unfall
Junger E-Scooter-Fahrer (17) kollidiert mit Betonpfeiler

Am gestrigen 22. Oktober verunglückte in Witten ein Jugendlicher (17), der mit einem E-Skooter unterwegs war. Nach bisherigem Ermittlungsstand war der Wittener gegen 15.55 Uhr auf der Dortmunder Straße in südwestliche Richtung unterwegs und überquerte die Überführung der Bahnstrecke. Dabei verlor der 17-Jährige, der ohne Schutzausrüstung unterwegs war, auf der leicht abschüssigen Straße die Kontrolle über den Roller und kollidierte mit einem Betonpfeiler. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den...

  • Witten
  • 23.10.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Autounfall- Person leicht verletzt
PKW mit 3 Personen überschlägt sich

Wesel: Laut Polizeibericht,  verlor am Sonntag, den 19.04.2020, ein 21-jähriger Mann aus Oberhausen, gegen 02:00 Uhr mit seinem PKW auf der Emmelsumer Straße, in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen PKW und überschlug sich mit dem Fahrzeug. Die 19-jährige Beifahrerin aus Essen, sowie der Fahrer blieben unverletzt, ein 21-jähriger Mann aus Wesel, der hinten im Fahrzeug saß, verletzte sich leicht und wurde ambulant behandelt. Der PKW wurde durch den Unfall stark beschädigt und wurde durch...

  • Hamminkeln
  • 19.04.20
Blaulicht
Zwei Jugendliche wurden bei einem Rollerunfall am Mittwoch, 25. März, leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Rollerunfall in Gevelsberg
Zwei Jugendliche leicht verletzt

Am Mittwochnachmittag, 25. März, wurden zwei Jugendliche bei einem Verkehrsunfall auf der Haßlinghauser Straße leicht verletzt. Eine 22-Jährige fuhr mit ihrem VW Polo auf der Haßlinghauser Straße in Richtung Wuppertal. Als sie ihr Fahrzeug bremste, um nach links in eine Grundstückseinfahrt abzubiegen, überholte sie ein hinter ihr fahrender 16-Jähriger auf seinem Leichtkraftrad. Zwei Personen leicht verletztEs kam zum Zusammenstoß, wobei auch ein an der Fahrbahn geparkter Opel beschädigt wurde....

  • Schwelm
  • 27.03.20
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Wittener (17) verletzt sich bei Sturz mit seinem Kleinkraftrad

Ein alkoholisierter Wittener (17) ist am frühen Samstagmorgen, 14. Dezember, anscheinend mehrfach mit seinem Kleinkraftrad in Stockum gestürzt. Er zog sich Verletzungen zu, die eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich machten. Am frühen Samstagmorgen, gegen 5 Uhr, fuhr ein Wittener mit seinem Kleinkraftrad auf der Hörder Straße in Richtung Dortmund. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung verunfallte der Wittener ohne Fremdeinwirkung zwischen der Sträterkampstraße und der...

  • Witten
  • 16.12.19
Blaulicht
Zwei Jugendliche wurden bei zwei Verkehrsunfällen am Donnerstag in Arnsberg und Sundern schwer verletzt. In beiden Fällen flüchteten die Autofahrer.

Unfallflucht in Arnsberg und Sundern
Jugendliche bei Unfällen schwer verletzt - Fahrer flüchteten

Zwei Jugendliche wurden bei zwei Verkehrsunfällen am Donnerstag in Arnsberg und Sundern schwer verletzt. In beiden Fällen flüchteten die Autofahrer. Gegen7.20 Uhr beabsichtigte ein 16-jähriger Schüler über den Fußgängerweg auf der Rumbecker Straße, unmittelbar am Kreisverkehr zu gehen. Auf der Fahrbahn kam es zum Zusammenstoß mit einem dunklen, vermutlich schwarzen Pkw. Nach eigenen Angaben stürzte der Jugendliche und blieb für kurze Zeit bewusstlos am Boden liegen. Der Pkw flüchtete in...

  • Arnsberg
  • 15.11.19
Blaulicht

Die Polizei hat in Alpen ein unruhiges Wochenende
Schwerverletzte, Schmierfinken und ein Brand

Alpen. Auf ein unruhiges Wochenende blickt die Polizei in Alpen zurück. Am Sonntag, 13. Oktober, stießen zwei Motorräder zusammen. Es gab zwei Schwerverletzte. Gegen 15.20 Uhr fuhren zwei Motorradfahrer, eine 52-jährige Frau und ein 53-jähriger Mann, beide aus Borken, hintereinander mit ihren Motorrädern über die Dickstraße in Richtung Thorenstraße. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß beider Motorräder, so dass beide Fahrer stürzten und sich hierbei schwer verletzten....

  • Alpen
  • 14.10.19
Blaulicht

Unfall mit Radfahrer
Jugendlicher verletzte sich schwer

Am Montag befuhr ein 14-jähriger Radfahrer aus Rheinberg den Gehweg der Egerstraße in Richtung Hafen. An der Einmündung der Straße Seilerbahn stieß er mit dem Auto einer 42-Jährigen aus Duisburg zusammen, die dort auf die Egerstraße abbiegen wollte. Der Jugendliche stürzte zu Boden und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden, in dem er stationär verblieb.

  • Moers
  • 04.06.19
Überregionales

Herdecke - 14-Jähriger wird auf Dortmunder Landstraße schwer verletzt

Am Donnerstag, gegen 11 Uhr, erfasste ein 68-jähriger Mendener mit einem Seat Alhambra auf der Dortmunder in Höhe der Wittener Straße einen 14-jährigen Jungen aus Herdecke. Der Junge überquerte die Fahrbahn bei Rotlicht und ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Trotz Bremsung schaffte es der 68-Jährige nicht, einen Zusammenstoß mit dem von rechts kommenden Jungen zu verhindern Bei dem Zusammenstoß zog sich der 14-Jährige schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein nahe...

  • Herdecke
  • 20.07.18
Ratgeber
Drei Rettungswagen standen für die Gestrandeten bereit. | Foto: Feuerwehr Witten

Nach Unfall gestrandet: Feuerwehr birgt verletzte Jugendlliche

Gegen 13.45 Uhr erreichte die Feuerwehr Witten eine Alarmierung zur Insel an der Schleuse in Herbede. Dort war ein mit drei Jugendlichen aus Oberhausen besetztes Kanu in der Rutsche neben der Schleuse gekentert.   Alle drei Insassen erlitten Verletzungen der Arme und Beine, zwei von ihnen waren nicht mehr gehfähig aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Eine weitere Jugendliche kollabierte später durch die psychische Belastung. Die Jugendlichen konnten sich auf die Insel retten, der Weg dorthin...

  • Witten
  • 25.08.17
Überregionales
Foto: Archiv/Bachert/pixelio.de

Erfolgreiche Fahndung: Erheblicher Sachschaden durch entfernten Gullideckel

In der Nacht zu Sonntag, 18. Juni, kurz nach Mitternacht, hatten aufmerksame Anwohner an der Einmündung Krautstraße/Kornstraße drei junge Erwachsene (2 weibliche und 1 männlicher) beobachtet, die sich an einem Gullideckel zu schaffen machten. Der junge Mann hatte den Gullideckel herausgehoben und daneben gelegt. Auf die besondere Gefahr und den groben Unfug angesprochen, wurde der Zeuge nur ausgelacht. Anschließend flüchteten alle drei unerkannt. Kurz nach dem Vorfall passierte ein 57-jähriger...

  • Unna
  • 20.06.17
Überregionales

Rollerfahrer verursacht Sachschäden und verschwindet

Am nächtlich frühen Donnerstagmorgen 4. August, gegen 02.30 Uhr, ereignete sich auf der Röntgenstraße in Velbert-Birth ein Verkehrsunfall mit einem gestohlenen Motorroller, dessen Fahrer anschließend zu Fuß flüchtete und das beschädigte Zweirad am Unfallort zurückließ. Zur Unfallzeit hatte ein Zeuge beobachtet, wie der noch unbekannte Zweiradfahrer, mit einem weißen Kleinkraftrad der Marke Luxxon Star Fighter, die Röntgenstraße befuhr und dabei in Höhe der Einmündung Einsteinstraße sowie der...

  • Velbert
  • 05.08.16
Überregionales

Jugendliche Dummheit ging nach hinten los

Eine jugendliche Dummheit ging, wie die Polizei mitteilt, wirklich nach hinten los: Am nächtlich frühen Donnerstagmorgen, gegen 3.30 Uhr, wurden Anwohner einer Siedlungsstraße im Heiligenhauser Wohngebiet Hetterscheidt von einem lauten Unfallgeräusch aus dem Schlaf geweckt und riefen deshalb die Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung fand die Unfallstelle dann auch nach nur kurzer Suche an einer zur Straße gelegenen Garage. In der offenen Garage fiel den Beamten ein darin ungewöhnlich schräg...

  • Velbert
  • 14.07.16
Überregionales
Foto: Polizei

15-Jährige von Auto erfasst: schwer verletzt!

Eine 15-jährige Schülerin wurde am Freitagmorgen in Düsseltal schwer verletzt. Den Ermittlungen der Polizei zufolge verließ gegen 9.30 Uhr die 15-Jährige die Straßenbahn an der Haltestelle Graf-Recke-Straße/Simrockstraße. Beim Überqueren der Simrockstraße beachtete sie nicht das Rotlicht der Fußgängerampel und wurde von einem Auto erfasst. Die Schülerin erlitt schwere Verletzungen und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Fahrer des Fiat Cinquecento...

  • Düsseldorf
  • 22.04.16
Überregionales

Achtung: Junge Zombies an der Kreuzung

Medienkompetenz ist nicht nur Online wichtig. Offline könnte sie sogar Lebenswichtig werden. Seit einigen Tagen geht ein sehr drastisches Video der Schweizer Polizei durch das Internet. Darin wird ein junger Mann - mit vermutlich tödlichem Ausgang - überfahren. Weil er so in sein Smartphone vertieft war, dass er blind auf die Hauptstraße lief. Oft - und zu recht - wird vor der Gefahr durch Handynutzung am Steuer gewarnt. Letztlich mussten wir es sogar verbieten, um die Folgen wenigstens...

  • Wesel
  • 08.05.15
  • 19
  • 5
Überregionales

15-Jähriger am Steuer: Spritztour endete mit Unfall

Eine nächtliche Spritztour von Kranenburg nach Niel nahm kein gutes Ende. Der erst 15-jährige Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeugzeug. Zwei Jugendliche (15 und 16 Jahre) unternahmen mit einem Golf eine Spritztour. Am Steuer saß der erst 15-Jährige. Das Fahrzeug gehörte einem Bekannten. Die Fahrzeugschlüssel hatten sie sich laut Polizeibericht widerrechtlich beschafft. Auf der Kranenburger Straße geriet der VW Golf ausgangs einer Rechtskurve auf den Grünstreifen, streifte einen...

  • Kranenburg
  • 06.04.15
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Kletteraktion endet mit schweren Verletzungen

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr am Dienstag, 23. September, gegen 23.30 Uhr zum Schulzentrum Saarn gerufen. Zwei junge Männer (16 und 17 Jahre) fielen vom Dach der einer Sporthalle. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befand sich einer der Jugendlichen schwer verletzt vor der Sporthalle. Ebenfalls befand sich eine nicht verletzte 18-jährige Jugendliche bei dem Verletzten. Der zweite Jugendliche stürzte mitsamt des Einbruchsschutzes durch eines der Plexiglasoberlichter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.14
Überregionales
Trauernde stellen an den Gleisen Kerzen auf. | Foto: Magalski
2 Bilder

Tod der Mädchen schreckliches Unglück

Das Drama auf den Gleisen, bei dem am Dienstag zwei Mädchen starben, scheint ein schreckliches Unglück zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Polizei. Hinweise auf einen anderen Grund, etwa einen Selbstmord oder Fremdverschulden, gibt es nach den intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei und dem Abgleich von Spuren, Zeugenaussagen und Hinweisen nicht. "Ein Zusammenhang mit einer möglichen Mutprobe kann jedoch nicht ausgeschlossen werden", schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung vom...

  • Lünen
  • 06.06.13
  • 7
Ratgeber
Foto: Archiv/Polizei

Polizei setzt auf Schocktherapie

Die Kreispolizeibehörde Mettmann beteiligt sich an dem landesweiten Präventionsprogramm für junge Fahrer „Crash Kurs NRW“. Dieses Programm richtet sich speziell an alle Schüler der Jahrgangsstufen zehn und elf. Ziel ist, die Zahl der folgenschweren Verkehrsunfälle mit Beteiligung junger Menschen nachhaltig zu verringern. „Crash Kurs NRW“ setzt entgegen der früheren Konzepte auf Emotionen. Durch Erzählungen und Dokumentation schwerer Verkehrsunfälle mit Toten und Schwerverletzten soll bei der...

  • Velbert
  • 09.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.